3. Liga 2017/2018

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist so dumm wie abartig. Funktionäre, die dafür verantwortlich sind, sollten einfach nur auf den Mond geschossen werden.

Da fällt mir grad mal wieder ein, dass wir vor 3 Jahren im Idealfall das NRP-Finale gg RWE hätten spielen müssen, 2 Tage vor dem Megashowdown gg Holzbein Kiel.

Und was wurden Gino, Ivo und alle Spieler gehasst von vielen Fans, die das einfach nicht auf dem Schirm hatten - für das Pokalaus in OB.

Ich kann mir schon vorstellen, was bei den Badener losbricht, wenn die 30 Stunden vor einem der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte gg Pforzheim verkacken.

Farce ist eine satte Untertreibung!
 
Spiel ohne Mehrwert. Die DFB Pokalteilnahme haben sie eh sicher, also ganz klarer Fall von geil terminiert und deshalb sportlich sinnfrei! Glückwunsch an den Gegner der die MEGA Chance auf gutes Geld in der ersten DFB Pokal Runde hat.

Die hätten sie aber auch bei einer Finalniederlage, denn der Verlierer rückt ja automatisch nach, wenn der Sieger unter den ersten Vier der 3. Liga ist. RWE lässt grüßen. Von daher immerhin keine Wettbewerbsverzerrung, wenn das Finale natürlich auch sportlich keinen Wert haben wird.
 
Zum letzten Saisonspiel erwartet man in Lotte 5000 Magdeburger
So etwas erlebt das Stadion in Lotte auch nicht alle Tage: Am Samstag kommt der 1. FC Magdeburg - mit im Gepäck: 5000 FCM-Fans
Man kann von einer Art Magdeburger Invasion in Richtung des 290 Kilometer entfernten Lotte im Kreis Steinfurt sprechen. Die FCM-Fans wollen ihre Mannschaft noch einmal gebührend feiern und den Aufstieg in die 2. Bundesliga genießen. Mit den 5000 Fans wird der Traditionsklub aus Sachsen-Anhalt, der im Schnitt 18.483 Zuschauer zu seinen Heimspielen begrüßt, auch einen neuen Auswärtsfahrer-Rekord für die aktuelle Drittliga-Saison aufstellen. Dieser gehörte bislang dem FC Hansa Rostock, der mit 4700 Anhängern zum Auswärtsspiel zu Werder Bremen II anreiste.
http://www.reviersport.de/372306---magdeburger-invasion-neuer-auswaertsfahrer-rekord-lotte.html
 
Drittliga Kandidaten #2: Saarbrücken strebt Rückkehr an
https://www.liga3-online.de/drittliga-kandidaten-2-saarbruecken-sehnt-sich-nach-rueckkehr/

Am 24. Mai sowie drei Tage darauf zählt es: Ein letztes Mal spielen sechs Regionalligisten drei Aufsteiger in die 3. Liga aus, ehe die Regelung im Folgejahr angepasst wird. Mit dabei sind diverse große Namen, die viel Tradition und jede Menge Fans mitbringen. Im zweiten Teil unserer Serie stellen wir den 1. FC Saarbrücken vor. Er will nach vier Jahren Abstinenz mit aller Macht zurück auf die nationale Bühne.

Noch prominenter wird es ab dem Mittelfeld. Fanol Perdedaj, Manuel Zeitz, Tobias Jänicke und Martin Dausch könnte Trainer Dirk Lottner gemeinsam aufbieten – Namen, die auch auf einen ambitionierten Drittligisten schließen lassen könnten. Gewinner der Saison ist hingegen ein anderer: Markus Mendler, der als linker Flügelspieler acht Tore und 13 Vorlagen beisteuerte. Im Sturm lebt Saarbrücken schließlich von seinem Duo Kevin Behrens (18 Tore/18 Vorlagen) und Patrick Schmidt (19 Tore/5 Vorlagen). Die Krux: Beide werden den Verein in jedem Fall in Richtung 2. Bundesliga verlassen.

Anmerkung: Mit Perdedaj ein Fast-MSVer und dem EX-MSV-Spieler Martin Dausch strebt Saarbrücken den Aufstieg in die 2. Bundesliga an...Allerdings haben die einen ganz dicken Brocken in der Relegation vor der Brust...1860 München.
 
Es gibt an diesem letzten Spieltag der 3.Liga exakt zwei Spiele die eine Bedeutung haben. Lotte - Magdeburg und Fortuna Köln - Paderborn. Der Rest ist Schaulaufen.
Der Abstieg ist besiegelt, Platz 4 ist geregelt und der Relegationsplatz 3 ist fix.
Zur Relegation. Statistisch führt bei den Relegationsspielen der Drittligist und der Erstligist. Die Zweitligisten haben da in der Vergangenheit zumeist unglücklich den Platz verlassen, so zumindest habe ich die Spiele in Erinnerung.
 
Ich freue mich schon, wenn die Magdeburger in unserer Arena aufschlagen...wird bestimmt stimmungsvoll

Jau und ordentlich Pufferblöcke geben!
Wir sollten das Fassungsvermögen des Wedaustadions direkt von 31.500 auf ca. 27.000 herabsetzen.
Denn in den Spielen 18/19 wo über 30.000 kommen würden ... z.B. HSV und FC ... wird eh alles unserem tollen Sicherheitskonzept :verzweifelt: untergeordnet!
 
Die heutige Aufstiegsfeier in Paderborn wird zumindest überschattet. Präsident Wilfried Finke ist an einer schweren Lungenentzündung erkrankt und tritt mit sofortiger Wirkung vom Amt des Präsidenten zurück, so wurde es zumindest gerade auf der Bühne vom Stadionsprecher verkündet.
 
Die heutige Aufstiegsfeier in Paderborn wird zumindest überschattet. Präsident Wilfried Finke ist an einer schweren Lungenentzündung erkrankt und tritt mit sofortiger Wirkung vom Amt des Präsidenten zurück, so wurde es zumindest gerade auf der Bühne vom Stadionsprecher verkündet.
Sorry, aber wenn man deinen Post so liest, denkt man das Hr. Finke AUFGRUND seiner schweren Lungenentzündung zurück tritt. Dies ist aber bei genauer Betrachtung anderer Artikel zu dem Thema überhaupt nicht der Fall. Er wäre auch ohne ernsthafte Erkrankung zurück getreten .
 
Sorry, aber wenn man deinen Post so liest, denkt man das Hr. Finke AUFGRUND seiner schweren Lungenentzündung zurück tritt. Dies ist aber bei genauer Betrachtung anderer Artikel zu dem Thema überhaupt nicht der Fall. Er wäre auch ohne ernsthafte Erkrankung zurück getreten .
Dies war auch tatsächlich meine Annahme, dass dies zumindest einen großen Teil dazu beigetragen hat es relativ fix über die Bühne zu bringen. Auch weil Herr Finke die Ausgliederung der Profiabteilung voran getrieben hat, wo es in nächster Zeit auch zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung kommt. Ich hätte zumindest erwartet das er den Verein bis dahin begleitet hätte. Aber ich relativiere die Aussage gerne im Nachhinein noch. :)
Ungeachtet dessen ist es trotzdem ein großer Verlust für den Verein, egal welcher Grund auch immer dahinter steckt.
 
Es gibt an diesem letzten Spieltag der 3.Liga exakt zwei Spiele die eine Bedeutung haben. Lotte - Magdeburg und Fortuna Köln - Paderborn. Der Rest ist Schaulaufen.
Besser konnte man ein Drehbuch nicht machen, da dachten die Paddelbirnen doch sie wären schon Meister, aber dann kam Butzen vor 6000 Clubfans und schoß unser Meistertor in diesem Auswärts-Heimspiel! Ach ich gönnen den Paddelbirnen das sie gekotzt haben! Nun kommen wir als Meister in die 2.BL:hu:
 
Wann man bedenkt, dass Paderborn dieses Jahr 8 Millionen und Magdeburg 6,5 Millionen Euro Etat hatte, ist das auf jeden Fall eine Hausnummer :eek:
 
Bitterer Abend für den KSC und große Sorgen um die Zukunft. Eine wirtschaftlich prosperierende Region sollte allerdings genug Geld in der Hand haben dem erfolgreichen Alois Schwartz und seiner Mannschaft ein weiteres Jahr dritte Liga zu finanzieren. Ob man das mit dem Präsidenten hinbekommt ? Wenn nicht dann wirds ganz düster für einige Zeit, befürchte ich.
 
Kreuzer betonte zwar, der KSC müsse nicht aufsteigen...aber bekommt man nochmal die Chance?
Braunschweig und Lautern werden quasi der HSV und Köln der 3.Liga!
Stadionneubau und teure Mannschaft...jedes Jahr 3.Liga ist ein Faß ohne Boden...Karlsruhe wird dieser verlorenen Relegation noch lange nachtrauern!
 
Und seit ca. einer Viertelstunde ist die Saison perfekt. Selber schuld, KSC. Anscheinend reicht der Sumpf um Ingo Wellenreuther nur für Breitensport.
Vielleicht lunzen deine Stadionbaupläne ja wieder aus der Schublade, wenn es Richtung zweite Liga geht.
Danke, Schachtis! :)
 
Nicht nur die Absteiger dürften dem KSC nächste Saison den Kampf um die Aufstiegsplätze ansagen. Was jetzt in die Regelgation geht sieht die dritte Liag nur als Durchgang. Egal ob 60, Saarbrücken, Cottbus, Uerdingen oder Mannheim. Zudem werden auch einige Dorfculubs ihre Aussenseiterchance nutzen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... der Sumpf um Ingo Wellenreuther ...
Wenn ich nicht von meiner Schwägerin wüsste das Präsident Wellenreuther gerne gutes Geld tief vergräbt dann wüßte ich es alleine dadurch das Helmut Sandrock dort als Geschäftsführer agiert. Aber bezüglich des Geldvergrabens kann man das den Schwaben ja auch nachsagen. Bei aller Rivalität zum KSC sollten Freunde des VfB dieses nicht ganz vergessen.
 
teure Mannschaft...jedes Jahr 3.Liga ist ein Faß ohne Boden...Karlsruhe wird dieser verlorenen Relegation noch lange nachtrauern!

Besonders da Aue wirklich nicht der Übergegner war, besonders im Hinspiel hat der KSC viel zu wenig gemacht um die Auer in die Bedrängnis zu bringen und gestern haben sie sich mit individuellen Fehlern (fast) selbst geschlagen!
 
Da war wohl der Wunschgedanke, aber die Realität sieht anders aus !

Dd0fBpVVMAAtc5I.jpg
 
Aber bezüglich des Geldvergrabens kann man das den Schwaben ja auch nachsagen

Wir haben es aber eher mit Bahnhöfevergraben ;)

Nun ja. Der KSDingens ist ja ohnehin recht schwer in die Pötte gekommen und ich habe mich dann doch sehr darüber gewundert, daß die diese Relegation überhaupt noch erreicht haben. Im nächsten Jahr halte ich solches "Aufholen eines völlig verschnarchten Saisonbeginns" für unmöglich.

Was deren Vereinsspitze angeht, bin ich völlig uninformiert. Für mich regiert da gefühlt noch Roland Schmider :D Dieser Wellenreuther ist mir nur als Lokal-Polit-Zampano bei denen ein Begriff. Und hat da nicht auch immer wieder "Papa Kahn" irgendwas zu gschaftlhubern? :nunja:

Ich weiß nur, daß es ganz sicher nicht möglich ist, einen Oliver Kreuzer mit Hosenknöpfen zu bezahlen und ob der Unterhalt mehrerer doch verhältnismäßig prominenter Personen dort dauerhaft möglich ist, wage ich sehr zu bezweifeln.

Nun ja. Glückwunsch Aue :dafuer:
 
Das ist doch völlig krank was der KFC für n etat für sein Kader hat....das ist ja vergleichbar mit unserem.

Unfassbar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Richtig so!
Hier muss ein Zeichen gesetzt werden dass es so nicht geht, und diesen Vollhonks von „Fans“ gezeigt wird „SO NICHT, ihr Schwachköpfe“!!!
Naja die Vergangenheit hat ja umfassend gezeigt, dass Strafen für den Verein bei den Leuten nicht ankommt, wo es ankommen sollte. Da werden lediglich die Falschen bestraft, z.B. die Spieler und normalem Fans.
Die Gesellschaft entwickelt sich nun mal zu einem schwer erziehbaren Haufen. Da helfen nur ausgebildete Erzieher, die aber auch nicht an jeder Ecke zu finden sind. Vorher müsste man die Übeltäter wie immer ausfindig machen.
Ein nicht zu verhindernder Systemfehler.
Gibt es keine Strafen, wäre die Lage bei solchen Spielen genauso, nur die Zusatzeinnahmen für den Verband würden wegfallen. Die wiederum für gute Zwecke eingesetzt werden.

Erster Punkt im Maßnahmenkatalog müsste so oder so aber Relegationsspiele streichen heißen. Da wären wir dann aber beim lieben Geld. Wird also nicht passieren.
 
Richtig so!
Hier muss ein Zeichen gesetzt werden dass es so nicht geht, und diesen Vollhonks von „Fans“ gezeigt wird „SO NICHT, ihr Schwachköpfe“!!!

Zieht man dem HSV, der SGE, dem Effzeh und beispielsweise Hertha dann nachträglich auch noch ein paar Punkte ab? Ach ja und Dresden vielleicht pauschal so um die 100!

Ist doch blödsinn so zu sanktionieren.

Ich möchte den Aufschrei hier erleben, wenn dies bei uns der Fall wäre.
 
Das ist doch völlig krank was der KFC für n erst für sein Kader hat....das ist ja vergleichbar mit unserem.

Unfassbar

Naja!

Die Krefelder haben vier, fünf namhaften Spieler geholt. Der ein oder andere mag eventuell sogar noch dazukommen...

Ob das ganze dann so zündet, wird sich zeigen. Unmöglich ist natürlich nichts.

Der Vergleich mit unserem zukunftsorientiertem Kader hinkt jedoch gewaltig.

Der qualitative Unterschied ist schon noch deutlich zu erkennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben