3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Würzburg ist hartnäckig im Aufstiegskampf, haben auf dem Papier "nur" noch ein Schwergewicht, nämlich Rostock zuhause...
 
Obwohl die Kogge zurzeit Kurs auf den Aufstieg nimmt, es sportlich also bestens läuft, seien die Geisterspiele eine Zumutung....das sehen auch die Vereinsbosse so – wenngleich die Motive hier weniger auf romantischen als auf finanziellen Aspekten beruhen dürften.....(Quelle:liga3-online)

Das fällt denen ja früh ein...

Um die finanziellen Einbußen abzufedern, plant die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns indes ein Hilfspaket auf den Weg zu bringen. Gegenüber dem "NDR" bestätigte Sportministerin Stefanie Drese (SPD) eine Summe von insgesamt zwei Millionen Euro nichtrückzahlbarer Zuschüsse für die Top-Vereine des Landes. Hansa darf auf einen Anteil von bis zu 600.000 Euro hoffen......(Quelle: liga3-online)
 
(...)

Um die finanziellen Einbußen abzufedern, plant die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns indes ein Hilfspaket auf den Weg zu bringen. Gegenüber dem "NDR" bestätigte Sportministerin Stefanie Drese (SPD) eine Summe von insgesamt zwei Millionen Euro nichtrückzahlbarer Zuschüsse für die Top-Vereine des Landes. Hansa darf auf einen Anteil von bis zu 600.000 Euro hoffen......(Quelle: liga3-online)

Ist nicht das erste mal, dass die Geld vom Land geschenkt bekommen. Mehr dazu übermorgen ;).
 
Ingos und Braunis trennen sich torlos, passt.
Ok, Würzburg hat gewonnen, war aber mit zu rechnen.
Bei Lautem ist die Luft raus
 
Aber Würzburg völlig überlegen herausgespielter Heimsieg. Die landen unter den ersten drei (eher zwei) Mannschaften. Da wackelt eher noch Braunschweig mit dem fieseren Restprogramm.
Würzburg bleibt für mich der ganz heiße Aufstiegskandidat...Knackpunkt wird auch hier das Heimspiel gegen Rostock!
Fällt die Entscheidung im Aufstieg zwischen Würzburg, Rostock, Braunschweig und einem Team, daß hier nicht genannt werden darf? :nunja:
 
Beim verdiente 2:0 der Viktoria gegen 1860 machen die Kölner einen sehr bissigen, flotten und fitten Eindruck. War es das für 1860 und uns hält keiner auf Mölders?

Würzburg ist gut dabei und die werden auf dem Weg nach oben sehr schwer zu stoppen sein. Braunschweig profitiert sehr vom breiten Kader und der individuellen Klasse der Einzelspieler.

Ich wüsste sehr gerne wie viel Kohle Braunschweig, Würzburg und die Ingos dieses Jahr und in die Mannschaften investiert haben.
 
Meiner Meinung nach eine ganz starke Leistung der Viktoria aus Köln.
1860 hatte eine große Chance von Mölders in Halbzeit 2 und das war's.

Die Mannschaften unten drin siegen momentan mehr als die Mannschaften die oben stehen.
 
Ich habe es schon weiter oben geschrieben, der Fussballlehrer Michael Köllner hat sich selber Schach-Matt gesetzt mit diesen ganzen Rotationen.

Dann noch diese ganzen Wechsel der Grundordnungen während des Spiels...der ist nicht Pep und 1860 ist nicht Manchester City! Die wissen teilweise nicht mehr wo sie hinlaufen sollen.

Ärgere mich, dass der Spielplan so ist wie er ist und manche Mannschaften diese Münchner zum schlechtest-möglichen Zeitpunkt erwischen mussten.
 
Schade das Halle nicht die 3 Pkt gegen Maggiburch mit genommen hat
...und das ganze noch durch ein irreguläres Tor. Dem ging direkt ein Foul an Mai zuvor und der Schiedsrichter stand faktisch 5m entfernt und hatte gute Sicht. Echt übel.

Hätte Halle lieber mit etwas Luft auf die Abstiegsränge gesehen. Ansonsten idealer Spieltag bislang. Ergebnis Köln-München gefällt mir, traumhaftes Tor von Holzweiler übrigens, Ingolstadt gegen Braunschweig halte ich nicht für das perfekte Ergebnis, hätte Ingolstadt den Sieg gegeben, um Braunschweig auf Distanz zu halten. Aber vielleicht deshalb genau das richtige? Keine Ahnung.

Halle wird am nächsten Spieltag völlig platt sein. Eine komplette Halbzeit zu zehnt, aufgebrannt, Boyd völlig hinüber... wer auch immer die am nächsten Spieltag vor sich hat, wird vermutlich ein etwas gerädertes Halle antreffen :)
 
Halle wird am nächsten Spieltag völlig platt sein. Eine komplette Halbzeit zu zehnt, aufgebrannt, Boyd völlig hinüber... wer auch immer die am nächsten Spieltag vor sich hat, wird vermutlich ein etwas gerädertes Halle antreffen :)
Halle spielt seit dem Trainerwechsel wie „auf Drogen“.
Gegen Mannheim und Meppen auch schon mit 90 Minuten Lauf- und Kraftfußball. Ich hatte nach dem Mannheim Spiel schon geschrieben, daß die so einen Fußball in diesen englischen Wochen niemals durchziehen können! Die gehen nach jedem Spiel am Stock...ich hoffe, der Kräfteeinbruch kommt schon nach den nächsten beiden Spielen :pfeifen:
 
Halle spielt seit dem Trainerwechsel wie „auf Drogen“.
Gegen Mannheim und Meppen auch schon mit 90 Minuten Lauf- und Kraftfußball. Ich hatte nach dem Mannheim Spiel schon geschrieben, daß die so einen Fußball in diesen englischen Wochen niemals durchziehen können! Die gehen nach jedem Spiel am Stock...ich hoffe, der Kräfteeinbruch kommt schon nach den nächsten beiden Spielen :pfeifen:
...und da stimme ich dir auch voll zu. Aber schön ist das nicht. Halle gegen Meppen war qualitativ eines der schlechtesten Fußballspiele, die ich in der Liga gesehen habe.
 
Morgen ein wichtiges Spiel für Haching....wenn sie das Spiel gegen Mannheim nicht gewinnen, sind sie wohl RAUS aus dem Aufstiegsrennen ....
Ob Mannheim ihr Auswärts-Gen wiederfinden?
 
Haching ist raus aus dem Aufstiegsrennen und hat Stahl verloren, die Chance von Waldhof ist nur noch rein rechnerisch möglich. Sagen wir mal, Haching gewinnt, dann sind's 51 Punkte bei beiden.

Waldhof - Groß-Aspach - Sieg Waldhof - 54 Punkte
Meppen - Haching - Sieg Haching - 54 Punkte

... wir sind mal optimistisch für beide

Ingolstadt - Waldhof
- breiter Kader, Waldhof geht auf dem Zahnfleisch. Unentschieden, 55 Punkte
Magdeburg - Haching - Abstiegskampf pur für Magdeburg. Die werden alles daran setzen, zu gewinnen. Aber wir gönnen denen mal den Sieg. 57 Punkte.

Waldhof - Münster
- Gleiches Spiel wie oben mit Magdeburg. Werden die gewinnen, aber da werden die sich aufbrennen. 61 Punkte.
1860 - Haching - Das Duell wird sich 1860 zuhause nicht weg nehmen lassen. Ich sage mal Niederlage. 57 Punkte

Braunschweig - Waldhof
- Ein breiter Kader von Braunschweig wird hier siegen. Niederlage Waldhof. 61 Punkte.
Haching - Jena - Sieg Haching. 60 Punkte.

Waldhof - Zwickau
- die sind besser als ihr Tabellenplatz und werden mit aller Gewalt den Abstieg verhindern wollen. Geben wir Waldhof einen Punkt. 62 Punkte.
Duisburg - Haching - Wenn Duisburg noch nicht aufgestiegen sein sollte, Wundertüte. Wenn doch Sieg Haching, 63 Punkte.

Ich behaupte, weder 62 noch 63 Punkte reichen für den Aufstieg. Und meine Rechnung hier ist schon optimistisch im Sinne beider Vereine.
 
...und das ganze noch durch ein irreguläres Tor. Dem ging direkt ein Foul an Mai zuvor und der Schiedsrichter stand faktisch 5m entfernt und hatte gute Sicht. Echt übel.

Hätte Halle lieber mit etwas Luft auf die Abstiegsränge gesehen. Ansonsten idealer Spieltag bislang. Ergebnis Köln-München gefällt mir, traumhaftes Tor von Holzweiler übrigens, Ingolstadt gegen Braunschweig halte ich nicht für das perfekte Ergebnis, hätte Ingolstadt den Sieg gegeben, um Braunschweig auf Distanz zu halten. Aber vielleicht deshalb genau das richtige? Keine Ahnung.

Halle wird am nächsten Spieltag völlig platt sein. Eine komplette Halbzeit zu zehnt, aufgebrannt, Boyd völlig hinüber... wer auch immer die am nächsten Spieltag vor sich hat, wird vermutlich ein etwas gerädertes Halle antreffen :)

Ich fand das war kein 11er
Mai geht voll in den Zweikampf selbst mit dem Ellebogen raus und den Kopf schräg nach unten. Da brauch ich mich nicht wundern wenn ich getroffen werde.
Klar hätte man Pfeiffen können mir war das aber definitiv zu wenig aufgrund der Tatsache wie Mai da hin gegangen ist
 
Bayern München II setzt an die Spitze der Tabelle...
Hansa Rostock hat genauso viele Siege wie der MSV, ist zuhause ebenfalls stark (Platz 2) und hat die beste Defensive (!)

Die ersten 3 Mannschaften der Tabelle haben seit 5 Spielen nicht mehr verloren....


Spieltagsstatistik.PNG
 

Anhänge

  • Spieltagsstatistik.PNG
    Spieltagsstatistik.PNG
    58.3 KB · Aufrufe: 1,343
Die ersten 3 Mannschaften der Tabelle haben seit 5 Spielen nicht mehr verloren....
Schon geil, wie der MSV eigentlich echt okay aus dem Lockdown gekommen ist und es sich trotzdem anfühlt als verlieren wir Woche für Woche..

Wir hätten eigentlich echt alle Spiele gewinnen können/müssen - mal abgesehen von Würzburg eventuell. Schon bitter.
 
Nochmal ne kurze Frage zu Bayern II.
Wenn die erster werden, dürfen die ja nicht aufsteigen und auch nicht als 2.er oder als 3.er in die Relegation. Soviel habe ich schon mitbekommen.
Können die denn trotz Allem Meister werden? Wüsste nicht was dagegen spricht, außer das der Titel schon für uns reserviert wurde :D:stinkefinger:
 
Vollmann erwartet Thriller: "Jetzt braucht man gute Nerven“
https://www.liga3-online.de/vollmann-erwartet-aufstiegstriller-jetzt-braucht-man-gute-nerven/

Trotz Eintracht Braunschweigs guter Ausgangsposition richtet sich Sportchef Peter Vollmann im Rennen um den Zweitliga-Aufstieg auf einen Thriller ein. Seiner Ansicht nach können sich vor den letzten fünf Spieltagen noch fast alle Vereine aus der oberen Tabellenhälfte Hoffnungen auf den Sprung ins Oberhaus machen. Denn Konkurrenz für die momentan drittplatzierten Löwen im Aufstiegskampf sieht der 62-Jährige mit Ausnahme des nicht aufstiegsberechtigten Spitzenreiters Bayern München II noch bis zum Tabellenneunten 1860 München hinunter: "Alle acht Mannschaften vorne haben noch die Chance aufzusteigen.“ Aus seiner Situationsanalyse nach dem 1:1 der Niedersachsen am vergangenen Dienstag beim Aufstiegsrivalen FC Ingolstadt leitet der frühere Drittliga-Rekordtrainer für Braunschweig eine vergleichsweise einfache Erfolgsrechnung ab: "Wir müssen in einem Fenster von drei Spielen immer zwei gewinnen. Wer zwei Spiele hintereinander verliert, ist raus aus dem Aufstiegsrennen.“ (Quelle: Liga3)

Die Ansicht teile ich nur zum Teil: Ich glaube nicht, dass noch acht Mannschaften die Chance haben aufzusteigen...1860 ist definitiv raus aus dem Aufstiegsrennen (hat selbst Köllner erkannt) Und Unterhaching müsste schon alle Spiele gewinnen, um eine theoretische Chance zu haben...
 
Beide Spieler von Zwickau (rote Karte) wurden vom DFB-Sportgericht für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt. Beide verpassen damit die Begegnungen am Sonntag gegen Ingolstadt sowie am Mittwoch darauf in Münster. Auch nicht mit dabei sein wird Marcus Godinho, der sich im Auswärtsspiel bei der SGS einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zuzog. (Quelle kicker,de)
 
ich finde man sollte jetzt nach 33 Spieltagen auch mal sagen, dass diese junge Mannschaft eine tolle Saison spielt. Unabhängig davon, ob es am Ende reichen wird haben die Jungs oft einen begeisternden Fußball gezeigt und haben sich bei Punktabgaben eigentlich häufig selbst ein Bein gestellt. Ich bin stolz auf dieses Team! Für die finanzielle Notsituation, in der der Verein sich befindet können die Jungs nichts. Nein, sie tragen noch ihren Teil dazu bei, dass durch Gehaltsverzicht der Spielbetrieb nicht in Gefahr gerät. Schade dass es in Duisburg kein Festgeldkonto gibt, umso mehr erhoffe ich mir das wir uns in die 2. Liga retten um diesen Aufbau weiter vorantreiben zu können. Verdient haben die Jungs es sich!

Hoppla falsches Thema. Bitte einmal verschieben. Sorry nicht richtig geschaut.
 
Der SV Meppen verliert jetzt tatsächlich in der neuen Saison seinen Trainer an Rot Weiß Essen.
Mal schauen, wie sich das auch in der Mannschaft auswirkt.

Wird wieder einen großen Umbruch geben wie vor dieser Saison. Wenn Kleinsorge auch noch geht und die keinen neuen Undav finden, könnten die nächste Saison ganz tief reinrutschen.

Vielleicht hat der Neidhardt das auch so gesehen...
 
Vollmann erwartet Thriller: "Jetzt braucht man gute Nerven“
https://www.liga3-online.de/vollmann-erwartet-aufstiegstriller-jetzt-braucht-man-gute-nerven/

Trotz Eintracht Braunschweigs guter Ausgangsposition richtet sich Sportchef Peter Vollmann im Rennen um den Zweitliga-Aufstieg auf einen Thriller ein. Seiner Ansicht nach können sich vor den letzten fünf Spieltagen noch fast alle Vereine aus der oberen Tabellenhälfte Hoffnungen auf den Sprung ins Oberhaus machen. Denn Konkurrenz für die momentan drittplatzierten Löwen im Aufstiegskampf sieht der 62-Jährige mit Ausnahme des nicht aufstiegsberechtigten Spitzenreiters Bayern München II noch bis zum Tabellenneunten 1860 München hinunter: "Alle acht Mannschaften vorne haben noch die Chance aufzusteigen.“ Aus seiner Situationsanalyse nach dem 1:1 der Niedersachsen am vergangenen Dienstag beim Aufstiegsrivalen FC Ingolstadt leitet der frühere Drittliga-Rekordtrainer für Braunschweig eine vergleichsweise einfache Erfolgsrechnung ab: "Wir müssen in einem Fenster von drei Spielen immer zwei gewinnen. Wer zwei Spiele hintereinander verliert, ist raus aus dem Aufstiegsrennen.“ (Quelle: Liga3)

Die Ansicht teile ich nur zum Teil: Ich glaube nicht, dass noch acht Mannschaften die Chance haben aufzusteigen...1860 ist definitiv raus aus dem Aufstiegsrennen (hat selbst Köllner erkannt) Und Unterhaching müsste schon alle Spiele gewinnen, um eine theoretische Chance zu haben...
Der weiss doch nicht mal das BS 0:0 in Ingolstadt gespielt hat :verzweifelt:
 
Der weiss doch nicht mal das BS 0:0 in Ingolstadt gespielt hat :verzweifelt:

Da stellt sich halt die Frage welcher Praktikant bei Liga3-online das von welchem Praktikanten wo abgeschrieben hat. Das der Vollmann als SD nicht weiß, was seine Mannschaft gemacht hat, ist doch sehr unwahrscheinlich. Wobei in der Braunschweiger Zeitung, auf die sich Liga3 beruft, das richtige Ergebnis steht.
Und nebenbei, unrecht hat der Vollmann nicht. Jetzt steigt die Mannschaft auf, die ihre Nerven am besten im Griff hat. Eins ist auch klar, jede Niederlage, die jetzt kommt, kann eine zuviel sein. Allerdings glaube ich nicht, das noch die halbe Liga aufsteigen kann. Max. noch bis Platz 7 sind die Mannschaften mit Chancen, dabei dürfen Ingolstadt oder Mannheim keine Punkte mehr lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben