Giggs75
Landesliga
Gewagte Aussage, abwarten!Alle Neuen treffen nicht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gewagte Aussage, abwarten!Alle Neuen treffen nicht!
Oh das weißt du schon - Großartig! ... Darauf dass wir einen Spieler verpflichten können, der im letzten Jahr 10 oder mehr Tore in Liga 1,2,3 geschossen hat, wirst Du lange warten können. Die Zeiten sind vorbei ... wir kommen gerade aus der RegionalligaEinen Scorer kriegen wir wohl nicht mehr !! Alle Neuen treffen nicht! Prinzip Hoffnung hält verstärkten Einzug.![]()
Der Konkurrenzkampf wird von Anfang an gewaltig sein. Da kann man nur hoffen, dass die gute Laune bei Allen erhalten bleibt. Bin sehr auf die Einsatzzeiten von Göczkan, Bitter, Egerer, Müller, Michelbrink, Bookjans, Tugbenyo, Meuer, Dittgen, Töpken und Zahmel gespannt. Wäre in meinen Augen sehr schade, wenn einige davon die meiste Zeit auf der Tribüne Platz nehmen müssten.Also eines scheint sicher zu sein, die Transferpolitik des letzten Jahres setzt sich fort. Keine „Altstars“ mit hohen Gehältern sondern dieses Jahr junge und jüngere Kicker, die aber bereits über größere Erfahrungen in Liga 3 verfügen. Ich denke zum Saisonstart wird es das richtige Mix sein zwischen den „alten“ Regionalliga erfahrenen und mit und aufgestiegenen Spielern und den „Neuen“ die sicherlich alle um einen Stammplatz fighten werden. Ich bin verdammt froh mit Preetz, Schmoldt und Hirsch hoch engagierte Profis im „ Hintergrund“ zu wissen, die dieses Geschäft verstehen ohne die MSV Philodophie zu verlassen! Hallo
Sehe da tatsächlich keinen direkt auf der Tribüne. Kader wirkt bis jetzt sehr ausgeglichen. Michelbrink und Töpken haben für mich bei den genannten den schmalsten Einsatzkorridor, dafür auch ausgewiesene Stärken in dem was sie machen, aber auch Symalla bekommt ordentlich Druck: Noß, Heike und Borkowski können alle auf Rechts ausweichen. Rechne da mit Rotation. Die anderen haben alle bewiesen, dass Du sie variabel einsetzen kannst. Das ist für mich auf den ersten Blick die größte Stärke dieses neuen Kaders.Bin sehr auf die Einsatzzeiten von Göczkan, Bitter, Egerer, Müller, Michelbrink, Bookjans, Tugbenyo, Meuer, Dittgen, Töpken und Zahmel gespannt. Wäre in meinen Augen sehr schade, wenn einige davon die meiste Zeit auf der Tribüne Platz nehmen müssten.
Unabhängig das das natürlich eine gängige Floskel ist, gibt es in der Tat beim Recruiting eine Interviewform der Diagnostik.Ich wundere mich immer über Formulierungen wie : "Wir bekommen einen charakterlich starken Spieler"
Wie kann eine so wesentliche Eigenschaft attestiert werden, noch bevor eigene, fundiertere Erfahrungen mit einer Person gemacht wurden?
Um nicht falsch verstanden zu werden, ich hoffe natürlich, dass DH Recht behält!
….bei dem vorherigen Verein natürlich!!Gewagte Aussage, abwarten!
Wenn ich mich nicht völlig verzählt habe, bleiben aber von den oben genannten mindestens 3 Spieler über für die Tribüne.Sehe da tatsächlich keinen direkt auf der Tribüne. Kader wirkt bis jetzt sehr ausgeglichen. Michelbrink und Töpken haben für mich bei den genannten den schmalsten Einsatzkorridor, dafür auch ausgewiesene Stärken in dem was sie machen, aber auch Symalla bekommt ordentlich Druck: Noß, Heike und Borkowski können alle auf Rechts ausweichen. Rechne da mit Rotation. Die anderen haben alle bewiesen, dass Du sie variabel einsetzen kannst. Das ist für mich auf den ersten Blick die größte Stärke dieses neuen Kaders.
Bleibe dabei: Sehe ich anders. Wird sicher den ein oder anderen Mal treffen - dauerhafte Kandidaten mache ich persönlich im Moment noch nicht aus.Wenn ich mich nicht völlig verzählt habe, bleiben aber von den oben genannten mindestens 3 Spieler über für die Tribüne.
In 86 Spielen in der 3.Liga gerade mal 11 Tore auf 3 Saisons verteilt... Wie kommt man immer auf solche Spieler?
2. Es gibt da mittlerweile sehr mächtige Scoutingtools, aus denen man in einigen Minuten sehr detaillierte Spielerprofile mit Stärken und Schwächen ziehen kann.
Sind das Analysen auf einen einzelnen Spieler bezogen, oder wie ist das zu verstehen?
Beeindruckend - und gleichzeitig auch wieder klar, wenn man sich verdeutlicht WIEVIEL Geld da bewegt wird.Die Bilder habe ich aber auch nur als Screenshot bekommen. Was das Scouting-Tool im Detail kann, weiß ich nicht genau. Ich wollte nur verdeutlichen, welche Möglichkeiten heute zur Verfügung stehen.
Ist das die Analyse bzw. das Ergebnis des Scoutingtools bezogen auf Borkowski?
Hat nicht nur heute gezeigt das er genau da wo man ihn einplant am besten aufgehoben ist. Der gehört einfach auf außen und ins Spiel eingebunden,1gegen1,Dribbling,Schnelligkeit ausspielen,Zusammenspiel mit seinem Hintermann etc. Als alleiniger Stürmer in unserem System wäre er mMn absolut verschenkt. Gefällt mir individuell definitiv am besten von allen Neuzugängen. Hoffe,dass geht in der Saison so weiter. Mit Sussek und in der Hinterhand Symalla könnte das auch für Liga 3 eine mehr als ordentliche Flügelzange sein
Das könnte eine konkurrenzfähige Flügelzange werden.Das könnte die beste Flügelzange der Liga werden
Das könnte die beste Flügelzange der Liga werden und hoffentlich für Momente im Stadion Sorgen, bei denen jeder aufsteht und klatscht, unabhängig ob immer ein Tor resultiert
Bedeutet aber auch, dass der Gegner seine priorisierte Spielweise anpassen muss, um auf uns eingestellt zu sein. Dazu wiederum sollten auch wir in der Lage sein. Demnach alles schwer vorherzusagen und sicher sinnvoll, sich auf seine Stärken zu verlassen. Wie Du schreibst, wird grundsätzlich der Spielkontext entscheidend sein, aber auch Tagesform, individuelle Qualität usw....Eigene Stärken zu identifizieren und auszuleben ist erstmal grundlegend. Da sehe ich aber genug Potential in den eigenen Reihen.Wenn die Gegner uns die Räume und Ballverluste wie Lommel gestatten wird das sicher so sein...
...und wenn nicht?
Wieso hat man von der geilsten Flügelzangen der Liga in den anderen Testspielen nicht sooo viel gesehen? Oder von der starken Schusstechnik von Meuer und Dittgen?
Der Spielkontext ist sehr entscheidend und unsere Gegner werden uns scouten und sich auf unsere Stärken einstellen.
Wenn die Gegner uns die Räume und Ballverluste wie Lommel gestatten wird das sicher so sein...
...und wenn nicht?
Es dürfte auch nicht ganz so einfach sein , bei der Masse an (guten) Offensivspielern , uns zu scouten .Wenn die Gegner uns die Räume und Ballverluste wie Lommel gestatten wird das sicher so sein...
...und wenn nicht?
Wieso hat man von der geilsten Flügelzangen der Liga in den anderen Testspielen nicht sooo viel gesehen? Oder von der starken Schusstechnik von Meuer und Dittgen?
Der Spielkontext ist sehr entscheidend und unsere Gegner werden uns scouten und sich auf unsere Stärken einstellen.
Es ist aber auch schwierig, ständig die Aufstellung zu wechseln.Das ist schwierig weil wir in so einigen Konstellationen spielen werden .
Könnte ich mir jedenfalls vorstellen .
Genau das hat Hirsch ja immer gerne gemacht , ständig die Aufstellung gewechselt .Es ist aber auch schwierig, ständig die Aufstellung zu wechseln.
Natürlich ist die Intention der Kaderbreite, reagieren zu können, aber es ist ja nicht so, als ob wir mit diesem Kader weit jenseits dessen fliegen, was die anderen so aufbieten.
Ich freue mich sehr über das heutige Ergebnis - aber das war ein Spiel.
Zumal es auch meistens erfolgreich war...Genau das hat Hirsch ja immer gerne gemacht , ständig die Aufstellung gewechselt .
Ich vermute mal das er es weiterhin macht .
In der Regio als wir mit Abstand den besten Kader hatten. Da konnten wir es uns erlauben,das wird in Liga 3 komplett anders sein. Da werden wir uns nicht erlauben können gefühlt jede Woche eine andere Startelf zu stellen.Dafür sind Eingespielthett und Mechanismen viel zu wichtig für und in Liga 3 ist es für uns eben nicht mehr so einfach die mit individueller Klasse weg zu machen. Genau aus den Gründen erwarten einige ja von Hirsch mehr als "genauso weiter". Ist jetzt halt einfach eine komplett andere SItuationZumal es auch meistens erfolgreich war...
Da wird Hirsch dem klassischen "Overthinking" zum Opfer gefallen sein, das viele mit Pep Guardiola verbinden. Vermutlich hat er bei einem AV der Stuttgarter besondere Schwächen ausgemacht und daher so aufgestellt. Warum das aber nicht korrigiert wurde, ist die Hauptfrage, denn der Ursprungsfehler kann jedem passieren, aber die möglichst schnelle Korrektur dessen ist das, was einen guten, erfahrenen Trainer eigentlich ausmacht.Hab die Positionierung überhaupt nicht verstanden. Er hat den besten Schuss der Mannschaft und hat in der Vorbereitung mehrere Tore erzielt indem er von links nach innen gezogen ist und mit seinem starken rechten abgeschlossen hat. Symalla war letzte Saison auf rechts gesetzt. In den Vorbereitungsspielen hat man ständig die Seiten gewechselt und heute in den ersten 45 . Minuten nicht einmal und Borkowski war stur auf rechts und Symalla auf links. Hab ich absolut nicht verstanden und verstehe ich immer noch nicht.
Ich sehe gar nicht, dass Borkowski sich die Position mit Sussek teilt. Für mich werden Sussek und Borkowski anfangs zusammen die Außen darstellen. Symalla war gestern selbst gegen eine U-Mannschaft nicht auffällig und sah in den Testspielen nicht gut aus.. Für mich ist das ehrlich nicht verständlich, wie Symalla in die Startelf kam.Finde das erste Spiel sollte man auch nicht zu hochhängen, aber klar sein "Konkurrent" um die Position hat geliefert, er nicht da könnte der Startplatz schnell wieder weg sein.
Denke aber nächste Woche wird er seien Chance erneut bekommen.
Wirklich lächerlich.Absolut peinlich wie manche Spieler hier nach einem Spiel schon niedergemacht werden und das obwohl wir gewonnen haben .
Ich will nicht wissen was hier nach einer Niederlage los ist.
Manche User meinen echt das sie allwissend sind und im Verein nur Idioten arbeiten.
Zum Glück spiegelt sich die negative Stimmung die hier gegen den Trainer und diverse Spieler herrschen nicht im Stadion wieder !