3. Liga 2017/2018

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Souverän ist anders , Souverän ist wie Paderborn das macht sowie Magdeburg .

Ganz ehrlich, wen interessiert das?
Wir müssen unser erfolgreiche Saison nicht schlecht reden.
Wer am Ende der Saison auf Platz 1 + 2 steht, der hat es verdient.
Vielleicht war die 3.Liga letztes Jahr auch einfach nur ausgeglichener und stärker. Die „Überflieger“ aus Kiel und Regensburg haben wir auf jeden Fall hinter uns gelassen.
Es haben dieses Jahr auch ein paar Vereine während der Saison Insolvenz angemeldet.
 
Heute kann bzw. wird der "Wechsel" auf Platz 3 dem Reli-Platz erfolgen!
Der KSC spielt in Zwickau und würde bei einem Sieg 3 Punkte vor Wehen liegen und ich denke diesen Vorsprung auch nicht mehr abgeben!
Aber wer weis eventuell spuckt der FSV den Karlsruhern in die Suppe und macht Wehen froh?!
Gottseidank können wir uns seit gestern den Kampf um den Reli-Platz in Liga 3 beruhigter anschauen!:yoga:
 
Die Mannschaft vom KSC war auch im "First Inn" in Zwickau wo ich auch war. Ich bin heute morgen noch mit dem Trainer und zwei Spielern im Aufzug gefahren und kurzer Small Talk. "Vielleicht sehen wir uns nächste Saison in der 2. Liga wieder".
 
Der SC Paderborn hat aus den letzten 10 Spielen 8 Siege und 2 Unentschieden geholt, das ist schon eine Leistung, ich denke verdient ganz vorne. Ob sie am Ende noch Platz 1 haben, da wird Magdeburg noch mitreden wollen, da momentan beide 76 Punkte haben, nur Paderborn das bessere Torverhältnis.
 
Andreas Golombek wird die Sportfreunde Lotte am Saisonende verlassen. Wie der Tabellenfünfzehnte der 3.Liga am Mittwoch offiziell bekannt gab, wird der auslaufende Vertrag des Trainers nicht verlängert.
Golombek übernahm den Verein Ende Oktober auf Rang 14 und holte bisher in 21 Drittliga-Spielen 26 Punkte. Bereits Anfang April nach dem Aus im Halbfinale des Westfalenpokals gegen TuS Erndtebrück (1:2) war Manager Manfred Wilke den Trainer öffentlich angegangen und hatte diesen für das Ausscheiden verantwortlich gemacht.

https://www.transfermarkt.de/trainer-golombek-muss-lotte-am-saisonende-verlassen/view/news/306321

Gut die Ergebnisse sind nicht so besonders und die Trennung zum Saisonende sicher nicht falsch, aber auf mich wirkt der Verein mittlerweile auch eher wie ein Chaosclub. Scheint aber wohl ein Westfälisches Problem zu sein :pfeifen:
 
Bekommt der überhaupt ne Spielgenehmigung? So von wegen Nicht-Eu-Ausländer :nunja:
Obinna hätte ja auch nicht für uns spielen dürfen in der 3. Liga, auch wenn man das gewollt hätte ...

Staatsangehörigen der folgenden Staaten kann gemäß § 34 der Beschäftigungsverord-
nung die Arbeitserlaubnis erteilt werden: Andorra, Australien, Israel, Japan, Kanada,
Monaco, Neuseeland, San Marino, USA
 
Da hat Uerdingen aber Pech dass es erst für die kommende Saison gilt. Wenn sie denn Erster werden, falls sie überhaupt Erster werden und die Aufstiegsrelegation verlieren, dann beißen die sich doch in den Hintern. Wer weiß schon ob sie im Folgejahr nochmal so oben angreifen können.

RWE hatte doch die Aktion Tabellenerste müssen aufsteigen ins Leben gerufen obwohl sie nicht weiter weg von der Tabellenspitze entfernt sein könnten. Kommende Saison wäre ja dann Mal ihre Chance für einen Direktaufstieg. Allein mir fehlt der Glaube.

Aachen, RWE, Uerdingen und Kaiserslautern, das wäre schon eine 3. Liga. Die Attraktivität des Premiumproduktes 3. Liga würde enorm steigen. Wer will denn da noch Leipzig und Hoffenheim sehen außer Leipzig und Hoffenheim? Bei soviel Prominenz müsste dann auch der Fußballverband umdenken denn 700.000 € Taschengeld ist viel zu wenig.
 
Nachdem der KSC „nur“ 0:0 gegen Paderborn gespielt hat, während Wehen einen 3:0 Heimsieg vollbracht hat, beträgt der Abstand zwischen Platz 3 und Platz 4 nur einen Punkt. Es bleibt spannend in Liga 3 bis zum Schluss, wer den Relegationsplatz erreicht, während die Plätze 1. und 2. sowie die klaren 2 Absteiger klar sind.
 
ich habe mir heute den ksc gegen die brote angesehen, da ist mir der linke verteidiger der brote aufgefallen, hat auch mal bei uns in der jugend gespielt, das wäre einer für uns und dann der schleusener vom ksc, ähnlicher spielertyp wie borys.
wenn freiburg erstklassig bleibt, können wir flekken mit schleusner verrechnen.
500000 für unsere schuldner u. schleusner ein zebra!!:zebrau-heul:
 
Der SC Paderborn hat aus den letzten 10 Spielen 8 Siege und 2 Unentschieden geholt, das ist schon eine Leistung, ich denke verdient ganz vorne. Ob sie am Ende noch Platz 1 haben, da wird Magdeburg noch mitreden wollen, da momentan beide 76 Punkte haben, nur Paderborn das bessere Torverhältnis.
Nun haben wir sie überholt und wollen auch den Meister:wein:
 
Nun haben wir sie überholt und wollen auch den Meister:wein:

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!

Magdeburg ist ganz klar eine Bereicherung der 2. Liga. Schönes Stadion, fussballverrückte Fans und ein tolles Umfeld.

Freue mich echt darauf die Spieltags-Eröffnung gegen euch schreiben zu dürfen.

Während der 2 Spiele gegen unseren MSV wünsche ich euch alles Schlechte ;), aber heute wünsche ich Euch die Meisterschaft vor Paderborn, die nur drin geblieben sind weil 1860 in die 4. musste.

Also die Meisterschaft als Verdienst der letzten Jahre.
 
Tja der KSC in der Relegation gegen ........VW Town, dem HSV oder ?

Da gab es doch 2015 als der KSC gegen den HSV in der Relagation war.
 
Freut mich für den KSC und unser Ex-Zebra Alois Schwartz.
Das wird für den Zweitligisten, der gegen Karlsruhe ran muss, ein hartes Stück Arbeit.
 
Irgendwie verwechselt Du da was. Den Durchmarsch vom KSC kann es so nicht geben :old:. Wäre aber nächstes Jahr ganz witzig.

Ja und nein! 2014/2015 gab es die 2 Relegationsspiele zwischen dem KSC und dem HSV um Verbleib oder Aufstieg in Liga 1. In Hamburg gab es ein 1:1 und in Karlsruhe ein 1:2 ! Somit verblieb der Dino ein weiters Mal in Liga 1.

Hier geht es nun um den Möglichen Aufstieg des KSC in Liga 2 und wer da sein Gegner sein wird, ist momentan noch offen.
 
Karlsruhe ist ein schwerer Brocken in der Relegation...vor allem haben die unter Trainer Schwartz eine fantastische Abwehr mit vielen Spielen ohne Gegentor!

Ich bin heilfroh, daß sich damit ein anderer 2.Ligist rumschlagen muß!
 
Freut mich für den KSC .......


Aus wirtschaftlicher Sicht eher nicht.

Der KSC bringt aus der 5-Jahres Wertung 86 Punkte ein und würde damit in der Fernsehgeldtabelle vor uns ( zur Zeit 69 ) liegen. Da wäre Wehen natürlich besser gewesen.

Noch schlimmer wäre wenn der KSC in der Relegation Aue ( die in der Fernsehgeldtabelle hinter uns liegen ) besiegt. Wenn schon dann sollten Sie Darmstadt, Fürth, Braunschweig oder Dresden runter schießen.
 
Aus wirtschaftlicher Sicht eher nicht.

Der KSC bringt aus der 5-Jahres Wertung 86 Punkte ein und würde damit in der Fernsehgeldtabelle vor uns ( zur Zeit 69 ) liegen. Da wäre Wehen natürlich besser gewesen.
In diesem Fall ist mit die Fernsehgeldtabelle schnurzegal.
Ich habe 10 mal lieber einen Verein wie den KSC in der Liga, als einen Club wie Wehen.
Nichts gegen die Jungs aus Wiesbaden, aber der KSC ist da schon ein anderes Kaliber.
Zudem bringt uns ein Heimspiel gegen den KSC mit Sicherheit höhere Zuschauereinnahmen als gegen Wehen - das gleicht den Verlust der Fernsehgelder dann wieder etwas aus...;)
 
Platzsturm der KSC Fans in Aalen, die haben gefeiert als wären die durch. Vielleicht sollte denen nochmal jemand erklären, dass sie noch die Relegation spielen müssen :D.

