#23 James Holland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
James Holland ist genau wie unsere kanadische Granate, vor knapp 2 Jahren(Name entfallen) der Grund , warum Spieler seiner landsmannschaftlichen und damit fußballerischen Herkunft im modernen Fußball nix , aber auch gar nix verloren haben. Tapsig und ungeschickt bis zum Dorthinaus. Ohne Sinn und ohne Fußballverstand.
Nicht nur wegen seines unerklärlichen Einschreitens, welches zum Ausgleich geführt hat.

Und startet dort eine großartige internationale Fußballkarriere im kanadischen Kreisklassenfußball. Sorry, dass ich mich in Sachen Holland so in Rage schreibe.
Sollte eigentlich nicht sein, aber die Jungs aus diesem ganzen Beritt sollten lieber Eishockey spielen oder ihrem Gegenspieler beim Football eins auffe Fresse geben.

Die spielen da drüben Eishockey? Wahrscheinlich sogar Nationalsport wegen den ganzen gefrorenen Seen :D Aber Ironie mal beiseite dir ist schon klar das Holland Australier ist und kein Kanadier? Bei knapp 14.000 km dazwischen sind Ledgerwood und Holland auch nicht gerade Jungs aus einem ähnlichen "Beritt" ;)
 
Die spielen da drüben Eishockey? Wahrscheinlich sogar Nationalsport wegen den ganzen gefrorenen Seen :D Aber Ironie mal beiseite dir ist schon klar das Holland Australier ist und kein Kanadier? Bei knapp 14.000 km dazwischen sind Ledgerwood und Holland auch nicht gerade Jungs aus einem ähnlichen "Beritt" ;)

Yes Sir, US Amerika, Kanada, Australien, Neuseeland ist für mich hinsichtlich der "Fußballphilosophie" ein Beritt:D
 
Na dann würdest Du das vereinigte Königreich, welches das Mutterland des Fußballs ist, ja ziemlich beleidigen. Habe UK bewusst außen vorgelassen.;)

Das es das Mutterland dieses schönen Sportes ist glauben aber auch nur die Inselbewohner. Abgesehen davon sind in der Premier League doch maximal 20% der Spieler überhaupt noch englischsprachig. Die kann man schon fast gar nicht mehr mit in den Beritt Topf werfen ;) Aber ich glaube wir schweifen immer mehr vom Thema ab :D
 
Das es das Mutterland dieses schönen Sportes ist glauben aber auch nur die Inselbewohner. Abgesehen davon sind in der Premier League doch maximal 20% der Spieler überhaupt noch englischsprachig. Die kann man schon fast gar nicht mehr mit in den Beritt Topf werfen ;) Aber ich glaube wir schweifen immer mehr vom Thema ab :D

Stimmt, dann einigen wir uns auf Britannia once ruled the waves(in former times).
 
Rot - aber kein Vorwurf an ihn, da er getan hat, was er noch tun konnte - bescheuerte Situation.
Die Alternative wäre gewesen "Finger weg", vielleicht mit dem gleichen Ergebnis allerdings ohne die Rote oder der Fürther netzt sogar nicht ein und wir hätten gewonnen.
Klar konnte Gjasula auch den Elfer verschießen, leider hat er uns den Gefallen nicht getan. Sicher sind hier einige "Hätte" drin, mir wäre die 1. Alternative lieber gewesen.
 
Was ein schwachsinniges Gelaber von dritter Fussballwelt... packt euch ma an Kopp!
Unsere ganzen Superbrasilianer, die uns zu diversen Meisterschaften sind natürlich nicht vergessen...

Ich gehöre -leider- zu der Fraktion, die diesen Elfer mehr als lächerlich fanden. Klares Foul, ja! Absolut gesehen: kannste geben! Relativ gesehen: totaler Schwachsinn!
 
@gaschi die meisten von uns haben nicht die beste Laune nach den verschenkten Punkten gestern. Da konnte ein wenig Humor nicht schaden letzte Nacht. Ironie muss man auch verstehen können.

Übrigens was du schreibst macht noch weniger Sinn als mein Dritte Fussball Welt Geschreibsel. Du sagst es war ein klares Foul aber der Elfmeterpfiff war lächerlich und totaler Schwachsinn. Wo ist denn da die Logik? Bei Foul und der gleichzeitigen Verhinderung einer klaren Torchance sagt die Regel nun mal Elfer und Platzverweis. Das die Doppelbestrafung totaler Schwachsinn ist darüber brauchen wir nicht zu streiten. Daß sehe ich auch so. So lange die Regel aber so besteht wie sie ist blieb der Schiedsrichterin gestern nichts anderes übrig. Man hat ganz klar gesehen das der Fürther durch den kurzen Griff von Holland genau so weit aus dem Tritt gerbracht wurde das er den Ball nicht mehr kontrolliert schießen konnte. Ob Rata da steht oder nicht wenn der Stürmer das Gleichgewicht nicht verliert fällt schon da zu 99% der Ausgleich. Wenn Holland clever gewesen wäre lässt er die Finger weg und erspart sich die rote Karte bei wohl gleichem Ergebnis. Ich mache ihm da aber keinen konkreten Vorwurf. Im Bruchteil einer Sekunde und der brandgefährlichen Situation war es wohl einfach ein blöder Reflex um irgendwie noch etwas ausrichten zu wollen. Den eigentlichen Fehler macht er in meinen Augen schon bevor das Zuspiel zustande kommt als er die Orientierung im Strafraum verliert. Schon da hätte er bewusst anders reagieren können und auch müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange die Regel aber so besteht wie sie ist blieb der Schiedsrichterin gestern nichts anderes übrig.

Das Relative bedeutet, dass es dadurch lächerlich wird, dass diese verkackte Regel in vielen Fällen eben nicht so angewandt wird!
Deswegen schrieb ich auch, dass es bei absoluter Betrachtung völlig in Ordnung ist den Strafstoß zu geben.

Zum anderen, Sorry, dass ich euren Humor in der jetzigen Zeit nicht teilen kann. Einige Jungs spielen absolute Kacke und ihr ratet, spaßeshalber, den Leuten dazu doch lieber eine, in ihrem Heimatland populärere, Sportart auszuüben, da das Land eben fußballerisch nicht zur "ersten Welt" gehört. Was rät man denn deutsch-bosnischen, bosnisch-herzegowinischen oder den deutschen? Oder sollte die Diskussion einfach in den Threads zu #5, #11, #20,... geführt werden?!
 
Holland hilft uns einfach nicht weiter. Er bringt nicht einen vernünftigen Pass zustande, spielt bestenfalls quer oder zurück, damit Baja wieder Langholz spielen kann. Dazu noch der Stellungsfehler vor'm 11er. Bitter, da war viel mehr drin.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Holland ist ein abräumer und total wichtig ! Aber er übertreibt in letzter Zeit ein wenig !
Gestern die Aktion hätte er sich sparen können! 11 Meter plus Tor und dann noch ne rote Karte das ist nicht mannschaftsdienlich . Da sollte gruev dem mal was zu sagen ! Gut mit nem bisschen Glück sehen wir am Sonntag unseren neuen Mann :)
 
Holland gerät immer wieder in solche Situationen, egal in welchem Bereich des Spielfeldes. Das hat für mich aber nichts von "Aggressive Leading", wie es früher Sukalo verkörperte, der aber zehnmal taktisch klüger in solche Situationen hineinging, und deshalb Autorität vermittelte.
Holland sieht für mich bei sowas einfach nur deswegen schlecht aus, weil man den Eindruck zurückbehält, er sei gar nicht richtig bei der Sache, oder komme zu gänzlich falschen Schlussfolgerungen. Klar kann es ein reiner Reflex sein, wenn man da so am Arm des Gegners zieht.

Aber eigentlich war in der Situation selbst genug Zeit, um zuvor schon das Hirn einzuschalten. Mit klar arbeitendem Verstand verursacht man dort allerdings niemals ein so eindeutiges Foul, finde ich. In Anbetracht der Tatsache, dass er eigentlich einer der Führungsspieler sein soll, bleibt er generell weit hinter den Erwartungen in der Hinsicht zurück, dass er als stabilisierender Faktor fungieren müsste. Wer sich so früh meist schon die Gelbe geholt hat, für den müssen die anderen statt dessen zu oft mit aufpassen. Und er limitiert sich letztendlich hierdurch permanent selbst. Heutzutage kannst du dir immer mal eine Gelbe einfangen, also ist es äusserst leichtsinnig, es auch noch drauf anzulegen. Gestern kam es einem fast so vor, als wär er nun schon so drauf geeicht, dass es mehr wie ein fataler Automatismus bei ihm abläuft.

Dass er gestern nicht sowieso wieder schon in HZ eins seine Gelbe sah, liegt für mich eher an den überschaubar dynamisch agierenden Fürthern und ihrem in weiten Teilen betulichen Spielaufbau über die olle Schmalzlocke Gjasula. Der ja generell nie schneller läuft, als die Frise es verträgt, und zwar mit nem ziemlichen Sicherheitspuffer. Vielleicht hat es Holland da schlicht nicht übers Herz gebracht, zwischen diesen schönen Menschen (Steinhaus war ja auch noch auf dem Platz!) seine dreckige Furche zu ziehen, an deren Ende einer über die Klinge springt.
 
Holland ist für mich eine riesen Enttäuschung. Der Ball hätte mehrmals weggeballert werden können, bevor es so gefährlich wurde. Statt dessen nimmt er seine Hände zu Hilfe. Habe ihn gegen Karlsruhe nicht vermisst. Werde ihn auch während seiner Sperre nicht vermissen.

Vielleicht kann sich ja Özbek jetzt zeigen.
 
War nicht sein Fan, bin nicht sein Fan, werd nicht sein Fan werden.
Zu langsam! Zu wenig Impulse nach vorne! Eher planlos (zugegeben wie so viele von uns)!
 
Holland heute wieder mit der obligatorischen Gelben.

Anfang der 2. Halbzeit hat er ja versucht aufs Tor zu schießen.
Ich dachte, er bricht sich dabei die Füße.

Ich kenne keinen anderen Mittelfeldspieler der so harmlos im Abschluß ist.
 
So ist das halt, wenn man sich von der Resterampe bedienen muss, weil man vor der Saison seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.

Können nicht alle so wie Obinna sein - in den 30 Minuten, die er pro Woche maximal unter Wettkampfbedingungen gegen einen Ball treten kann.
 
Wie ich bereits mehrmals schrieb, sollten anglo amerikanische Sportler beim Football, Baseball, Rugby und ähnlichen geistesbeschränkten Sportarten bleiben.
Icehockey oder ähnlichen Dingen. Das Exponat des Rumpelfußballers, so wie wir schon mal jemanden hatten. Hecheln, laufen und grtätschen und nicht für 5 Minuten nachdenken Grauenvoll.
 
Absolut schwach und enttäuschend.Defensiv kaum auffällig außer der völlig unnötigen gelben Karte. Jeder Ball entweder zum Gegner oder auf die Tribüne. Die beste MSV Chance gleich nach der Pause kläglichst versemmelt. Würde im nächsten Spiel lieber Albutat oder Hajri an der Seite von Özbek sehen

Da bin ich total bei dir. Der war nicht nur gestern unterirdisch schlecht. Er ist zu langsam sowohl vom Kopf als auch körperlich, deshalb auch die vielen gelben Karten und unnötigen Fouls. Er ist ein reiner Zerstörer nach vorne geht bei ihm nix. Nur wenn er den Ball planlos nach vorne pöhlt. Wie oft denke ich, warum spielt der diesen Ball ins aus statt weiter zum Mitspieler. Gegenüber Albutat ist das echt eine Frechheit! Wenn er mal wieder gesperrt nicht dabei war, hat ihn keiner vermisst. Özbek ist ein ähnlicher Typ, aggressiv aber technisch wesentlich besser. Am besten wäre daneben ein echter Zehner mit Spielverständnis, wie Janjic, als er noch wollte oder konnte. Obinna wäre, wenn richtig fit, auch einer für diese Position. Zwei Zerstörer kannst du aber in unserer Situation nicht bringen, das macht das Spiel kaputt bzw. es kommt nichts nach vorne an. Für mich in dieser Saison das größte Problem, das fußkranke Mittelfeld, das Loch zwischen Abwehr und Angriff. Beide Trainer haben es nicht geschafft es zu schließen. Eins ist dabei aber klar:James Holland ist dafür nicht geeignet!
 
Einfach mal Vollspan das Ding in die Maschen knallen und nicht so ein Fieldgoal . Man Man Man was bin ich gestern in der Szene ausgerastet, wir sprechen hier von Profifussballern und der Ball landet aus 12m gefühlte 10m über dem Tor. Unfassbar :fluch:
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Spieler alle bisher noch nicht das gespielt haben was sie wirklich können.
Warum weiß der Geier. Heute hat mir Holland besonders in HZ 2 sehr gut gefallen. Ich hätte nicht gedacht,
dass er auch ohne gelbe Karten kann. ;)
 
Eine Übersicht heute ....
Respekt. Für mich heute eine überragende Partie.
Gelaufen wie ein Pferd und dabei eine Übersicht bewiesen wie ich sie von ihm bisher noch nicht gesehen hab.
Vielleicht liegt es daran, das er neben Bajic sonst " blasser" wirkt, aber heute ein richtig geiles Spiel auf der 6 .
 
Für mich gestern " Man of the Match".
Sehr bissig in den Zweikämpfen, Passwege zugestellt, Kilometer ohne Ende abgespult, sehr ballsicher, immer wieder gute Verlagerungen und auch hin und wieder mit Offensivdrang( Platzverweis "rausgeholt".
Endlich der Leader im Mittelfeld, den wir uns wohl alle am Anfang gewünscht haben.
Top!!
 
Es ist für mich wirklich die Mischung aus Özbek und Holland, Özbek ist soetwas wir der Papa, der mit Bierruhe richtet, was die "Kleinen" alles so anrichten - wenn Özbek am Ball ist kannst Du förmlich spüren wir allenthalben der Blutdruck runter geht. Und mit dieser Absicherung hat Holland endlich die Ruhe, um für die Tempowechsel und Verlagerungen zu sorgen, die er im Fuß hat - das sind schon wirklich starke Bälle, die da jetzt kommen.

Zusammen machen die beiden Spaß, und kommt die ganze Erfahrung zur Entfaltung.

Mit Freiburg kommt jedoch nun eine ganz andere Prüfung, das wird sich in einer anderen Temporegion abspielen - bin ich sehr gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 0 - 2 "übergibt" er den Gegner an Meißner, der aber schon einen Gegenspieler hat. Gefühlt 0 Zweikämpfe geführt und vielleicht 20% angekommene Pässe (wenn er denn mal nach vorne gepasst hat und nicht direkt das Tempo rausgenommen hat). Ganz starke Leistung, mal wieder. Da fragt man sich echt warum er bei der WM auf der Bank sitzen durfte - hatten die so viele Verletze im Kader in Australien oder sind die da alle so "stark"?
 
So lange die Messe nicht gelesen ist möchte ich eigentlich keinen Spieler großartig kritisieren und rund machen. . Bei ihm muss ich zugeben fällt es mir heute ziemlich schwer.. . Hast Dienstag was gut zu machen,Kollege!
 
Ohne Holland fahr' n wir zum Rückspiel ! Ganz weit raus mit dem Fehlpassgott und Traber beim 2:0 ! Albutat rein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben