3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für Paderborn und Frankfurt, wobei mich der FSV nicht die Bohne interessiert, sind es heute dann volle 6 Punkte Abstand geworden. Durch den Sieg der Aalener sind die schon um 7 Punkte enteilt trotz eingerechnetem 9-Punkte-Abzug. Und wenn man das Torverhältnis betrachtet sind es schon 8 Punkte (Differenz zum SCP 33 ! Tore)

Mein Nachbar der zu Erstligazeiten des SCP meinte daß neben dem Arminia-Aufkleber sich auch ein SCP-Aufkleber gut machen würde auf einem Auto aus dieser Ecke Westfalens sollte mir auf Knien danken daß ich ihm davon abriet. Noch heute liegt der Aufkleber ohne Verwertung in dessen Handschuhfach im Armaturenbrett.

Der SC Paderborn kann nur bedingt etwas dafür daß ihm die Rolle des kleinen smarten Vereins in seinem einzigen Erstligajahr angetragen wurde und gleichzeitig die Arminia in großen Schwierigkeiten war aber bei mir hat das dazugeführt daß ich denen nicht eine Träne hinterherweine wenn die den Gang in die Regionalliga gehen sollten. Der Verein hat einfach nix was ihn für mich attraktiv macht und vor allem keine Fans.


EDIT: Was sonst noch auffällt: Kiel gewinnt gegen uns und auch das Spiel danach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den FSV offensichtlich mörderisch, dass Schleusener schwer verletzt ist. Den sollte man im Aufstiegsfall Im Blick halten, wir haben doch gute Connections nach Freiburg.
 
Schade, dass die noch ausstehenden Spiele von Lotte die Tabellensituation im oberen Drittel verzerren.

Theoretisch könnten sie bei diesen Spielen noch 9 Punkte holen und wären dann ganz nah dran.
 
Inwieweit der Punkteabzug für Aalen jetzt spruchreif ist, steht ja auch noch in den Sternen....
 
Ich denke, für Emmerling wird es jetzt sehr eng in Paderborn! 6 Niederlagen in Folge sind keine guten Argumente!

Man hat mit Krösche einen ehemaligen Kult-Spieler als Sportdirektor verpflichtet...er besitzt aber wohl auch eine gültige Trainerlizenz (saß für Roger Schmidt auch während seiner Sperre auf der Bayer Bank).

Herr Finke wird da nicht mehr tatenlos zuschauen!
 
Es spricht nicht viel für Stefan Emmerling wenn man dem Bericht vom Spiel glauben darf. Ich zitiere aus dem Online-Bericht der Neuen Westfälischen:

"... Vor der Pause hatten sie dem Tabellendritten von der Donau immerhin noch ein Duell auf Augenhöhe geliefert. ... Nach Wiederanpfiff aber erlebten die 5.089 Zuschauer in der Benteler-Arena völlig plan- und hilflose Hausherren. Die Fehlpassquote schoss in die Höhe. Von einem geordneten Aufbauspiel war nichts zu sehen. Und auch in den Zweikämpfen hatten die Regensburger nun meistens die Nase vorn. Jahn-Torwart Philipp Pentke musste nach der Pause nicht ein einziges Mal eingreifen. Denn ein Paderborner Offensivspiel fand schlichtweg nicht statt."

Quelle:http://www.nw.de/sport/sc_paderborn...rn-verliert-mit-02-gegen-Jahn-Regensburg.html

Ich denke daß man es mit einem neuen Impuls versuchen wird und Krösche bis zum Saisonende, oder Vereinsende, als Trainer installieren wird.

Sieht ganz düster aus im schwarzen Paderborn.
 
Schon krass den Absturz von Paderborn zu sehen.
Sollte man in Darmstadt genau hingucken und versuchen, aus den vermeintlichen Fehlern zu lernen...


Jetzt beginnen die Lotter Festspieltage:
3 Wochen lang jeden 3. Tag ein Match!
Regionalpokal gg Gütersloh wird man wohl abschenken, aber auch ohne diesen Wettbewerb ein heftiges Programm. Kann mir kaum vorstellen dass die mit ihrem laufintensiven Spiel "heil" rauskommen...am besten fangen sie heute gg Halle gleich mit einer Punkteteilung an.
 
...
Regionalpokal gg Gütersloh wird man wohl abschenken, ...
Abschenken? Klar hat Lotte allerbeste Chancen unter den ersten vier zu landen und somit automatisch für den, in der laufenden Saison so erfolgreichen, DFB-Pokal qualifiziert zu sein aber gegen einen in der Oberliga Westfalen (5.Liga) auf Rang 10 rangierenden FC Gütersloh abzuschenken halte ich für ausgeschlossen.
 
Der Verein hat einfach nix was ihn für mich attraktiv macht und vor allem keine Fans.

Attraktiv finde ich Paderborn auch in keinster Weise. Aber der zweite Teil... also viele sind es nicht, aber einen Kern an treuen Fans haben die schon auch. Die wurden erst in Liga 1 und dann auch nach dem Abstieg finanziell geschröpft, wenn sie ihren Verein weiter sehen wollten, mussten dann einen weiteren sang- und klanglosen Abstieg hinnehmen und stehen nun ganz kurz vor dem dritten in Folge. Die tun mir schon Leid, so was wünschst du keinem anderen Fußballfan, von ganz fiesen Ausnahmen mal abgesehen. Da zähle ich Paderborn aber echt nicht zu.
 
Schade, dass die noch ausstehenden Spiele von Lotte die Tabellensituation im oberen Drittel verzerren.

Theoretisch könnten sie bei diesen Spielen noch 9 Punkte holen und wären dann ganz nah dran.

Theoretisch ja, praktisch sehe ich das nicht. Besonderer Augenmerk auf das Spiel gegen Kiel. Und mal ehrlich G-Asbach sollte man auch nicht unterschätzen
 
Paderbornfans kann man einfach nicht ernst nehmen :). Konnte ich nie, werde ich nie. Ich kenne ein paar die Paderborn "Fans" sind und als die in der ersten Liga waren zu jedem Spiel gegangen sind und dann immer dieses neckische ihr spielt ja nur 3. Liga, hier seht ihr mal wie vernünftig gearbeitet wird. Kaum ging es wieder runter war zwar noch alles gut, aber selbst da ging man nicht mehr regelmäßig ins Stadion. Als man dann auch noch in der 2. Liga unten mitspielte, ist keiner mehr ins Stadion gegangen, sondern lieber zum BVB ins Stadion. Paderborn hatte immer nur Erfolgsfans, die feste Basis ist überschaubar.
 
@MasterAuditor Klar ist meine Aussage auch immer ungerecht denen einigen wenigen gegenüber. Was mich an Paderborn aber angekotzt hat daß war das was @Bart_Simpson geschrieben hat. Paderborn das war das große positive Beispiel wie man ohne Geld über Jahre gute Arbeit geleistet hat im Gegensatz zu einem Verein wie der benachbarten Arminia und ich möchte garnicht den Vergleich zu uns wissen. Die galten als clever und für eine kurze Zeit als sexy. Die hatten eine liebe Fangemeinde die nun wirklich niemandem etwas tat und nicht mal mehr mit dem Feuer spielte. Alles was der Anhang von Traditionsmannschaften in seinem Schlepptau mitbringt und was nicht ganz so chic ist "fehlte" bei denen, nahezu. Ums es mal provokant auszudrücken war es dann der Verein der Leute die sich gerne in dieser angeblichen Clevernesses sonnten und plötzlich die erste Adresse der Region war. Die hohen Preise für die Karten konnten die sich selbstverständlich leisten denn diese Leute hatten es natürlich auch geschafft. Dabei war Paderborn ein hoch verschuldeter Verein der 2011 einen Schuldenstand von 6,6 Mio.€ Schulden hatte (Posting 924 in diesem Thread) Was also hatte seine Berechtigung in der öffentlichen Wahrnehmung des SC Paderborn. Die sind nichts besseres und bekommen soeben die Quittung und wer sich zuvor so sonnte der wird von mir dann auch im Regen stehen gelassen. Punkt
 
Für Gino Lettieri freut es mich, dass er wieder einen Verein gefunden hat, und ich drücke ihm die Daumen, dass der FSV Frankfurt die Klasse hält. Wäre natürlich bitter, wenn bei erfolgtem Klassenerhalt die Lizenz aus finanziellen Gründen nicht erteilt würde.
 
Beide Sonntagsspiele enden mit 0:0.

Wiesbaden gekämpft und gebissen und der Goalie einen Elfmeter in der Endphase sensationell gehalten. Starkes Stück in Magdeburg. Die Liga ist der Wahnsinn.
 
Wehen holt verdient einen Punkt in Magdeburg. Magdeburg verschießt einen Elfmeter vier! Minuten vor Schluss. Schiedsrichter lässt 4 Minuten nachspielen, obwohl nur 3 !! Minuten angezeigt waren.
Lotte lässt auch zuhause 2 Punkte liegen....

Läuft für unseren MSV
 
Magdeburg bekommt schon wieder einen 11er kurz vor Schluss, verballert den aber leider.
Gut so. 2 Punkte Vorsprung mehr.
Die letzten 3 haben jetzt schon 6 Punkte Rückstand, sieht übel aus für die.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wehen ist schon eine Wundertüte.

Besiegen uns auswärts mit 1:0, verlieren dann im Heimspiel gegen den Tabellenletzten und waren heute wieder der Wadenbeißer gegen Magdeburg.

Auswärtsspiele scheinen ihnen offensichtlich besser zu liegen.
 
Ich habe mir Lotte - Halle angesehen. Sehr intensives Spiel, eine reine Materialschlacht, befreit von jeglichem fußballerischen
Niveau.

Lotte betrieb wie immer einen hohen läuferischen Aufwand, kommt nur über die Physis. Der Ball läuft überhaupt nicht. Kann
mir nicht vorstellen, dass sie auf der Zielgeraden noch die zweite oder dritte Luft bekommen. Sie wirkten überspielt und
ausgepowert, obwohl ihnen der Schiri eine Überzahl schenkte. Die Rote Karte gegen Halle für mich nicht aufklärbar. Ich sehe
nur mal wieder einen wild umherfliegenden sterbenden Schwan aus Lotte. Die Gastgeber konnten hieraus kein Kapital schlagen.
Sie kamen erst in Minute 92 zu ihrer ersten 100%igen Torchance. Diese müssen sie allerdings aus 5 Metern frei vor Torhüter Bredlow
verwandeln. Doch was für eine kraftlose Rückgabe da aus dieser Position. Zu diesem Zeitpunkt hatte Halle schon 2-3 gute Chancen
gehabt. Auch in der 94ten Minute schnupperte Halle noch am Auswärtssieg. Allerdings die ersten 60 Minuten ohne jegliche Torraumszenen.
Nur wildes Gerenne auf beiden Seiten. Kein Passspiel. Schnapp dir den Ball, renne los und renne in den Gegner rein. So etwas kostet Kraft.
Intensive Zweikämpfe.

Ich bleibe dabei: Lotte kann uns fast Latte sein.
 
Auch Magdeburg bekam die Wiesbadener Stärke zu spüren, die in der ersten Halbzeit sogar die größeren Chancen hatten. In HZ 2 dmominierte der FCM und vergab kurz vor Schluss durch seinen ansonsten sicheren Schützen Weil einen- zweifelhaften - Elfmeter.
Halle holte trotz Unterzahl einen Punkt in Lotte.
Zwei weitere Nachweise für die Ausgeglichenheit der Liga heute.
 
Die Rote Karte gegen Halle für mich nicht aufklärbar. Ich sehe
nur mal wieder einen wild umherfliegenden sterbenden Schwan aus Lotte.

Exakt das habe ich auch gesehen, der Hallenser drückt an der Seitenlinie(!) die kleine Lotti an der Schulter runter und das ist Gelb für ein taktisches Foul, aber der Lotti rollt sich dann auf einmal auf dem Platz, als ob Özbek wieder der Gegner gewesen wäre. :nein: Da eine Rote zu geben, macht mich einfach fassungslos.
Der Platz ist derweilen in meinen Augen auch im trockenen Zustand absolut unbespielbar. :nein: Für mich auch unverständlich, wie der DFB sowas durchgehen lässt..

Magdeburg derweilen wieder mit dem Elfer am Ende, diesmal aber nicht erfolgreich, der Pfiff war allerdings auch ein wenig sehr hart, Mrowca mit angelegten Arm in den Zweikampf und dafür gibt es den Pfiff bereits. Also da hätten wir dieses Jahr schon mehr haben müssen..
 
9da9f7b9-3faa-4739-8609-1a1d52960a0e.jpg
 

Anhänge

  • 9da9f7b9-3faa-4739-8609-1a1d52960a0e.jpg
    9da9f7b9-3faa-4739-8609-1a1d52960a0e.jpg
    58.9 KB · Aufrufe: 606
Aktuell 6 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Und Lotte schwächelt mittlerweile auch.

Schlimm nur, dass die Schiris immer wieder auf dessen Flugeinlagen hereinfallen.

Jahn Regensburg traue ich noch einiges zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir Lotte - Halle angesehen.

...und ich Magdeburg. Spielerisch war das typisch 3.Liga, also eher rustikal mit ganz vielen Stockfehlern auf beiden Seiten. Kämpferisch allerdings haben beide überzeugt und wie verrückt gefightet. Dazu dieser unwirkliche Hexenkessel. Es war durchaus unterhaltsam mit einem Chancenplus für Wehen in Hälfte 1 und für Magdeburg in Hälfte 2. Ergebnis passt in jeder Hinsicht.

Vom Spiel abgesehen fand ich aber schon bemerkenswert, wie sehr die Kulisse in Magdeburg ihre Mannschaft nach vorne peitscht (obwohl ich mich nie an diese minutenlangen Gesänge gewöhnen werde). Da kann sich Duisburg eine dicke Scheibe abschneiden. Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Relegation dauerhaft bei vielen unserer Leute etwas zerstört hat - leider.
 
Erst einmal möchte ich sagen, dass ich heute zum ersten Mal den Lotter Platz nach all den Diskussionen gesehen habe und muss sagen, alleine schon diese Platzverhältnisse müssten für einen Punktabzug vom DFB Sorgen.
Das ist ja eine absolute Frechheit.

@Plato

Das mit der Stimmung in Magdeburg sehe ich komplett anders. Die haben zwar diesen bei uns immer gehassten und viel gescholtenen "Dauer Singsang" wie viele ihn nennen fabriziert, aber richtig krachende Unterstützung war dort nicht einmal zu hören, auch nicht kurz vor Schluss als sie noch mal ordentlich gedrückt haben. Das war meine Wahrnehmung.

Magdeburg war eigentlich in der kompletten zweiten Hälfte durchgehend am Drücker und Wehen nur auf Konter aus, aber bis auf eine gute Torchance aus dem Spiel heraus und den für mich nicht unbedingt berechtigten aber sensationell gehaltenen Elfmeter haben sie auch keine weitere gefährliche Chance herausgespielt.

Bei uns wären die Offensivkräfte wieder in der Luft zerrissen worden. Wir stehen also nicht alleine da.
 
Lotte hat 1 englische Woche hinter sich und noch exakt 3 englische Wochen vor sich. Ich glaube die können wir, mit ihrer Art wie kraftraubend sie spielen, als direktem Gegner um den Aufstieg vergessen. Wenn nicht ziehe ich den Hut vor den Bauern und ihrem Acker.
 
@Plato

Das mit der Stimmung in Magdeburg sehe ich komplett anders. Die haben zwar diesen bei uns immer gehassten und viel gescholtenen "Dauer Singsang" wie viele ihn nennen fabriziert, aber richtig krachende Unterstützung war dort nicht einmal zu hören, auch nicht kurz vor Schluss als sie noch mal ordentlich gedrückt haben. Das war meine Wahrnehmung.

Ich denke, ich weiß, was Du meinst und ich stimme Dir ja auch zu, was den Singsang angeht, trotzdem: die MDs haben so einen brutal hohen Mitmachanteil, dass die einfach wahnsinnig laut knallen. Gefühlt singen da 14.000 von 15.000. Nur die Liedauswahl ist unterirdisch, vor allem wenn es in der Schlussphase wie heute ganz eng ist. Da musst Du einfach mal die kurzen, knalligen Anfeuerungen raushauen und nicht minutenlang Volkslieder trällern - selbst wenn die mit 100 db rüberkommen.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher...ich glaube eher an eine Reduzierung der Strafe auf 5-6 Punkte Abzug
gepaart mit Oxxenbacher Einspruch. Die brauchen akteuell jeden Punkt.Bei einer Reduktion wird die Argumenatation des DFB arg dünn. Mann denke an Wlihelmshafen. Auc da meinete der mächtige Verbans im Recht zu sein.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher...ich glaube eher an eine Reduzierung der Strafe auf 5-6 Punkte Abzug


§ 6
Verein/Kapitalgesellschaft in Insolvenz
[...]
Für Vereine und Kapitalgesellschaften der 3. Liga, Frauen-Bundesliga und
2. Frauen-Bundesliga gilt Nr. 6.

6.
Für Vereine und Kapitalgesellschaften der 3. Liga, Frauen-Bundesliga und
2. Frauen-Bundesliga gilt:
Beantragt ein Verein der 3. Liga, Frauen-Bundesliga oder 2. Frauen-
Bundesliga selbst die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen sich oder
wird auf Antrag eines Gläubigers gegen einen solchen Verein im Zeitraum
vom 1.7. eines Jahres bis einschließlich des letzten Spieltages einer Spiel-
zeit rechtskräftig ein Insolvenzverfahren eröffnet oder die Eröffnung eines
Insolvenzverfahrens mangels Masse abgelehnt, so werden der klassen-
höchsten Mannschaft mit Stellung des eigenen Antrags des Vereins auf
Eröffnung des Insolvenzverfahrens, sonst mit Rechtskraft des Beschlusses
des Insolvenzgerichts, neun Gewinnpunkte in der 3. Liga bzw. sechs Ge-
winnpunkte in der Frauen-Bundesliga/2. Frauen-Bundesliga mit sofortiger
Wirkung aberkannt. Spielt der Verein in der 3. Liga und der Frauen-Bundes-
liga und/oder 2. Frauen-Bundesliga, so wird der Abzug von neun Gewinn-
punkten nur in der 3. Liga vorgenommen.[...]

Da gibt es keinen Spielraum. Entweder 9 Punkte oder gar kein Abzug,
und das dann nur, wenn beispielsweise gegen den Hauptsponsor zuvor ein Insolvenzverfahren eröffnet worden ist.

Der DFB ist da ziemlich "korinthenkackerlich". Da gibt es keinen Spielraum.
 
Der Verein geht auf den Oberbürgermeister der Stadt Aalen mit der Bitte zu, sich für die Änderung der Anschrift des Vereins in „Berndt-Ulrich Scholz Platz“ einzusetzen, insofern dieser alle von ihm bereits gemachten Zusagen erfüllt. Der Verein eröffnet Berndt-Ulrich Scholz am 14.08.2016 diese Überlegung. Berndt-Ulrich Scholz verbietet sich jedes weitere Gespräch mit ihm zum Thema Freigabe des Namensrechts. Der Arena-Vertrag bestehe bis 2023 und hieran werde auch keine Änderung mehr durchgeführt. Auch alle weiteren Themen sollen nicht mehr weiter besprochen werden.
http://www.vfr-aalen.de/aktuelles/n...mt-stellung-zu-anfragen-der-vergangenen-tage/

Wie im Kindergarten. :hrr: An irgendwas erinnert mich dieses Affentheater. :pfeifen:
 
Ich schaue mir gerade das Programm für Paderborn kommendes Wochenende an. Wenn Paderborn in Rostock verliert, Aalen in Münster gewinnt und Littieri vielleicht seinen ersten Sieg gegen ausgelaugte Lotterer feiert wird für mich der Abstieg von Paderborn eigentlich besiegelt sein. Ich glaube Paderborn wird am kommenden Wochenende den vorzeitigen Dolchstoß bekommen können...
 
Frage an die gut informierte Userschaft ! Aalen wurden 9 Punkte abgezogen, aber das Einspruchsverfahren läuft noch. Es gibt zum Teil 3. Liga Tabellen, da ist der Abzug bereits. berücksichtigt und andere, wo nicht ! Hängt es mit dem Einspruchsverfahren zusammen ?
 
Frage an die gut informierte Userschaft ! Aalen wurden 9 Punkte abgezogen, aber das Einspruchsverfahren läuft noch. Es gibt zum Teil 3. Liga Tabellen, da ist der Abzug bereits. berücksichtigt und andere, wo nicht ! Hängt es mit dem Einspruchsverfahren zusammen ?

Da das Einspruchsverfahren (noch) nicht abgeschlossen ist, ist der Punktabzug (noch) nicht rechtskräftig. Die 3. Liga-Tabellen, wo der Punktabzug schon berücksichtigt wurde, verweisen wahrscheinlich auf die Rechtslage, die eigentlich keinen Spielraum zulässt. Die anderen Foren warten die endgültige
Entscheidung der Gerichtsbarkeit ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben