#22 Thilo Töpken

Nach den ersten 4 Spielen für mich der klare Gewinner im Sturm (auch wenn man die Tore außen vor lässt). Evtl. auch bedingt dadurch, dass er meist in Phasen kommt in denen die gesamte Truppe nochmal richtig aufs Gaspedal drückt, ist er für mich aber deutlich griffiger als Heike. Tim ackert zwar viel, ist für mich aber fast unsichtbar.
 
Ok, aber für den Spieltag kann’s keinen Duisburger Sieger geben. Das wäre falsch. Wir haben schon die Punkte geschenkt bekommen
Wer hat uns die Punkte geschenkt ? Der Schiri ? Die nach hinten immer schlechter werdenen Verler ? Deren Coach ?
Geschenkt bekommst du gar nichts. Auch einen Duselsieg muss man sich erarbeiten. Von daher kann man von einem glücklichen Sieg sprechen, weil der Gegner seine Stärken nicht bis zum Ende gezeigt hat. Aber schenken wollte uns keiner etwas.
 
Freu mich für ihn das es momentan so läuft. Glaube aber das ist auch ein Momentum und es passt für ihn immer wenn er reinkommt. Eigentlich müsste man seine Leistung ja mit einem Startelf Einsatz belohnen, aber erfolgreicher kann er eigentlich nicht werden und glaube dann ist das Momentum auch schnell vorbei.
Mal abwarten die Länderspielpause könnte allgemein unseren Flow unterbrechen.
 
Ich würde sogar von einer bewusst getroffenen Maßnahme sprechen. "Heiko" bespielt die gegnerische Abwehr bis zum Abwinken
und dann kommt TT. Und solange das Vorgehen funktioniert, wird D.H. das wohl auch nicht verändern... Außerdem hilft es TT diese
Wahnsinnsquote zu erzielen bzw. zu halten.... beim nächsten Heimspiel werden wir es erfahren....
 
Grosses Plus bei Töpken in der aktuellen MSV-Welt ist für mich ähnlich wie bei Meuer seine bumszuverlässige Arbeitsauffassung. Der macht einfach seinen Job. Im Moment trifft er auch immer - aber selbst wenn das nicht so wäre, weisst Du, dass er seine Laufwege machen wird, sich anbieten wird, dass er sauber verarbeiten und weiterleiten wird, dass er rückwärts arbeiten und anlaufen wird, er wird da sein, und seinen Raum bearbeiten. Das ist Gold wert.
 
Das wird jetzt ein ganz interessanter Konkurrenzkampf zwischen unseren Stürmern. Gerade Töpken war in den letzten spielen als Joker Ultra wichtig. Ich weiß auch nicht, ob dies auch so innerhalb der Mannschaft kommuniziert wird, weil mit der Verpflichtung von Krüger wird es mit der Startaufstellung nicht einfacher.

Ist ein Systemwechsel mit 2 Stürmern vorstellbar?
 
Das wird jetzt ein ganz interessanter Konkurrenzkampf zwischen unseren Stürmern. Gerade Töpken war in den letzten spielen als Joker Ultra wichtig. Ich weiß auch nicht, ob dies auch so innerhalb der Mannschaft kommuniziert wird, weil mit der Verpflichtung von Krüger wird es mit der Startaufstellung nicht einfacher.

Ist ein Systemwechsel mit 2 Stürmern vorstellbar?
Denke Heike auf rechts
 
Das wird jetzt ein ganz interessanter Konkurrenzkampf zwischen unseren Stürmern. Gerade Töpken war in den letzten spielen als Joker Ultra wichtig. Ich weiß auch nicht, ob dies auch so innerhalb der Mannschaft kommuniziert wird, weil mit der Verpflichtung von Krüger wird es mit der Startaufstellung nicht einfacher.

Ist ein Systemwechsel mit 2 Stürmern vorstellbar?
Ich denke, das es für Töpken keine Auswirkungen haben wird.

Sollte man mit 2 echten Stürmern starten,
verstärkt sich der Konkurrenzkampf auf anderen Positionen.

Töpken wäre weiterhin ein guter Joker, wie bisher,
bei positionsgetreuen Wechseln.
 
Ich denke, das es für Töpken keine Auswirkungen haben wird.

Sollte man mit 2 echten Stürmern starten,
verstärkt sich der Konkurrenzkampf auf anderen Positionen.

Töpken wäre weiterhin ein guter Joker, wie bisher,
bei positionsgetreuen Wechseln.
Heike und Thilo wollen beide viel spielen. Krüger wird einen davon wohl verdrängen und Visser kann man auch nicht nur auf die Tribüne setzen. Aber mit 2 Stürmern kann man aktuell nicht spielen , gegen Wiesbaden schon gar nicht. Zahmel war ruhig , jetzt haben wir gefühlt einen Stürmer zu viel - sobald sich aber nur einer verletzt, sieht das anders aus.
 
Heike und Thilo wollen beide viel spielen. Krüger wird einen davon wohl verdrängen und Visser kann man auch nicht nur auf die Tribüne setzen. Aber mit 2 Stürmern kann man aktuell nicht spielen , gegen Wiesbaden schon gar nicht. Zahmel war ruhig , jetzt haben wir gefühlt einen Stürmer zu viel - sobald sich aber nur einer verletzt, sieht das anders aus.
Zahmel wird nicht mehr meckern in dieser Saison, Heike ggf auf Außen gehen. Sussek und Symalla werden nicht ohne Unterbrechung auf dem Platz sein, gerade Sussek bekommt ja mächtig auf die Knochen. Bleiben vor allem Töpken und Krüger. Fällt da einer aus oder hat mal ne schwierige Phase, ist Visser dran. Das sehe ich über die ganze harte Saison betrachtet gar nicht so schlimm.
 
Grosses Plus bei Töpken in der aktuellen MSV-Welt ist für mich ähnlich wie bei Meuer seine bumszuverlässige Arbeitsauffassung. Der macht einfach seinen Job. Im Moment trifft er auch immer - aber selbst wenn das nicht so wäre, weisst Du, dass er seine Laufwege machen wird, sich anbieten wird, dass er sauber verarbeiten und weiterleiten wird, dass er rückwärts arbeiten und anlaufen wird, er wird da sein, und seinen Raum bearbeiten. Das ist Gold wert.
Wenn ich deine Beschreibung seiner Arbeitsauffassung so lese muss ich unweigerlich an Ginzcek und Esswein zurückdenken und was seinerzeit so schief gelaufen ist....
 
Zurück
Oben