3. Liga 2014/2015

Kickers (A) Cottbus (H), Dresden (A), Münster (H), Erfurt (A), Kiel (H) Wehen (A) - das sind SIEBEN der restlichen 13 Spiele, in denen die Bielefelder mindestens noch bis zum 36. Spieltag noch sollten punkten müssen. Es ist nach oben nach wie vor alles extrem dicht beisammen und es kann uns nicht recht sein, wenn eine Truppe sehr frühzeitig den Aufstieg klar macht und sich dann schonen kann.

Uns selbst sei - obwohl auch nicht nur DA der mögliche Aufstieg gewonnen wird - geraten, neben einem Heimsieg am Samstag vor allem gegen die Kickers (A), Cottbus (H), Münster (H), Erfurt (A) und Kiel (H) zu punkten ...
 
Der MSV solte alles versuchen, um noch Platz 1 zu erreichen. Wird schwer, aber sich nur auf Platz 2 zu konzentrieren, halte ich für fahrlässig. Noch ist Bielefeld nicht uneinholbar davongezogen. Von daher, soviele Punkte wie möglich sammeln und mal schauen ob es dann reicht. Für mich ist noch keine Entscheidung gefallen bezgl. Platz 1, deshalb immer weiter gas geben. Die Bielefelder werden auch noch verlieren, da bin ich mir sicher.
 
Morgen soll Osnabrück mal ruhig gewinnen. Dann hätte Bielefeld weiter 4 Punkten vorsprung und nicht 7.
Für alle Mannschaften da oben wird es genauso schwer wie für uns.
Wir müssen sehen das alle Gesund werden und bleiben. Jetzt zählen nur noch Siege, liebe einmal verlieren und 2mal Gewinnen als 3mal Unentschieden.
Da wird der unterschied gemacht.
Also es wird bis zum Schluß eng sein. Aber Wir Schaffen das...Bitte!!!
 
Unabhängig von der Höhe einer Führung oder der verbleibenden Spielminuten:

Bitte in den Ligenthreads keine Zwischenergebnisse posten und diskutieren, dass verwässert nur die Themen.
Nach dem Spiel kann man - mit dem gesicherten Endresultat im Rücken - dann sein Fazit gerne hier posten.

Wer Zwischenstände diskutieren möchte, kann das ja über die Shoutbox tun.

:danke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bielefeld ist Ligakrösus und steigt als Erster auf. Ein einmaliger Ausrutscher in Köln verändert nichts daran, dass man seit Monaten konstant Siege einfährt.

Das heutige Spiel relativiert unsere Niederlage in Bielefeld. Immerhin war man eine Halbzeit lang Chef im Ring auf der Alm.
 
Bielefeld ist für mich nach dem 0:4 Auswärtssieg in Osnabrück weg. Daher geht es für uns nur noch um Platz 2 oder 3.

Immerhin haben die uns Osnabrück vom Leibe gehalten.
 
Die Bielefelder WOLLEN den Aufstieg. Das zeigt die Mannschaft ohne wenn und aber
und lassen da auch keine Zweifel aufkommen.

Diesen unbedingten Willen wünsche ich mir auch von unseren Protagonisten


Den Wille kann man unseren Spielern nicht absprechen. Man muss einfach neidlos anerkennen, dass Bielefeld dank Gerry Weber einen top Kader zur Verfuegung hast und es ist fuer einen Trainer ein Riesenunterschied ob da als rechter Verteidiger ein Dick oder ein Feltscher spielt.
 
Herzlichen Glückwunsch Arminia Bielefeld zum Aufstieg in die 2.Liga!!! Wartet nicht auf uns, aber bitte geht die letzten Spiele auch noch ernsthaft an!
Wir brauchen noch etwas, aber kommen spätestens im Mai nach...
 
Den Wille kann man unseren Spielern nicht absprechen. Man muss einfach neidlos anerkennen, dass Bielefeld dank Gerry Weber einen top Kader zur Verfuegung hast und es ist fuer einen Trainer ein Riesenunterschied ob da als rechter Verteidiger ein Dick oder ein Feltscher spielt.

Genau so sieht es aus! Der Wille ist auch bei uns da!
 
Bielefeld ist Ligakrösus und steigt als Erster auf. Ein einmaliger Ausrutscher in Köln verändert nichts daran, dass man seit Monaten konstant Siege einfährt.

Das heutige Spiel relativiert unsere Niederlage in Bielefeld. Immerhin war man eine Halbzeit lang Chef im Ring auf der Alm.


Den Korrelationskoeffizienten zwischen unserer Niederlage am Sonntag und dem Sieg des DSC heute würde ich mir gerne mal vorrechnen lassen.
Wieso ist der DSC jetzt schon erster Aufsteiger? Nur weil, Lettieri verkündet hat, dass die durchmarschieren. Arminia Bielefeld zeichnet sich durch eine gnadenlose Konsequenz und Konstanz aus. Das hat man an der Körpersprache heute an der Bremer Brücke gesehen. Ich sehe unsere Jungens nicht schwächer und unseren Kader nicht schlechter, als den von Bielefeld. Die Botschaft, die ich für katastrophal halte, ist die Kohle. In der kommenden Saison sponsert xy unsere Konkurrenz und uns bleibt wieder nur der kleine Auftritt, das andere durchmarschieren, weil sie mehr Geld haben. Im übrigen hat der DSC in der laufenden Saison mehr Spiele verloren als wir. Weniger ungeschlagen, dafür mit mehr Siegen. Vielleicht sollte man darüber mal nachdenken. Ich darf an die Zusammenfassung von Zlatko Janjic nach dem Spiel in Bielefeld erinnern, der eine breitere Brust unserer Jungens einforderte und keine Hühnerbrust. Ich glaube unverändert an die Stärke unserer Mannschaft, man darf sie aber nicht abwürgen weil man möglicherweise Angst vor der eigenen Courage hat.
 
Ich sehe unsere Jungens nicht schwächer und unseren Kader nicht schlechter, als den von Bielefeld. Die Botschaft, die ich für katastrophal halte, ist die Kohle. In der kommenden Saison sponsert xy unsere Konkurrenz und uns bleibt wieder nur der kleine Auftritt, das andere durchmarschieren, weil sie mehr Geld haben.

Ich fasse es schon wieder nicht wenn ich so ne kacke hier lese von jemanden der mit seiner sehr dicken blau weissen hornbrille rum rennt und total an der realität vorbei lebt.. das ist voll der hammer ...
 
i
Den Korrelationskoeffizienten zwischen unserer Niederlage am Sonntag und dem Sieg des DSC heute würde ich mir gerne mal vorrechnen lassen.
Wieso ist der DSC jetzt schon erster Aufsteiger? Nur weil, Lettieri verkündet hat, dass die durchmarschieren. Arminia Bielefeld zeichnet sich durch eine gnadenlose Konsequenz und Konstanz aus. Das hat man an der Körpersprache heute an der Bremer Brücke gesehen. Ich sehe unsere Jungens nicht schwächer und unseren Kader nicht schlechter, als den von Bielefeld.


Woran machst du fest, dass unser Kader nicht schlechter ist. Wo ist denn "unser" Florian Dick?

Da sind wir mit Feltscher schonmal im Nachteil. In der Offensive hat Bielefeld mit Mueller, Mast, Hemlein, Ulm, Testroet, Klos und van der Biezen zahlreiche Optionen. Wo siehst du die bei uns?

Onuegbu waere bei denen mit Sicherheit nicht unangefochtener Stammspieler.
 
Im übrigen hat der DSC in der laufenden Saison mehr Spiele verloren als wir. Weniger ungeschlagen, dafür mit mehr Siegen.

Du hast aber schon mitbekommen, das man vor 20 Jahren die 3-Punkte-Regel im Fussball eingeführt hat. Wir gehören in den letzten Jahren leider immer zu den Unentschieden-Königen, was uns immer eine Menge Punkte gekostet hat.
Da verliere ich lieber mal ein oder zwei Spiele und gewinne dafür die nächsten beiden, als viermal Unentschieden zu spielen!
 
Ich denke owlzebra denkt da an die erste Hälfte des Rückspiels und das Hinspiel im direkten Aufeinandertreffen mit der Arminia. Außerdem spricht er die taktische Ausrichtung unserer Elf in der zweiten Halbzeit an die ich auch nicht verstanden habe. Das Bielefeld über Wunder an Geld verfügt im Vergleich zu uns denke ich nicht. Da finde ich eine gute Einkaufsstrategie und Kaderplanung viel wichtiger und da sind wir sicher nicht schlecht aufgestellt. Von daher kann ich den Vergleich mit Arminia nachvollziehen. Nützt nur nichts denn ich glaube auch dass die sich jetzt nicht mehr die Butter vom Brot, sprich den Aufstieg, nehmen lassen.
 
@SinceBrianScott

Am Sonntag haben beide Vereine jeweils eine Halbzeit gezeigt die taktisch mies und eine die gut war. Nur Bielefeld hat die gute Haelfte in drei Tore umgemuenzt. Das ist keine Frage von Taktik sondern von Klasse.
 
Ich trage zwar eine Lesebrille, die aber keine Hornbrille ist, Und die Aufzählung der Mannschaftsaufstellung des Konkurrenten jagt mir jetzt keine Angst ein. Auf dem Niveau, auf dem wir uns bewegen wird ein Spiel im Kopf entschieden und immer locker bleiben,@ Markus Deine Argumentation ist das beste Beispiel für den kleinen Auftritt, den ich angesprochen habe. Genau das ist der Punkt. Spiele gewinnen und man steigt auf. Unentschieden-Könige steigen nicht auf. Aber wir wollen doch aufsteigen, oder nicht? Wenn wir also an die Tradition Deiner wie gerade geschilderten Vergangenheit anknüpfen, steigen wir nicht auf.Also, ich bin der Auffassung, dass da was geht, wenn man die Jungens stark macht und nicht die Vergangenheit bemüht.
 
@Hanusch Nun ja, ich denke wir habe in Halbzeit zwei die falsche Taktik gewählt. Das wir dann spielerisch auch noch so eingebrochen sind kam hinzu, wenn man dem Gegner das Feld überlässt. Somit kann ich dir recht geben.

Das geht jetzt in Richtung "Alles nach Bielefeld" und der Thread wurde bereits geschlossen.
 
@Owl-Zebra


Sicher spielt der Kopf eine Rolle, aber Fuehrungsspieler, die den Mitspielern eine breite Brust geben kosten nunmal.

Meinst du ein Dick wechselt da hin, weil er den Geruch weidender Alm-Kuehe so mag?

Denkst du ein Klos verlaengert dort wegen der leckeren Broetchen und lehnt ein Angebot von Pauli ab weil er die Reeperbahn bloed findet?
 
@Owl-Zebra


Sicher spielt der Kopf eine Rolle, aber Fuehrungsspieler, die den Mitspielern eine breite Brust geben kosten nunmal.

Meinst du ein Dick wechselt da hin, weil er den Geruch weidender Alm-Kuehe so mag?

Denkst du ein Klos verlaengert dort wegen der leckeren Broetchen und lehnt ein Angebot von Pauli ab weil er die Reeperbahn bloed findet?

ich leugne gar nicht die Qualität des Kaders von Arminia Bielefeld, bin weit davon entfernt, aber ich denke in der dritten Liga ist der Unterschied zwischen den einzelnen Teams nicht so groß wie vielfach dargestellt. ich könnte Dir jetzt unsere Spieler aufzählen, die ich für mindestens gleich gut halte. Tue ich nicht, weil das m. E. zu nichts führt, gegeneinander auf zu rechnen hinsichtlich Namen und individueller Fähigkeiten. Es geht darum, aus einer Anzahl von Spielern mit der Begabung eines Drittliga- Spielers eine willensstarke und aufstiegsfähige Mannschaft zu formen. Ich darf daran erinnern, dass der FC Heidenheim und die Lilien aus Darmstadt finanziell auch nicht auf auf Rosen gebettet sind, gleichwohl in der zweiten Liga aber keine schlechte Rolle spielen. Im übrigen haben die Darmstädter den DSC aus der Liga gekickt.
 
der Wille war in der 2. HZ in Bielefeld nicht da. ... bei Feltscher 90 Minuten nicht, ... der hat nur dem Gegner beim Flanken zugeschaut.
Und wie man bei Willen 3xmal das selbe Tor kassiert, kann man mir auch nicht erklären. ... die Lernkurve ist zumindest flach und bei Feltscher unter der Grasnarbe.
 
Das war aber schon ein Ausrufezeichen. So richtig 'kleiner' reden kann man die Arminia jetzt tatsaechlich nicht mehr.
Fast 50 Punkte. So viel an Punkten fehlt da nicht mehr um aufzusteigen.
Sehe die glatt jetzt mal als durch.
Denen macht auch nichts aus mal einen zu verlieren und im naechsten Spiel nur Unentschieden zu spielen.
Bleibt Platz 2 und 3.
Und da sind wir fett im Rennen.
 
Bleibt Platz 2 und 3
Und da sind wir fett im Rennen.

Aber ehrlich gesagt sehe ich uns da nur mit einem entsprechendem Ergebnis am kommenden Samstag.
Wenn es da ganz blöd läuft und wir holen keine Punkte, die Mitstreiter vor uns schon, dann war es das aus meiner Sicht.
Wir müssen da oben unmittelbar in Schlagdistanz, bestenfalls sogar mal auf einen der Aufstiegsränge kommen, damit auch das letzte bisschen Motivation aus der Mannschaft gekitzelt wird und der feste Glaube an den Aufstieg besteht.
So und nur so sind die Darmstädter in der letzten Saison aufgestiegen. Es ist leichter von vorne weg zu spielen, als immer und ständig den anderen hinterherzurennen.
 
Im Grunde war es dieser sch........Elfer, der in Bielefeld das Spiel gekippt hat ( natürlich hat unsere Mannschaft auch ihren Teil dazu beigetragen.) Aber letztlich waren wir für Arminia Aufbaugegner und dann sind sie mit breiter Brust nach Osnabrück gefahren, die nichts entgegen zu setzen hatten. Durch ist in der Liga m.E. noch keiner, man müsste sich alle Restspiele der ersten 7 Mannschaften in der Tabelle dazu ansehen, aber eine Tendenz ist sicher auszumachen und die spricht einfach nach den aktuell 2 Siegen der Arminia und dem erreichten Punktestand für Bielefeld. Von Platz 7 zu Platz 3 sind es gerade mal 3, auf Platz 2 sind es 5 Punkte. Das " Zünglein " an der Waage könnten die Stuttgarter Kickers spielen, wir haben ja auch noch das Auswärtspiel bei denen vor uns. Mit einem ( möglichen ) Sieg gegen Fortuna und einem sicherlich schweren, aber nicht unrealistischen Auswärtssieg in Osnabrück, wären wir ganz vorne mit dabei, was aber nur Theorie ist, denn die Praxis wird es letztlich zeigen.
 
Bielefeld ist erstmal weg da oben...
4-0 in Osnabrück...
nicht schlecht...

Alter Spruch: ''Wir kucken von Spiel zu Spiel und nur auf uns. Wir haben es noch selber in der Hand einen direkten Aufstiegsplatz zu erobern''

Aber falls nicht, wird es nächstes Jahr nicht leichter wenn Cottbus, Dresden, Wehen und die 3 Absteiger aus der 2. mitmischen.

Vielleicht wird es nicht so schnell einfacher aufzusteigen, als dieses Jahr.

*mulmiges Gefühl im Magen*
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde war es dieser sch........Elfer, der in Bielefeld das Spiel gekippt hat ( natürlich hat unsere Mannschaft auch ihren Teil dazu beigetragen.)

Hör bloß auf mit: der SchiRi ist schuld. Der 11er war nur Folge des Problems, dass Klos nicht zu kontrollieren war; nicht mit der individuell schwachen Defensive, die aber auch im System ihre Probleme hat.
Natürlich ist es eng in Liga 3, das ist nicht neu. Bislang konnten wir jeden Rückstand aufholen, das schient nun nicht mehr der Fall zu sein.

Es müssen Siege her, möglichst mehrere am Stück. Ich rechne mal mit Punkten gegen Klön und Osna, in StuKi wird es mal wieder extrem schwierig. Die haben uns schon im Hinspiel vorgeführt, trotz des 2-0. Im Degerloch haben wir noch nie viel geholt, Da reichte ein Punkt, um eben dem Konkurrenten nichts zu geben.
Neben Münster ist das der Hauptrivale um Platz 2 und 3.
Danach kommen Haching, DO und Rostock, da müssen natürlich fleißig Punkte gesammelt werden.
Im Schnitt sollten 2 Punkte genügen, entsprechend regelmäßig 2 Siegen und einer Schlappe, plus X. Bloß keine Unentschieden mehr! Meinetwegen mal etwas mehr riskieren in der Schlussphase wenn es nötig ist. Das ging uns vollkommen ab, bei den vielen Heimremis.
Dann könnten wir auch auf runde 70 Punkte kommen, das könnte genügen, aber wer weiß das schon.
 
@Franz Sehe ich genauso das die Siege am Stück jetzt kommen müssen. Gegen die Klöner muß gewonnen werden, egal wer Samstag aufläuft. Das muß der Beginn einer Serie werden der in Osnabrück und bei den Knickers fortgesetzt werden muß. Ausfälle auf dem Platz darf sich kein Spieler (wie z.B. Feltscher in Bielefelde) mehr erlauben. Ich möchte auch nicht mehr von unserem Gino hören das er zufrieden war mit dem Spiel der Zebras. An Niederlagen kann ich nie etwas positiv finden. Ab jetzt zählen nur noch Siege. Und vor allem nicht aufhören nach vorne zu spielen denn bei der Enge der Liga könnte es sogar auf das Torverhältnis drauf ankommen.
 
...
Im Schnitt sollten 2 Punkte genügen, entsprechend regelmäßig 2 Siegen und einer Schlappe, plus X. Bloß keine Unentschieden mehr! [...]
Dann könnten wir auch auf runde 70 Punkte kommen, das könnte genügen, aber wer weiß das schon.
Ein 2er Schnitt bei noch 13 ausstehenden Spielen ergäbe am Ende 68 Punkte - das wird mE nicht für einen der ersten 3 Plätze reichen.
Letzte Saison waren dafür 72 Punkte nötig, davor sogar 73.
Es zählen also eigentlich nur noch Siege ...
 
Ein 2er Schnitt bei noch 13 ausstehenden Spielen ergäbe am Ende 68 Punkte - das wird mE nicht für einen der ersten 3 Plätze reichen.
Letzte Saison waren dafür 72 Punkte nötig, davor sogar 73.
Es zählen also eigentlich nur noch Siege ...

Zumindest in der letzten Saison haben sich aber auch die 3 Teams aus Leipzig, Heidenheim und Darmstadt zu diesem Zeitpunkt schon klar abgesetzt.

Dies ist derzeit nicht der Fall, es sind noch gut 8-9 Kandidaten um den Aufstieg im Rennen.
Daher könnte ich mir aufgrund der Ausgeglichenheit der Liga durchaus vorstellen, dass am Ende auch 66 Punkte schon zu Platz 3 reichen könnten, da sich doch viele Teams noch gegenseitig die Punkte abnehmen werden.

Trotzdem wäre gegen viele Dreier des MSV nix einzuwenden. :hrr:
 
Ich weiss nicht, ich weiss nicht. Aufgrund unserer permantenten "Unfähigkeit" die Bigpoints zu machen und der mangelnden Konstanz der Leistung sehe ich uns leider nicht unter den ersten 3. Für meinen Geschmack hört man viel zu oft: "Ja, wir waren nicht gut, aber wir haben jetzt verstanden und im nächsten Spiel wird es viel besser!"
Uns gehen aber so langsam die Spiele aus. Und wie schon gesagt, immer dann, wenn es wirklich wichtig war, konnte man die Punkte nicht machen. Von daher sehe ich auch Platz 3 am Ende als extrem gefährlich an: Fernsehübertragung, volle Aufmerksamkeit der Republik, volle Stadien und dann evtl. noch gegen 1860...keine guten Vorzeichen.
 
Aufgrund unserer permantenten "Unfähigkeit" die Bigpoints zu machen [...] sehe ich uns leider nicht unter den ersten 3. [...] Und wie schon gesagt, immer dann, wenn es wirklich wichtig war, konnte man die Punkte nicht machen. Von daher sehe ich auch Platz 3 am Ende als extrem gefährlich an: Fernsehübertragung, volle Aufmerksamkeit der Republik, volle Stadien und dann evtl. noch gegen 1860...keine guten Vorzeichen.

Ich könnte den Beitrag eigentlich leer lassen und nur meine Signatur sprechen lassen :D
 
Ein 2er Schnitt bei noch 13 ausstehenden Spielen ergäbe am Ende 68 Punkte - das wird mE nicht für einen der ersten 3 Plätze reichen.
Letzte Saison waren dafür 72 Punkte nötig, davor sogar 73.

Da hast du dir aber auch die krassendsten Beispiele rausgesucht.

Für den dritten Platz wurden bisher gebraucht: 72; 73; 61; 65; 64; 68 Punkte
Macht durchschnittlich 67,17 Punkte - damit würde ein 2-er Schnitt bei uns knapp reichen: 42 Punkte plus 13x2 ( 26 Pkt. ) = 68 Punkte

Für den zweiten Platz wurden bisher gebraucht: 79; 76; 64; 78; 68; 69 Punkte
Macht durchschnittlich 72,33 Punkte - damit würden wir noch > 30 Punkte brauchen ( aus 13 Spielen ).

Ist aber eh alles Statistk, Hauptsache wir holen insgesamt ( nach Bielefeld ) die meisten Punkte. :zustimm:
 
Moinsen,

Leute bei aller Liebe, ich kann das Wort Arminia nicht mehr hören noch lesen. WARUM? Weil es scheiß egal ist was dein Gegner die Saison zaubert. Wichtig ist das du dein Rhythmus findest und das in den reichlich noch vorhandenen spielen durchziehen wirst. Die Moral der "eigenen" Mannschaft ist gut und der Wille zu siegen ist auch da.

Egal ob, münster, Erfurt, Dresden und wie die Dorfgemeinschaften auch heißen total uninteressant...

Ich für meinen Teil glaube an meinen Verein auch ohne 2er Punkteschnitt;-)))).....


Einen angenehmen Tag euch allen:-)
 
Ingeheim hatte ich darauf gesetzt, dass sich bei Bielefeld nach dem 0:3 in Köln vielleicht ein Einbruch auf der Grundlage von Verunsicherung ergeben könnte. Das Gegenteil ist der Fall, wie deren letzten beiden Ergebnisse zeigen.
Meine Hoffbnung ist deshalb jetzt, dass unser MSV nach dem 2:4 eine ebensolche Reaktion zeigt und dass die Niederlage in Bielefeld die letzte (oder zumnindest eine der letzten ) war.
 
Jede Mannschaft die oben mitspielt, unabhängig in welcher Liga, hat mindestens eine Phase in der Saison in der es schlecht läuft. Die Länge dieser Phasen ist unterschiedlich. Bei den Bayern ist es meistens ein Spiel. Bei uns gerne mal 3-6 Spiele die vielleicht nicht alle verloren gehen, in der aber Punkte alles andere als souverän, eher unverständlicherweise eingefahren werden.

Bielefelds schlechte Phase war 3 Halbzeiten lang. Die erste und zweite HZ gegen Köln und die erste gegen uns. Abgehakt, drauf gesch..., auf uns schauen ist die Devise. Bielefeld muss jetzt abgehakt sein. Die werden maximal nochmal interessant sein, wenn die schon sicher oben sind und gegen direkte MSV-Konkurenten spielen. Ich für meinen Teil werde jetzt erstmal die Tabelle und alle anderen Ergebnisse ignorieren. Egal wie schwer das wird. Immer alles geben, immer für den Verein und was die anderen machen ist mir egal.
Und Zebra's Signatur trifft den Nagel, rein vom Gefühl her, perfekt auf den Kopf.
 
machen wir uns nichts vor, sämtliche statistiken (auch wenn es ausnahmen geben mag) sagen jetzt,
bielefeld steigt auf !
auch wenn die nochmal schwächeln sollten, denn das werden die verfolger auch noch. wenn die arminia arg schwächeln sollte,
werden sie 2.
nur katja epstein hält es noch für möglich das sie auf den 3. oder gar 4 platz durchgereicht werden.
das heißt für uns effektiv: es gibt nur noch EINEN sicheren aufstiegsplatz um den sich eine handvoll annähernd
gleich starke teams, uns eingeschlossen, streiten werden.
schaffen wir das, haben wir seit langer zeit endlich mal so etwas wie ein brauchbares spielergerüst,
das mit einer überschaubaren anzahl punktueller verstärkungen in liga 2 mitspielen kann.

verpassen wir den aufstieg, besteht die gefahr mit pauli und 60 finanziell noch potentere konkurrenz als bielefeld
zu bekommen. zudem wird unser budget DEUTLICH sinken, wohlmöglich wieder mit lizenz-zitter partie
und verlust von leistungsträgern.

Jetzt steht die vorentscheidende phase an. unseren kapitän schätze ich sehr, was sein spiel angeht. führungscharisma sehe ich bei ihm weniger.

gerade aktuell , halte ich eine kontemplative und konspirative :o runde in ivos kellerbar für äußerst sinnvoll. (wenn er keine hat, tuts auch ein lagerfeuer im garten)
ivo weiß, wie man aufsteigt und könnte als besonderer motivator nochmal verdeutlichen, das es jetzt um ALLES geht und die eigene stärke bewußt machen !

@ivo...passt dir nächsten sonntag? dann kann gino schonmal die jungs zusammentrommeln.. :jokes20::dafuer:
 
Die Spieler Rausch und auch wieder Sarerer sind aus dem 1.Liga Kader verbannt und erfreuen uns bald wieder in der 3.Liga bei Stuttgart II. Und täglich grüßt das Murmeltier...die Zweitvertretungen haben in der 3.Liga nichts zu suchen!
 
Man stelle sich einmal vor:

St. Pauli steigt ab.
1860 München steigt ab.
Bochum steigt ab.

Münster bleibt drin.
Dresden bleibt drin.
Rostock bleibt drin.

Essen steigt auf.
Offenbach steigt auf.
Magdeburg steigt auf.

Da kann mir die Liga 2 vom Interesse her gestohlen bleiben!!! Aber mächtig!
Jaja, wir hätten dann 7 Millionen weniger.
Ich schreibe vom Spaßfaktor.
 
Genau so etwas habe ich auch schon bedacht. Da kann man meiner Meinung nach getrost die zweite mit der dritten Liga tauschen! Mehr Langeweile als in der jetzigen 2. Liga geht eh kaum. Was ist da schon noch spannendes zu sehen? Ahlen vs Sandhausen? Topspiel Ingoldstadt vs RB? Nein danke.
 
Den größten Spaß hätten wir wohl in einer NRW Liga
(AA, OB, BO, WAT, GE, DO, K, LEV, MG, E...)

aber die Struktur ist nun mal eine andere.
Alles außer 1. Liga ist nun mal schei**.
Wir brauchen die 2. Liga um die professionellen Strukturen (mit all ihren Vorteilen) mittel- bis langfristig halten zu können.

Sonst sieht unsere MSV Arena in 20 Jahren aus wie die Hundehütte von Münster...
 
...

St. Pauli steigt ab.
1860 München steigt ab.
Bochum steigt ab.

Münster bleibt drin.
Dresden bleibt drin.
Rostock bleibt drin.

Essen steigt auf.
Offenbach steigt auf.
Magdeburg steigt auf.

Da kann mir die Liga 2 vom Interesse her gestohlen bleiben!!! Aber mächtig!
Jaja, wir hätten dann 7 Millionen weniger.
Ich schreibe vom Spaßfaktor.

der absolute Gau, weil wir uns dann langsam in der 3.Liga sportlich einrichten dürften ... bis wir finanziell die Segel streichen müssen, was aber micht lange dauern wird.
 
Bei so einer Liga haetten wir aber einen Schnitt von 15k+ locker, so wir unter Platz 8-3 stehen.
Wollen doch mal die schoene Seite daran sehen.
Fuer mich die 3 Liga definitiv von den Namen her absolut nicht uninteressanter als die 2. Liga. Im Gegenteil, fuer mich 3. Liga interessanter.
Nicht die 3. Liga per se, sondern ob der Konfiguration der Vereine, und vor allem, was da noch hoch oder runter kommen wird.
 
Theoretisch mag das ja interessant sein, in der Praxis dürften wir aber spätestens ab 2016 in Liga 3 in schwersten Finanznöten sein.. ;)

(um mal wieder den Bogen zum Thema zu spannen)
 
Ich denke, dass die Verantwortlichen nicht uebersehen, welcher Hammer hinter der 3. Liga steht und wie wichtig dieser Unterbau ist, insbesondere auch vom Faninteresse. (Ja, ich glaube wirklich, dass da nicht nur I dioten sitzen, auch wenn sie sich verhalten wie Professor Hastig)
Da wo Geld zu machen ist, werden die Herren schon noch nachlegen. Ob das ausreicht, ist natuerlich fraglich.
Ich will das ja auch nicht wirklich gut reden. Sehe aber ein enormes Potenzial in Liga 3, und haushoch noch steigerbar durch Vereine die dazu kommen koennten.
Eher als in Liga 2 an Zuschauerinteresse, es sei denn es wird ein Schnitt gebildet, und die Hamburger fast alleine puschen den so hoch, dass es interessant wirkt.
 
Da hast du dir aber auch die krassendsten Beispiele rausgesucht.

Für den dritten Platz wurden bisher gebraucht: 72; 73; 61; 65; 64; 68 Punkte
Macht durchschnittlich 67,17 Punkte - damit würde ein 2-er Schnitt bei uns knapp reichen: 42 Punkte plus 13x2 ( 26 Pkt. ) = 68 Punkte

Für den zweiten Platz wurden bisher gebraucht: 79; 76; 64; 78; 68; 69 Punkte
Macht durchschnittlich 72,33 Punkte - damit würden wir noch > 30 Punkte brauchen ( aus 13 Spielen ).

Ist aber eh alles Statistk, Hauptsache wir holen insgesamt ( nach Bielefeld ) die meisten Punkte. :zustimm:

Denkfehler, mein lieber Strolch. ;) Was du aufzählst, sind nicht die Punkte, die für den jeweils zweiten oder dritten Platz gebraucht wurden, sondern die Punkte, die im jeweiligen Jahr erreicht(!) wurden. Das ist ein kleiner, aber entscheidender Unterschied. ;)

Für die dritten Plätze reichte jeweils die Punktzahl des Tabellenvierten plus 1 Punkt. Oder genauer noch: Die gleiche Punktzahl plus ein um ein Tor besseres Torverhältnis. Analog verhält es sich beim zweiten Platz.

Auch wenn es nur Statistik ist, für den zweiten Platz wurden bisher gebraucht: 72;73;61;65;64;69 Punkte.
Macht durchschnittlich also 67,33 Punkte (statt 72,33). Damit bräuchten wir nicht 30, sondern "nur" noch 25 Punkte aus 13 Spielen (und das um mindestes ein Tor bessere Torverhältnis gegenüber dem Tabellendritten). Es würden statistisch also 7 Siege und 4 Unentschieden bei 2 Niederlagen ausreichen.

Für den dritten Platz wurden bisher gebraucht: 56;72;60;64;62;68 Punkte.
Macht durchschnittlich 63,66 Punkte (statt 67,17). Damit bräuchten wir nicht 26, sondern "nur" 22 Punkte aus 13 Spielen. Es würden statistisch also 6 Siege und 4 Unentschieden reichen, und wir könnten uns sogar noch 3 Niederlagen erlauben.

Alles nur Statistik, ich weiß. Strolchs Zahlen waren aber falsch, und die richtigen sehen einfach viel besser aus. :D
 
Wichtig is auffem Platz ;)

Bei all den Zahlen zur Statistik, eins muss man vor allem in dieser Saison im Auge behalten, diese dritte Liga ist extrem ausgeglichen. Ein Vergleich mit Vorjahren ist aus meiner Sicht überhaupt nicht zulässig. Dieses Jahr, und da bin ich mir sicher, wird die Statistik ordentlich durcheinander würfeln. Ich bin da eher bei Ivo, Schritt für Schritt und eine ordentliche Portion Geduld werden wir diesmal brauchen!
 
Zurück
Oben