3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry. Ich bin wie einige hier der Meinung das es sicherlich beim DFB einiges zu bemängeln gibt, was die Geldverteilung angeht. Aber in den meisten Fällen, wie übrigens auch bei uns damals, liegt es bei den drohenden Pleitefällen an jahrelangen Fehleinschätzungen und Miswirtschaft der verantwortlichen Personen im Verein, entweder durch Größenwahn, Selbstbereicherung oder durch mangelnde Kenntnisse. Wenn ich keine gesicherten Éinnahmen in dementsprechender Höhe habe, kann ich mir kein Stadion leisten was mich 4 Mio im Jahr kostet und auch keinen Kader der 8 Mio oder mehr verschlingt, wenn z.B. nur 10% davon druch Fernsehgelder gedeckt sind und der Rest auf der Hoffnung direktem Wiederaufstieg basiert. ( bei uns damals der Aufstieg in die 1. Liga ) Nicht umsonst ist auch für uns der Wiederraufstieg alternativlos und zwar dieses Jahr. Und das obwohl wir unserer Kostenstruktur schon sehr weit der 3. Liga angepasst haben, was die ganzen Stabsabteilungen, 2. Mannschaft etc. angeht. Ich glaube das dies in dieser Konsequenz bei Paderborn und auch Frankfurt sicherlich noch nicht gemacht wurde.
 
Natürlich wirft das schlechtes Licht auf den DFB, der sehr viel Wert auf die Lizensierung legt. "die Saison muss gesichert sein" mit Vor, laufene und Nachlizensierung. Da haben sich wohl Einige Verantwortliche des DFB einen schlanken Fuß gemacht...will sagen, nicht so genau hingeschaut.

Ansonsten haben natürlich auch die Vereine mit Gelder geplant, die sie nicht haben, einen Tabellenplatz angenommen, der nicht erreicht wird und was viel schlimmer ist, den worse case jetzt mit einem Abstieg in der Regionalliga vor Augen haben.
 
Und das obwohl wir unserer Kostenstruktur schon sehr weit der 3. Liga angepasst haben, was die ganzen Stabsabteilungen, 2. Mannschaft etc. angeht. Ich glaube das dies in dieser Konsequenz bei Paderborn und auch Frankfurt sicherlich noch nicht gemacht wurde.

Wenn du eine gewachsene Infrastruktur mit Stadion, NLZ etc. pp. hast (was in den oberen Profiligen wiederum ja auch unabdingbar ist, um wettbewerbsfähig zu sein) aus mehreren Jahren Profifußball, kannst du die einfach gar nicht so schnell auf Null runterdrehen. Zur Erinnerung: Auch wir machen dieses Jahr wieder mehr als 3 Mio. Euro Minus. Das ist der Teufelskreis, spielst du oben, musst du investieren, um auch oben zu bleiben.

Es ist mehr als auffällig, dass sich "gestandene" Clubs aus den oberen Ligen die dritte Liga nicht leisten können, es gibt halt einfach keine Einnahmen mehr. Am Ende ist man gezwungen, alles auf den sportlichen Erfolg zu setzen und die Insolvenz in Kauf zu nehmen, da es eh nur eine Frage der Zeit wäre. In Rostock ist das ja auch ähnlich, die leben eigentlich auch schon länger nur noch aufgrund der Gnade der dortigen öffentlichen Hand. Die finanzielle Schere zwischen Liga 2 und 3 ist extrem gewaltig. Durch den neuen TV Deal mit der telekom wird sich das wohl auch nicht ändern.
 
Mit Pires Rodrigues fällt bei Lotte ein Stammspieler 6 Wochen aus, dürfte bei der Kaderbreite und der anstehenden Belastung eine schwere Bürde sein!
 
Zum Thema Schuldenclubs in Liga 3 / Beispiel Kogge :

Hansa Rostock am Tropf eines Investors

Um die Lizenz für die laufende Spielzeit zu bekommen, wurde vom Hauptinvestor Rolf Elgeti (Obotritia Capital) ein weiteres Darlehen aufgenommen. Das dritte. Elgeti gab zuvor schon Darlehen für das Stadion und die Geschäftsstelle. Die „Außenschulden“ beim Investor sollen mittlerweile 15 Millionen Euro betragen. Obotritia Capital hält inzwischen 45 Prozent der Anteile an der Spielbetriebsgesellschaft, Hansa den Rest. Ein Modell, das auch HFC-Präsident Michael Schädlich nachvollziehen kann. „Wenn zu uns ein Investor käme und für eine Million Euro bürgen würde, könnte man ein Handlungszeichen geben.“

– Quelle: http://www.mz-web.de/25746680 ©2017
 
Ich check echt nicht was das Problem der Aalener ist.
t

Das Problem der Aalener ist die momentane Tabelle (ohne Punktabzug).Die hatten nie damit gerechnet nochmals am Aufstieg zu schnuppern.Aber jetzt sind sie voll im Geschäft und das wollen sie sich mit aller Macht nicht entgehen lassen und werden klagen bis am Ende die Saison durch ist und keiner weis wer aufsteigt weil die ihr Verfahren noch nicht durch alle Instanzen geboxt haben.:mecker:
 
Ich frage mich eher, was das Problem ist, einem Verein alle ihm verfügbaren Rechtsmittel auch zuzugestehen. Jeder Verein in Aalens Position würde exakt genauso handeln. Ausnahmslos. Finde ein bisken befremdlich, daß es gerade hier so wenig Verständnis dafür gibt. Wo doch der MSV noch nie in existenziellen Fragen mit der Sportgerichtsbarkeit zu tun hatte. :rolleyes:
 
Ich frage mich eher, was das Problem ist, einem Verein alle ihm verfügbaren Rechtsmittel auch zuzugestehen. Jeder Verein in Aalens Position würde exakt genauso handeln. Ausnahmslos. Finde ein bisken befremdlich, daß es gerade hier so wenig Verständnis dafür gibt. Wo doch der MSV noch nie in existenziellen Fragen mit der Sportgerichtsbarkeit zu tun hatte. :rolleyes:

Ja, aber der MSV hat es nach Bestätigung der Lizenzverweigerung durch das Ständige Schiedsgericht gut sein lassen und keine weiteren Rechtsmittel ausgeschöpft. Hier im Aalen-Fall dürfte der zu der angefochtenen Rechtsfolge führende Tatbestand so klar vorliegen, dass er sich jeder Diskussionsgrundlage entzieht. Bei dem Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch den MSV war der Gegenstand sehr viel komplexer und es gab verschiedene Rechtsfolgen. Die Lizenzverweigerung war die Ultima Ratio. Hier im Aalen-Fall ist alles denkbar einfach. Es gibt eine glasklare dürre Vorschrift, die besagt: Beantragung des Insolvenzverfahrens während der laufenden Saison => 9 Punkte Abzug. Ohne jegliches Ermessen des DFB. Hiergegen weiter vorzugehen, ist völlig unsinnig. Eben dies hat Aalen aber angekündigt. Dabei fallen sie anders als der MSV weich. Denn der Klassenverbleib ist ihnen auch beim Punkteabzug recht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem der Aalener ist die momentane Tabelle (ohne Punktabzug).Die hatten nie damit gerechnet nochmals am Aufstieg zu schnuppern.Aber jetzt sind sie voll im Geschäft und das wollen sie sich mit aller Macht nicht entgehen lassen und werden klagen bis am Ende die Saison durch ist und keiner weis wer aufsteigt weil die ihr Verfahren noch nicht durch alle Instanzen geboxt haben.:mecker:
tja, dumm gelaufen würde ich sagen
 
29.Spieltag, Freunde der Sonne. Länderspielpause, zum Glück nicht in der dritten Liga.

Spannende Duelle heute wieder, u.a.:

Kiel : Magdeburg
Regensburg : Osnabrück
Frankfurt : Lotte (Daumen drücken für Gino)

Wer kann oben mithalten und weiter Punkten.

Ps: vielleicht könnte der Fall Aalen einen eigenen Thread erhalten ; -).
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Fall Aalen noch einmal aufzufgreifen.
Meiner Meinung nach sähe die Tabellenkonstellation anders aus, wenn der Punktverlust nicht drohen würde. Denn erst seit dieser Hiobsbotschaft, haben sie angefangen zu punkten. Pauschal davon auszugehen, dass die Realtität bei anderen Vorzeichen auch so aussehen würde, wäre also ziemlich einfach.
Wäre Mathias Rust nicht auf dem Roten Platz gelandet, wäre der Fall des Eisernen Vorhangs mit hoher Wahrscheinlichkeit auch anders verlaufen...

Die Argumentation von Old School kann ich daher voll unterschreiben. Außer in dem Punkt, dass der DFB schon immer für die ein oder andere Farce gut war. Bei Aalen sehe ich da jedoch kein Potentiall, dass der DFB eine neue Ausnahme einrichten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irrenhaus 3. Liga! Die Mannschaft mit DEM Negativlauf der letzten Wochen steht auf einmal wieder auf 3! Vor 3 Spieltagen bereits Schlusslicht der Spitzengruppe, jetzt wieder best of the Rest...

Bin ich froh das wir von vorne weg spielen.
Platz 3-8 trennen nur 4 Punkte, den Stress über Wochen hälste als Fan doch kaum aus - die eine Woche mit der Hand am Honigtopf, nächste Woche ist das Dingen meilenweit entfernt... nee Danke ohne mich!
 
Osnabrück hat sich mit dem Sieg wieder in den Focus gespielt. Die Osnasen haben jetzt richtig gute Chancen um den Aufstieg mitzuspielen,,,, wir haben über Regensburg, Kiel, Lotte gesprochen, aber Osnabrück hatte fast keiner mehr auf der Rechnung. Relativ leichtes Restprogramm, allerdings noch ein Derby gegen Lotte. Das könnte ein Knallerspiel werden...
 
Bis kurz vor Schluss sah es heute so aus, als würde sich ein Führungstrio herauskristallisieren. Dann kommt Osnabrück wieder ins Spiel und auch Kiel gelingt wenigstens noch das 1:1. Die Verfolgergruppe bleibt stabil, aber der Tabellenführer konnte sich heute noch mehr absetzen.
Die Vermutung, Lotte müsste dem Pokal Tribut zollen, erwies sich wohl als richtig. Da kommt gerade nicht mehr viel und das Trainerlein flüchtet sich wiederholt in die Floskel, vor nicht allzu langer Zeit sein man schließlich noch Regionalligist gewesen...
Paderborn, Mainz und Frankfurt kämpfen. Aber ist es da nicht schon zu spät? Preußen Münster gewinnt schließlich heute auch noch mal wieder.
Jedenfalls, ein dramatischer und Richtung weisender Spieltag.
 
Lotte war ein Dorfverein, ist ein Dorfverein und wird auch nach dieser Saison in der 3. Liga ein Dorfverein bleiben, wenn wir bereits längst wieder in Liga 2 um Punkte kämpfen.
 
Lotte wird wohl relativ schnell nach unten gereicht, die englischen Wochen fordern ihren Tribut. Schade? Nö, nich wirklich. :D Was Platz 3 betrifft scheint alles offen. Magdeburg als Zweiter aber auch noch lange nich durch, einen Negativlauf dürfen sie sich nich erlauben. Nach den ganzen Elfern heute auch mal einen gegen sich.

Die Mannschaft der Rückserie bisher Zwickau, meine Herren, würde mich bei dieser bekloppten Lige nich wundern, wenn die sich am Ende noch nach vorne schieben.:D
 
Man stelle sich mal vor, wo Zwickau in der Tabelle stehen würde, wenn die ihren wahnsinnigen Lauf schon früher gehabt hätten. Einfach unglaublich, wie die Sachsen zur Zeit abgehen. Bin echt davon ausgegangen, dass der FSV am Saisonende absteigt, und dann gelingt den Ossis so ein Comeback.

Und wenn man als Aufsteiger aus 6 Partien 5 Siege holt, nötigt einem das schon Respekt ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wurde aus der 2.Liga abgestiegen:
16. MSV
17. Frankfurt
18. Paderborn

So sieht es zur Zeit in der 3.Liga aus:
1. MSV
18. Frankfurt
19. Paderborn

Und so stehen die Neulinge:
6. Regensburg
7. Lotte
11. Zwickau

Und um nicht überheblich zu wirken gebe ich mal keine Prognose ab wie die Tabelle am Ende der Saison aussehen wird.

Mein Wunschmitaufsteiger heißt VfL Osnabrück, warum das äußere ich noch nicht.
 
Lotte wird wohl relativ schnell nach unten gereicht, die englischen Wochen fordern ihren Tribut. Schade? Nö, nich wirklich. :D Was Platz 3 betrifft scheint alles offen. Magdeburg als Zweiter aber auch noch lange nich durch, einen Negativlauf dürfen sie sich nich erlauben. Nach den ganzen Elfern heute auch mal einen gegen sich.

Die Mannschaft der Rückserie bisher Zwickau, meine Herren, würde mich bei dieser bekloppten Lige nich wundern, wenn die sich am Ende noch nach vorne schieben.:D
Können nicht aufsteigen ,haben keine Lizenz für die 2. Liga abgegeben.
 
Zeigt auch, worum es den meisten Fanszenen geht. Nur Selbstinszenierung, der Sport ist ein "Nebenschauplatz". Aber gut, sollen die sich mal auf anderes konzentrieren, von mir aus können sie den Aufstieg auch gerne verpassen.


"Sympathisch" und "Ostvereine" sind generell irgendwie Begriffe, die nicht zusammen passen. Eine Ausnahme fällt mir da spontan nicht ein. Ich finde es interessant, wie anders viele in den neuen Bundesländern ticken, wie sich das von hier unterscheidet und sich sogar beim Fußball zeigt.
Erst wird hier rumgeheult,beste Auswärtsmannschaft seit Jahrzehnten.....Sei doch froh das in der zweiten nächstes Jahr 5000 kommen.Fürn MSV eine Bereicherung!!!
 
Erst wird hier rumgeheult,beste Auswärtsmannschaft seit Jahrzehnten.....Sei doch froh das in der zweiten nächstes Jahr 5000 kommen.Fürn MSV eine Bereicherung!!!
Ich habe weder "rumgeheult", noch Magdeburg als "beste Auswärtsmannschaft seit Jahrzehnten" bezeichnet. Für mich ist es, abgesehen von der finanziellen, auch keine Bereicherung, 5.000 Unsympathen (schon klar, dass die nicht alle so sind) im Gästeblock zu haben.

Mein Bild hat sich in Magdeburg gefestigt, die hässlichste deutsche Stadt in der ich jemals war, als ich in zivil gekleidet um neun Uhr morgens mit meinem Vater eine Bäckerei verließ und mir im selben Moment ein Chinaböller zwischen den Beinen explodierte. Auch sonst haben sich die Ostvereine bei mir negativ eingebrannt, etwa als die Dresdner unsere Familienkurve stürmen wollten oder bei einem Auswärtsspiel in Rostock, wo für Wessis ein Klima der Angst herrschte. Nicht zu vergessen Cottbus, wo man aus Sorge vor Angriffen nicht mal öffentlich einen MSV-Schal tragen konnte und am Gästeblock die Schuhe ausziehen und das innere des Portemonnaies und die Funktionstüchtigkeit des Handys zeigen musste. Auch hier im Portal war vor gar nicht allzu langer Zeit die Geschichte eines Duisburger Auswärtsfans zu lesen, der wegen Fanartikeln am Auto auf einer Dresdner Tankstelle überfallen wurde.

Also nein, ich bin nicht froh und gönne denen daher auch nichts.
 
Osna und insb. Magedeburg wären fantechnisch eine Bereicherung für Liga 2. Daher gönne ich beiden den Mitaufstieg.

Sorry mit welchem Geld? Das hätte Marxloh oder Hochfeld auch gut getan. Zudem haben die Leute, na sagen wir es mal höflich, unterirdische Mentalität.

Achso, dass DIE Leute da "eine unterirdische Mentalität" haben, ist dann eine Verallgemeinerung, an welche sich die im Westen teils verbreitete "Political Correctness bis zur Selbstaufgabe" nicht stößt? Aber ist ja die eigene Nationalität. Dann ist es doch o.k. Man stelle sich vor, dieser Satz würde in Bezug auf eine andere Nationalität fallen...

Dass viele Milliarden in den Aufbau Ost gewandert sind und damit mal langsam Schluss sein muss, ist richtig. Dann muss man aber auch mal überlegen, WER sich dafür verantwortlich zeichnet...

Bezogen auf den Fußball: Im Osten weht definitiv ein anderer Wind. Aber trotzdem verleiht es mir als Gastfan einen größeren Kick im Osten als in Großaspach, Paderborn und Co zu spielen. Einfach mehr Adrenalin und Stimmung. Mag jeder anders empfinden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder, der sich sportlich für die 2. Liga qualifiziert, hat es sich auch verdient. Wenn es ein Club aus dem Osten ist, gerne. Ich glaube, dass es dem Osten auch gut tut, wenn eine Mannschaft - als Alternative zu dem Konstrukt - dann in Liga 2 spielt. Magdeburg hat die Möglichkeit dazu, es in diesem Jahr zu schaffen... müssen aber aufpassen, dass Osnabrück ihnen nicht noch den 2. Platz streitig macht. Osnabrück bleibt ziemlich hartnäckig und scheinen ihre "Schwächephase" ebenfalls überwunden zu haben. Allerdings haben sie noch ein "Knallerspiel" gegen Lotte. Das ist ein Derby pur am Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück
 
,,,, wir haben über Regensburg, Kiel, Lotte gesprochen........

Na ja, über Regensburg auch erst vor wenigen Wochen, die hatte doch niemand auf dem Zettel. Aber die Osnasen allerdings auch schon keiner stimmt.
Wer "darf" noch hoch?
Habe auch so meine gepflegten Antipathien, was die Ostvereine betrifft, aber Fans und Stimmung bringen die mit. Magdeburg dazu mit einer Mannschaft, bei der alle das Spiel stehend und ohne zu lamentieren über die Zeit gebracht haben, das hat schon Spaß gemacht, denen zuzusehen.
Sonst habe ich noch Sympathien für Regensburg, die haben sich gegen widrige Umstände im Umfeld behauptet und noch dazu im Hinspiel beeindruckt. Das was ein Spiel beider Mannschaften auf Zweitliganiveau, tolles Ding.
Lotte hoffentlich wieder auf dem Acker der Tatsachen gelandet, Kiel hat hier mit - wenn auch nur wenigen - arroganten Störchen genervt vor zwei Jahren (prägende Kleinigkeiten) und darf es gerne erfolglos versuchen.
Die Osnasen als Fans bei der Feier für den Tornado äußerst respektvoll, da haben die bei mir viele Punkte gemacht.
Aber sonst - wie es sich halt ergibt, da fehlt mir etwas emotionale Bindung an diese Liga
 
Von Platz 2 > Platz 8 liegen 6 Punkte Unterschied. Bei noch 9 ausstehenden Spielen ( für Kiel und Lotte ) sind es 10 Spiele, können noch ( theoretisch) 30 Punkte vergeben werden. Da aber kaum eine Mannschaft unter diesen 7 Teams ( Magdeburg, Osnabrück, Aalen, Kiel, Regensburg, Lotte und Halle) in dieser Saison wirklich Kontinuität zeigen, ist der Ausgang momentan sehr offen. Während Kiel so langsam sich wieder nach vorne schleicht, haben die Osnasen ihr "Tief" scheinbar kurzzeitig überwunden, zumindest Platz 3 aktuell lässt dieses vermuten. Magdeburg hätte an diesem Spieltag weiter aufschließen können, nur hätte zählt im Fussball garnichts. Nach 2 Unentschieden in Folge, müsste auch dort ein Sieg her, zumal die " Verfolger ganz schön aufrücken"! Kiel könnte der Gewinner des nächsten Spieltags werden, sollten sie nicht nur ihr Nachholspiel gegen Lotte, sondern auch in Bremen gewinnen.
 
Bezogen auf den Kommentar von Old School möchte ich hier nur einpflechten, eines meiner liebsten Auswärtsspiele in der Vergangenheit in den neuen Bundesländern, war und bleibt Aue. Leider sind wir zuletzt , bedingt durch unterschiedliche Ligen nicht nach Aue gekommen! Aber dort war es immer klasse und ich fahre ehrlich gesagt lieber nach Aue, Dresden oder zu Union, als nach Heidenheim, Aalen oder Sandhausen. Idioten trifft man überall, leider !
 
Boah ist dieser Rosinger ekelhaft unsportlich.

Unbenatnnt.GIF

Ist schon eine Freichheit, was den lieben kleinen possierlichen Lottis da vorgeworfen wird, der Rosinger wollte doch nur das Spiel verfolgen, da muss sich halt der Schütze des Eckballs mal was anderes einfallen lassen.

Unrhbenannt.GIF

Außerdem scheint man mittlwerweile unzufrieden mit der Berichterstattung des WDR zu sein, wie man in diesem Bild erahnen kann. Ist ja auch ein unmöglicher Sender, der Dienstag schon wieder ein Match der Rumpeltruppe überträgt.

Fazit: Unmöglicher Verein & #FreeBaris
 

Anhänge

  • Unbenatnnt.GIF
    Unbenatnnt.GIF
    75.2 KB · Aufrufe: 584
  • Unrhbenannt.GIF
    Unrhbenannt.GIF
    106.3 KB · Aufrufe: 573
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Atalan ist aber genauso ein fragwürdiger Typ.
Das Erfolgsprinzip der "Sportfreunde" Lotte ist, alle Regeln so zu beugen, dass es ihnen (vermeintlich) am meisten nutzt. Als man das Pokalspiel gegen 1860 unbedingt noch auf dem eigenen Acker durchbringen musste, was jetzt mutmaßlich ordentlich Punkte kostet, ist der Schuss noch nach hinten losgegangen.
Rosinger verletzt in den Kader aufzunehmen, damit dieser sich als Reservespieler seine Sperre abholen kann - und das zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres - ist der Gipfel der Dreistigkeit.
 
Verkehrte Welt beim DFB ?

Wird hier mit zweierlei Maß gemessen ?


Alemannia Aachen wird in der Regionalliga West mit dem Abzug von neun Punkten belegt. Diese Entscheidung hat der Fußballausschuss des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) am Montag getroffen. Der Punktabzug wird mit sofortiger Wirkung vollzogen.
Grund für die Strafe ist der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens, den die Alemannia Aachen GmbH am 21. März 2017 beim zuständigen Amtsgericht Aachen gestellt hatte.

Link: http://www.fussball.de/newsdetail/n...hen/-/article-id/164676#!/section/news-detail

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den Einspruch des VfR Aalen gegen den am 10. März eingelegten Einspruch gegen den Abzug von neun Punkten in der laufenden Saison zurückgewiesen. Der VfR wird gegen das Urteil nun erneut Widerspruch einlegen und vor die nächst höhere Instanz ziehen – dem DFB-Präsidium.

Link: http://www.liga3-online.de/punktabzug-fuer-den-vfr-aalen-dfb-weist-einspruch-zurueck/
 
Verkehrte Welt beim DFB ?

Wird hier mit zweierlei Maß gemessen ?

Du hast aber schon auch den Artikel über Aachen ganz gelesen, oder? Dortsteht nämlich auch, das das Urteil noch nicht Rechtskräftig ist und Aachen die Möglichkeit hat, dagegen Einspruch einzulegen. Die Angelegenheit verhält sich also nichtanders wie die Angelegenheit Aalen.
Die Punkte werden erst abgezogen, wenn das Urteil rechtskräftig ist. Dann aber mit sofortiger Wirkung.
 
Naja, ein Auswechselspieler der hinter dem Tor faxen macht und sich so ne Karte abholt?

Gabs das nicht schon einmal?

Bei Fürth?

Und hieß der Mann nicht ... : Sukalo ;).

Allerdings versuchte der damals meine ich aus Bocklosigkeit einem Einsatz am nächsten Wochenende aus dem Weg zu gehen :D
 
Heute Abend könnten die " Störche " bei einem Auswärtssieg in Lotte auf Platz 3 " fliegen". Sie würden im Falle eines Sieges mit 46 Punkten an den Osnasen vorbei fliegen....! Allerdings ist die Auswärtsbilanz bezogen auf Siege in dieser Saison mehr als mau. 2 Siege, 8 Unentschieden, da sind sie stark und 2 Niederlagen. Lotte konnte von 14 Spielen auch erst 5 zuhause gewinnen, bei 4 Remis und 5 Niederlagen. Rein rechnerisch könnte es eher auf ein Unentschieden auslaufen.
 
Im Nachholspiel gab es zwischen Lotte und Kiel ein Remis. Und Lotte hat zwei Spieler "überraschenderweise" mit gelb-roter Karte und einen mit roter Karte verloren. Alter Schwede, die Bauern haben ja einen richtig schönen Negativlauf. Das gönne ich dem unfairen Pack von ganzem Herzen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben