#28 Florian Egerer

Wie steht ihr zu ihm? Würde mich echt interessieren. Für mich steckt er in einem absoluten Formtief und zeigt aktuell keine Leaderqualitäten auf dem Platz – obwohl er eigentlich die Erfahrung dafür hätte. Er agiert eher als stiller Denker und Lenker, was er in der Hinrunde auch richtig stark gemacht hat. Aber in seiner aktuellen Verfassung spielt er für mich unterdurchschnittlich und gehört auf die Bank.

Selbst Tugbenyo konnte ihm gestern keine Stabilität verleihen. Er wirkt wie ein Mitläufer, und der Spielaufbau liegt ihm überhaupt nicht. Wir brauchen dringend Leon Müller zurück – er ist eine Zweikampfmaschine und bringt die nötige Präsenz auf dem Platz. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass eine Zentrale mit Leon Müller und Jesse Tugbenyo ein entscheidender Faktor sein könnte, um uns wieder in die Erfolgsspur zu bringen.

Dafür muss Leon aber erst einmal fit werden. Flo Eggerer wünsche ich, dass er so schnell wie möglich wieder an sein altes Leistungsniveau anknüpfen kann.
Auch hier 100% Konsens. Ich habe bei ihm nicht nur ein wenig den Eindruck, dass er sich mit dem von dir beschriebenen Formtief mannschatlich aktuell leider in bester Gesellschaft befindet, sondern ihm seit der Winterpause auch die „Spritzigkeit“ gerade im Antritt vollständig abgeht, die ihn für mich im letzten Jahr so wertvoll gemacht hat. Müller soll ja schon relativ weit sein und hat bereits mehrfach mit der Mannschaft trainiert aber ein Startelfeinsatz am Freitag ist definitiv noch zu früh, daher wird es vermutlich keine andere adäquate Option für ihn geben, denn ich glaube nicht, dass Hirsch Bookjans und Tugbenyo die Zentrale überlässt. Spätestens gegen F95 II müssten dann die Leitungsmechanismen greifen und Müller für Flo in die Startelf spülen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf seiner Position hätte ich mir einen spielstarken Winterzugang gewünscht. Stattdessen kommt MS Nummer 3 und Flügelspieler.
Das Zentrum ist sowas von limitiert da DH keine Spieler mag die am Ball was können.
 
Also ich weiß nicht ob das vom Trainerteam vorgegeben ist, aber er versteckt sich immer hinter dem anlaufenden Spieler, sodass er gar nicht angespielt werden kann. Gegen Gladbach 2 in der Hinrunde sah das anders aus. Wenn er weiterhin nur Abräumer bleibt wird das nichts mit Kurzpassspiel.
 
Müllers Ausfall ist sehr traurig. Aber heute hat Egerer mal wieder gezeigt, dass er auf der 6 für Ruhe und Ordnung sorgen kann. Viele Bälle gewonnen, ruhig am Ball mit wenigen Fehlern (ein dicker Ballverlust), kopfballstark. Spielt ganz ruhig seinen Stiefel runter, überlässt die offensiven Glanzlichter seinen Kollegen.

Wichtiger Faktor heute!
 
Hat heute an die starken Leistungen aus der ersten Saisonhälfte angeknüpft. Diese gelebte Defensiv-Maloche, die Spieler wie Bookjans und Michelbrink erst gewisse Freiheiten ermöglicht, brauchst du halt im Kader auch wenn es nicht immer so schön ausschauen mag. Flo Egerer ist ein nicht unerheblicher Teil, der heute den schmerzhaften Ausfall von Leon Müller fast vergessen gemacht hat. 👏
 
1. Halbzeit war Weltklasse. Fussballerisch und ich glaube mit 20 Ballgewinnen bei 20 Schlackern Angriffen!
Das geht mir viel zu sehr unter. Der hat (zumindest in Halbzeit 1) nahezu alleine unserer IV frei gegeben!

Meiner Meinung nach konnten Bookjans und Michelbrink auch nur dank ihm so glänzen. Allein in den ersten 20 Minuten habe ich 6 Balleroberungen gezählt! Der kann ein Spiel lesen und der kann Zweikampf!

Ja, ein übler Ballverlust war drin, aber darum ja auch "nur" Regio. Trotzdem kann sich jede Mannschaft nur wünschen, so einen Typen im Kader zuhaben! Stellt sich und seinen Körper ohne Murren komplett in den Dienst der Mannschaft und wirft sich in alles rein, und das auch noch mit Köpfchen!
 
Freut mich sehr für ihn dass er sofort so gut drin war nach der Verletzung von Leon Müller.
Prima Sechser der vor ihm damit Michelbrink & Bookjans den Rücken frei gehalten hat gestern.
Das wird ihm das nötige Selbstbewusstsein geben für die restlichen Spiele.
 
Es wundert mich, dass der Junge hier noch nicht genannt wurde. Für mich hat er gestern sein bestes Spiel der Saison gemacht. Wahnsinnige Pferdelunge – er war dauerpräsent und überall. Hat keinen Ball verloren gegeben. Das war im Stadion für mich ein echter WOW-Effekt.

So wird er auch in der dritten Liga ein echter Mehrwert für uns sein.
 
Meinem Eindruck nach merkt man unserem Spiel an, wenn er nicht alles reinhaut. War gestern in der ersten Hälfte auch so, deswegen kam Köln ganz gut vors Tor. Zweite Halbzeit deutlich gesteigert. Noch deutlicher war es gegen Paderborn. Nach der roten Karte war er eine Maschine, die alles weggeräumt hat. Einer der Gründe, warum wir in Unterzahl besser gespielt haben. Dass man nicht jedes Spiel der Saison überperformen kann ist normal, zum Glück haben wir in den meisten Spielen jemanden, der das übernimmt.
 
Glaube, dass er auch kommendes Jahr Stammspieler sein wird. Er macht seine Sache echt ordentlich aber hat im Spielaufbau und mit Ball seine Probleme. Dies fällt dieses Jahr halt oft auf, weil wir gezwungen sind, das Spiel selber zu machen.

Nächstes Jahr gehe ich von einer deutlich defensiveren Grundordnung aus, wo Egerer sehr wichtig sein werden kann. Gerade, weil er gegen den Ball extrem stark ist.
 
Ich freue mich einfach nur mal den Egerer-Thread ganz oben hier im Portal zu sehen, aus positiven Gründen.

Abräumer vor dem Herrn und wenn er einen guten Tag hat, locker ein stabiler Drittliga-Mann, mindestens! Ab und zu fehlt es an den letzten 5% Können, um zum gehobenen Dritt-Liga-Adel zu gehören. Weshalb er auch, logisch, eine Liga tiefer bei uns zockt.

Als Typ sowieso ein Bombenkerl, immer Mannschaftsdienlich. Fairer Teamplayer - ohne die geht es nicht! Nirgends!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube, dass er auch kommendes Jahr Stammspieler sein wird. Er macht seine Sache echt ordentlich aber hat im Spielaufbau und mit Ball seine Probleme. Dies fällt dieses Jahr halt oft auf, weil wir gezwungen sind, das Spiel selber zu machen.

Nächstes Jahr gehe ich von einer deutlich defensiveren Grundordnung aus, wo Egerer sehr wichtig sein werden kann. Gerade, weil er gegen den Ball extrem stark ist.
Ich würde auf der Position gerne einen echten Leader und Leitwolf sehen. Einen, der dirigiert, sortiert – praktisch ein Mentalitätsbeast wie Hahn in der IV eben auf der Sechs. Vielleicht kann sich Egerer da ja noch hin entwickeln?

Gerade wenn Hahn – und das ist nur spekulativ – künftig öfter auf der Bank Platz nehmen sollte, weil ein Upgrade kommt, brauchen wir jemanden, der das Spiel an sich reißt. Bestes Beispiel sind ja die Hafensänger: Mit Gjasula hat man genau so einen Typen geholt.

Bei aller Wertschätzung für Egerer – ich hab’s ja gerade schon geschrieben – für mich geht er irgendwie immer unter, wenn wir nicht im Flow sind, wenn Druck aufkommt und wir am Spieltag selbst nicht das Zepter in der Hand haben.

Ansonsten traue ich ihm die 3. Liga aber absolut zu. Er dürfte ja einer der Spieler mit den meisten Einsätzen auf dem Buckel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf der Position gerne einen echten Leader und Leitwolf sehen. Einen, der dirigiert, sortiert – praktisch ein Mentalitätsbeast wie Hahn in der IV eben auf der Sechs. Vielleicht kann sich Egerer da ja noch hin entwickeln?
Ich habe mal ChatGPT gefragt anhand deiner Beschreibung einen Fantasie-Fussballspieler zu kreieren... Aber ihr wisst ja wie unzuverlässig KI ist und wie diese manchmal rumspinnt und nur MIst produziert ...

Also, trotzdem, mit ein bisschen Spielerei und einer gesunden Portion Skepsis...

Der Spieler könnte so was wie Garon Sakuloh heißen, am wahrscheinlichsten vom Balkan kommen und ungefähr so aussehen:

goran-sukalo.jpg




;P


PS: Ja, ich vermisse auch so einen auf der 6!
 
Egerer ist einer der Spieler, die (fast) nie im Mittelpunkt stehen, aber ungemein wichtig für die Mannschaft sind. Auch gestern hat er wieder viele Löcher im DM gestopft. Einer der wichtigsten Spieler im Team, ohne wirklich im Mittelpunkt zu stehen. Ich bin unheimlich froh, das wir ihn haben
 
Wenn Müller fit ist haben wir genau den hybrid auf der 6, der egerers Fähigkeiten ergänzt. Auf der 8 dann Michel, Jakob oder Jesse (bei Vertrag).

Die Frage ist halt mit was man spielen möchte. Egerer macht genau das, was ein klassischer. 6 er macht.

Ein 6 er „reist“ nicht von Natur aus das Spiel an sich. Das macht ja ja eher der spielerische Gegenpart. Optimal ist natürlich jemand wie Müller der ein bisschen beides kann.

Deswegen würde ich im besten Fall mit Müller als Stamm und Nebenmann einem der genannten 8er spielen.
 
Zurück
Oben