3. Liga 2014/2015

Mein Kommentar dazu : Können wir auch......................!!

Kogler: "Können gegen jeden punkten"

" Vier Spiele - vier Siege: Das Jahr 2015 läuft für Rot-Weiß Erfurt bisher perfekt. In der Tabelle ist RWE auf den zweiten Rang geklettert, am Freitag (19 Uhr, LIVE! bei kicker.de) will man bei Holstein Kiel den nächsten wichtigen Dreier im Aufstiegskampf holen. Trainer Walter Kogler hat gute Argumente für die anstehenden Verhandlungen, sein Vertrag läuft im Sommer aus."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_kogler_koennen-gegen-jeden-punkten.html
 
Wundert mich, das es noch nirgendwo steht ...
Rapolder wirft in Aspach hin...
Da kann der Rapolder ja ins Dorf gehen, dann wäre das Dream-Team eines gewissen Users endlich perfekt ;)

Ich hoffe, der neue kann seine Mannschaft gut motivieren, die nächsten Gegner ist ja auch der eine oder andere Konkurrent von uns dabei...

http://www.kicker.de/news/fussball/...sst-grossaspach---rehm-uebernimmt-wieder.html
Rapolder verlässt Großaspach - Rehm übernimmt wieder
 
Alles gut und schön, auch ein Verein der im Prinzip in Liga 3 nichts verloren hat, aber die Wege des " Geldes" verbunden mit einem ungeheuren Ehrgeiz einzelner handelnder / bestimmenden Personen sind manchmal nicht nachvollziehbar.
 
Großer Gott! :eek: Grundgütiger!!!!! :eek:

Rappolder! :eek::eek::eek::eek: Gerade jetzt!!!! :eek::eek::eek::eek::eek:

Die werden doch wohl nicht am Ufer des Neckar in Cannstatt.........sie werden doch nicht........oder etwa doch???? :panik::panik::panik::nein::nein::nein::nein::nein::nein:
 
Würde mich nicht wundern, wenn Bielefeld entweder nur unentschieden spielt oder sogar gegen Haching verliert.

Mittlerweile wird die Arminia so in den Himmel gelobt, das schreit nach einem Fortuna Köln 2....
 
3. Liga rockt. Leider sieht es der DFB anders, schade. Sie wird weit unter Wert verkauft, denn das Geld muss ja woanders hin. :-( Aber das is eine mühseelige Diskussion) hoffe dennoch , das uns diese nächstes Jahr erspart bleibt.
 
Das ist sehr auffaellig. Bei uns ist klar : Lieber 3 Siege und eine Niederlage als 4 Unentschieden.
Ich halte jedes Unentschieden der anderen, ausser in Extremfaellen, fuer Punktgewinne fuer uns.
Weil : Wir muessen, bei unseren Anspruechen (wenn auch gemaessigt), 3 Punkte sammeln.
Was die anderen machen, kann uns, muss uns egal sein.
Wir MUESSEN und DUERFEN nur auf unsere eigenen Schuhe schauen, bei der momentanen Ausgangs/Mittel/Endlage.
Der Kreis schliesst sich, wir muessen die 3er haben und holen, wenn DIE nur unentschieden spielen, um so besser.
 
Die Ex-Zebras Schäffler und Kazior bomben Kiel zum 3-1 gg Erfurt, die Nordlichter nerven allmählich. Und ziehen vorübergehend an uns vorbei. Hammer, nach dem miesen Saisonstart ist das kaum zu fassen.
 
Letzte Woche wurde Erfurt in den Himmel gelobt.
Jetzt wird Kiel in den Himmel gelobt.

Und wir holen uns mit Konstanz den 2. Platz...

Gutes Ergebnis, vor Kiel habe ich weniger ''Angst'' als Erfurt.
 
Die Konkurrenz haut sich gegenseitig auffe Omme. Wenn wir konstant Punkten, soll uns das doch nur recht sein. Egal, ob Kiel, Erfurt oder sonst wer.
 
Man sieht an jedem Spieltag erneut die Unberechenbarkeit der Spiele in dieser 3. Liga. Arminia wird von Fortuna " überfahren " schlägt uns und im Anschluss auch noch Osnabrück. Erfurt schlägt souverän Osnabrück und geht dann in Kiel unter. Die Störche hatten jetzt den 4. Sieg in Folge, dazwischen ein Unentschieden und davor noch einen Sieg und haben momentan einen echten Lauf. Selbst mal den absoluten Negativfall für morgen, wir würden verlieren, Münster, Cotzbus und die Snickers würden gewinnen, wir wären Tabellensechster, aber auch nur 3 Punkte hinter dem Tabellenzweiten zurück ! Das zeigt wie eng diese Liga ist, an jedem Spieltag Wechsel unter den ersten 6 Mannschaften. Da wir aber morgen gewinnen............wollen und hoffentlich werden, wird sich das Tabellenbild sucherlich anders darstellen nach Spielschluß :D
 
Dritte Liga eben - einfach unberechenbar. Nach einem Sieg wird man ebenso wenig aufsteigen, wie nach einer Niederlage nicht. Meine Prognose ist ganz klar, dass es bis zum 38. Spieltag eng sein wird.. besorgt euch also alle genug Herzpillen!
 
Marschroute: Morgen den zweiten Platz erobern und nicht mehr hergeben. Am Ende können sich die Plätze 3 bis 7 von mir aus mit mehr geschossenen Toren, direktem Vergleich oder Losglück herum schlagen. Geht mir dann am Allerwertesten vorbei.

SO UND NICHT ANDERS!
Fragen? - Keine!

Aufsitzen und ausrücken!
 
Kiel ist endgültig ganz oben angekommen, jetzt sieht man, warum u.a. wir und Bielefeld da verloren haben. Gestern haben die außerdem was für ihr Torverthältnis getan - und das alles bei den wenigsten Gegentoren-
Da aber für den MSV jetzt ohnehin jedes Spiel ein Endspiel ist ändert das nichts an den Grundvoraussetzungen.
 
Ist doch alles gut ... wir können aus eigener Kraft aufsteigen und brauchen nicht auf andere zu schauen ... die Ausgangslage ist perfekt. Last uns das beste draus machen und einfach aufsteigen ;)
 
Mir geht ja wieder ein bisschen die Düse wenn ich mal ehrlich bin.
Wir haben mal wieder die Chance oben anzugreifen und uns den so begehrten Platz 2 zu sichern!
Und genau das geht doch meistens in die Hose bei unserem MSV.
Ich hoffe so sehr das es diesesmal anders sein wird also Jungs: Macht es! Lasst uns den Zweiten Platz erklimmen!
 
Blöd, dass sich Münster und Cottbus nach Rückstand noch einen Punkt sichern und das sich auch Dresden wieder näher heranbringt.
Die Stuttgarter Kickers melden eindeutig den klarsten Anspruch an
 
Bielefeld ist weg, wahnsinnig gut! Kiel und Stuttgart momentan ziemlich konstant, Zweitere auch noch mit einem Spiel weniger. Dahinter regiert die Inkonstanz: Münster, Erfurt, Cottbus, Dresden und eben wir. Es bleibt spannend und alles offen!
 
Alle, zumindest die ernsthaften Anwärter auf die Plätze 1 - 3, haben heute gepunktet,........................wir auch ! Aber das war auch schon alles zum MSV !
 
Gewinner des Tages ganz klar die Bielefelder, aber auch die Dresdener melden sich nur noch mit 5 Punkten Rückstand wieder zurück als Verfolger der Spitzengruppe.

Es droht Todesspannung bis zur letzten Spielminute des 38.Spieltags. Deckt euch schon mal alle mit Herzpillen ein. ;)
 
Offiziell (Ivo) wird das Aufstiegsziel 2016 ausgegeben. Das zeigt mir, dass die Verantwortlichen da noch "was in der Hinterhand" haben könnten. Dennoch sollte das Ziel sein, es dieses Jahr schon zu schaffen. Ich gehe nicht davon aus, dass Liga 3 in der nächsten Saison schwächer besetzt sein wird als aktuell. Einige hoch Ambitionierte werden es in diesem Jahr nicht schaffen und weiter in der Warteschleife hängen. Aus Liga 2 dürfte auch Namhaftes herunterkommen.
 
Das zeigt mir, dass die Verantwortlichen da noch "was in der Hinterhand" haben könnten.
Ich denke, das, an was Ivo da denkt, ist einfach Entwicklung. Er hat auf der JHV ja auch noch mal das Beispiel Heidenheim gebracht und betont, dass die dafür auch sechs Jahre gebraucht haben.

Einige hoch Ambitionierte werden es in diesem Jahr nicht schaffen und weiter in der Warteschleife hängen. Aus Liga 2 dürfte auch Namhaftes herunterkommen.
Das wird aber auch jedes Jahr in jeder Liga gesagt. Und jedes Jahr sind dann trotzdem einige dieser Vereine unter ferner liefen, dafür sind dann wieder andere, mit denen keiner gerechnet hat, dick im Geschäft.
 
Aber nehmen wir mal den ungünstigsten Fall, sagen wir mal, was niemand hofft, wir steigen nicht auf und außer Bielefeld nur noch ein weiterer Club. Dann ändert sich die Konkurrenzsituation in der nächsten Saison kaum, weil alle "Gescheiterten" wohl erneut erhebliche Anstrengungen unternehmen. Die Absteiger aus Liga 2 müssen, wie die Erfahrung lehrt, im ersten Jahr in der unteren Liga nicht gleich wieder durchstarten, könnten es aber.
Also, sagen wir mal, der MSV ging in die neue Saison ohne die Konkurrenten Bielelefeld und Stuttgarter Kickers. Nichts wäre einfacher, zumal, wie "Zebra" richtig schreibt, immer wieder der eine oder andere die Phalanx eingreift, den niemand auf der Rechnung hatte.
Also, wenn irgend möglich, doch lieber Aufstieg sofort. Schließlich wissen wir ja auch noch gar nicht, ob für die neue Saison wieder personelle Planungssicherheit besteht oder ob womöglich erst wieder umgebaut werden muss.
Ich habe ferner die leise Befürchtung, dass mit der Vorgabe: Aufstieg 2016 unter Umständen ein gewisser Schlendrian einkehren könnte.
 
Ich kann dieses "Ziel 2016 aufsteigen" nicht mehr hören! Wir sind 3., aber irgendwie hab ich bei einigen nicht das Gefühl, das sie wissen, um was es geht.
Um in Duisburg eine gewisse Euphorie zu entfachen, muß endlich das Ziel "AUFSTIEG JETZT" ausgegeben werden. Und dieses muß dann Samstag auch mit einer entsprechenden Leistung der Mannschaft untermauert werden.
Wenn ich mich mit dem einen oder anderen Symphatisanten unterhalte, auch warum die nicht ins Stadion gehen, kommt oft, das die eh nicht wirklich wollen, wollen ja erst nächste Saison aufsteigen, entsprechend sei ja auch oftmals die Leistung, siehe Osnabrück... Also mit solchen Aussagen, wir wollen 2016 hoch, aber wenn es dann doch dieses Jahr was wird, auch ok, da lockt man niemanden hinter den Ofen vor.
Wir haben jetzt die Chance aufzusteigen, was nächstes Jahr wird, kann keiner sagen.
Also auf gehts. Aufstieg 2015, von mir aus können wir dann 2016 gerne nochmal aufsteigen :D:D
 
Das ist doch mal eine klare Ansage !

Neitzel verspricht: "Werden jetzt alles rausknallen"
"Die Stimmung heute im Stadion war so, wie ich sie in Kiel noch nicht erlebt habe. So ein Erlebnis gibt den Spielern noch mal richtig Kraft und Selbstvertrauen", sagte Neitzel nach dem Erfolg und versprach den Fans, "dass wir versuchen werden, in den letzten elf Spielen alles rauszuknallen. Dass Kiel jetzt auf einem Aufstiegsplatz steht, darf aus Sicht des Torschützen Manuel Schäffler allerdings keine Rolle spielen: "Es muss uns egal sein. Wir können jetzt kein Spiel bestreiten, was in drei Wochen ist. Wir spielen von Woche zu Woche.Das nötige Selbstvertrauen, um im Aufstiegsrennen zu bestehen, ist in Kiel jedenfalls schon vorhanden: "Wie ich immer sage: Wir können und wollen auch jeden schlagen. Jetzt gibt es noch 33 Punkte zu vergeben, die wollen wir alle haben", sagte Mittelfeldspieler Tim Siedschlag."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...erspricht_werden-jetzt-alles-rausknallen.html
 
Wenn wir den dritten Platz verteidigen, was für mich am realistischsten ist, stellt sich die Frage auf welche Mannschaft wir in der Relegation treffen :nunja:
 
Also, was ich den Bielefeldern und den Dresdnern ja nun mal so gar nicht gönne, sind die Pokaleinnahmen für die aktuelle Runde. Zu hoffen bleibt nur, dass beide dadurch vielleicht in der Liga noch mal aus dem Tritt geraten, wir wir damals nach unserem Pokal - Höhenflug.
 
Der SV Wehen-Wiesbaden schaffte heute abend in Unterzahl durch einen Treffer in der 3.Minute der Nachspielzeit beim Nachholspiel beim VfB Stuttgart II ein 1:1 und muss damit einen herben Rückschlag hinnehmen im Bemühen, doch noch wieder an die Spitzengruppe heran zu rücken.

Bei nunmehr 39 Punkten liegen die Hessen nun immerhin schon 7 Punkte hinter uns zurück.

Schlecht für die, gut für uns. Ein potenzieller Konkurrent weniger. :top:
 
Lass uns mal hoffen, dass nächsten Dienstag auch die Snickers nur noch den Klassenerhalt für die Saisonabschlussfeier in den Planungen berücksichtigen müssen.
 
Also Bielefeld ist durch.
Bleiben für mich noch Kiel,Münster,Erfurt,Stuttgarter Kickers,Dresden,Cottbus und der MSV.

Rest Programm:

Holstein Kiel: Osnabruck (H) - Wiesbaden (A) - Regensburg (H) - Sonnenhof (A) - Mainz II (H) - Halle (A) - Chemnitz (H) - Bielefeld (A) - Köln (H) - MSV (A) -
Stuttgarter Kickers (H)

Pr.Münster: Regensburg (H) - Sonnenhof (A) - Mainz II (H) - Halle (A) - Chemnitz (H) - Bielefeld (A) - Köln (H) - MSV (A) - Stuttgarter Kickers (H) - Unterhaching (A) -
BVB II (H).

RW Erfurt: Wiesbaden (H) - Regensburg (A) - Sonnenhof (H) - Mainz II (A) - Halle (H) - Chemnitz (A) - Bielefeld (H) - Köln (A) - MSV (H) - Stuttgarter Kickers (A) -
Unterhaching (H)

Stuttgarter Kickers: MSV (H) - Halle (H) - Osnabruck (A) - Unterhaching (A) - BVB II (H) - Rostock (A) - VFB Stuttgart II (H) - Cottbus (A) - Dresden (H) - Munster (A) -
RW Erfurt (H) - Kiel (A)

D.Dresden: Sonnenhof (H) - Mainz II (A) - Halle (H) - Chemnitz (A) - Bielefeld (H) - Köln (A) - MSV (H) - Stuttgarter Kickers (A) - Unterhaching (H) - BVB II (A) -
Rostock (H)

E.Cottbus: Mainz II (H) - Halle (A) - Chemnitz (H) - Bielefeld (A) - Köln (H) - MSV (A) - Stuttgarter Kickers (H) - Unterhaching (A) - BVB II (H) - Rostock (A) - VFB II (H)

Unser MSV: Stuttgarter Kickers (A) - Unterhaching (H) - BVB II (A) - Rostock (H) - VFB II (A) - Cottbus (H) - Dresden (A) - Munster (H) - RWE (A) - Kiel (H) - SVWW (A).

Für mich haben wir und die Stuttgarter Kickers den schwersten Restprogramm. Schau euch mal die letzten 6 Gegnern des MSV. Ganz schwer.
Wir können nur hoffen, Bielefeld einmal aufgestiegen, das die weiter Fußball spielen und nicht im Urlaub sind.

Wir werden noch viel Stress haben.
 
Man könnte eine mathematische Rechnung aufstellen, die letzten 10 Spiele aller Kandidaten mit ihren % -tualen Anteilen nach Heimspielen / Auswärtsspielen.

A) Die durchschnittliche Punktausbeute aus den letzten 10 Partien X noch ausstehende Spiele

B) Die durchschnittliche Punktausbeute bei deren Heimspielen und Auswärtsspielen X entsprechend noch offene Spiele zuhause / auswärts

Aber leider ist das alles nur Theorie und wird uns nicht wirklich weiterbringen !

Die einzig wirksame Methode besteht darin, dass der MSV seine noch ausstehenden Heimspiele alle gewinnt und auswärts möglichst keine Punkte liegen lässt, sondern seine Auswärtssbilanz im Gegenteil noch stark verbessert. Fatal wäre es auf andere Plätze zu " schielen", selber die Leistung bringen und vorlegen erscheint bei diesem so dicht zusammenliegenden " Starterfeld " die einzige Methode um zumindest alles versucht zu haben.
 
@Mike Oldmann :

Nicht zu vergessen dann ab Spieltag 35,36 der "Angst-Faktor", wo dann das eine oder andere Team - hoffentlich nicht unseres - quasi schon mit dem Rücken zur Wand steht und gezwungen ist unbedingt gewinnen zu müssen.

Solch eine Situation macht bestimmt nicht locker, eher könnte die Versagensangst dann auch den Kopf und/oder die Beine lähmen.
Da spielt es dann auch keine Rolle, ob man gegen den Fünften oder Fünfzehnten der Tabelle antritt. ;)
 
Wir gehen auch anscheinend einfach immer von der Prämisse aus, dass alle anderen Teams bessere Spiele und mehr Punkte machen. Jedes Team wird mal gewinnen, mal nur einen Punkt holen und auch mal verlieren. So auch der MSV. Es geht vielmehr darum keine Punkte an direkte Konkurrenten zu verschenken und die letzten drei Spiele erfolgreich zu gestalten. Oder meint ihr etwa das Kiel und Kotzbus in die SIL Arena spazieren und dort eifnach drei Punkte mitnehmen? Oder das Kiel auf jeden Fall gegen die Stukis und degen Bielefeld gewinnt?
Diese ganzen Rechenspiele zermürben mich nur noch.

Das DFB-Pokal Spiel in Dresden wurde gestern Abend auch nochmal zur Diskussion, um die Platzverhältnisse, die in Liga 3 vorherrschen. Ganz davon abgesehen, dass die 36 Erst- und Zweitligisten den Drittligisten mal einen neuen Platz spendieren könnten, anstatt sich über diese katastrophalen Zustände zu beklagen, wird die Qualität des Platzes für den Spielverlauf doch unterschätzt. Auch wenn beide Mannschaften mit dem Platz klar kommen müssen, ist es doch ein entscheidender Faktor im Spiel, wenn Pässe nicht kontrolliert gespielt werden können, besonders, wenn die Ballzirkulation ein wichtiges Element in dem jeweiligen Spielsystem ist.
 
Immerhin zeigt die von "Enatzpower" dankenswerter Weise übermittelte Aufstellung auch, dass es die Konlurrenz auf den Zielgeraden nicht leichter hat als wir.
 
37. Spieltag gegen Kiel. Wie das geht haben wir sogar in Frankfurt gezeigt.
38 Spieltag in Wiesbaden. Wie das geht haben wir mal Saarbruecken gezeigt.
Alles machbar. Bin da jetzt ganz entspannt.
Die anderen kochen auch nur mit Wasser.
Jetzt gilt es von Spieltag zu Spieltag.
Am Ende, da bin ich mir (seltsamerweise) sicher, haben wir den laengeren Atem.
 
[...]

Unser MSV: Stuttgarter Kickers (A) - Unterhaching (H) - BVB II (A) - Rostock (H) - VFB II (A) - Cottbus (H) - Dresden (A) - Munster (H) - RWE (A) - Kiel (H) - SVWW (A).

[...]

Es wird deutlich, dass ein Ausrutscher jetzt immer noch kein wirklicher Beinbruch ist, da man noch gegen sechs direkte Mitkonkurrenten um den Aufstieg spielt.

Kniffig wird es ab Cottbus. Da folgen für uns 5 absolute Top-Spiele, wo die Mannschaft absolut am Zenit brennen muss. Vorher nicht viele dumme Punktverluste und die Top-Spiele sehr gut überstehen. Dann steigen wir auf, ganz einfach.
 
Hier im Preußenstadion hat man offenbar einen neuen Rasen verlegt. Oder aufgrund der "Bauweise" Glück gehabt. Hat eine makellose Optik, wie Kunstrasen. Bei deren Spielweise (und für die Spielweise aller oberen der Liga) meiner Meinung nach ein erheblicher Wettbewerbsvorteil.
Hier sind Kombinationen, schnelles Spiel etc. möglich. Eben das, was die Topvereine in Liga 3 vom Rest abhebt.
 
Zurück
Oben