Ich habe es gesehen. Eigentlich haben die nicht gefeiert, sondern haben sofort die Nähe zu ihren Spielern gesucht, die auch stehen blieben, um sie für die Relegation anzutreiben.

Die relegationsgeschädigten Karlsruher (Regensburg, HSV) werden in jedem Fall ein harter Gegner.
 
Ich habe es gesehen. Eigentlich haben die nicht gefeiert, sondern haben sofort die Nähe zu ihren Spielern gesucht, die auch stehen blieben, um sie für die Relegation anzutreiben.

Die relegationsgeschädigten Karlsruher (Regensburg, HSV) werden in jedem Fall ein harter Gegner.

Naja auf das Spielfeld rennen und die Spieler umarmen ist mir eine Schüppe zu viel des Guten. Sowas passiert nach dem Aufstieg, aber nicht bei einer errreichten Relegation, deren Ausgang völlig offen ist. Haben wir damals bei aller Freude auch nicht gemacht, war auch besser so, bei dem was danach kam :D.
So oder so werden das wohl zwei sehr spannende Spiele gegen einen Zweitligisten!
 
Naja auf das Spielfeld rennen und die Spieler umarmen ist mir eine Schüppe zu viel des Guten. Sowas passiert nach dem Aufstieg, aber nicht bei einer errreichten Relegation, deren Ausgang völlig offen ist. Haben wir damals bei aller Freude auch nicht gemacht, war auch besser so, bei dem was danach kam :D.
So oder so werden das wohl zwei sehr spannende Spiele gegen einen Zweitligisten!

Glaub mir: Keine Anhängerschaft hat es schmerzlicher erlebt, dass das Erreichen des Relegationsplatzes NICHT gleichbedeutend mit dem Aufstieg ist. :)

Die stimmen sich nur möderisch auf die Relegation ein. Das wird ein brutal harter Gegner. Aber nicht für uns. ;)
 
Wenn man den Start der Karlsruher in der Liga bedenkt dann ist die Reli ganz klar ein Grund zur Freude. Natürlich wissen auch die Fans, dass die zwei Spiele noch ein nervenaufreibender Weg sind und die Begeisterung gilt der Chance und ist für mich kein Zeichen von Überheblichkeit. Stramme Leistung
 
Koschinat von Fortuna Köln ist endlich mal ein Trainer der aus seinem Herzen keine Mördergrube macht.

http://www.reviersport.de/372139---fortuna-trainer-koschinat-wuensche-viktoria-kein-glueck.html

"Ich versuche immer ehrlich zu sein. Deswegen kann ich weder viel Glück fürs Endspiel sagen, noch fürs Wochenende. Dafür ist die Rivalität eine zu große",


so nach dem Mittelrhein Pokalaus seiner Mannschaft. Find ich Klasse wenn er seine ehrliche Meinung raushaut. Cooler Typ!!!
 
Wegen Relegation: KSC-Pokalfinale verliert an Bedeutung

Diese Terminierung sorgt beim Karlsruher SC für einen erheblichen Engpass. Denn das Pokalfinale ist auf Pfingstmontag, den 21. Mai (12:30 Uhr) terminiert und liegt somit nur einen Tag vor dem Relegationsrückspiel am darauffolgenden Dienstag (18:15 Uhr).

https://www.liga3-online.de/wegen-relegation-ksc-pokalfinale-verliert-an-bedeutung/

Ich würde nicht einen Spieler aus der ersten Mannschaft spielen lassen, so kurz vor der Relegation. Echt schräg.
 
Wegen Relegation: KSC-Pokalfinale verliert an Bedeutung

Diese Terminierung sorgt beim Karlsruher SC für einen erheblichen Engpass. Denn das Pokalfinale ist auf Pfingstmontag, den 21. Mai (12:30 Uhr) terminiert und liegt somit nur einen Tag vor dem Relegationsrückspiel am darauffolgenden Dienstag (18:15 Uhr).

Wenn man möchte, dass das Pokalfinale fair abläuft, muss man zwingend eine Verschiebung des Austragungstermins ins Auge fassen. Denn ansonsten werden die Karlsruher durch das erreichen des Relegationsplatzes unangemessen benachteiligt. Und falls es doch bei dem ursprünglichen Termin bleibt, ist es absolut nachvollziehbar, dass die Badener nur ein B-Team ins Rennen schicken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben