3. Liga 2014/2015

Wichtig is auffem Platz ;)

Bei all den Zahlen zur Statistik, eins muss man vor allem in dieser Saison im Auge behalten, diese dritte Liga ist extrem ausgeglichen. Ein Vergleich mit Vorjahren ist aus meiner Sicht überhaupt nicht zulässig. Dieses Jahr, und da bin ich mir sicher, wird die Statistik ordentlich durcheinander würfeln. Ich bin da eher bei Ivo, Schritt für Schritt und eine ordentliche Portion Geduld werden wir diesmal brauchen!
Richtig, abgerechnet wird am Ende.

Ich hoffe es reicht!
 
Das mit der Ball-Regelung ist ja schon ein Ding. Da wird jeder mögliche Mist von den Verbänden reglementiert und in diese wirklich spielspezifischen Dingen kann jeder machen was er will.
 
Lösungsvorschlag: Der MSV legt sich von allen Ausrüstern einen Satz Spielbälle zu und trainiert vor einem Auswärtsspiel immer mit den entsprechenden Bällen. So kann man sich wenigstens schon etwas auf das Spielgerät einstellen.

Aber ich gebe Dir recht, Hardy, es ist schon komisch das sowas nicht reglementiert ist. Ansonsten mangelt es ja nicht an Reglementierungen.....
 
Lösungsvorschlag: Der MSV legt sich von allen Ausrüstern einen Satz Spielbälle zu und trainiert vor einem Auswärtsspiel immer mit den entsprechenden Bällen. So kann man sich wenigstens schon etwas auf das Spielgerät einstellen.
Das hat der MSV vor einigen Jahren in den höheren Spielklassen so gemacht. Ist aber alles eine Kostenfrage.. bei 19 Auswärtsspielen gibt es sicherlich 8-9 versch. Ballsorten, die angeschafft werden müssen. Davon bestimmt jeweils 40-50 Stk. zu je ~80 EUR, je nach Ball +- 10 EUR. Sagen wir 60 EUR, weils der MSV mit Connections ist. Denke nicht, dass der MSV die so ohne weiteres geschenkt bekommt ;)

40 Bälle x 60 EUR x 8 versch. Modelle = 19.200 EUR, nur für zusätzliche Trainingsbälle :)

Und das ist nur der günstigste Fall, denn der Derbystar-Ball aus Bielefeld kostet bspw. mehr, die Torhüter alleine brauchen für ihr Trainingspensum schon mindestens 15 Bälle und und und... es sei denn, man hat dafür einen Sponsor, aber wie will man dem dafür einen Gegenwert geben?
 
Wäre doch mal etwas für eine Studie. Analyse der Ball Beschaffenheiten und deren Auswirkungen aufs Spiel. Also zum Beispiel bei Rückstand leichtere Bälle einsetzen da die mehr flattern und dadurch torgefährlicher sind. Oder ob gewisse Spielertypen mit bestimmten Bällen besser klarkommen.
 
Ich halte die Geschichte mit den verschiedenen Bällen für ziemlich übertrieben.

Natürlich gibt es kleine Unterschiede je nach Hersteller, aber jeder Ball erfüllt immer noch die FIFA-Regeln, ist rund und hat das entsprechende Gewicht bei zulässiger Größe.
Wenn das so ein Vorteil wäre, dann dürften manche Teams ja keine negative Heimbilanz haben bzw. keine positive Auswärtsbilanz.

Damit sollte aber zum Ballthema nun auch alles gesagt sein und wir können uns vielleicht wieder den wirklich sportlichen Themen der 3.Liga zuwenden ? ;)

Mir war gar nicht bewusst, dass der MSV die zweitwenigsten Gegentore zuhause kassiert hat. :)
 
Das zeigt die aktuelle Tabelle vor diesem Spieltag :

1
tendenz-hold.png

Arminia Bielefeld (A)
25 15 4 6 50:28 22 49

2
tendenz-hold.png

Preußen Münster
25 13 6 6 37:26 11 45
3
tendenz-hold.png

Rot-Weiß Erfurt
25 12 7 6 37:30 7 43
4
tendenz-hold.png

Stuttgarter Kickers
24 11 9 4 39:27 12 42

5
tendenz-hold.png

MSV Duisburg
25 11 9 5 37:26 11 42

Würde Arminia in Stuttgart gewinnen, wären sie mit 52 Punkten schon ganz schön weit weg, ok, aber die Kickers würden ( vorausgesetzt wir holen heute einen Dreier ), mit 3 Punkten hinter uns liegen. Da Osnabrück zur Zeit schwächelt, wäre ein heutiger Heimsieg von Erfurt gegen die Lila Truppe durchaus möglich. Daher sehe ich das auch so, besser Arminia zieht weg und wir können aus eigener Kraft versuchen, Stuttgart hinter uns zu lassen.
 
Glück für Erfurt, erst dürfen sie eine Stunde in Überzahl spielen, dann bekommt Osnabrück einen sonnenklaren Handelfmeter nicht. Uns bringt das erst einmal auf Platz 3
Münster, Kickers und Dresden verlieren, allerdings alle gegen Teams "von oben".
Und Bielefeld zieht jetzt davon.
 
So schnell geht das. Erfurt hatte man vor Wochen noch nicht richtig auf dem Schirm, jetzt stehen die auf Platz 2.

Ich denke, das wir in ein paar wenigen Wochen wissen, wer entscheidend um die Aufstiegsplätze mitrangeln wird.
 
Ohne zu unken, aber zwischen den ersten 5 - 7 Mannschaften ist verdammt viel " Rotation ", Kiel und Erfurt mit Aufwind, die Kickers schwächeln ( erste Heimnederlage ), Cottbus tastet sich langsam wider ran, Dynamo hat einen Lauf rückwärts und Münster zeigt die bekannte Schwächepha.................! Bielefeld braucht vielleicht noch 2 Siege, dann sind sie vermutlich durch, aber alle anderen incl. unserem MSV werden strampeln bis zum letzten Spieltag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bielefeld braucht vielleicht noch 2 Siege, dann sind sie vermutlich durch, aber alle anderen incl. unserem MSV werden strampeln bis zum letzten Spieltag.
Bielefeld braucht nur noch 2 Siege??? Also wenn sie danach das Spielen einstellen, wird das mit Sicherheit nicht reichen..die haben noch genug schwierige Spiele und selbst 7 Punkte Vorsprung auf uns wird kein Ruhekissen sein in dieser komischen Liga!
 
Bielefeld braucht nur noch 2 Siege??? Also wenn sie danach das Spielen einstellen, wird das mit Sicherheit nicht reichen..die haben noch genug schwierige Spiele und selbst 7 Punkte Vorsprung auf uns wird kein Ruhekissen sein in dieser komischen Liga!

Du hast natürlich Recht, es sind ja noch 12 Spieltage bis zum 38. und letztem Spieltag. Ich hatte irgendwo 36 Spieltage auf der Uhr. Also 4 Siege = 12 Punkte und 8 Unentschieden = 20 Punkte + 52 aktuell = 72 Punkte, das sollte wahrscheinlich reichen, aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail :D:D:D
 
Eins ist sicher geht die Liga so bis zum Schluss weiter und wir sind mit in der Aufstiegsverlosung bekommen die Kardiologen in Duisburg und Umgebung viel zu tun!
Zur Halbzeit waren es von Platz 2 bis Platz 7 nur magere 2 Punkte.....
Da gehste doch kaputt bei!
 
Das ist unser restliches Programm in der lfd. Saison :

HEIMSPIELE

MSV Duisburg
- SpVgg Unterhaching
MSV Duisburg - Hansa Rostock
MSV Duisburg - Energie Cottbus
MSV Duisburg - Preußen Münster
MSV Duisburg - Holstein Kiel

AUSWÄRTSSPIELE

VfL Osnabrück - MSV Duisburg
Stuttgarter Kickers - MSV Duisburg
Borussia Dortmund II - MSV Duisburg
VfB Stuttgart II - MSV Duisburg
Dynamo Dresden - MSV Duisburg
RW Erfurt - MSV Duisburg
Wehen Wiesbaden - MSV Duisburg

Die aktuelle Tabelle kann jeder lesen, wie leicht sie sich auf den Plätzen 2 - 8 aktuell verschiebt von Spieltag zu Spieltag weiß auch jeder. Natürlich muss man von Spiel zu Spiel gucken, leichte Spiele wird es sicherlich keine mehr geben, Siege müssen erkämpft werden, die Teams mit " Tendenz" nach unten, werden um jeden Punkt fighten, um nicht in den Abstiegsstrudel zu gelangen. Die anderen im einstelligen Bereich werden alles versuchen, vielleicht doch noch Anschluss nach " oben " zu bekommen. Es wird noch eine verdammt spannende Saison,............für alle.

