3. Liga 2014/2015

5 Millionen funde ich jetzt irgendwie etwas unglaubwürdig. vielleicht gesamtetat ? p.s. Darmstadt muss uns erstmal nicht interessieren ;)
 
Also Chemnitz plant wohl mit 5 Mio.

http://www.3-liga.com/news-3liga-chemnitz-plant-mit-einem-etat-von-fuenf-millionen-euro-11032.html

und ich denke mal das auch einige Andere in der Preisklasse liegen werden wie z.B. Dresden, Cottbus, Wehen, Darmstadt,

Wirf mal einen Blick in "Kaderplanung 2014/15". Da habe ich eine Liste gepostet, die von den Cottbussern auf TM.de geführt wird. Laut dieser Liste haben wir bisher den größten Etat für die nächste Saison.

Der Etat der Chemnitzer ist hier nachzulesen:
http://www.bild.de/regional/chemnit...niger-fuer-kommende-saison-30343366.bild.html
 
So, hier kann dann alles rein, was zur neuen Saison in der 3.Liga passt.
 
Ist der Thread nicht ein wenig voreilig? Man weiß ja schließlich noch gar nicht, wer wegen drohender Nicht-Erteilung der Lizenz überhaupt dabei sein wird....:rolleyes:
 
Kann sein, Epunkt.

Aber bevor hier weiter andere Threads zugemüllt werden und ich die alle wegen off-topic löschen müsste, packe ich die dann doch lieber hier rein. ;)
 
wo hast Du denn meinen Superschönen Kommentar zur Darmstädter Lizenzverweigerung gelassen Schumi? :brueller:
 
wo hast Du denn meinen Superschönen Kommentar zur Darmstädter Lizenzverweigerung gelassen Schumi? :brueller:

Da der nicht nur im falschen Thema war, sondern auch noch als Spam eingestuft werden konnte, habe ich ihn ins ewige Nirwana geschickt (gleich hinterm Darmstädter Kreuz links ab). ;)
 
Ist der Thread nicht ein wenig voreilig? Man weiß ja schließlich noch gar nicht, wer wegen drohender Nicht-Erteilung der Lizenz überhaupt dabei sein wird....:rolleyes:

Ist doch egal, die 3. Liga findet 2014/2015 zur Not leider auch ohne uns statt ;)

Ich bin gespannt, inwiefern der hohe Spieleretat ausgegeben wird. Überrascht mich durchaus, das wir scheinbar den höchsten haben.
 
Das glaube ich nicht das diese Saison ohne uns stattfindet. Die Aktionen die durch uns Fans gemacht werden , werden die Lücke nicht schließen, aber sie werden der letzte fehlende A....tritt und Ansporn sein für die Menschen die die fehlenden Summen zur Verfügung stellen können.
Selbst der User Plato hat durch diese Initiative seinen Bekanntheitsgrad ausserhalb dieses Forums um geschätzt mindestens 500% innerhalb von 24 Stunden gesteigert. Bei großen Sponsoren ist das also noch ein viel größerer Hebel. Darüber sollte man auch mal nachdenken. Und das werden die tun.
 
Nach einem Bericht der "Norddeutschen Nachrichten" (Dienstag) hat der Verein seine Geschäftsstelle für eine Million Euro an eine Leasinggesellschaft verkauft, um die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) geforderte Liquiditätsreserve aufbringen zu können. Das Sale-Lease-Back-Geschäft umfasst demnach einen Zeitraum von zehn Jahren. Hansa kann die Geschäftsstelle dennoch weiter nutzen.

http://www.rp-online.de/sport/fussb...r-lizenz-seine-geschaeftsstelle-aid-1.4273885

Das klingt für mich schon nach den letzten Zügen. Aufstieg oder Absuff :o
 
Ich denke, nach dem Ende der kommenden Saison werden einige der diesjährigen Teilnehmer am russischen Aufstiegs-Roulette von der Landkarte verschwinden. :frown:

Dann wollen wir mal hoffen, das wir auf die richtige Kugel setzen ;)
Die Liga ist auf Dauer so nicht Überlebensfähig, aber wahrscheinlich müssen erstmal 10 oder 12 Vereine auf einmal zu grunde gehen, bis die hohen Herren vom DFB da mal reagieren...
 
Wenn man die letzten Aktionen sieht, die Fans vom MSV und aus Osnabrueck gefahren haben - dann verstehe ich einfach nicht, warum es nicht moeglich ist, mal Proteste gegen die 3.Liga und das Regionalliga-Aufstiegsmodell zu fahren. Das fruehere Modell mit zwei Regionalligen war doch in Ordnung. Warum koennen sich nicht alle Fans und Vereine der 3.Liga einig sein und aus Protest nicht antreten?

Ich will im Sommer auch mal entspannen und nicht staendig wegen der viel zu hohen Auflagen um die Lizenz zittern.

3.Liga ist finanziell so, als wenn dich jemand zwingt im Hawai-Hemd und mit Lungenentzuendung an die Arktis zu fahren. Die Begeisterung fuer diese Liga und die Lizenzeuphorie mit Feiern vorm Stadion werde ich angesichts der Begleitumstaende nicht nachvollziehen koennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die letzten Aktionen sieht, die Fans vom MSV und aus Osnabrueck gefahren haben - dann verstehe ich einfach nicht, warum es nicht moeglich ist, mal Proteste gegen die 3.Liga und das Regionalliga-Aufstiegsmodell zu fahren.

Das klingt so, als seien die Vereine damals zur 3. Liga gezwungen worden; das stimmt natürlich nicht.

Die eingleisige 3. Liga wird nach wie vor von vielen (auch vielen Vereinen) als besser angesehen.

Gründe: Geringerer Abstand zwischen 3. und 2. Liga als vorher bei den Regionalligen, mehr Fernsehgelder, professionellere Strukturen (weil es eben keine Amateurliga mehr ist), mehr Zuschauer usw.

Wir haben (oder hatten) mit den Bedingungen jetzt Probleme, aber die sind ja haushemacht und liegen nicht am Ligenmodus.
 
Problem sind einfach die Kosten, für entsprechende Stadien und Infrastruktur sind diese fast identisch mit denen in Liga 2 , aber die Einnahmen sind wesentlich geringer.
Es ist mM ein Problem der zu schlechten Vermarktung.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Wir haben (oder hatten) mit den Bedingungen jetzt Probleme, aber die sind ja haushemacht und liegen nicht am Ligenmodus.

Also allein schon der Unterschied der TV-Gelder ist ein schlechter Witz und da kann man nicht wirklich immer nur von Hausgemacht sprechen...
Und das die TV-Präsenz fast schon als lächerlich zu bezeichnen ist, ist es in der 3. Liga auch deutlich schwerer, Sponsoren für sich zu begeistern.
Das Sponsoren lieber in der 2. Liga zahlen als in der 3. Liga sollte auch dir klar sein. Das wir viele Hausgemachte Probleme haben, gerade aus der Vergangenheit mitgeschleppt, das bestreitet glaub ich keiner. Aber das alle unsere Probleme Hausgemacht sind ist definitiv falsch, auch wenn du das gerne so sehen möchtest...
 
Der DFB stellt an die Vereine der 3.Liga Anforderungen wie in einer Profiliga.
Die Rahmenbedingungen die der DFB selbst zur Verfügung stellt entsprechen jedoch denen einer höheren Amateurliga.

Das passt einfach nicht zusammen. Keine Vermarktung, keine vernünftigen Fernsehverträge, und vor allen Dingen keine Lobbyarbeit seitens des DFB für die 3.Liga - die Vereine werden weitestgehend allein gelassen.
Da wäre einiges mehr machbar, wenn der DFB an seine eigene 3.Liga glauben würde. Der DFB sonnt sich aber lieber im Umfeld der Nationalmannschaft.

Überleben können das für einige Zeit junge aufstrebende Vereine ohne Ballast aus der Vergangenheit.
Aber auch die sollten sehen, daß sie spätestens nach 3-4 Jahren den Sprung schaffen.
Gerade Vereine die bereits in der Liga 2 Probleme hatten und da auch zweifellos Fehler angehäuft haben, geraten in der 3.Liga jedoch endgültig an den Existenzrand.
Gerade Vereine mit Historie, die auch eine entsprechende Infrastruktur und Kultur in Jahrzehnten aufgebaut haben (Stichwort:"Traditionsvereine"), finden keine Basis in der 3.Liga um zu regenerieren und weder Finanzierungsunterstützung noch passende Rahmenbedingungen seitens des DFB.
 
  • Duisburg: 4,2
  • Energie: 4,0
  • Münster: 3,5 (*)
  • HFC: 3,4
  • Osnabrück: 3,0
  • Rostock: 3,0
  • Bielefeld: ca. 3,0
  • Chemnitz: 2,84
  • Kiel: 2,8 (*)
  • Dresden: 2,8
  • Erfurt: 2,2 (*)
  • St.Kickers: 2,1
  • Sonnenhof Großaspach 1,3 (*)
  • Unterhaching: 0,6 - 0,9 (*)
fehlen noch 6 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß eigentlich zufällig jemand, wann der Spielplan kommen soll? Ggf. nach Lizenzerteilung Mitte Juni dann?

Ich hab schon Bock auf Planungen und Touren blocken :) - die Vorfreude auf die neue Saison steigt schon :)
 
was bedeuten die Sternchen bei einigen bitte?

Energie ist ja dann nicht so weit weg von uns. Die 3 Zweitvertretungen kann man sicher nicht für voll nehmen. Da ist ja immer die Frage wer aus der 1. Mannschaft mit eingesetzt wird und den Etat nicht belastet.
 
So interessant das mit den Budgets auch ist, die U23 von Unterhaching hat uns mächtig den Arsch aufgerissen und da haben sie nur 250 € für bekommen.
 
Ich halte von diesen ganzen Etat-Vergleichen gar nichts!:zustimm:
Wenn man diese als Einschätzung der Stärke der einzelen Truppen heranzieht ..... dann hätten Paderborn + Darmstadt z.B. NIE und NIMMER aufsteigen können.
Ich warte lieber die ersten 4-5 Spiele ab.Dann wird man sehen WER uns in die Suppe spucken kann ... "egal" wieviel Kohle im Etat für das kickende Personal verankert ist.
 
Natürlich ist es immer entscheidend, was Manager und Trainer aus dem vorhandenen Etat machen. Aber ein hoher Spieleretat ist sicherlich kein Nachteil.
 
Wie kriegt Sonnenhof Großaspach 2,3 Millionen zusammen? Die hätte ich jetzt eher auf dem Niveau von Unterhaching eingeschätzt.
 
Ich weiss gar nicht was Ihr wollt. Das ist doch super Sponsoring. Dafür trägt der Verein den Hotelnamen zusätzlich zum Ort. Ich meine wo liegt denn der Unterschied zu Schau ins Land Reisen Arena? Jetzt bitte ich Euch. Andrea Berg macht Millionen im Jahr. Alle die in Duisburg zu unserer Unterstützung auftreten wie Camper, Mallorca Cowboys etc. wären froh wenn sie 1% von dem im Jahr verdienen würden was Andrea Berg bekommt. Nur weil sie ihr Geld mit Schlager verdient ist sie doch kein schlechterer Sponsor! Vielleicht sollte Schau ins Land mal das Hotel in den Katalog mit aufnehmen und dafür ein kleines Sponsoring im 6 stelligen Bereich bei Frau Berg loseisen. Schliesslich kommt die aus Krefeld und da sind wir ja nun nicht so weit weg.
 
Auch Preußen Münster hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Marcel Reichwein unter Vertrag genommen. Der Stürmer stößt vom Zweitligisten VfR Aalen zum SCP, wo er einen Kontrakt bis 2016 unterschrieben hat, der sich im Aufstiegsfall automatisch bis 2017 verlängert. “Marcel ist ein Spieler, der sehr gut zu uns passt. Er ist großgewachsen und bringt viel Erfahrung mit”, so Sportvorstand Carsten Gockel.

http://www.liga3-online.de/transfer-ticker/
 
Muss man jetzt Angst haben, weil wir noch kein grünes Licht bekommen haben? :-(
Ansonsten finde ich ist das total die Schweinerei und absolute Wettbewerbsverzerrung! Alle Mannschaften sollten am gleichen Tag die Bestätigung (oder auch nicht ) bekommen!!!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Boah, lest doch mal richtig. Rostock hat keine offizielle Mitteilung bekommen, die wissen streng genommen genauso viel wie wir. Nur ist man bei uns einfach ein gebranntes Kind und posaut nicht in der Gegend umher ...

Hmm okay sorry, hat sich in dem Fall anders gelesen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Boah, lest doch mal richtig. Rostock hat keine offizielle Mitteilung bekommen, die wissen streng genommen genauso viel wie wir. Nur ist man bei uns einfach ein gebranntes Kind und posaut nicht in der Gegend umher ...

http://www.fc-hansa.de/index.php?id=154&oid=41564

Liest sich dort anders, der Ausschuss wo unsere Unterlagen erst hingegangen sind hat schon bestätigt. Die sind somit ein Ausschuss weiter als unsere Informationen ;D
 
Zurück
Oben