3. Liga 2017/2018

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wahnsinn was Lautern da macht, holen mit Timmy Thiele einen absoluten Leistungsträger aus Jena. Ablösesumme 400 Tausend + Boni.
Da pack ich mir am Kopf, Lautern ist ein Traditionsverein und mir lieber als Leipzig, Hoffenheim oder Wolfsburg - aber wir waren beinahe tot und kein Schwein war da.

Jetzt finanzieren wir denen aus Solidarität mit über 60 Tausend Toptransfers mit????? Ich freue mich wenn der Verein nicht stirbt und wieder hochkommt. Aber war das nötig?
Wir können seit Jahren keine Ablösesummen zahlen und Lautern schmeißt mit den Scheinen um sich. Hört Euch diese Namen einfach mal an:
Timmy Tiele, Julius Biada, Christoph Hemlein, Hendrick Zuck, Kevin Kraus.
Dazu bleiben erhalten Splavis, Mads Albaek, Gino Fechner evtl. Vucur.

Der Kader könnte auich in der 2.Liga kicken. Das ist echt kein Neid oder ähnliches. Finde es nur verdammt ******* andere Verine mitzufinanzieren, wenn man selber am Hungertuch nagt.
Und jetzt soll mir keine mit Karma kommen oder die Freundschaftsspiele von Dortmund und Bremen bei uns. In unsere Lage gehts ums Blanke überleben.

Achja: Ich weiß das diese Maßnahme wohl schon im April beschlossen wurde. Dennoch ist einfach meine Meinung und den anderen Vereinen in der 3. Liga einfach unfair gegenüber. Braunschweig und Lautern haben mehr Kohle als der kleine Verein aus Jena und Co. Da gehts ums überleben und die haben viel weniger!
 
Tja Lautern geht jetzt All In. Wenn sie aufsteigen haben sie wohl alles richtig gemacht aber wehe wenn nicht. Dann ist Flasche respektive Kasse leer.
Darauf die Saison müßten sie sicherlich viel kleinere Brötchen backen. Wenn es dann überhaupt noch eine Saison gibt. Jedes weitere Jahr 3. Liga reduziert auch die Möglichkeiten eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen zu können.
Sie mußten aber an einem starken Kader basteln denn die Konkurrenz ist in der neuen 3. Liga Saison saustark. Es gab Zeiten, da hat mich die 3. Liga nicht so sehr interessiert, diesmal werde ich sie mit Lautern, Braunschweig, 1860 München und ja auch Krefeld schon ein wenig im Auge behalten.
 
Laut Rerviersport liegt der ETAT vom KFC bei etwa 8.0mio €

Geld scheint keine Rolle zu spielen. Der Etat für die erste Mannschaft soll bis zu acht Millionen Euro betragen, allein die Miete für das MSV-Stadion schlägt mit einer Million Euro zu Buche. Auch hinter den Kulissen tut sich einiges, Ponomarev stellt alles auf den Prüfstand und will auch die Mannschaft hinter der Mannschaft noch professioneller aufstellen. Jeder Stein wird umgedreht für das große Ziel. In zwölf Monaten soll wieder gefeiert werden. Und wenn Trainer Stefan Krämer die neue Mannschaft in etwa so erreicht wie die Truppe, die den Aufstieg in die 3. Liga gepackt hat, dann geht auch diesmal der Aufstieg nur über den KFC.

Schon ziemlich Krank, das nächste Plastikverein...
 
Kaiserlautern holt Timmy Thiele für 400.000 aus Jena. Absolute Frecheit, dass die sich weiter verschulden dürfen und wir uns noch bis in 30 Jahren keinen Cent an Ablöse erlauben dürfen, obwohl wir nachweislich seit Jahren besonnen wirtschaften sofern es die Liga zulässt ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant da in der Pfalz. Besonders vor dem Hintergrund, dass der Finanzvorstand im Dezember noch meinte, dass man in der 2. Liga keine Schulden abbauen kann. Da kann das Motto nur heißen: in der 3. Liga noch mehr Schulden aufbauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben