#29 Sebastian Neumann

Hat sich beim Test am Knöchel verletzt. Fing mit Nauber in der IV an. War ganz ordentlich. Aber gegen Kreisliga noch schwer zu beurteilen.
 
Man scheint sich von unserem Neuzugang aus Würzburg sehr viel zu versprechen. Direkt in den Mannschaftsrat berufen.

Auch der Mannschaftsrat 2018/19 steht. Neben den drei Kapitänen sind wie im Vorjahr Gerrit Nauber und Enis Hajri mit an Bord. Ergänzt wird das Quintett von Neuzugang Sebastian Neumann. „Er war Kapitän in Würzburg, ist ein absoluter Führungsspieler“, sagt Gruev über Basti.

Das lässt einiges erwarten.
 
Da werden in der IV wohl Nauber und Bomheuer rotieren, denke Neumann ist schon so gut wie gesetzt, aber mal abwarten....
Klasse Perspektive, wenn man als Trainer weiß, drei klasse IV‘s zu haben!!!
 
Da werden in der IV wohl Nauber und Bomheuer rotieren, denke Neumann ist schon so gut wie gesetzt, aber mal abwarten....
Klasse Perspektive, wenn man als Trainer weiß, drei klasse IV‘s zu haben!!!

Neumann wird wahrscheinlich schon gesetzt sein, weil er etwas hat, was die beiden Anderen nicht haben. Er ist ein Linksfuß (!)
Und es ist für eine Abwehr ein Riesenplus mit einem Links- und Rechtsfuß zu spielen....
 
Boahh, für mich absoluter Volltreffer, präsent, routiniert, steht gut, hat Zug - dieser Dreierkern Bomheuer, Nauber, Neumann, der hat wirklich was!
 
Was aber auf Kosten eines offensiven Spielers geht.

Jepp , gestern gegen Florenz war die rechte Offensive total verwaist . So hatte Wiegel zwar Platz um sein Tempo auszuspielen , musste aber weite Wege gehen .

Auf der anderen Seite ist es nicht schlecht diese Taktik im Repertoire zu haben .
 
Jepp , gestern gegen Florenz war die rechte Offensive total verwaist . So hatte Wiegel zwar Platz um sein Tempo auszuspielen , musste aber weite Wege gehen .

Auf der anderen Seite ist es nicht schlecht diese Taktik im Repertoire zu haben .
Stimmt. Da war leider oftmals gähnende Leere vorne rechts. Wird so in einem Punktspiel niemals passieren.
 
Was aber auf Kosten eines offensiven Spielers geht.

Das ist so nicht zwingend richtig.

Da wir 5 3 2 spielen können wir über Außen exakt die gleiche Anzahl an Aufbauspielern mobilisieren wie im 4 4 2, wenn die Dreierkette als Ganzes zur Seite schiebt - was die Franzosen ziemlich beeindruckend beherrschen - und auch bei uns Anfangs nicht so schlecht aussah.

Nur steht man im 5 3 2 bei Ballgewinn in der Regel etwas tiefer als im 4 4 2 , was die Franzosen lösen, indem sie den Ball ersteinmal aus dieser tiefen Position in der eigenen Hälfte frei SPIELEN und DANN in genau die Räume umschalten, die entsehen, wenn der Geger versucht, das zu unterbinden. Dafür brauchst Du richtig viel Ballsicherheit. Deswegen stimmt es auch nicht, wenn diese Taktik als destruktiv bezeichnet wird, weil sie offensiv so aufzulösen wir die Franzosen braucht richtig viel Qualität.

Wir stehen meiner Meinung nach in der Ausgangsposition eine Spur zu hoch, dadurch bleibt das Mittelfeld sehr bevölkert und der Weg zum Tor ist verstellt.

Wenn ich mir die Bälle die Schnellhard am Ende des anderen Spiels gespielt hat in diese Grundformation reindenke, sind wir glaube ich ziemlich genau da, wo man im 5 3 2 sein sollte.
 
Was aber auf Kosten eines offensiven Spielers geht.

Und genau deshalb glaube ich (ohne der der Taktikgott zu sein), dass die Umstellung auf drei IV als Teil einer Fünferkette unter Opferung eines Offensivspielers als neue Option erarbeitet wurde zur Absicherung einer Führung zum Ende des Spiels hin. Die Außenflügel dann vorrangig defensiv zum Dichtmachen, aber flink beim Umschalten nach Ballgewinn :popcornklau:
 
Hat sicherlich eine gute Einstellung und lässt sich auch nicht hängen. Wirkt aber wie ein ernster Physiklehrer, der immer schlecht gelaunt ist und spielt wie ein Fremdkörper.
 
So schnell kann es gehen, nun wird er halt niedergemacht.

Ich verweise da mal stellvertretend auf die Beiträge #4 und #14...
 
Für mich ist Neumann der beste unserer IV, Ihm fehlt wie allen anderen IV auch das Tempo. Vom Zweikampfverhalten, Timing,Spieleröffnung ist er allen anderen in meinen Augen deutlich überlegen. Ist zudem Linksfuss.Gerade in die Spieleröffnung sollte man Ihn einbinden, unerklärlich weshalb man Diva und in teilen Nauber permanent unseren stärksten Mannschaftsteil( das MIttelfeld) überspielen lässt.Die Stürmer hängen permanent in der Luft.Diese Spielweise lässt es überhaupt nicht zu sich in der Box zu positionieren und Torgefährlichkeit auszustrahlen, alles basiert auf Zufall.Der Gegner überlässt uns mehr Ballvesitz und IG hat kein Mittel gefunden, zielstrebig und strukturiert nach vorne zu spielen.
 
Bis jetzt ist Neumann pro Spiel für einen Wackler gut. Auch die Kombi mit Nauber gefällt mir überhaupt nicht. Könnte mir gut vorstellen das die IV mit Blomeyer passen könnte.

Da könnte Neumann die Rolle von Bajic übernehmen und Blomeyer dirigieren.

Ein Versuch wäre es wert, zumal ich Blomeyer eine bessere Spieleröffnung zutraue als Nauber und Bomheuer.
 
Seit er da ist fehlt jede Stabilität .
Habe mir auch viel von ihm versprochen .

....

Welche Stabilität fehlt denn, seit er da ist :nunja:
Die der schlechtesten Abwehr der vergangenen Saison?
Nix gegen Bomi und Nauber, aber mit den beiden hat unsere Abwehr nicht besser ausgesehen. Im Moment läuft ziemlich alles schief, da kann ein neuer IV nur schlecht aussehen. Alle sind verunsichert, aber ich glaube dennoch weiterhin, das Neumann unserer Abwehr mehr Stabilität geben kann, als wir diese letzte Saison hatten.
 
Unglaubliche technische Mängel heute. Ganz übel nass gemacht worden - mehrfach! Da muss Bomi rein.
Stimmt, aber der Tunnel an der Torauslinie von Keita-Ruel war gegen Nauber. Das ist die Höchststrafe. Unsere gesamte IV zeichnet sich durch Trägheit(bzw. fehlende Schnelligkeit) und - wie die gesamte Mannschaft auch - z Zt. große Verunsicherung aus.
 
Welche Stabilität fehlt denn, seit er da ist :nunja:
Die der schlechtesten Abwehr der vergangenen Saison?
Nix gegen Bomi und Nauber, aber mit den beiden hat unsere Abwehr nicht besser ausgesehen. Im Moment läuft ziemlich alles schief, da kann ein neuer IV nur schlecht aussehen. Alle sind verunsichert, aber ich glaube dennoch weiterhin, das Neumann unserer Abwehr mehr Stabilität geben kann, als wir diese letzte Saison hatten.


Sorry Raudi .
Aber das stimmt doch so nicht . Für die schlechteste Abwehr der Liga waren doch Bomheuer und Nauber nicht verantwortlich .

Da stehen doch eher LV , RV in der Verantwortung . Plus die Spiele die Blomeyer in der IV absolviert hat .
 
Sorry Raudi .
Aber das stimmt doch so nicht . Für die schlechteste Abwehr der Liga waren doch Bomheuer und Nauber nicht verantwortlich .

Da stehen doch eher LV , RV in der Verantwortung . Plus die Spiele die Blomeyer in der IV absolviert hat .

Komisch, gerade den LV wurde hier ne klasse Saison beschieden.
Und Blomi sollte da mal aussen vor bleiben. Die Spiele u.a. gg Nürnberg und in Kiel hat er nicht gespielt.
Für letzte Saison ziehst du andere als Problem mit ein, jetzt wo alle shice spielen, benennst du Neumann als Problem? Finde den Fehler ...
 
Unser Hauptproblem seit Ofosu-Aje oder wie der heißt ist die Position des RV .
Wieviele da ausprobiert wurden seit er weg ist .
LV ist ja jetzt manchmal gut und manchmal schlecht , für mich zusammengeschustert nichts halbes und nichts ganzes .

Seit Neumann hier ist wurde die IV in allen Ligaspielen verändert und keiner weiß neben wem er morgen spielt .

Gut ?
 
Unser Hauptproblem seit Ofosu-Aje oder wie der heißt ist die Position des RV .
Wieviele da ausprobiert wurden seit er weg ist .
LV ist ja jetzt manchmal gut und manchmal schlecht , für mich zusammengeschustert nichts halbes und nichts ganzes .

Seit Neumann hier ist wurde die IV in allen Ligaspielen verändert und keiner weiß neben wem er morgen spielt .

Gut ?

Nur ist der RV diese Saison unser geringstes Problem.
 
Womit rechtfertigt er eigentlich in jedem Spiel seit Saisonbeginn seine Aufstellung in der Mannschaft?
Ständig in Kopf und Bein zu langsam und mit haarsträubenden Fehlern. Die Szene vor dem Einwurf zum 1:1 hätte er vorher schon klären können.
Bin mal wieder für Nauber und Bomheuer in der IV oder besser noch nen vertragsloser IV dazuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lupfer ins Aus, knapp über Wolze hinweg war katastrophal. Er hat reichlich Zeit den Ball bis über die Mittellinie zu klären. Danach reagiert er sogar noch als schnellster unserer Mannschaft, kann seinen Fehler aber schon nicht mehr ausgleichen

Vorm 3:2 leider erneut im Kopfballduell (gemeinsam mit Fröde) unterlegen bzw gar nicht erst am Duell teilgenommen weil beide schlecht stehen.
 
Bei seiner Vorstellung dachte ich: Das könnte einer sein, der hier mal zum Führungsspieler wird. Ohne gleich zu dabei zu vergessen, dass er zuvor "Cheffe" bei lediglich einem 3.-Ligisten war. Machte aber in seinem Video den Eindruck von ENTSCHLOSSENHEIT und EHRGEIZ.

SO können Eindrücke also erst einmal täuschen. War es jetzt sein viertes oder fünftes Spiel in dieser Saison? Bei JEDEM hatte er seine Böcke drin und zwar auch solche, die man sich nicht mal in Liga 3 leisten darf, weil sie direkt zu Gegentreffern führen. SEHR enttäuschend. Dazu zwischendurch - vermutlich wiederum als Folge seiner Aussetzer - immer nur mit Hochsicherheitspässen oder sogar Versteckspiel. Unter "Vorangehen" und Startelf-Ambition verstehe ich jedenfalls etwas anderes ...

Ich hoffe, er bessert sich bald deutlich. Bei mir bekäme er allerdings in den nächsten Spielen dazu erst einmal keine Gelegenheit.
 
Zurück
Oben