3. Liga 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geschäftstüchtig sind die aus Würzburg aber.Während sich ganz Fandeutschland -inklusive ihrer eigenen Fanszene- über die Klatschpappen lustig macht.Bieten sie die als auf 10.000 Stück limitierte Edition in ihrem Shop an.

Die Vereinsführung wiederum reagierte geschäftstüchtig und nahm die Klatschpappe kurzerhand ins Sortiment des vereinseigenen Online-Fanshops auf. Das Angebot ist auf 10 000 Exemplare limitiert und hat einen stolzen Preis - fünf Euro. Der Erlös soll in die Finanzierung der Rasenheizung fließen, die die Würzburger im Sommer in ihrem Stadion installieren müssen. Der Kickers-Vorstandsvorsitzende Daniel Sauer sagte zu der Aktion: "Ein bisschen Selbstironie schadet nicht."

http://www.sueddeutsche.de/sport/-liga-wuerzburg-lernt-profi-fussball-1.2975210
 
Die halbe Fankurve hat der Verein (!) im Streit mit den eigenen Fans bereits gesperrt.

Danke für die Info, was da in der Kurve los war konnte mir heute vor Ort auf der Tribüne keiner sagen. Groß auch der Aufmarsch der Polizei vor der Dresdner Kurve als das 2:3 gefallen war... die wollten einfach weiter ihre Mannschaft und den Aufstieg feiern, das sah alles verdammt entspannt aus. Total unnötig!
 
Aufgestiegen ist deshalb der nächste Ostclub nämlich Erzgebirge Aue.Glückwunsch nach Aue dennoch möchte ich noch Dresden von letzter Woche zitieren um wenigstens zu erwähnen,dass ich die nicht unbedingt bräuchte (wenn auch weitaus besser als so manch anderer Ostklub ).

13087342_1312036288823730_7213132492348895264_n.jpg
 
Danke für die Info, was da in der Kurve los war konnte mir heute vor Ort auf der Tribüne keiner sagen.
Vor ein paar Spielen wurden im rechten Stehblock (vom Spielfeld aus) von der dort stehenden Ultraminigruppe - bei den versprenkelten von Preußen kann man sich nun wirklich nicht alle Namen merken - Rauchtöpfe gezündet, daraufhin hat der Verein den Block bis Saisonende gesperrt. Beim darauffolgenden Heimspiel gegen Magdeburg zündete dann aus Protest die vom Spielfeld aus links postierte Kifferpartygruppe (die, die auch bei 0:3 grinsend und tanzend ihr Lalala singen).

Die Polizeiaktion habe ich auch fassungslos erlebt. Als das Tor fiel, stürmten plötzlich ca. 100 Polizisten in Kriegsmontur vor die Heimfans und den Gästeblock. Durch die völlige Ereignis- und Verhältnislosigkeit rief das heftige Schmähgesange hervor.
Glückwunsch, "liebe" Polizei, so schürt man Hass, so erzeugt man Aggression und Eskalation.

Ich vertrat bis vor kurzem die Ansicht, wer von der Polizei schlecht behandelt wird, wird das auch in irgendeiner Weise hervorgerufen/verdient haben. Nach den Berichten von unserem Spiel letzte Woche und Erlebnissen wie heute entsteht allerdings auch in mir als nie auffällig gewordenem Bürger eine Ablehnung gegen die Polizei bei Fußballspielen.
Was, Polizei, wollt ihr damit erreichen? Oder sind eure Einsatzleiter einfach so schlecht, Situationen selbst als "Szenekundige" nicht erfassen zu können? Bei Vorhandensein normalen Menschenverstandes kann ich mir das bei bestem Willen nicht vorstellen.
 
Capelli Sport wird neuer Kickers-Ausrüster und zählt fortan zum Hauptsponsoren-Kreis

https://www.wuerzburger-kickers.de/...er-und-zaehlt-fortan-zum-hauptsponsoren-kreis


Naja.... ich weiß nicht was ich davon halten soll. Als Ausrüster ok, aber muss man einen potenziellen Konkurrenten als Hauptsponsor und ebenfalls strategischen Partner unterstützen?

Das machen Puma und Adidas doch schon seit Jahren bei unterschiedlichen Vereinen. Capelli will im deutschen Fußball bekannter zu werden und sucht sich Vereine aus, die aus Ihrer Sicht Potenzial haben zukünftig zumindest in der 2. Liga Fuß zu fassen und den Bekanntheitsgrad zu steigern.
 
Im MDR läuft gerade eine Ost Konferenz des letzten Spieltages. Insofern ganz interessant weil das Hauptaugenmerk der Übertragung auf dem Spiel Magdeburg gegen Würzburg liegt. Eine schöne Gelegenheit mal einen Eindruck von dem Gegner der möglichen Relegation zu bekommen.
 
Also wie schnell es auch in Liga 4 geht hat Cottbus gezeigt, das heißt das die 3. Liga kein Zuckerschlecken ist. In Cottbus wurde aber auch beschissen gearbeitet seit dem Abstieg.
 
Unfassbares Finale. Abgestiegen sind Stuttgarter Kickers, Cottbus und Stuttgart II.

Chronologie:
[14.5., 15:20] Stand jetzt steigen aus der dritten Liga Bremen II, Wehen und Stuttgart II ab.
[14.5., 15:28] Stand jetzt (2min vor Ende) Stuttgarter Kickers, Wehen und Stuttgart II.
[14.5., 15:30] Stand jetzt Wehen, Cottbus und Stuttgart II.
[14.5., 15:35] Abgestiegen sind Stuttgarter Kickers, Energie Cottbus und Stuttgart II.
 
Das war ja mal krass, da ging selbst als Unbeteiligter mein Blutdruck hoch - schon mal als kleine Aufwärmphase für morgen.

Ansonsten hoffe ich, der biedere Stolperfussball der dritten Liga bleibt uns erspart - habe aber echt Schiss vor morgen.
 
Zitat Kapitän Cottbus: "Die Fans haben das nicht verdient. Schauen Sie sich das an, wir sind abgestiegen und da will keiner einen umbringen."
 
Das war ja eine Horrorkonferenz für die beteiligten Teams...Wiesbaden rettet sich in der 93.Minute und Stuttgart steigt nur wegen weniger geschossenen Toren ab!

Das kann ja morgen ein "Spaß" geben in der 2.Ligakonferenz!
 
Vfb Stuttgart II und Stuttgarter Kickers abgestiegen. In Liga 1 wird es den VFB auch erwischen, also DREI Stuttgarter Abstiege. :eek:

@Okapi, gibt auch wieder schönere Wochenenden.
 
Puh alter Schwede... Selbst als neutraler Beobachter hab ich in den letzten 5 bis 10 minuten gefühlt öfter die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen als Luft geholt. Wie oft da in der Blitztabelle die Absteiger hin und her gewechselt sind da konnte einem richtig schwindelig werden. Wenn ich bis heute Mittag noch nicht nervös war wegen morgen dann bin ich es aber spätestens jetzt!
Alles in allem finde ich es echt schade für die Kickers die gehören in meinen Augen mindestens in die 3. Liga. Naja und bei Cottbus bin ich unschlüssig. Gibt einem schon zu denken wie schnell das gehen kann bis man ganz weg ist vom Fenster. Allerdings wer sich Wollitz holt ist auch irgendwie selbst schuld. Trotzdem hinterlassen beide Absteiger einen faden Beigeschmack. Bin ja immer noch der festen Auffassung das Zweitvertretungen nichts in Liga 3 zu suchen haben und besser in ner eigenen Liga aufgehoben wären. Das Bremen II nun weiter im Profifußball mitmischen darf und dafür Mannschaften mit Tradition und großer Anhängerschaft ins Gras beissen kann eigentlich keinem Fussball Fan so wirklich gefallen.
 
Herzlichen Glückwunsch nach Stuttgart zur maximalen Abstiegsausbeute im Deutschen Profifußball: Absolut erschütternd - Dutt murkst munter vor sich hin, mit Steffen wird DER Macher des Kickers Erfolges rausgeworfen. Das Endergebnis: Eine Stadt steigt sich ab ...

P.S.: Hat es sowas jemals schonmal gegeben, dass drei Teams aus einer Stadt absteigen, davon zwei aus einem Club?
 
Nach dem Abstieg der ersten des VfB wäre die zweite auch automatisch abgestiegen, oder? Müssen doch mind. zwei Klassen Unterschied sein wenn ich nicht irre.
 
Der SV Wehen rettet sich in letzter Sekunde und hat vermutlich alles mobilisiert was möglich war nämlich 2.265 Zuschauer. O.K. mit sonderlich viel Gästefans war bei der Zwoten vom VfB auch nicht zu rechnen so gesehen ein pures Heimspiel, denke ich.
 
Das gilt nur für einen Drittligsten, dessen Zweitvertretung nicht in der Regionalliga spielen kann.
Damit wäre es dann aber möglich dass so die Zwote in der 3.Liga geblieben wäre es zu einem Relegationsspiel zwischen Stuttgarts Erster und Stuttgarts Zwoter hätte kommen können. Siehe Paderborn die als letztjähriger Erstligist nun nur noch maximal die Relegation erreichen können.
 
Damit wäre es dann aber möglich dass so die Zwote in der 3.Liga geblieben wäre es zu einem Relegationsspiel zwischen Stuttgarts Erster und Stuttgarts Zwoter hätte kommen können. Siehe Paderborn die als letztjähriger Erstligist nun nur noch maximal die Relegation erreichen können.

Stuttgarts Zweite könnte niemals an einer Relegation zum Aufstieg teilnehmen. Egal, ob deren I. in der 1. oder 2. Liga spielt.
 
Mit viel Pech können wir uns damit morgen um diese Uhrzeit noch intensiver befassen ! Hätte nicht gedacht das Cottbus und die Stuttgarter Kickers jetzt absteigen !
Die Kickers hätten letzte Saison fast den Aufstieg geschafft
 
Die Kickers Stuttgart sind für mich der gefühlte Angstgegner Nr. 1, seitdem ich zum MSV gehe. O.K., meine Bilanz gegen Bayern ist noch mieser. Und dann noch die grantelnde Gewitterhexe Zeyer, der in seinem früheren Leben unter dem Namen "Zico" in Duisburg geliebt wurde.

Cottbus -immer enge Dinger. Unangenehmer Gegner.

Der VfB II hat uns in Liga 3 das Leben immer schwer gemacht.

Da ist es fast schade, dass wir an der 3. Liga 2016/17 NICHT teilnehmen werden. ;)
 
Mit 43 Punkten abzusteigen ist schon dramatisch, wenn man bedenkt, daß morgen in der 2.Liga (mit 2 Mannschaften weniger) vielleicht 30-32 Punkte für die Relegation reichen!
 
Herzlichen Glückwunsch nach Stuttgart zur maximalen Abstiegsausbeute im Deutschen Profifußball: Absolut erschütternd - Dutt murkst munter vor sich hin, mit Steffen wird DER Macher des Kickers Erfolges rausgeworfen. Das Endergebnis: Eine Stadt steigt sich ab ...

P.S.: Hat es sowas jemals schonmal gegeben, dass drei Teams aus einer Stadt absteigen, davon zwei aus einem Club?

Dann wollen wir mal für uns alle hoffen, dass nicht auch zwei Mannschaften aus unserem Club absteigen , nicht wahr? Möglich und nicht ganz unwahrscheinlich ist nämlich leider auch das!
 
Ein wahrlich schwarzer Tag für Stuttgart, den man dort sicher für lange Zeit nicht mehr vergessen wird. In der letzten Saison waren die Kickers noch ernsthafter Konkurrent für uns, jetzt steihen sie sang-und klanglos ab. Freut mich in diesem Falle für Zeyer, der sich zuletzt durch einige nassforschen Sprüche gegen seinen alten MSV -zumindest bei mir- unbeliebt gemacht hat (und das als "Legende").
Für Kasper Wollitz und seine Lausitz freut´s mich. Bezeichnend für ihn, wie er nach der trotz tatkräftiger Mithilfe des Schiedsrichters nicht verhinderten Niederlage sympathieheischend vor den Kameras rumhüpfte und versuchte, den Abstieg auf Führungsschwächen um Verein zu reduzieren.
Was mich aber mehr beschäftigt ist der einmal mehr starke Auftritt der Würzburger. Also, sollten wir heute unseren Platz halten, ist der Käse in der Relegation noch längst nicht gegessen!
 
Mit 43 Punkten abzusteigen ist schon dramatisch, wenn man bedenkt, daß morgen in der 2.Liga (mit 2 Mannschaften weniger) vielleicht 30-32 Punkte für die Relegation reichen!
Ein bisschen, Äpfel und Birnen Vergleich! Die dritte Liga hat vier Spiele mehr .... Also 1:1 Vergleiche taugen nichts. Aber ich gebe Dir recht, auch wenn man die vier Spiele hoch rechnet, ist es schon schwieriger in der dritten zu bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben