3. Liga 2014/2015

Ich habe grundästzlich nichts gegen andere Vereine...........( ein paar bekannte Ausnahmen gibt es schon seit zig Jahren ), aber um die geht es hier nicht. Wenn die Strukturen, das bedeutet alle notwendigen äusseren Bedingungen nicht stimmen, oder aber bis zu einem Zeitpunkt X vor dem Ligastart nicht abgenommen werden können, weil nicht stimmig, oder aber für kontinuierliche Spieldurchführungen nicht geignet, dann sollte auch nicht jeder Dorfverein in der 3. Liga spielen dürfen. Wenn man an das " Theater " mit der Lizenzerteilung bei uns denkt,wie penibel, wie genau dort auf jeden Punkt ( auch die Zeitschiene des Einreichens ) geachtet wird, frgat man sich, ob man an den entscheidenden Stellen wirklich alles bedenkt ?
 
... Oder es wird eben in Halle gespielt. ...
Bedenke dabei bitte die Heimschwäche der Hallenser und deren Auswärtsstärke. Also nix da Nachholspiel am Degerloch.

Solange wir nicht von Spielausfällen betroffen sind finde ich es o.k. Wie hat mir die Tabelle am Samstagabend gefallen als wir zweiter waren. Mein Gefühl setzt sich da ganz einfach über mein Wissen hinweg.
 
Heute läuft bei Arm. Bielefeld, so wurde die Arminia vor nicht allzulanger Zeit immer in der Presse abgekürzt ;-), der Dauerkartenverkauf ab. Stolze 1100 Rückrunden-Dauerkarten wurden an den Mann gebracht. Zusammengezählt ist man hier bei 6300 angelangt. Wir lagen vor kurzem noch bei 6393. Knapp. Aber bei uns besteht noch Steigerungspotenzial das die Mannschaft heben sollte.
 
Bedenke dabei bitte die Heimschwäche der Hallenser und deren Auswärtsstärke. Also nix da Nachholspiel am Degerloch.

Ich verstehe was du meinst, aber darum geht es mir nicht.

Irgendwo muss auch mal ein bisschen Professionalität dabei sein. Schiedsrichter ist Glücksspiel. (Live) Berichterstattung oft mies. Teils große Entfernungen zu irgendwelchen Dorfvereinen. Und dann fallen wegen ein ''bisschen Schnee'' 3 Spiele an einem Spieltag aus. ABER ein Umzug kann stattfinden.

Dann eben Schluß mit der 3. Liga und zurück zur Regionalliga. Dann kommen auch mehr Leute in's Stadion.

Wie gesagt, bin in erster Linie sauer auf den DFB.
 
Strafzahlungen für Halle, Chemnitz uuuuuund siehe da. Für uns.

4000€ die besser in ein Fanprojekt oder Mitarbeiter hätten gesteckt werden können. Danke für diesen furchtbar guten Auftritt in der hintersten Ecke Deutschlands.

http://www.liga3-online.de/dfb-ahndet-vorfalle-strafen-fur-halle-chemnitz-und-duisburg/

Edit: Achja falls hier falsch, bitte verschieben.
Vor allem müssen wir im April nochmal "aufs Land" in die Mechatronik Arena zum Spiel gegen Stuttgart II. Wenn sie da wieder eine Pyroshow abziehen, könnte ich kotzen. Bei Spielen mit heißer Atmosphäre kann ich den Reiz ja noch verstehen...aber dort auf den Feldern und Wiesen...unbegreiflich!
 
Keine Frage die Aktion war dort sinnlos und dumm, insgesamt stehen wir aber in der Strafentabelle für diese Saison doch noch ganz gut da.
 
Bei Spielen mit heißer Atmosphäre kann ich den Reiz ja noch verstehen...aber dort auf den Feldern und Wiesen...unbegreiflich!

Naja, liegt wohl eher daran, dass bei Stadien auf Feldern und Wiesen die Kameras älter sind, wenn die denn überhaupt da sind.
Die persönliche(!) Identifizierung ist dann wohl unwahrscheinlicher. Könnte mir vorstellen, dass es in die Richtung geht.
Beim Spiel in Bielefeld wird so etwas erwartet, also wohl auch entsprechend aufgerüstet.
 
Wenn ich ne Millionen auf dem Konto habe, kosten mich 4000€ ein müdes Lächeln.
Wenn ich aber Jahr für Jahr um meine Existenz kämpfen muss, dann können 4000€ selbige echt bedrohen.
Ingo Wald hatte schon recht auf der JHV als er sagte das er dafür kein Verständnis hat, wenn er auf der anderen Seite sieht was die Fans alles geleistet haben um Kohle für den Verein zu beschaffen.
Und da kann ich ihm nur zu 1000% zustimmen. Und ja, ich würde mir wünschen das diejenigen die gezündet haben, aber auch diejenigen die das ja so Geil finden, mal die Sammelbüchse rumgehen lassen würden. (ich wäre mit nem Fünfer dabei)
 
Ne Dauerkarte für Auswärtsspiele. :D

Du zahlst Summe X und der Verein gibt dir für jedes Spiel Auswärts deine karte. Hast du deinen Platz immer sicher, wie Zuhause halt
 
Wenn ich mich nicht Irre gab es die schon mal, oder es wurde überlegt die einzuführen, da bin ich mir nicht ganz sicher. War aber noch zu 1. Liga Zeiten.
 
Wenn ich mir die Spielabsagen des Wochenendes anschaue würde ich mir wünschen, dass der DFB die Vereine die eine Zweitvertretung in Liga 3 antreten lassen, diese zwingen würden im eigentlichen Vereinsstadion anzutreten. Zumindest wenn das Stadion der Zweitvertretung nicht bespielbar ist.

Das würde zu Kosten führen, die kaum ein Verein tragen möchte/kann. :)

Die am Wochenende ausfallenden Partien:

VfB II - SVWW (abgs.)
St. Kickers - Halle (abgs.)
Haching - Mainz II (abgs.)
Dortmund II - Großaspach (abgs.)
 
Wenn ich mir die Spielabsagen des Wochenendes anschaue würde ich mir wünschen, dass der DFB die Vereine die eine Zweitvertretung in Liga 3 antreten lassen, diese zwingen würden im eigentlichen Vereinsstadion anzutreten. Zumindest wenn das Stadion der Zweitvertretung nicht bespielbar ist.

Das würde zu Kosten führen, die kaum ein Verein tragen möchte/kann. :)

Die am Wochenende ausfallenden Partien:

VfB II - SVWW (abgs.)
St. Kickers - Halle (abgs.)
Haching - Mainz II (abgs.)
Dortmund II - Großaspach (abgs.)
Genau das Gleiche habe ich auch gedacht...dann müssen die halt die Lampen im Signal-Iduna-Park oder Mercedes-Benz-Arena anmachen, wenn die sich den "Spaß" einer 3.Liga Mannschaft gönnen!
 
Ich weiß nicht so recht, ob man diesen Vereinen auch noch die zweite Mannschaft madig machen sollte. Immerhin sind dies die U23-Mannschaften und ich bin froh darum, dass es noch Vereine gibt, dis sich das leisten (können).

Manche Erst- und Zweitligisten haben ihre U23 aus finanziellen Gründen bereits aufgelöst. Ich sehe darin eine große Gefahr für die Nachwuchsförderung.
 
Genau das Gleiche habe ich auch gedacht...dann müssen die halt die Lampen im Signal-Iduna-Park oder Mercedes-Benz-Arena anmachen, wenn die sich den "Spaß" einer 3.Liga Mannschaft gönnen!

Genau und wenn die Westender für unsere 2. unbespielbar ist, spielen die halt in der Arena, kostet ja alles nix...
Oder gilt der Vorschlag nur für die anderen Vereine und nicht für den MSV?
Denn die Vereine der Oberliga denken über unsere 2. Mannschaft sicherlich ähnlich wie wir über die 2. Mannschaften bei uns...
 
Ich finde da muss man fein unterscheiden, immerhin wird die 3. Liga formell als bundesweite Profi Liga durch den DFB geführt und da ist es meines etwas anderes als in den darunter liegenden Ligen die dem Amateurbereich zugeordnet sind.
.

Da hast du sicherlich recht, nur in den Ligen unter der 3. Liga ist man auch auf Einnahmen angewiesen, vor allem Zuschauereinnahmen.
Mir sind die 2. Mannschaften auch ein greuel, aber nur zu sagen, weil wir dagegen spielen müssen die dies und das, aber bei unserer 2. gilt das nicht, finde ich sehr einseitig.
 
Da hast du sicherlich recht, nur in den Ligen unter der 3. Liga ist man auch auf Einnahmen angewiesen, vor allem Zuschauereinnahmen.
Mir sind die 2. Mannschaften auch ein greuel, aber nur zu sagen, weil wir dagegen spielen müssen die dies und das, aber bei unserer 2. gilt das nicht, finde ich sehr einseitig.
Wir reden hier über die 3.PROFILIGA!!! Da geht es auch um professionelle Strukturen, denn der Aufwand ist der Gleiche wie in der 2.Liga! Irgendwo muß man den Schnitt machen, sonst kann man bis in die Kreisliga eine Rasenheizung fordern! Das wäre Unsinn!
 
Die Dresdener werden wohl nicht mehr schlauer. Wenn sie nicht ins Stadion dürfen, ballern sie halt vor der Arena weiter und schaffen es sogar da, dass einer der Irren äh Ihren verhaftet wird.
Sonsten bekomme ich immer mehr Bammel vor Münster. Es ist schon fast beängstigend, mit welcher Regelmäßigkeit die ihre Heimspiele immer wieder gewinnen. Schön, dass Cottbus vergeigt hat. Gleichzeitig bringt sich damit aber auch Kiel wieder ins Gespräch. Auch die Niederlage Dresdens hält uns die zwar etwas vom Leibe, bringt aber gleichzeitig Erfurt wieder hoch.
Mann, ist das spannend da oben!
 
@Raudie Die Spielausfälle sorgen für eine Wettberwerbsverzerrung in einer Profiliga und in den beiden Fällen von Borussia Dortmund und VfB Stuttgart hätte es die Möglichkeit gegeben diese Spiele stattfinden zu lassen hätte man es gewollt. Da liegt der Punkt.
 
Wir reden hier über die 3.PROFILIGA!!! Da geht es auch um professionelle Strukturen, denn der Aufwand ist der Gleiche wie in der 2.Liga! Irgendwo muß man den Schnitt machen, sonst kann man bis in die Kreisliga eine Rasenheizung fordern! Das wäre Unsinn!

Die Rasenheizung ist aber in der 3. Liga keine Pflicht, also kann man auch keine verlangen. Da besteht ein gewaltiger unterschied zur 2. Liga ...

@Since Brian Scott meines Wissens hatte zumindest der VfB ein Heimspiel, wie das mit den Amas hätte gehen sollen erschließt sich mir nicht ...
 
Vielleicht sollten die mal ne ganze Saison vor leeren Rängen spielen.

Aber wen genau bestraft man dann damit? Die Fans kaufen demonstrativ Karten, obwohl es ein Geisterspiel ist. Man würde einem Verein seine (zusätzlichen) Einnahmen nehmen, wobei der Verein in forderster Front das Verhalten seiner Fans nicht "kontrollieren" kann. Es ist extrem schwer dafür eine Lösung zu finden.
 
2-0 für Köln gegen Bielefeld...
Da haben wir ja mit 10 Mann ''locker'' 1-0 gewonnen.

Hoffentlich hält sich die Schwächephase der Arminia =)
 
Noch eine kleine Anmerkung zu Dresden. Ich war bei deren versuchtem Blocksturm auch im Stadion und dementsprechend sauer. Aber den Verein die ganze Saison vor leeren Rängen spielen zu lassen, ist doch auch keine Lösung. Da haben wir dann wieder eine "Kollektivbestrafung" und bei der werden auch die normalen Zuschauer bestraft. Stichwort "Sippenhaft".

Die Dynamos in den Griff zu kriegen wird noch eine richtige Herkulesaufgabe für den DFB. Es gibt in der Saison noch einige Auswärtspiele für Dresden, und da schwant mir echt böses in bezug auf Randale. Durch die daraus folgenden Geldstrafen kann der Verein ganz schön in finanzielle Schieflage geraten,und außerdem werden auch potentille Sponsoren abgeschreckt. Ist meiner Meinung nach echt schwer zu lösen.
 
Die Dynamos in den Griff zu kriegen wird noch eine richtige Herkulesaufgabe für den DFB. Es gibt in der Saison noch einige Auswärtspiele für Dresden, und da schwant mir echt böses in bezug auf Randale. Durch die daraus folgenden Geldstrafen kann der Verein ganz schön in finanzielle Schieflage geraten,und außerdem werden auch potentille Sponsoren abgeschreckt. Ist meiner Meinung nach echt schwer zu lösen.

So lange Geldstrafen, Geisterspiele, etc. bis die in der 10. Liga spielen.

Ist ja eh nur ein Sprungbrett für Spieler und Management. Keiner will da lange bleiben.

Null Verständnis. Null Mitleid.

Einmal tue ich mir diesen Quatsch mit dem Käfig und den Pöbeleien in Dresden an, dann sehen wir die hoffentlich NIE wieder.
 
Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass sich langsam die Tabelle etwas entzerrt. Die ersten Teams verabschieden sich mit größereren Rückständen (CFC, SVWW wenn die ihr Nachholspiel nicht gewinnen) und wir haben bereits vier Punkte auf den Sechsten Dresden.

Ich denke, in den kommenden vier, fünf Wochen wird sich das Quartett um den Aufstieg oben festgesetzt haben, da gilt es bei zu bleiben.
 
Es gibt ja den alten Spruch, die " Spreu trennt sich vom Weizen ", oder so ähnlich.............:D ! Es sind ja noch einige Spiele bis zum Finale am 22.05.2015, aber es gibt schon Schwächelkandidaten ( heute Arminia ) und aktuell auch Dynamo, dann wieder erstarkte Teams wie Münster. Es ist verdammt eng, der Spruch, jeder kann jeden schlagen, hat zwar noch bedingt Bestand, trifft aber nicht wirklich auf alle " dem so genannten Favouritenkreis " zählenden Mannschaften zu. Für mich " unterbewertet bei den so genannten Favouriten sind die Stuttgarter Kickers, erst 4 Niederlagen ( wie der MSV ), aber seit 9 Spielen ungeschlagen. Die letzten 4 Partien wurden gewonnen, davor gab es 5 x Unentschieden. Das wird für uns ein sehr schweres Spiel Anfang März auwärts.
 
Jou, es scheint sich etwas wie eine Spitzengruppe zu bilden - aber nur wenn weiter gepunktet wird - uns kann es schon nächste Woche wieder zurück ziehen Richtung Mittelfeld.

Die Kickers sind einfach nun schon über lange Zeit taktisch diszipliniert und im Kader ausgeglichen - es gibt für mich aktuell wenig Gründe, warum sie abfallen sollten. Wehen und Dresden müssen schnell defensiv stabiler werden, sonst fährt der Zug ab. Wer dementsprechend wie Kiel nur 17 Treffer zulässt, und dann auswärts in Cottbus mit zwei Treffern gewinnt, der könnte in diesem Jahr vielleicht doch über seinen Schatten springen und mehr ins Blickfeld rücken. Alles sehr unterhaltsam :)
 
... meines Wissens hatte zumindest der VfB ein Heimspiel, wie das mit den Amas hätte gehen sollen erschließt sich mir nicht ...
Da hast du vollkommen recht, aber wenn mir simpel gleich die Idee kommt das an gleicher Stätte am Sonntag nachzuholen frag ich mich wieso das anderen nicht einfällt. Wo eine Wille ist wäre auch ein Weg.

EDIT: Laut kicker war das Spiel sogar für den Sonntag angesetzt wie ich gerade entdeckt habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#642, 643
Stuttgarter Kickers: Hatte sich deren Mittelstürmer Soriano nicht das Kreuzband im Dezember gerissen? Dann wird er in der 2.Serie nicht mehr spielen. Ob die Kickers das kompensieren können ?
 
Unser Liga-Konkurrent aus Erfurt hat eine Art "Anleihe" auf den Markt gebracht, die von den Fans in Stückelungen zu je 100 EUR, 500 EUR und 1966 EUR erworben werden können.
Gesamtausgabevolumen liegt bei 1 Mio. EUR.

Bereits nach knapp 2 Monaten wurden so gut 400.000 EUR in die Kassen der Thüringer gespült.

Auch Erfurt peilt mit einer "Mission 2016" derzeit den baldigen Aufstieg in Liga 2 an.

http://www.kicker.de/news/fussball/...-durch-erfurter-genussscheine-gezeichnet.html

In jedem Fall kann man sagen, dass die Erfurter mit Ihrer Genussschein-Aktion ein glücklicheres Händchen bewiesen haben als seinerzeit unsere Verantwortlichen bei der Ausgabe unserer 5x so hohen Anleihe, die eben damals zu einem ungünstigen Zeitpunkt (Unsicherheit um die weitere MSV-Zukunft) auf den Markt geworfen wurde und daher keine institutionellen Investoren angelockt hat.
 
Dann bin ich sehr gespannt auf die Relegation Borussia Dortmund vs. Borussia Dortmund II.

Anders gesagt: Bisse sicher?!

Dortmund II dürfte ja so oder so keine Relegation spielen, weil zweite Mannschaften nicht in die 2. Liga aufsteigen dürfen. Aber die genaue Regelung für den Ligen-Abstand zwischen erster und zweiter Mannschaft weiß ich jetzt auch nicht.
 
Zurück
Oben