 
Mir ist 'grade klargeworden, dass wir gegen die letzten 3 Vereine 9 Punkte haben liegen lassen...
:eek::frown::jokes68:
 
Die Liga ist sehr ausgeglichen, dementsprechend ist die Tabelle in den oberen Regionen sehr eng beieinander. Deshalb wäre es sehr wichtig, dass unsere Zebras mal eine Siegesserie starten. Sollte das gelingen, können wir uns bestimmt etwas von den anderen absetzen. Die Mitkonkurrenten um den Aufstieg werden sich noch gegenseitig die Punkte klauen, da gilt es dann durch eigene Siege unsere Tabellensituation zu verbessern.

Ich persönlich muss nicht bis zum letzten Spieltag zittern, und ich denke der MSV kann da auch gut darauf verzichten. Deshalb, in Osnabrück alles geben, und hoffentlich den nächsten Sieg einfahren. Dann hat man auch wieder ein wenig für das Selbstvertrauen getan und kann dann mit breiter Brust und erhobenen Hauptes nach Stuttgart fahren. Auch da sind wir in der lage zu gewinnen.
 
Sehr ratsamer Tip und neu, dass wir Siege einfahren muessen.
Das ist doch nun wirklich mehr als selbstverstaendlich.
Aus 11 Kandidaten die oben mitgespielt haben sind noch 7 fuer mich uebrig geblieben, ueberaschenderweise :o Die Plaetze 1-7.
Bielefeld faellt raus, bleiben noch 6 Gegner.
Wir sind dabei, bleiben noch 5.
Wer wird der Naechste sein der sich leise verabschiedet ? Unsere 45 Punkte koennen die uns nicht mehr wegnehmen und muessen erstmal geholt werden.
Schaetze in 2 Wochen hat sich die Liste um noch einen verkleinert.
 
Porthos, natürlich ist das mit den Siegen selbstverständlich. Aber mir ging es darum, das jetzt die Mannschaft am Zug ist und in der Pflicht, alles aus sich rauszuholen. Wir haben schon zu viele Punkte unnötig liegen gelassen. Sollten wir eine Siegesserie hinlegen, dann werden wir unsere Verfolger schön auf Abstand halten können. Bin ich fest von überzeugt.
 
Im Augenblick fühlt sich das für mich nach Relegatiosplatz am Saisonende an - was ein weiterer, brutaler Anschlag auf mein Nervenkostüm wäre. Wenn allerding Onuegbu jetzt noch auf die gleiche Trefferausbeute wie in der Vorsaison käme, würde ich mich auf einen direkten Aufstig festlegen;)
 
Hier mal die letzten Spiele von Bielefeld zum Saisonende:

31: Cottbus (H)
32: Dresden (A)
33: Münster (H)
34: Erfurt (A)
35: Kiel (H)
36: Wiesbaden (A)
37: Regensburg (H)
38: Grossaspach

Ich hoffe wirklich nicht, dass die Bielefelder in den nächsten 4-5 Partien noch weiter davon ziehen werden, denn dann könnte es wirklich sein, dass die bei einem soliden Vorsprung von dann vielleicht 8-10 Punkten auf Platz 3 die Zügel ein wenige schleifen lassen, und das wären dann die Spiele gegen unsere direkten Konkurrenten !

Am liebsten wäre mir, Bielefeld lässt erst ab Spieltag 36 oder 37 nach. ;)
 
Um mal auf Bielefeld zurück zu kommen. Die haben ein ähnliches Foul im 16 Zehner getätigt und das Glück gehabt, dass der Schiri nicht pfeift. Dann noch der Sonntagsschuss und alles ist Perfekt. Die Arminen sind sicherlich nicht zu Unrecht oben, das aber auch gepaart mit Dusel. Mir haben fußballerisch die Kickers Leid getan.

Münster hatte gestern, so wie die Kickers das Pech, dass der Gegner aus seinen wenigen Chancen das Optimale rausholt. Erfurt empfand ich nicht so stark, aber das waren wir ja auch nicht unbedingt. Kiel, Münster und Cottbus sind in Schlagweite. Erfurt müssen wir noch überholen. Das bleibt spannend. Spannend genug, dass mal mehr Zuschauer kommen müssten.
 
Ich hoffe wirklich nicht, dass die Bielefelder in den nächsten 4-5 Partien noch weiter davon ziehen werden, denn dann könnte es wirklich sein, dass die bei einem soliden Vorsprung von dann vielleicht 8-10 Punkten auf Platz 3 die Zügel ein wenige schleifen lassen, und das wären dann die Spiele gegen unsere direkten Konkurrenten !

Unsere Konkurrenten sind auch deren Verfolger, und bei 8-10 Punkten Vorsprung dann gerade gegen diese Gegner mit angezogener Handbremse zu spielen wäre doch arg fahrlässig. Ich sehe bei dem Restprogramm der Bielefelder eigentlich kaum Potential für Wettbewerbsverzerrung. Die werden kaum schon am 33. Spieltag definitiv aufgestiegen sein. Den 36. Spieltag halte ich für realistisch, wenn es ganz optimal läuft vielleicht am 35. Spieltag. Aber dann spielen die nur noch gegen Wiesbaden, die aktuell wenig Rolle oben spielen und Regensburg und Großaspach, und da können die meinetwegen auch mit fünf Eigentoren verlieren :D
 
Freut mich das wir nun auch in der Auswärtszuschauertabelle einen großen Sprung nach oben gemacht haben. Weitere werden folgen den vor allem das Spiel in Dresden steht noch aus. Dort werden selbst bei anhaltender Krise 20.000 erscheinen.
http://www.liga3-online.de/auswarts-zuschauerschnitt/
Das Tabellenbild bis vor dem Spiel in Bielefeld konnte ja an dem Prädikat Traditionsverein zweifeln lassen. Seinerzeit dümpelten wir konstant auf einem Abstiegsrang knapp vor dem ehemaligen Bundesligisten aus U'haching.

In den weiteren Auswärtsspielen wird es mit Stuttgart's Zwoten nur noch einen Totalausfall bei der Zuschauerzahl geben. Zum Glück wird wohl der Stammtisch Großraum Stuttgart immerhin für einen vierstelligen Besuch sorgen. In Osnabrück erwarte ich 9.000 die 1.300 aus Duisburg schon eingerechnet. Den Osnabrückern tuts gut sind die doch froh dieses Jahr wirtschaftlich zu konsolidieren und sportlich die Klasse zu halten. In den letzten Jahren immer eine Reise Wert zu derem Gästeferch.
 
Freut mich das wir nun auch in der Auswärtszuschauertabelle einen großen Sprung nach oben gemacht haben. Weitere werden folgen den vor allem das Spiel in Dresden steht noch aus. Dort werden selbst bei anhaltender Krise 20.000 erscheinen. http://www.liga3-online.de/auswarts-zuschauerschnitt/

Was ist das den für eine Schwachsinnstabelle? Die hat doch überhaupt keinen sittlichen Nährwert, was kannst den als Auswärtsfan für den Zuschauerschnitt bei den Heimfans?
 
Unsere Konkurrenten sind auch deren Verfolger, und bei 8-10 Punkten Vorsprung dann gerade gegen diese Gegner mit angezogener Handbremse zu spielen wäre doch arg fahrlässig. Ich sehe bei dem Restprogramm der Bielefelder eigentlich kaum Potential für Wettbewerbsverzerrung. Die werden kaum schon am 33. Spieltag definitiv aufgestiegen sein. Den 36. Spieltag halte ich für realistisch, wenn es ganz optimal läuft vielleicht am 35. Spieltag. Aber dann spielen die nur noch gegen Wiesbaden, die aktuell wenig Rolle oben spielen und Regensburg und Großaspach, und da können die meinetwegen auch mit fünf Eigentoren verlieren :D

Absolut unberechtigte Sorge. Ihr kennt Norbert, der will IMMER gewinnen! :)
 
Was ist das den für eine Schwachsinnstabelle? Die hat doch überhaupt keinen sittlichen Nährwert, was kannst den als Auswärtsfan für den Zuschauerschnitt bei den Heimfans?
Es könnte einen Stellenwert der Mannschaft des Verein in der Fremde anzeigen. Wenn außerhalb Duisburgs der MSV null Anziehungskraft hätte oder hat dann wäre oder ist das schlicht schlecht.
 
Wenn man einmal die Statistik bemüht und bezieht sich rein auf die bisherigen Spieltage der für den möglichen Auftstieg / Relegation in Frage kommenden Teams, dann haben die 7 aufgeführten Mannschaften bisher folgende Punkte / Schnitt pro Spiel geholt :

Bielefeld : 2 > rechnerisch am Saisonende : 76,0 Punkte
Erfurt : 1,77 > rechnerisch am Saisonende : 67,2 Punkte
MSV : 1,73 >rechnerisch am Saisonende : 65,75 Punkte
Preussen : 1,73 > rechnerisch am Saisonende : 65,76 Punkte
Kickers : 1,68 > rechnerisch am Saisonende : 63,84 Punkte
Kiel / Cottbus : 1,65 > rechnerisch am Saisonende : 62,8 Punkte

In den vergangenen 5 Saisons sah die Punkteverteilung am Ende wie folgt aus :

2013/2014 2012/2013 2011/2012 2010/2011 2009/2010

1. 79 Pkt. 1. 79 Pkt. 1. 66 Pkt. 1. 85 Pkt. 1. 68 Pkt.
2. 79 Pkt. 2. 76 Pkt. 2. 64 Pkt. 2. 78 Pkt. 2. 68 Pkt.
3. 72 Pkt. 3. 73 Pkt. 3. 61 Pkt. 3. 65 Pkt. 3. 64 Pkt.
4. 56 pkt. 4. 72 Pkt. 4. 60 Pkt. 4. 64 Pkt. 4. 62 Pkt.

Nimmt man mal den Schnitt der letzten 5 Saisons, kämen folgende Werte dabei raus :

1. 75,4 Punkte
2. 73,0 Punkte
3. 67,0 Punkte

Wir haben momentan 45 Punkte ( bei 6 Remis zuhause ), dieser Wert könnte durch Heimsiege erheblich gesteigert werden, so dass am Ende der Saison wir mit über 72 Punkten Platz 2 oder 3 belegen könnten.

Wenn wir uns nun mal voll auf unsere Mannschaft dabei konzentrieren, wären m.E. zwei wesentliche Punkte von einem vermeintlichen Erfolg am Saisonende abhänging :

1. Die Spiele gegen direkte Mitbewerber, die wir für uns entscheiden und somit im internen Duell besser darstehen :

Das sind die Heimspiele gegen :


* Cottbus
* Münster
* Kiel

Bei den Heimspielen, die nunmal zu unseren Stärken zählen ( bisher immer noch ungeschlagen, müssten statt Remis ) dann Siege erfolgen, die uns im direkten Duell sehr helfen würden.

Die Auswärtsspiele gegen :

* Stuttgarter Kickers
* Erfurt

Hier besteht die Chance auf Unentschieden, aber auch auf Auswärtssiege !

Es ist verdammt eng und durchaus realistisch, dass die Entscheidungen auf Platz 2 und 3 wirklich erst zwischen dem 35. -> 38. Spieltag fallen, da dort unsere Spiele gegen Münster, Erfurt und Kiel, also gegen direkte Konkurenz laufen.
 
Es könnte, tut es aber nicht! Rechne mal unser Spiel in DD hinzu! Du hast da einige "Ausreißer" dabei, die diese Tabelle zur Makulatur machen! Mit Statistik kann man alles und nix beweisen. Hier haben wir den Fall nix!
Diese Tabelle kann auch erst nach Ablauf der Saison eine Aussage treffen, wie ich meine und Erfurt hat mit dem Geisterspiel gegen DD Pech gehabt.
 
Aufstiegsformel = 27 Punkte macht 72 Punkte die sollten reichen sogar für Platz 2

Also 12 Spiele macht die Formel 27 = 8 – 3 – 1

5 Heimspiele

Unterhaching (3) ; Hansa Rostock (3) ; Energie Cottbus (1) ; Preußen Münster (3) ; Holstein Kiel (3)

7 Auswärtsspiele

VfL Osnabrück (3) ; Stuttgarter Kickers (1) ; Borussia Dortmund II (3) ; VfB Stuttgart II (3) ; Dynamo Dresden (0) ; RW Erfurt (1) ; Wehen Wiesbaden (3)



Halltet mich für verrückt aber wie schon King sagte wir müssen nicht schön spielen sondern gewinnen nur das zählt.

Also denke das das so möglich ist.
 
Ich habe den Beitrag von @Geigentom in dieses Thema hier verschoben.

Dafür ist kein eigenes Thema notwendig, denn es passt genau hierhin.
Ansonsten diskutieren wir in mehreren Themen dann über die gleichen Inhalte und dann wird es unübersichtlich.
 
Die beste Saisonbilanz in der 3. Liga erreichte die Mannschaft von Braunschweig in der 2010 / 211 mit 85 Punkten aus 26 Siegen, 7 Unentschieden und 5 Niederlagen. Wir haben zur Zeit 12 Siege, 9 Unentschieden und 5 Niederlagen.
 
Gut, wir haben nun den 26. Spieltag und wir stehen auf nem Relegationsplatz.
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass die Kickers noch ein Spiel nachholen müssen! Dadurch könnten sie punktgleich mit uns ziehen :-/

Wird auf jeden Fall ne verdammt enge Kiste und mit den Kickers, Münster und Erfurt haben wir noch Spiele gegen unsere direkten Konkurenten vor uns. Dazwischen noch ein paar sehr unangenehme Gegner. Eigentlich ist jedes Spiel jetzt enorm wichtig und das Niveau in der 3. Liga ist in dieser Saison wirklich hoch. Das wird nochmal durch einen Blick auf die Tabelle mehr als deutlich.

Also irgendwie werde ich aber dieses blöde Gefühl nicht los, dass uns die Niederlage in Bielefeld den Kopf kosten könnte. Klar, kann es jede andere Niederlage in nächster Zeit auch, aber in Bielefeld hat man so ein wichtiges Spiel gegen einen absoluten Topfavoriten auf den Aufstieg nach einer 2:0 Führung einfach viel zu einfach aus der Hand gegeben. Die Sache würde im Moment deutlich besser für uns aussehen, wenn wir den 3er aus der Alm mitgenommen hätten.
So ist bis, ich sag mal bis Platz 7 noch alles möglich. Leider.

Für mich ist Bielefeld für den Aufstieg gesetzt. Jetzt bleibt noch der Kampf um den zweiten direkten Aufstiegsplatz und der Umweg über die Relegation. Wobei mir ein direkter Aufstieg natürlich lieber wäre. Weiss nicht ob ich mir ne Relegation nervlich antun könnte.
 
Gut, wir haben nun den 26. Spieltag und wir stehen auf nem Relegationsplatz.
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass die Kickers noch ein Spiel nachholen müssen! Dadurch könnten sie punktgleich mit uns ziehen :-/

Wird auf jeden Fall ne verdammt enge Kiste und mit den Kickers, Münster und Erfurt haben wir noch Spiele gegen unsere direkten Konkurenten vor uns. Dazwischen noch ein paar sehr unangenehme Gegner. Eigentlich ist jedes Spiel jetzt enorm wichtig und das Niveau in der 3. Liga ist in dieser Saison wirklich hoch. Das wird nochmal durch einen Blick auf die Tabelle mehr als deutlich.

Also irgendwie werde ich aber dieses blöde Gefühl nicht los, dass uns die Niederlage in Bielefeld den Kopf kosten könnte. Klar, kann es jede andere Niederlage in nächster Zeit auch, aber in Bielefeld hat man so ein wichtiges Spiel gegen einen absoluten Topfavoriten auf den Aufstieg nach einer 2:0 Führung einfach viel zu einfach aus der Hand gegeben. Die Sache würde im Moment deutlich besser für uns aussehen, wenn wir den 3er aus der Alm mitgenommen hätten.
So ist bis, ich sag mal bis Platz 7 noch alles möglich. Leider.

Für mich ist Bielefeld für den Aufstieg gesetzt. Jetzt bleibt noch der Kampf um den zweiten direkten Aufstiegsplatz und der Umweg über die Relegation. Wobei mir ein direkter Aufstieg natürlich lieber wäre. Weiss nicht ob ich mir ne Relegation nervlich antun könnte.
Nein! Seit 2007 haben wir jedes Jahr Plätze verloren und es ging nur noch zurück. Seit 8 Jahren erleben wir diesen Kack! Das reicht!

Unsere Zeit ist wieder gekommen.
 
Also irgendwie werde ich aber dieses blöde Gefühl nicht los, dass uns die Niederlage in Bielefeld den Kopf kosten könnte.

Glaube ich gar nicht. Die Niederlage war zwar überflüssig und ärgerlich, aber sicher kein Beinbruch. Unsere direkten Konkurrenten haben Bielefeld ja auch noch auf der Agenda und die zuhause ungeschlagenen Snickers haben ihr Fett ja schonmal weg bekommen.

Wird auf jeden Fall ne verdammt enge Kiste und mit den Kickers, Münster und Erfurt haben wir noch Spiele gegen unsere direkten Konkurenten vor uns.

Kann uns ja nur recht sein. So haben wir es selbst in der Hand, die Konkurent zu distanzieren und müssen dabei nicht auf Schützenhilfe hoffen.

Sicher ist das kein Selbstläufer, aber den Stift brauchen wir auch nicht raus hängen zu haben...

Ich freu mich auf die restlichen Spiele! Zumindest im Moment noch ... ;)
 
Wir sind relativ weit in der Saison und die Tabelle lügt jetzt nicht mehr. Den z.Zt. dritten Tabellenplatz haben wir uns mehr erarbeitet als erspielt, und das doch mit relativ vielen Ausfällen bzw. Verletzungspech.Ich bin davon überzeugt, wenn wir jetzt weitestgehenst den stärksten Kader aufbieten können, werden wir das große Ziel erreichen.
In der Breite sind wir doch super aufgestellt ohne groß an Quallität zu verlieren.Der Konkurenzkampf im Team ist da, jeder will spielen, im Training wird richtig Gas gegeben,
wir haben nicht nur einen der Tore machen kann, die Truppe punktet doch relativ konstant.
Mein Gefühl sagt mir; der Krause kommt nochmal wieder.
Auch Bielefeld ist noch nicht durch und in Sichtweite.
Den Vorsprung haben schon ganz andere Teams verdaddelt.
 
Sehe es genauso wie HerdePit !
Finde man hat am Sa gesehen, dass Meißner die IV Qualititiv richtig nach vorne bringt. Wir haben mit Klotz und Schnellhardt im Grunde noch Offensiv-Potential auf der Bank. Unser King ist wieder da wo wir ihn am liebsten sehen :) !
Ich finde was viele nicht erwähnen ist der Punkt, das die Mannschaft als Gesamtgefüge das Ziel erreichen kann. Frei nach dem Motto "einer für alle, alle für einen" ! Und das hatten wir lange nicht mehr an der Wedau.
 
Das ist einfach eine Tabellenkonstellation, die keinerlei weiterer Motivation und auch keiner weiteren Erklärungen mehr bedarf. Unser Platz da und unser Restprogramm sprechen eine klare Sprache.
Jetzt kommt es auf Abgeklärtheit und Nervenstärke an. Nur wer eine hundertprozentige Einstellung, die jeweils voll auf das nächste Spie lfokussiert ist, mitbringt, wird am Ende zu den Glücklichen gehören.
 
Hallo und ein Frage in die Runde ...

ich muss etwas weitläufig planen, sehe ich das richtig das die letzten beiden Spiele unserer Zebra`s , Heim = Kiel und Auswärts = W.Wiesbaden , bereits
gesetzt sind und nicht mehr verändert werden, sprich Datum und Anstosszeiten bleiben ? Man kennt es ja aus den anderen Ligen das die letzten beiden Spieltage / Zeiten für alle Vereine gleich sind.
 
Hallo und ein Frage in die Runde ...

ich muss etwas weitläufig planen, sehe ich das richtig das die letzten beiden Spiele unserer Zebra`s , Heim = Kiel und Auswärts = W.Wiesbaden , bereits
gesetzt sind und nicht mehr verändert werden, sprich Datum und Anstosszeiten bleiben ? Man kennt es ja aus den anderen Ligen das die letzten beiden Spieltage / Zeiten für alle Vereine gleich sind.

Ja, genauso ist es. Diese beiden Termine sind fix. :)
 
Zurück
Oben