#29 Joshua Bitter

Nach dem Halle- Spiel ist bei uns allen etwas gebrochen... Danach war ich völlig fertig, weil es für mich innerlich der Abstieg war.

War ansonsten unser bester Verteidiger in der Saison und hat alles gegeben.
Bin zudem froh, dass wir auch mal einen haben, der sich überspitzt mal mehr als zwei Saisons mit uns identifiziert und über 100 Spiele für uns gemacht hat.
Bin froh dass du bleibst, auf eine erfolgreiche Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe die Verlängerung kritisch. Er war letzte Saison extrem schwach. Die überflüssigen roten Karten waren Sargnägel zum Abstieg. Aber nun ist es so. Also alles Gute, hau rein.
Extrem schwach?

Bitter zählte auf jeden Fall zu den besseren und nach der Umstellung als IV noch einer der konstanteren Spielern.

Abgesehen von seinen 2 dummen roten Karten,hat er sich wenig zu Schulden kommen lassen.

Definitiv einer der wenigen Spieler (neben Michelbrink,Castaneda,Kölle,Fleckstein und Engin) über deren verbleib ich mich gefreut hätte....
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie traurig,wie schnell man vergisst. Für mich einer DER Hauptverantwortlichen für den Einbruch in der Rückrunde samt Halle Spiel,was wir ohne seine völlig unnötige rote Karte niemals hätten verloren.
Für die Regio sicher ein Guter aber überschwenglich euphorisiert bin ich jetzt nicht. Das ändert sich vielleicht bei 5 guten Spielen nächste Saison. Stand jetzt,kann ich ihn ähnlich wie fast alle aus dem aktuellen Kader,erst mal nicht mehr sehen.
 
Irgendwie traurig,wie schnell man vergisst. Für mich einer DER Hauptverantwortlichen für den Einbruch in der Rückrunde samt Halle Spiel,was wir ohne seine völlig unnötige rote Karte niemals hätten verloren.
Für die Regio sicher ein Guter aber überschwenglich euphorisiert bin ich jetzt nicht. Das ändert sich vielleicht bei 5 guten Spielen nächste Saison. Stand jetzt,kann ich ihn ähnlich wie fast alle aus dem aktuellen Kader,erst mal nicht mehr sehen.
das finde ich viel zu hart aber gut jedem seine meinung
 
Irgendwie traurig,wie schnell man vergisst. Für mich einer DER Hauptverantwortlichen für den Einbruch in der Rückrunde samt Halle Spiel,was wir ohne seine völlig unnötige rote Karte niemals hätten verloren.
Für die Regio sicher ein Guter aber überschwenglich euphorisiert bin ich jetzt nicht. Das ändert sich vielleicht bei 5 guten Spielen nächste Saison. Stand jetzt,kann ich ihn ähnlich wie fast alle aus dem aktuellen Kader,erst mal nicht mehr sehen.
Es soll schon vorgekommen sein, dass Mannschaften in Unterzahl genau deshalb Kräfte mobilisiert und gewonnen haben. Die Kritik ist maßlos, zumal es davor immer eine Fehlerkette gab und somit weitere Beteiligte.
 
Irgendwie traurig,wie schnell man vergisst. Für mich einer DER Hauptverantwortlichen für den Einbruch in der Rückrunde samt Halle Spiel,was wir ohne seine völlig unnötige rote Karte niemals hätten verloren.
Bei dir und manch anderen hier gibt es nur schwarz oder weiß. Aber egal. Das wir das Spiel gegen Halle nicht auch mit ihm verloren hätten ist aber spekulativ und benutzt du nur um Stimmung gegen ihn zu machen und das ist nicht ok.

Aber schön dass du unsere Erwartungen erfüllt hast.
 
Bei dir und manch anderen hier gibt es nur schwarz oder weiß. Aber egal. Das wir das Spiel gegen Halle nicht auch mit ihm verloren hätten ist aber spekulativ und benutzt du nur um Stimmung gegen ihn zu machen und das ist nicht ok.

Aber schön dass du unsere Erwartungen erfüllt hast.
Könnt ihr der alles positiv" Fraktion auch mal was anderes als persönliche Angriffe? Nur weil man nicht alles euphorisch feiert,macht man direkt Stimmung gegen irgendwen. Ich vergesse die letzte Saison nicht so schnell und da war Bitter ein großer Teil von. Kannst du gerne anders machen,ist mir relativ egal aber lass mir bloß meine Meinung ohne mir dumm von der Seite zu kommen. Nicht jeder hier muss alles super,alles toll finden und gerade die mega Euphorie haben wie ihr es habt.
 
Könnt ihr der alles positiv" Fraktion auch mal was anderes als persönliche Angriffe? Nur weil man nicht alles euphorisch feiert,macht man direkt Stimmung gegen irgendwen. Ich vergesse die letzte Saison nicht so schnell und da war Bitter ein großer Teil von. Kannst du gerne anders machen,ist mir relativ egal aber lass mir bloß meine Meinung ohne mir dumm von der Seite zu kommen. Nicht jeder hier muss alles super,alles toll finden und gerade die mega Euphorie haben wie ihr es habt.
Du bist doch die personifizierte Euphorie und trägst sie sogar im Namen :hu:
 
Du bist doch die personifizierte Euphorie und trägst sie sogar im Namen :hu:
Daran glaub ich auch,deshalb lasse ich mir auch nicht sagen,dass man irgendwen schlecht redet nur weil man nicht jeden Transfer als überragend und Knaller betitelt. Spieler,die hier 99% der Leute verständlicherweise nie spielen sehen haben. Wo uns das alles seit Jahren hingebracht hat,sehen wir aktuell. Euphorie gab es die letzten Jahre immer nach der Transferperiode. Auch letztes Jahr wurden fast alle Spieler gefeiert. Aber in Duisburg scheint man nichts aus Fehlern zu lernen,bzw. lernen zu wollen.
 
Auch letztes Jahr wurden fast alle Spieler gefeiert. Aber in Duisburg scheint man nichts aus Fehlern zu lernen,bzw. lernen zu wollen.
Du weißt doch noch gar nicht, ob aktuell "Fehler gemacht wurden", zumindest nicht was den Kader angeht. Oder soll das heißen, dass es ein Fehler war fast alle Spieler zu feiern (hab ich gerade nicht mal so in Erinnerung)? Oder mit anderen Worten: dadurch sind wir evtl mitschuldig am Abstieg und das gleiche Schicksal wird uns nun wieder ereilen, weil wir uns gerade mal von der alten Saison lösen und neue Euphorie entfachen?
 
Auf kaum einen Spieler war ich letzte Saison so sauer. Sein Abwinken gegenüber den Fans in Mannheim, seine vollkommen unnötigen roten Karten zu den dümmsten Zeitpunkten.
Wenn man getrennte Wege gegangen wäre, dann hätte ich das absolut verstanden.
Ddnnoch bin ich fast schon froh, dass er bleibt. Seine Aktionen waren für mich eher Symptom einer kranken Mannschaft als Ursache der Krankheit. Er ist für die RL ein starker Spieler. Er will die letzte Saison vergessen machen und übernimmt Verantwortung. Mehr kann man nicht verlangen.
Insofern: Auf ein besseres Jahr, Josh!
 
Daran glaub ich auch,deshalb lasse ich mir auch nicht sagen,dass man irgendwen schlecht redet nur weil man nicht jeden Transfer als überragend und Knaller betitelt. Spieler,die hier 99% der Leute verständlicherweise nie spielen sehen haben. Wo uns das alles seit Jahren hingebracht hat,sehen wir aktuell. Euphorie gab es die letzten Jahre immer nach der Transferperiode. Auch letztes Jahr wurden fast alle Spieler gefeiert. Aber in Duisburg scheint man nichts aus Fehlern zu lernen,bzw. lernen zu wollen.
So euphorisch fand ich die letzte Sommerpause aber nicht...
Aber egal, was ist gegen jetzige Euphorie einzuwenden?

Klar kenne ich die meisten aus dem Kader nur aus Statistiken und Zusammenfassung.
Natürlich weiß man nicht wie sie einschlagen und auch ich bin etwas überschwänglich bei den jetzigen Neuzugängen.

Aber ich hab einfach keinen Bock mehr schlecht gelaunt durchs Leben zugehen. Die letzten Jahre mit diesem Showdown haben unheimlich Körner gekostet...
Theoretisch sollte ein Verein als Hobby dienen, aber es ist nicht so. Du leidest so ungemein, wenn es deinem Herzensverein schlecht geht, es beeinflusst dein Leben.

Die letzte Zeit mit Anfang der Neuzugänge und Aussicht eines Neustart mit frischen Gesichtern haben jetzt einfach dafür gesorgt, dass sich eine gewisse Euphorie bei mir entwickelt.
Natürlich weiß ich, dass sich das jederzeit durch verschiedene Entscheidungseinflüsse ändern kann, aber ich will das Momentum mit meiner jetzigen Stimmungslage jetzt einfach egoistisch für mich nutzen, am besten so lang es geht... es kommen auch wieder andere Zeiten.
 
Ich begrüße die Verlängerung…trotz der 2 roten Karten letzte Saison.
Naja, ich bin ja eigentlich nicht besonders nachtragend.
Aber die eine rote Karte gegen Halle hat uns nicht nur dieses Spiel sondern eventuell die Liga gekostet.
Das hat bei mir einige negative Spuren hinterlassen.
Jedoch jetzt kann er wenigtens dabei mithelfen eine neue Zeitrechnung beim MSV zu starten!
Ich wünsche ihm und uns, das es funzt!
 
... Seine Aktionen waren für mich eher Symptom einer kranken Mannschaft als Ursache der Krankheit. ...
Seine rote Karte, im für mich entscheidenden Spiel gegen Halle, würde ich nicht dazu zählen. Die war einfach sau dumm von ihm und hat in der Folge der Heimniederlage, für mich den Abstieg bedeutet. Auch deshalb kann ich der Weiterverpflichtung nichts abgewinnen. Für mich ist diese Personalie ein Dämpfer für die Vorfreude auf die nächste Saison.
Joshua geht in seine fünfte Saison, das heißt, dass er seit Beginn der letzten vier Seuchensaisons bei uns an Bord ist. Das Joshua dann zitiert wird mit der hohen Identifikation mit dem MSV, ist für mich hoffentlich unzureichend und unglücklich formuliert.

Lehr mich, dass du es besser kannst Joshua.
 
Trotz seiner roten Karten war Bitter nicht alleine am Abstieg schuld. Ich finde es gut, dass er die Verantwortung für die desaströse Saison mitträgt und mit in die Regio geht. Für die Regio ist er mit Sicherheit ein deutlich überdurchschnittlicher Spieler. Vergangenheit vergessen und nach vorne schauen.
 
Der Josh hat doch gefühlt schon eine MSV-Inventar-Nummer. Hab mir eben nochmal das Mannschaftsbild der Saison 19/20 angeschaut. Mensch wat ne Truppe. Unglaublich, daß wir es damals nicht geschafft haben in Liga 2 aufzusteigen. Die Art und Weise seines Spiel-Stil´s paßt schon ganz gut zu uns. Nur verschweige ich auch nicht, daß ich im Strahl hätt kotzen können während des Halle und Münster-Spiels. Ist Vergangenheit.

Das er bei Unterschrift seines neuen Arbeitspapiers mit Sicherheit einige Gehalts-Abstriche hat hin nehmen müssen, dürfte auch klar sein. Daher mein Respekt und meine Anerkennung zu diesem Schritt, die Schmach der letzten Saison vergessen machen zu wollen und wieder neu anzugreifen!

Bleibt Josh einigermaßen verletzungsfrei, wird er ein wichtiger Baustein im neuen Kader sein.

Gruß aus dem

Hessenland.
 
Ich bin da eher so neutral gegenüber dieser Vertragsverlängerung. Mag den (Spieler-)Typ, sehe aber auch seine Defizite in der Konzentration und seine gelegentlich wenig zielführende Emotionalität. Kann man so machen, wenn er das passende Profil hat.

Für Stammplatzambitionen sehe ich jedoch den weitgehenden Ausfall der Saisonvorbereitung als echten Hemmschuh für den guten Josh. Wenn das neue Spielsystem wirklich so sehr auf Körperlichkeit, Kampf und Marschieren beruht ist eine fehlende Vorbereitung absolutes Gift. Da wird er sich für die ersten Spiele schon mal ein Plätzchen auf der Bank ausgucken können...außer natürlich wir haben wieder dieses unglaubliche Verletzungspech und es wird von Anfang an jeder Mann gebraucht.
 
Der Josh hat doch gefühlt schon eine MSV-Inventar-Nummer. Hab mir eben nochmal das Mannschaftsbild der Saison 19/20 angeschaut. Mensch wat ne Truppe. Unglaublich, daß wir es damals nicht geschafft haben in Liga 2 aufzusteigen. Die Art und Weise seines Spiel-Stil´s paßt schon ganz gut zu uns. Nur verschweige ich auch nicht, daß ich im Strahl hätt kotzen können während des Halle und Münster-Spiels. Ist Vergangenheit.

Das er bei Unterschrift seines neuen Arbeitspapiers mit Sicherheit einige Gehalts-Abstriche hat hin nehmen müssen, dürfte auch klar sein. Daher mein Respekt und meine Anerkennung zu diesem Schritt, die Schmach der letzten Saison vergessen machen zu wollen und wieder neu anzugreifen!

Bleibt Josh einigermaßen verletzungsfrei, wird er ein wichtiger Baustein im neuen Kader sein.

Gruß aus dem

Hessenland.
Geile Truppe 19/20

-Weinkauf
-Boeder
-Sicker
-Ben Balla
-Daschner
-Stoppelkamp
-Vermeij
-Krempicki
-Engin
-Mickels
-Bitter
-Albutat

Und aus fast jeden ist min. ein ordentlicher 2.Liga/3.Liga Spieler geworden.Wirklich ein Unding das wir dass verbockt haben.War quasi der Anfang vom Ende....
 
Es lag doch eher an den Auswärtsspielen, als an den zwei roten Karten das man abgestiegen ist.
9 von 57 möglichen Punkten ist halt nicht doll.

Jetzt die Schuld für den Abstieg an den beiden Karten festzumachen finde ich abenteuerlich.
Es ist ja nicht so, als hätten uns die beiden Siege dann über den Strich gebracht.

Ob man dann, nach den Siegen, anders aufgetreten wäre, alles spekulativ.
Ich verweise gerne noch mal auf den EINEN Sieg Auswärts und Sechs Unentschieden, der Rest war auf die Fresse
 
Mir ist das alles zu nachtragend und zu gehässig, aber es wird halt immer einer rausgepickt. Guckt Euch an, welche Spiele wir verkackt haben, ob gegen Mannschaften aus dem unteren Drittel oder nach Führung. Müller, Köther, Senger, Mai, Knoll, Feltscher, Castaneda, Jander, die gesamte Offensive waren ganz individuell für verlorene Spiele verantwortlich mit ihren Fehlern. Josh steht zum Verein und ist bereit, Wiedergutmachung zu betreiben. Das sollte respektiert werden.
 
Geile Truppe 19/20

-Weinkauf
-Boeder
-Sicker
-Ben Balla
-Daschner
-Stoppelkamp
-Vermeij
-Krempicki
-Engin
-Mickels
-Bitter
-Albutat

Und aus fast jeden ist min. ein ordentlicher 2.Liga/3.Liga Spieler geworden.Wirklich ein Unding das wir dass verbockt haben.War quasi der Anfang vom Ende....
großen Dank hier an Grlic,der es nicht für nötig gehalten hat einen Ersatz für den damals besten RV der 3. Liga (bitter) zu holen und auf Budimbu gesetzt hat,der diese Position vorher nie gespielt haben. Das war DER Knackpunkt in meinen Augen
Fussballerisch die beste Truppe seit ganz ganz langer Zeit. Unglaublich wie geil die gespielt haben
 
großen Dank hier an Grlic,der es nicht für nötig gehalten hat einen Ersatz für den damals besten RV der 3. Liga (bitter) zu holen und auf Budimbu gesetzt hat,der diese Position vorher nie gespielt haben. Das war DER Knackpunkt in meinen Augen
Fussballerisch die beste Truppe seit ganz ganz langer Zeit. Unglaublich wie geil die gespielt haben
Es war auch Grlic der diesen Kader überhaupt zusammengestellt hat!!!!!
 
großen Dank hier an Grlic,der es nicht für nötig gehalten hat einen Ersatz für den damals besten RV der 3. Liga (bitter) zu holen und auf Budimbu gesetzt hat,der diese Position vorher nie gespielt haben. Das war DER Knackpunkt in meinen Augen
Ich wusste gar nicht, dass es auch zu Grlics Aufgaben gehört hat, das Geld reinzuholen, das für neue Spieler erforderlich gewesen wäre. Aber ich bin ja gerne bereit dazuzulernen.
 
Ich wusste gar nicht, dass es auch zu Grlics Aufgaben gehört hat, das Geld reinzuholen, das für neue Spieler erforderlich gewesen wäre. Aber ich bin ja gerne bereit dazuzulernen.
Doch war so... hat er selber so gesagt (wenn auch zeitlich versetzt)

Insgesamt ist das Budget natürlich gekürzt worden, was meine Aufgabe nicht erleichtert. Ich putze täglich Klinken, um mehr heraus zu holen.
(Auszug eines Interviews mit I.G. /WZ 05.08.2020)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch war so... hat er selber gesagt, dass "er Klinken putzen musste" (wenn auch zeitlich versetzt)
Nee, eben nicht. Auch wenn er Klinken putzen musste, so gehört das ganz sicher nicht zu den Aufgaben eines Sportdirektors. Es wäre eher ein Zeichen dafür, dass er seine Aufgaben übererfüllt hat bzw. übererfüllen musste. Und in diesem Punkt kann man ihm dann wahrlich keine Vorwürfe machen.
 
Da gibt bzw. gab es seinerzeit im Umfeld des Vereins. unterschiedliche Aussagen... allerdings, das gebe ich zu, müsste man dazu ins Detail gehen.
Das wäre aber ein anderes Thema.
So ist es!

Wollte mit meinen Zitat nur andeuten,dass man auch die andere Seite der Medallie in betracht ziehen sollte... ;-)
 
@footlocker Ok, das es grundsätzlich nicht zu seinen Aufgaben gehört/gehörte, da gibt es keine zwei Meinungen.
Das soll es dann aber auch abschließend gewesen sein, denn es wird OT
 
Leute ! Der Abstieg war bitter. Wo muss man da noch einen Schuldigen suchen. :ironie:

Und jetzt mal ernsthaft an einige Überinterpretierer. Niemand macht Joshua Bitter alleinig für den Abstieg schuldig, aber eine große Mitschuld darf man ihm ja wohl noch zuweisen. Es bleibt für mich dabei, die Weiterverpflichtung von Joshua Bitter dämpft bei mir, jegliche Vorfreude auf die neue Saison und lässt mich an der Kompetenz eines Chris Schmoldt zweifeln. Wenn demnächst noch die Verlängerung mit Alaa Bakir verkündet wird, dann ist bei mir der Ofen aus.
 
So b(B)itter das Rot gegen Halle war. Aber es waren danach nur noch 31 Minuten zu spielen. Und mit einer jetzt erst recht Haltung hätte ein dezimiertes Team die Führung über die Zeit bringen können. Will sagen, lag nicht nur an dem Jungen sondern an der gesamten Mannschaft, die nicht performt hat.
 
Zurück
Oben