linkinkev
Bezirksliga
Das war heute das dritte Rot-Weiß Erfurt-Spiel, dass ich diese Saison begucken konnte (nach der desolaten Auftaktniederlage gegen Halle und dem torlosen Unentschieden gegen Aalen inklusive Last-Minute-Elfmeter in die arme des Aalener Torwarts). Aufgrund meiner thüringer Verwandschaft habe ich ja durchaus Sympathien für diesen Verein.
Wie schon öfter wurden vor allem Neuzugänge aus der eigenen Jugend und der Regionalliga getätigt und es wurden dafür einige junge Spieler die den Sprung nicht ganz geschafft haben verabschiedet. Es haben auch mal wieder 2 Spieler den Sprung in höhere Ligen geschafft. RW Erfurt ist halt ein klassischer Ausbildungsverein.
Nach den Spielen gegen Halle und Aalen dachte ich wirklich, dass diese (notgedrungene) Strategie dieses Jahr nicht aufgeht, weil nach vorne wirklich gar nichts ging. Außer dem ewigen Kammlott (der einzigen Konstante, auch wenn der ein Kackfass auf 2 Beinen sondergleichen ist) war nach vorne nichts zu sehen und auch der Topstürmer stand einfach zu oft alleine auf weiter Flur.
Heute gegen Zwigge hat man dann tatsächlich mal den Unterschied zwischen einer klassischen Drittliga-Grauen Maus gesehen und einem Aufsteiger. Erfurt am Ende einfach ausgebuffter meiner bescheidenen Meinung nach.
Man muss einfach feststellen, dass Erfurt (solange die finanzielle Situation so stabil bleibt) ein ewiger Drittligist sein wird (der einzige Verein, der seit Gründung der eingleisigen 3. Liga dabei ist und damit auch 1. der ewigen Tabelle).
Ein letzter Absatz mit Bezug zum MSV sei erlaubt: Wenn man überlegt mit welch bescheidenen sportlichen Mitteln RWE dieses Jahr irgendwo im Mittelfeld rumdümpeln wird, dann müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir nicht hochgehen. Denn ich habe auch nach 3 Spielen nicht das Gefühl, dass RWE unserer Mannschaft auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann.
Wie schon öfter wurden vor allem Neuzugänge aus der eigenen Jugend und der Regionalliga getätigt und es wurden dafür einige junge Spieler die den Sprung nicht ganz geschafft haben verabschiedet. Es haben auch mal wieder 2 Spieler den Sprung in höhere Ligen geschafft. RW Erfurt ist halt ein klassischer Ausbildungsverein.
Nach den Spielen gegen Halle und Aalen dachte ich wirklich, dass diese (notgedrungene) Strategie dieses Jahr nicht aufgeht, weil nach vorne wirklich gar nichts ging. Außer dem ewigen Kammlott (der einzigen Konstante, auch wenn der ein Kackfass auf 2 Beinen sondergleichen ist) war nach vorne nichts zu sehen und auch der Topstürmer stand einfach zu oft alleine auf weiter Flur.
Heute gegen Zwigge hat man dann tatsächlich mal den Unterschied zwischen einer klassischen Drittliga-Grauen Maus gesehen und einem Aufsteiger. Erfurt am Ende einfach ausgebuffter meiner bescheidenen Meinung nach.
Man muss einfach feststellen, dass Erfurt (solange die finanzielle Situation so stabil bleibt) ein ewiger Drittligist sein wird (der einzige Verein, der seit Gründung der eingleisigen 3. Liga dabei ist und damit auch 1. der ewigen Tabelle).
Ein letzter Absatz mit Bezug zum MSV sei erlaubt: Wenn man überlegt mit welch bescheidenen sportlichen Mitteln RWE dieses Jahr irgendwo im Mittelfeld rumdümpeln wird, dann müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir nicht hochgehen. Denn ich habe auch nach 3 Spielen nicht das Gefühl, dass RWE unserer Mannschaft auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann.