3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nächster Gegner von Lotte ist Aalen, zuhause am Lotter Kreuz. Einfach ärgerlich der Abzug von 9 Punkten für die Aalener.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffe am Samstag das Lotte den Ars... versohlt kriegt. Reine Schauspielertruppe, Treter und fast alle Spieler bei "Lotte-Airline" beschäftigt, so wie die abheben. :streit:
Mann ,da könnte ich "reinhauen"

Nur das optimale 0 : 0 stimmt mich gut gelaunt.
 
Wie sich die Kieler bei zweifacher Überzahl da hinten die Bälle hin und her geschoben und immer wieder zurückgespielt haben - das Duisburger Publikum hätte das nicht mitgemacht. ;)
Hab ich in dem Fall aber auch nicht verstanden, wieso die gar nichts über außen versucht haben. Andererseits, auf dem Platz... :verzweifelt:
Super Ergebnis, et läuft!
 
Lotte hat sein Saisonziel erreicht. Mit 11 Punkten Abstand zu Platz 18 können die garnicht mehr absteigen. Mit dem erreichen des DFB-Pokal-Viertelfinale haben die eine Menge unerwarteter Kohle eingenommen und dadurch daß die auch in der 3.Liga oben mitgespielt haben, zeitweilig sogar Tabellenführer waren, entsprechen die dem Bild vom kleinen und tapferen Bauern, nur eben nicht in Duisburg. Das wird denen aber egal sein denn der Rest von Fußballdeutschland wird so denken. Und mir ist es Schnurz, Lotte ist zu wenig um sich drüber aufzuregen und wir (Baris) haben unsere Lehre aus dem "Bauerntheater" gezogen.
Trotz der zurückliegenden Belastung können die ihre Saison ab jetzt mit der gleichen Belastung wie die anderen Drittligisten zuende spielen. Befreit von jeglichem Druck außer daß sich Lotte zu gerne abermals für den DFB-Pokal qualifizieren möchte aber das ist mit dem Länderpokal nicht die schwerste Aufgabe.
Wen ich weiter im Fokus habe ist Andre Dej. Mit 6 Toren und 8 Assists gut dabei und immerhin für vier Jahre ein Zebra gewesen. Außerdem ist er mir nicht in der Laienschauspielertruppe aufgefallen, bin mir aber nicht zu hundertprozent sicher.
 
Wen ich weiter im Fokus habe ist Andre Dej. ..... Außerdem ist er mir nicht in der Laienschauspielertruppe aufgefallen, bin mir aber nicht zu hundertprozent sicher.

War auf jeden Fall einer von denen die Baris auf dem Weg in die Kabine angegangen sind. Er hat sich dabei sogar hervor getan indem er Baris in den Schwitzkasten genommen hat.

Ich glaube auch nicht, dass er nur weil er EINE gute Saison in LIga 3 bei Lotte spielt uns in Liga 2 verstärken würde.

Lotte und Kiel mit spielerischem Armutszeugnis heute. Provokationen, Schauspielerei und ab und zu etwas Ballgeschiebe bzw. Nirvanapässe. :furz:
 
Ich drücke jetzt einfach mal Zwickau die Daumen :D die können zwar nicht Aufsteigen weil die keine Lizenzunterlagen für die 2. Liga eingereicht haben. Aber das wäre doch mal eine Fussballgeschichte. Vom vorletzten Platz in der Rückrunde auf den 2. Platz vorgekämpft um dann nicht aufzusteigen. :wein:
 
Was hier viele angenommen haben, ist eingetreten: Lotte konnte in seinen Nachholspielen nicht mehr punkten; der Pokal fordert wieder einmal seinen Tribut.
Aber auch Kiel machte gestern zu wenig daraus.
 
... Vom vorletzten Platz in der Rückrunde auf den 2. Platz vorgekämpft um dann nicht aufzusteigen. :wein:
In dem Fall würde ich mir aber schon wünschen das der DFB zumindest erwägt über den eigenen Schatten zu springen. Denn in so einer Situation keine Lizenz für die 2.Liga zu stellen, bei solchen finanziellen Problemen siehe Benefizspiel von Dynamo am letzten Sonntag, ist nicht nur nachvollziehbar sondern geboten. Daß dann so ein Fußballmärchen geschrieben wird, sollte es denn geschrieben werden, damit durfte niemand rechnen.
 
Das sehe ich nicht ganz so romantisch.
Der Lizenzantrag kostet Geld. Mein letzter stand ist 15.000 Euro.
Das hat Zwickau aus damals guten Gründen ( Tabellenstand und Finanzielle Situation ) nicht getan. Das sich jetzt die Vorraussetzungen geändert haben, ist zum einen für Zwickau schade, aber hauptsächlich toll. Beudeutet es doch den Klassenerhalt!

Es sind erstens natürlich längst alle Fristen verstrichen, zweitens finde ich es merkwürdig wenn man erst sagt nein, wir sparen das Geld, und dann "hoppla" jetzt natürlich doch gerne! Das wäre den andern Clubs gegeüber ungerecht die den Lizenzantrag trotz ungewissheit auf den Weg gebracht haben.

Eigentlich ist es eh müßig sich darüber zu unterhalten, der DFB / DFL hat da klare Regelungen. Diese zu brechen wird selbst denen nicht einfallen.

Nicht falsch verstehen- von mir aus soll Zwickau ruhig in Liga 2 spielen, allerdings sehe ich das weder Entwicklungsmäßig, noch Lizenzmäßig realistisch!
 
In dem Fall würde ich mir aber schon wünschen das der DFB zumindest erwägt über den eigenen Schatten zu springen. Denn in so einer Situation keine Lizenz für die 2.Liga zu stellen, bei solchen finanziellen Problemen siehe Benefizspiel von Dynamo am letzten Sonntag, ist nicht nur nachvollziehbar sondern geboten. Daß dann so ein Fußballmärchen geschrieben wird, sollte es denn geschrieben werden, damit durfte niemand rechnen.
Gleiches Recht für alle!
Es gibt klare Spielregeln...ein Brechen damit kann und darf sich der DFB bzw. DFL gar nicht erlauben! Das wäre fatal!
 
Pressing, intensives Spiel muss nicht unbedingt mit zahlreichen Gelb/Roten/Roten Karten einher gehen. Sicherlich und da schließe ich uns nicht aus, gab und gibt es Gelbe Karten wo man über deren Sinn, Grund oder Fehlentscheidung diskutieren kann. Nur, wenn man sich das " Punktekonto" von Lotte ansieht, hier wurde bei den Spielen nicht " gekleckert ", hier wurde geklotzt! Die Schiris haben ihren Job genauso gut oder schlecht, wie bei allen übrigen Spielen aller anderen Mannschaften gemacht ! Also Ihr "Lotterbuben" bitte mal an die eigene Nase fassen und nicht die Schiris für eure eigenen Unzulänglichkeiten verantwortlich machen!
 
Motivation schön und gut, aber mit einem Elfer beim Tabellenletzten zu gewinnen, ist zwar gut für die Tabelle, aber letztlich auch als ausgesprochen glücklich zu bezeichnen. Allerdings braucht Chemnitz für das Spiel gegen den Magdeburg keine gesonderte Motivation, der Gegner, dann auch aus dem Osten, bietet wohl Motivation genug, sicherlich vor voller Hütte!
 
Magdeburg in Anbetracht der vielen Ostderbys mit einem schweren Restprogramm:
FCM - Erfurt
Chemnitz - FCM
Rostock - FCM
Halle - FCM
Alles Duelle in denen viel "Stimmung" sein wird. Gegen Halle und Rostock gar Gift und Galle.

Bisherige Ergebnisse in den Ostderbys:
Zwickau - FCM 0:0
Erfurt - FCM 1:0
FCM - Chemnitz 2:4
FCM - Rostock 1:1
FCM - Halle 1:0
FCM - Zwickau 1:1
Bilanz: 1-3-2

Die Zukunft ist nicht dir Fortschreibung der Vergangenheit aber da braucht der FCM eine andere Bilanz aus den Spielen um den Aufstieg perfekt zu machen, sprich Magdeburg ist noch keineswegs so sehr auf dem Weg in die 2.Liga wie ich das bisher dachte.
 
Die Brote, gehen früh in Führung und bekommen dann zwei Elfer gegen sich gepfiffen...echt bitter die Saison.

Magdeburg gewinnt 2:0 ( Treffer zum 1:0 hätte nicht zählen dürfen )
Kiel einen souveränen dreier in Bremen eingefahren, morgen können die Osnasen noch nachlegen gegen Hansa und Platz 3 zurückholen.
 
Die Brote, gehen früh in Führung und bekommen dann zwei Elfer gegen sich gepfiffen...echt bitter die Saison.

Magdeburg gewinnt 2:0 ( Treffer zum 1:0 hätte nicht zählen dürfen )
Kiel einen souveränen dreier in Bremen eingefahren, morgen können die Osnasen noch nachlegen gegen Hansa und Platz 3 zurückholen.
Ich gehe nicht von einen Sieg der Osnasen aus. Rostock wird was holen und wenn es nur ein Punkt ist
 
Wenn jetzt kein Wunder mehr passiert gehen die Brote aber mit Wucht und Wonne runter in die Regionalliga - das erinnert an den SSV, die sind dann gleich noch runter bis in Liga 5... .

Wenn man irgendetwas aus den verganenen 10 Jahren lernen muss, dann dass Profifußballclubs heute hochspezialisierte Unternehmen sind, in denen ich Wirtschaftsprofis und Fußball-Experten brauche, die kontinuierlich und ernsthaft ZUSAMMEN arbeiten.

Wenn eine Seite fehlt oder meint die andere überstimmen zu können, wenn Sonnenkönige Profilierungs- oder Abschreibungsprojekte suchen, ist Ende Gecko... .
 
Osnabrück hat heute gewonnen und das obere Tabellendrittel somit noch enger zusammenrücken lassen:

liveTable
Und wieder mit dem "Lucky Punch"in der Nachspielzeit, nachdem Rostock in der 90.Min das 1:1 gemacht hat!
:verzweifelt:
 
Wenn man irgendetwas aus den verganenen 10 Jahren lernen muss, dann dass Profifußballclubs heute hochspezialisierte Unternehmen sind, in denen ich Wirtschaftsprofis und Fußball-Experten brauche, die kontinuierlich und ernsthaft ZUSAMMEN arbeiten.

Fing mit dem vermeindlichen Fussball Experten Stefan Effenberg das ganze Drama nicht erst an! :brueller:
 
Fing mit dem vermeindlichen Fussball Experten Stefan Effenberg das ganze Drama nicht erst an! :brueller:

Sicherlich in der Situation gewagt es mit einem unerfahren und dann noch medial so interessanten Trainer wie es Effenberg ist zu versuchen und geklappt hat es wie wir wissen auch nicht.Effe hat sich damit auch sicherlich keinen gefallen getan,finde Häme für ihn aber nicht angebracht.So wie es momentan um den Verein steht ist nicht seine Schuld..Es stimmt aber das es spätestens mit seiner Verpflichtung zu einem Sprudel an Fehlentscheidungen gekommen ist,die zu einer noch nicht geendeten Abwärtsspirale geführt haben.
 
Ganz ehrlich, vom Zuschauerzuspruch her gehört Magdeburg meiner Meinung nach in die 2. Liga.
Sehe ich auch so und die weitere Euphorie in Magdeburg bei einem Aufstieg wird die Mannschaft zusätzlich tragen. Denen traue ich bei einem Aufstieg zu, die Überraschungsmannschaft zu werden, die alle Experten Lügen straft. Was das dann für uns bedeutet können wir gerne an anderer Stelle diskutieren wenn es soweit ist.
 
Magdeburg gewinnt 2:0 ( Treffer zum 1:0 hätte nicht zählen dürfen )
.

Es wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen (zb in der Sportschau), dass der Ball nicht mit vollem Durchmesser die Linie überschritten hat. Das ist auf den Bildern auch recht deutlich zu erkennen. Allerdings hatte der Schiri sicher nicht seinen besten Tag, da stimme ich zu. Zwei Elfmetersituationen waren durchaus kritisch (wären beide für Erfurt gewesen) und Christian Beck wurde zu Unrecht abgepfiffen, als er allein aufs Tor zuging (der ist zu 90% drin)

Ich denke, den meistenh bei uns ist klar, dass es noch ein richtig heißer Tanz wird. Bei der Ausgeglichenheit der Liga könnten aber auch schon 63 Punkte für Platz 2 reichen (theoretisch) und ich persönlich rechne mit Siegen gegen Regensburg, Frankfurt, Halle und Lotte sowie Unentschieden gg Chemnitz, Aalen, Großaspach und Rostock. Dann haben wir 66 Punkte und können uns sogar eine Niederlage erlauben. Bei zwei oder mehr Niederlagen wird es dann aber vielleicht auch nur Platz 3 oder 4. Je nachdem.

Wir sind zum Großteil dankbar für eine tolle Saison, soviel steht fest.

Was die Sache mit Halle angeht, die hier auch diskutiert wurde: Auch hier ist das ganze m.E. falsch rübergekommen. (Ich bin kein Mitglied von Block U, stehe auf der Gegengeraden, bin aber meist ein Freund der ARbeit des Block U - die Aktion mit 15.000 Fahnen nötigt mir einfach nur Respekt ab)

Zur Sache wie ich sie wahrgenommen habe: Nach dem Tod von Hannes gab es ein Treffen zwischen Vertretern der Vereine nebst Vertretern der beiden Gruppierungen Saalefront und Block U. Eine, angesichts der Vorfälle beachtenwerte Tatsache, da sie dazu diente, die Sache nicht noch mehr aus dem Ruder laufen zu lassen. Man einigte sich darauf, die anstehenden Duelle gegeneinander nicht mit organisiertem Support zu begleiten und das ist eine kluge Entscheidung gewesen. Block U setzt diese nun um, nachdem auch die Saalefront beim Hinspiel nicht in Magdeburg war. Mehr nicht.

Der Aufruf an alle Fans, dieses Fernbleiben zu unterstützen, ist für mich nachvollziehnbar. Die Formulierung im Fanheft war zwar etwas kryptisch (ich erinnere mich auch an "Konsequenzen für das Projekt Block U"), es wurde aber niemand bedroht, sondern eben lediglich gewisse Konsequenzen für die Arbeit von Block U angekündigt. Und das steht den Mädels und Jungs dort auch frei.

Natürlich gibt es einige, die dennoch hinfahren und letzten Endes wird das irgendwann auch nicht mehr im Fokus stehen aber aktuell ist das nach meiner Kenntnislage der Stand der Dinge.

Ich kann die Haltung von Block U nachvollziehen. Ich persönlich möchte mich auch nicht an dem konflikt mit Halle aufreiben, dazu bedeuten mir diese Typen da unten einfach zu wenig... ;)
 
Weiß man hier evtl. genaueres zum Thema Aalen? Wann gibt es endlich eine verbindliche Entscheidung?

Vermute erst nach dem Ende der Saison.Ein möglicher Lizenzentzug würde wohl eh erst am Saisonende bekannt gegeben.
Gehe aber davon aus es bliebt (nur) bei den abgezogenen Punkten und die Lizenz wird man erhalten,außer Aalen entscheidet sich freiwillig abzusteigen.

Hier noch ein paar Infos zum Prozedere bzw.mögliche Konsequenzen findest du hier.
http://www.liga3-online.de/wie-es-fuer-den-vfr-aalen-nach-dem-insolvenzantrag-weitergeht/
 
Aalen könnte doch theoretisch auch in die originelle Lage kommen TROTZ der 9 Punkte Abzug aufzusteigen :D

Ein beinahe schon wünschenswertes, weil komplett aberwitziges, Szenario. Ich wäre jedenfalls SEHR darauf gespannt, was die Verbände davon halten würden :hrr:

PS: Ein freiwilliger Abstieg von Aalen ist nicht denkbar. Ganz im Gegenteil hat der Insolvenzantrag aus eigener Initiative ja grob vereinfacht seinen Grund darin, die Klasse halten zu wollen und gleichzeitig Altschulden loszuwerden.
 
VFR Aalen für mich schon jetzt die Mannschaft der Saison. Die Jungs haben Arsch in der Hose und zeigen trotz der 9 Punkte Abzug eine Moral vom Allerfeinsten. Können gerne direkt hinter unseren Zebras die Saison beenden. Respekt.
 
Die Anzahl verpfiffener Spiele nimmt langsam eine kritische Masse an.
Elfer gegen uns im letzten Heimspiel, heute für Chemnitz ein reguläres Tor nicht gegeben, dadurch jetzt nur noch 1 Punkt vor Magdeburg.
Man hat den Eindruck es riecht nach Tabellenbastelei zwecks künstlicher Forcierung und maximalem Spannungsaufbau. Wieviel Einfluss da jetzt genommen wird um es eng zu machen. Da spielt eine Mannschaft 90 Minuten komplett Mist und bekommt dann in der Nachspielzeit noch einen Elfer geschenkt damit das Endergebnis auch ja stimmt. Man sollte sich mal die letzten Kontobewegungen dieser Schiris ansehen. :frown:

Gut Chemnitz hat den Murks zum Glück nicht mitgemacht. Der Schiedsrichter konnte die Entscheidung ja bei dem zweiten Chemnitzer Tor nicht nochmal treffen, DAS wäre dann wirklich sehr auffällig gewesen. Aber oft reicht halt eine weitreichende Fehlentscheidung aus um genug Einfluss zu nehmen. Hätte auch heute fast wieder funktioniert.

Jetzt sollten wir morgen unsere Hausaufgaben machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben