3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Köln hätte heute auf 20 Punkte kommen können, bekommen heute aber mal so richtig ein aufs Maul in Frankfurt.
Der Sieg in Regensburg war echt verdammt wichtig gestern.
Wir haben sogar mit die beste Tordifferenz, da kann man nur sagen, LÄUFT!
 
Die 3. Liga wirkt dieses Jahr eher wie eine Amateurliga: unfaßbar schwankende Ergebnisse und Leistungen, hohe Siege allenthalben und in taktischer Hinsicht durch die Bank komplett vogelwilde Mannschaften. Derzeit liegen zwischen Platz 3 und Platz 16 (!) drei (!!!) Punkte Unterschied. Die einzige Mannschaft, die bislang den Anschein gehobener Professionalität erweckt, kommt derzeit klar aus Meiderich. Gott sei Dank auf dem besten Wege raus aus diesem Sumpf...
 
... Derzeit liegen zwischen Platz 3 und Platz 16 (!) drei (!!!) Punkte Unterschied. ...
Dafür gibt es dann einen satten Unterschied von 6 Punkten zu den vier Letzten mit Mainz 2, Bremen 2, Zwickau und Münster. Münster allerdings wird sich da unten raus ziehen weil die einfach über die längste Erfahrung in Liga 3 verfügen. Somit sind meine drei Abstiegskandidaten eben jene Mainz 2, Bremen 2 und Zwickau was die Liga auch durchaus attraktiver macht. Im nächsten Jahr könnte die Liga dann mal zweitvertretungsfrei sein. Bisher machen sich Jena, Meppen und Unterhaching extrem gut in ihren Regionalligen.
Aber das wird mich im nächsten Jahr hoffentlich nur am äußersten Rand interessieren.
 
Man sieht wie ausgeglichen und spannend die Liga ist. Zum Glück dürfen wir sie anführen. Man erkennt eben doch ein Stück mehr Abgezockheit und gute Saisonplanung bei uns. Von mir aus darf es so bleiben. Wir laufen vorneweg und im Keller balgen sich vier um Startplätze in der Regionalliga. Da glaube ich, dass Münster noch lange nicht aus dem Schlamassel raus ist. Mit Stadionplänen zum Beispiel betreibt man Woklenkuckucksheim. Und zu sehr hebt man auf sein Tardition ab. Ich denke man sollte sich an der Hammer Straße eher darauf einstellen im nächsten Jahr Printen oder Essener begrüßen zu dürfen.
 
Der Möhlmann ist längst durch. Hat man nicht nur in München gesehen. 80 Mio., 40.000 Zuschauer und mit Möhlmann um den Aufstieg mitspielen. In Münster wird man auf keinen grünen Zweig mehr kommen. Schade, würde ich zukünftig lieber gegen spielen als gegen Sandhausen oder Heidenheim.
 
Liebe Leute!

Nachdem jetzt hier schon wieder mehrere Beiträge verschoben werden mussten, weil unsere wirklich zigfachen Ansagen - und auch die Logik der Threads - einfach ignoriert werden, nun noch ein letztes Mal die ganz klare Information:

HIER geht es NICHT um den MSV, sondern ausschließlich um unsere Wettbewerber in der Liga!


Wir haben nicht umsonst den Thread: http://www.msvportal.de/forum/threads/lage-und-perspektiven-des-msv-in-liga-3.14726/, in dem Ihr alles schreiben könnt, was Euch zum MSV und seiner Lage im Wettbewerbsumfeld einfällt.


Zum kommentarlosen Löschen von dementsprechenden Off-topic-Beiträgen hier möchten wir eigentlich nicht übergehen. Also dann!


:danke: vom Team
 
Na da kommt es ja nächste Woche zum direkten Duell der Benachteiligten. Hoffe das der SGS Manager Recht behält und dann der Verein mit dem grossen Namen die strittigen Entscheidungen zugesprochen bekommt.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Der kicker berichtet von dem Spiel wie folgt:
"Der Spieltag begann am Freitagabend mit einer Überraschung: Der VfR Aalen verlor verdient gegen Aufsteiger Zwickau mit 0:1 (0:0) und zog erstmals vor eigenem Publikum den Kürzeren. Der FSV spielte bei seinem dritten Saisonsieg durchweg gefälliger und erzielte durch Stürmer Nietfeld nach Könneckes gekonnter Vorarbeit des Siegtor (55.). Von den Albstädtern kam viel zu wenig an diesem Abend, sie verpassten den Sprung auf Rang eins. Nach einer Standardsituation in der Nachspielzeit vergab Kapitän Schwabl im Getümmel noch die klarste Möglichkeit der Aalener, Zwickaus Schlussmann Brinkies rettete mit einer Glanztat."
Damit dürfte sich Aalen wohl selbst vom Relegationsplatz geschubst haben. Bei sovielen Verfolgern dürfte es garnicht anders ausgehen.
 
Die Gefahr kommt von hinten :old:

FSV Frankfurt hat im Gegensatz zu uns überhaupt keine Probleme Tore zu schiessen...heute wieder 3:0 gegen Paderborn! Dort scheint sich so langsam ein Team zu finden und kommt immer näher an die Aufstiegsränge! Heute in 3 Wochen sind wir zu Gast am Bornheimer Hang...könnte ein echtes Spitzenspiel werden!
 
(...)
FSV Frankfurt hat im Gegensatz zu uns überhaupt keine Probleme Tore zu schiessen...heute wieder 3:0 gegen Paderborn! Dort scheint sich so langsam ein Team zu finden und kommt immer näher an die Aufstiegsränge! Heute in 3 Wochen sind wir zu Gast am Bornheimer Hang...könnte ein echtes Spitzenspiel werden!

Gegen Allen gewonnen, in Lotte gewonnen, Köln 6:0 weggeballert- wäre der schwache Saisonstart net gewesen, dann wären die ganz oben mit dabei.

Jetzt aber erstmal nach Osnabrück. Mal kucken, ob die Frankfurter die (Tor-und Punkt-) Serie halten können.

Und dann kommen tatsächlich schon wir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird mindesten 2 Aufsteiger und 3 Absteiger geben.... in dieser Liga ist das einfach nur ne Lotterie...
 
Unser letzter Gegner und einer der kommenden Gegner haben sich heute kräftig blamiert...und unterirdisch aus dem Landespokal verabschiedet:
Großaspach verliert 0:4!!! gegen einen Sechstligisten,
Aalen verliert 3:5!!! gegen einen Fünftligisten! :nichtzufassen:
Beide Vereine (v.a.Großaspach) werden sicherlich Probleme haben mit Platz 1-4 in der 3.Liga...da ist es sehr rätselhaft, warum man solch eine Leistung abliefert!

Vielleicht rutscht Aalen jetzt in eine kleine Leistungskrise..können wir am 26.11. in Duisburg selbst beurteilen!
 
In Paderborn sind die Fans unzufrieden. Eine Gruppe ruft zum Boykott auf eine andere mit Namen Kurz vor Zwölf will den Support erst kurz vor der zwölften Minute leisten. Quelle: NW vom heutigen Tag.
liga3-online schreibt davon dass die Fanscene Paderborn dazu aufruft in den ersten zwölf Minuten nicht die Tribünenplätze einzunehmen und erst ab der zwölften Minute das Team zu unterstützen. Gegner ist übrigens der VfR Aalen bei denen ich mit knapp 100 Gästefans rechne.
Klingt nach einem Minurekord in der laufenden Saison für den SCP.
http://www.liga3-online.de/kurz-vor-12-aktive-fanszene-des-sc-paderborn-plant-boykott/
 
Also mit den Ergebnissen heute (z.B. Chemnitz) sind da wieder neue Mannschaften in die ''Aufstiegslotterie'' dazugekommen.

Würde mich nicht wundern, wenn am Ende der Saison sogar Münster oben mitmischt.

Man braucht ein paar Spiele ohne Niederlage, am besten 2-3 Siege und *schwup* ist man mit dabei!

Sowas kann aber nicht FÜR die 3. Liga sprechen, oder??
 
Der Fan-Protest hat in Paderborn gut funktioniert. Neben der neuen Minuskulisse sorgten nochmals etwa 2.000 Zuschauer die in den ersten zwölf Minuten der Begegnung fern blieben für ein Ausrufezeichen.
Quelle: http://www.nw.de/sport/sc_paderborn_07/20969476_SC-Paderborn-kommt-torlos-zu-einem-Punkt.html

161105-1618-64410584.jpg
 
Für mich war Paderborn sowieso immer ein großes Fragezeichen.

Irgendwie hat an einem bestimmten Zeitpunkt einfach ALLES sportlich gepasst (''perfect storm'' würden es die die US-Amerikaner sagen) und die sind in die 1. Liga durchmarschiert.
Bisschen wie Unterhaching als sie Leverkusen die Meisterschaft am letzten Spieltag versaut haben.
Das war nicht zu halten.

Die kehren einfach dahin zurück, wo sie hingehören (?)
 
Osnabrück fragt sich mittlerweile bestimmt auch, warum die noch 2. sind

01. Münster- Osnabrück 0-1 S
02. Osnabrück- MSV 1-1 U
03. Mainz- Osnabrück 2-2 U
04. Osnabrück-Magdeburg 3-2 S
05. Bremen- Osnabrück 4-2 N
06. Osnabrück- Wiesbaden 1-0 S
07. Kiel- Osnabrück 0-1 S
08. Osnabrück- Erfurt 3-0 S
09. Chemnitz- Osnabrück 3-0 N
10. Osnabrück- Regensburg 1-2 N
11. Rostock- Osnabrück 1-2 S
12. Osnabrück- Großaspach 1-0 S
13. Halle- Osnabrück 1-0 N
14. Osnabrück- Frankfurt 1-1 U

Fazit: In den ersten 8 Spielen 17 und in den letzten 6 Spielen nur 7 Punkte geholt
 
Im Vorfeld des Spiels war eine Demonstartion der Hansa-Fans gegen Kollektivstrafen angekündigt worden. Schön und gut aber wenn dann der ganze Block brennt wird es schwierig von Kollektivstrafen zu sprechen aber vielleicht gehörte das mit zu der Demonstration.
http://www.liga3-online.de/hansa-fans-sorgen-fuer-spielunterbrechungen-geisterspiel-droht/

Sportlich mache ich mir weder vor Hansa sorgen und noch weniger vor Magdeburg. Lass die nur gemeinsam in Liga 3-(Ost) ihr Glück finden.
 
Die Offensiv-Power der Sportfreunde Lotte ist echt beeindruckend. Heute wieder zu bewundern beim 6:0 gegen den SCP. :jokes51:

Die Paderborn facebook Seite (genauer, die fairen Kommentare der treuen SCP Fans) sowie die PK vom Müller sind Balsam für meine Seele.
Ach wie schön, dass es anderen noch schlechter geht ;)
 
Die dritte Liga bleibt für fast jeden Verein auf Dauer ein wirtschaftliches Grab

http://www.liga3-online.de/finanzprobleme-droht-preussen-muenster-ein-punktabzug/

Im Rahmen der Nachlizenzierung des DFB muss der SC Preußen Münster offenbar nachbessern. Wie die "Bild" berichtet, müssen die Adlerträger bis zum 23. Januar 2017 finanzielle Auflagen in sechsstelliger Höhe erfüllen. Ansonsten drohe im schlimmsten Fall ein Punktabzug.


Verstoß gegen die Eigenkapitalauflage?

https://www.tag24.de/nachrichten/ch...stadion-finanzen-geld-schock-millionen-184666

Die Himmelblauen taumeln am Abgrund – zumindest finanziell. Wie TAG24 aus sicheren Quellen erfuhr, verzeichnet der Chemnitzer FC derzeit offenbar ein Minus von etwas mehr als 3 Millionen Euro!
 
Wurde nicht der Chemnitzer FC hier immer mal wieder als Vorzeigeverein genannt, wenn es darum ging, warum der MSV immer Millionen an Miesen in Liga 3 macht und andere Vereine nicht ?

Ich will das jetzt überhaupt nicht hämisch breit treten, aber man sieht - und darauf will ich hinaus - dass Vereine mit entsprechender Infrastruktur in Liga 3 im Grunde nicht überlebensfähig sind.
Dazu zählt neben dem MSV eben auch Chemnitz oder Münster (die aber eben aufgrund der schlechten Infrastruktur mit ihrer maroden Bretterbude, die keine vernünftige Vermarktung zulässt) und natürlich viele andere Vereine.

Der DFB sollte als reichster Fussballverband dieses Planeten vielleicht auch mal dafür sorgen, dass sein Liga-Zugpferd "3.Liga" auch mal adäquat finanziell ausgestattet wird. Aber Grinse-Präsident und Grüßaugust Grindel denkt gar nicht so weit und seine Lakaien erzählen es ihm nicht. :mad:
 
Statikprobleme! Derby zwischen Magdeburg und Halle ohne Zuschauer

Paukenschlag beim 1. FC Magdeburg! Aufgrund der festgestellten Statikprobleme in der MDCC-Arena haben der Verein und die Stadt das komplette Stadion für das anstehende Derby gegen den Halleschen FC gesperrt. Somit findet die Partie ohne Zuschauer statt. Das gab FCM-Manager Mario Kallnik am Donnerstag bekannt.
[...]
Quelle: http://www.liga3-online.de/paukenschlag-derby-zwischen-magdeburg-und-halle-ohne-zuschauer/
 

Zeitpunkt mag zu Verschwörungstheorien verlocken (Ausgerechnet gegen Halle?)

Aber da ist eben in Deutschland nichts zu machen. So sind eben die Gesetze und Vorschriften.

Ein generelles ''Hüpfverbot'' auszusprechen ist das eine, aber wie will man das auch durchsetzen?
Muss man mehr Ordner in den Block stellen. Oder nur 50% in den Block lassen.

Naja, wer billig baut, zahlt eben doppelt.
Können die in 10 Jahren ein neues Stadion bauen.

Magdeburg kann ich eh net leiden.

Freut sich der MDR*.

*UPDATE: also bisher ist die Presse auch ausgeschlossen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, so etwa kann ich nicht verstehen, was ist da in Magdeburg vor sich geht. Dass Zuschauer hüpfen ist sattsam bekannt. Das Stadion ist nicht gerade alt.
Was hat der Architekt da abgeliefert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben