3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fussball entwickelt sich auch in der 3. Liga immer mehr zum intensiven Laufsport,
dass was Uerdingen bietet, ist Alt Herren Fussball, mit ehemaligen Stars, die noch
in ihrer Vergangenheit leben.
Der Russe wird es bald erkennen u. alles mal wieder auswechseln:D
 
Unterirdisch was Uerdingen da abgeliefert hat. Habe mir das Spiel angeschaut und muss sagen, bis dato sind sie nicht mal 3-Liga-reif!
 
Für mich besteht der KFC aus 2 Spielern. Der Goali und Evina. Der Rest ist nicht tragbar.

Wie Großkreuz jemals Championsleague gespielt hat, weiß der Geier...

Das da fast der Ausgleich fiehl... hätte den Spielverlauf wieder auf dem Kopf gestellt.

Würzburgs Sieg gegen Bayern heißt schon was.
 
Uerdingen hab ich nun 2x gesehen. Die kann man getrost als Konkurrenten streichen. Müßten eigentlich mit 0 Punkten und einem von Torverhältnis von -6 auf dem 20. Tabellenplatz stehen, wären die Gegner nur halbwegs konsequent vor dem Tor gewesen.

Rostock und Magdeburg sehe ich ebenfalls zu schwach für einen Platz in der Spitzengruppe. Ebenso wie Kaiserslautern.

Nach meinen ersten Eindrücken können uns diese Saison lediglich Ingolstadt und Braunschweig das Wasser reichen. Im erweiterten Kreis vermute ich Unterhaching, Würzburg und Halle.

Fußballerisch bin ich überrascht, auf welch schwachem Niveau die Liga unterwegs ist.
 
Uerdingen hab ich nun 2x gesehen. Die kann man getrost als Konkurrenten streichen. Müßten eigentlich mit 0 Punkten und einem von Torverhältnis von -6 auf dem 20. Tabellenplatz stehen, wären die Gegner nur halbwegs konsequent vor dem Tor gewesen.

Hätte ich nichts gegen. Prinzipiell habe ich vor solchen Aussagen, vor allem da nicht einmal der 2. Spieltag rum ist, einen großen Respekt.

Schön kleine Brötchen backen, bescheiden bleiben und hoffen, dass die Saison wunschgemäß verläuft.

Bei anderen Vereinen in unserer Nachbarschaft findet man ja oft "arrogante" und "realitätsfremde" Aussagen und Einschätzungen.

Auf diese Stufe sollte man sich zwingend nicht stellen.


Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Uerdingen genauso schlecht wie letzte Woche gegen Halle...aber diesmal nicht mit dem Spielglück! Im Moment wirkt der KFC wie ein Haufen von 11 Einzelspielern ohne System und Konzept. Bis jetzt hat sich nichts verändert zur letzten Saison...mal sehen wie lange das so weitergehen (darf).
Wenn es so weitergeht kann man den KFC auf Platz 20 als ersten Absteiger setzen.
 
Sicherlich für erste seriöse Einschätzungen noch viel zu früh in der Saison, aber gestern habe ich mir das Spiel Bayern II gg Ördingen komplett gegeben und ich muss schon sagen, dass mich insbesondere der feine technische Fussball der Jung-Bayern sehr beeindruckt hat.

Das war sehr schön azuschauen und wenn die Spieler noch etwas erfahrener und abgezockter wären, dann wäre der Russen-Club niemals mehr ins Spiel gekommen bzw. bis zum Schlusspfiff im Spiel verblieben. Am Ende wirklich großes Glück, dass der Schuss von Aigner auf der Linie geklärt wurde.

Die Ördinger sah man als die Unsympathen die sie eben sind: nickelige, teils grobe Fouls, ein Großkreutz zum Fremdschämen und ansonsten ohne jegliches spielerisches Konzept.
Auch eine echte Taktik habe ich da nicht erkennen können. Einzig Stürmer Evina hat sich da aufs einfache Fussballspielen konzentriert und war ansehnlich.

Jeder Punkt, den die II. der Bayern gegen einen Gegner von uns holt, ist ein Gewinn. Sollte man einfach mal so betrachten und irgendwelche Ressentisments gegen die Profitruppe der Bayern hinten an stellen. Diese jungen Bayern machen wirklich Spaß. Bisher eine Bereicherung für die dritte Liga, das war auch schon letzte Woche gegen Würzburg zu erkennen.:)
 
Sicherlich für erste seriöse Einschätzungen noch viel zu früh in der Saison, aber gestern habe ich mir das Spiel Bayern II gg Ördingen komplett gegeben und ich muss schon sagen, dass mich insbesondere der feine technische Fussball der Jung-Bayern sehr beeindruckt hat.

Das war sehr schön azuschauen und wenn die Spieler noch etwas erfahrener und abgezockter wären, dann wäre der Russen-Club niemals mehr ins Spiel gekommen bzw. bis zum Schlusspfiff im Spiel verblieben. Am Ende wirklich großes Glück, dass der Schuss von Aigner auf der Linie geklärt wurde.

Die Ördinger sah man als die Unsympathen die sie eben sind: nickelige, teils grobe Fouls, ein Großkreutz zum Fremdschämen und ansonsten ohne jegliches spielerisches Konzept.
Auch eine echte Taktik habe ich da nicht erkennen können. Einzig Stürmer Evina hat sich da aufs einfache Fussballspielen konzentriert und war ansehnlich.

Jeder Punkt, den die II. der Bayern gegen einen Gegner von uns holt, ist ein Gewinn. Sollte man einfach mal so betrachten und irgendwelche Ressentisments gegen die Profitruppe der Bayern hinten an stellen. Diese jungen Bayern machen wirklich Spaß. Bisher eine Bereicherung für die dritte Liga, das war auch schon letzte Woche gegen Würzburg zu erkennen.:)
Finde ich nicht, für eine zweite Mannschaft hätte ich lieber Aachen, Essen, Wuppertal, Oberhausen, Offenbach, Kassel, Koblenz, FSV Frankfurt etc. in Liga 3.
 
Finde ich nicht, für eine zweite Mannschaft hätte ich lieber Aachen, Essen, Wuppertal, Oberhausen, Offenbach, Kassel, Koblenz, FSV Frankfurt etc. in Liga 3.


Da wir hier nicht bei "Wünsch Dir was" sind, ist Deine Einlassung auf meine geäußerte Meinung unverständlich.

Warum findest Du es nicht gut, wenn mit Uerdingen ein ambitionierter Investor-Club gleich mal strauchelt ?
Mal unabhängig davon ob man den MSV überhaupt im erweiterten Kreis der Aufstiegsanwärter sehen möchte (was ich nicht tue).
 
Bis zur Nachspielzeit hätte ich gesagt, Würzburg sei den Favoritenklubs auf jeden
Fall zuzurechnen.
Jetzt zeichnet sich wohl Ingolstadt als ernsthafter Aufstiegskandidat ab. Zu Braunschweig
fällt´s mir gerade nicht so leicht, schon mehr über deren Stärke zu sagen, dazu war es
heute gegen 60 nicht abgeklärt genug.
Aber das ist natürlich nur die Momentaufnahme nach dem 2.Spieltag.
 
Hat jemand die 2. gelb-rote Karte für Großaspach gegen Lautern gesehen?
Lautern nur in den ersten 15 Minuten konsequent und von Großaspach eingeladen. Gegen 10 Großaspacher dann schwach, da musste dann der Schiri eingreifen. Was für ein lächerlicher Platzverweis!

Die 3. Liga zeigt bereits in den ersten 2 Spieltagen, dass in jedem Spiel alles passieren kann. Absolut unberechenbar!
Warum da einige jetzt schon absolute Aufstiegskandidaten ausmacht hat meinen Respekt, ich kann es nicht. Es ist alles für fast jeden drin.
:panik2:
 
Bis zur Nachspielzeit hätte ich gesagt, Würzburg sei den Favoritenklubs auf jeden
Fall zuzurechnen.
Jetzt zeichnet sich wohl Ingolstadt als ernsthafter Aufstiegskandidat ab. Zu Braunschweig
fällt´s mir gerade nicht so leicht, schon mehr über deren Stärke zu sagen, dazu war es
heute gegen 60 nicht abgeklärt genug.
Aber das ist natürlich nur die Momentaufnahme nach dem 2.Spieltag.

Hardy, du weißt, ich schätze deine Kommentare, aber bitte, warum ist Ingolstadt ein ernsthafter Aufstiegskandidat ? Im 1. Spiel nur gewonnen, weil der Gegner 2 blitzsaubere Eigentore gemacht hat. Im 2. Spiel profitiert von unserer schwachen Abwehrleistung und einem unsicheren Schiri, der den Elfmeterpfiff gegen sie verweigert hat. Daran mache ich noch keinen Aufstiegskandidaten fest. Dazu müssen andere Leistungen kommen, bevor man mutmaßen kann, das wäre einer derjenigen für Liga 2.
 
Auch wenn es noch ne Weile hin ist bist zum Spiel bei Viktoria (25.4.20) hab ich mir mal gestern den renovierten Sporpark Höhenberg beim Kick gegen Chenitz reingetan.

Vorab: es gibt Bockwurst! Sowohl im Gastebereich als auch hinter der neuen Heim-Stehtribüne in der Kurve. Mit 3 Euro im Brötchen etwas zu teuer, aber die Wurst war durchaus ok. Ansonsten gibt es noch Brezel im Angebot. Pommes und Bratwurst etc gibt es nur hinter der Haupttriüne. Kölsch 0,5 4 Euro, Wasser ein Euro weniger.


Eintritt mit 12/10 Euro an der Tageskasse durchaus ok, im VVK (kann man noch am Spieltag selbst in diversen Kölner Läden kaufen) sogar nur 10/8 Euro.

Spielerisch wird Viktoria m.E. die Klasse sicher halten. Wunderlich trotz Alters immer noch die zentrale Figur im Spiel der Kölner und mit dem 35jährigen Bunjaku habe sie sie einen ecchten Knipser. Mese im Tor mit Licht und Schatten, sah beim zweiten Gegentreffer der Chemnitzer nicht besonders gut aus

Zuschauer offiziell lt. Durchsage 2510 (300 aus Chmnitz)?, es waren defintiv über 3000 im Stadion
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow. Hallescher FC verpflichtet Terrence Boyd. In meinen Augen schon eine richtige Hausnummer. (wenn fit)
Hm, kann in der 3. Liga funktionieren. Allerdings hat er bisher nur in der Regionalliga und der österreichischen Bundesliga funktioniert. In der 2. Liga fand ich ihn immer grottig. Recht langsam, technisch schwach und nur auffällig durch seinen Körper und die Robustheit.
 
Hm, kann in der 3. Liga funktionieren. Allerdings hat er bisher nur in der Regionalliga und der österreichischen Bundesliga funktioniert. In der 2. Liga fand ich ihn immer grottig. Recht langsam, technisch schwach und nur auffällig durch seinen Körper und die Robustheit.
Was hättest Du geschrieben, wenn wir Ihn verpflichtet hätten? Hoffentlich das Gleiche!?
 
Was hättest Du geschrieben, wenn wir Ihn verpflichtet hätten? Hoffentlich das Gleiche!?
Hier ist ja ohne MSV-Bezug und ja, ich wäre jetzt nicht vor Begeisterung ausgeflippt. Nach Verhoek und Sukuta-Pasu ist man ja eh vorsichtig geworden.
Bin mit Vermeij sehr zufrieden und halte ihn für den besseren Transfer. Aber ist hier ja meistens so, die Transfers der Konkurrenz sind alle top, die des Spielvereins eher nicht so. Traurig!
 
Hier ist ja ohne MSV-Bezug und ja, ich wäre jetzt nicht vor Begeisterung ausgeflippt. Nach Verhoek und Sukuta-Pasu ist man ja eh vorsichtig geworden.
Bin mit Vermeij sehr zufrieden und halte ihn für den besseren Transfer. Aber ist hier ja meistens so, die Transfers der Konkurrenz sind alle top, die des Spielvereins eher nicht so. Traurig!
Ich habe nicht gesagt, dass der Transfer top ist, aber egal.
 
die 3te liga ist ein grab...da helfen ein paar zuschauer mehr...schönes stadion...und tradition nix.
darum riskieren vereine wie braunschweig fck ect sehr viel und setzen alles auf eine karte...investieren in die mannschaft....und hoffen aufzusteigen...wenn nich...aus die maus.
haching geht an die börse...also man muß sich was einfallen lassen.
klappt es nicht mit dem direkten wiederaufstieg wird es hier seeeehr kritisch.
vereine wie ingolstadt kfc usw....werden nicht nur immer nachlegen können....sondern sich auch verstärken können.
transfermarkt...bin gespannt was da noch so kommt bei den vereinen...erst wenn die periode abgeschlossen ist kann man evtl einschätzen wo die schauinslandreise hingeht.
 
Bei Boyd sollte man auch nicht ignorieren, dass er seine letzte gute Saison 2013/14 gespielt hat.
Seit dieser Saison ist er in 69 von möglichen 161 Spielen eingesetzt worden und von diesen 69 Einsätzen waren gerade mal 30 mit einer Spielzeit von über 45 Minuten (nur 10 Spiele wegen Verletzung verpasst). Und das ganze mit insgesamt 13 Toren(0 Tore Saison 18/19, 5 Tore Regionalliga). Das Ganze in 4 Saisons.

Also auch trotz recht klangvoller Vereine ziemlich aus dem Tritt gekommen bzw. nie so richtig angekommen seit er aus Wien wieder nach Deutschland gewechselt ist!
Aber er ist sicherlich nicht umsonst in die 3.Liga gewechselt, sondern wohl um wieder ordentlich Einsatzzeit zu bekommen und Tore zu schießen :)

Wollte nur einmal den Namen Terrence Boyd etwas relativieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat man tatsächlich zum Teil schon gemacht. Der Fanshop in der Stadt wurde geschlossen und es sollen angeblich auch Mitarbeiter entlassen worden sein.

Habe das mit der Scouting-Abteilung auch gerade im Kicker gelesen. Finde die Ausrichtung krass und dies vor allem vor dem Hintergrund das man für eine 32-jährige Skandalnudel einen sechsstelligen Betrag zahlt....

Fühle mich da beim "neuen" MSV viel wohler, auch wenn wir wahrscheinlich weniger erfolgreich sein werden.
 
Hier ist ja ohne MSV-Bezug und ja, ich wäre jetzt nicht vor Begeisterung ausgeflippt. Nach Verhoek und Sukuta-Pasu ist man ja eh vorsichtig geworden.
Bin mit Vermeij sehr zufrieden und halte ihn für den besseren Transfer. Aber ist hier ja meistens so, die Transfers der Konkurrenz sind alle top, die des Spielvereins eher nicht so. Traurig!

OTON das Gleiche wollte ich auch gerade schreiben. Vermeij bietet im Gegensatz zu Boyd vor allem auch die Chance auf Wertsteigerung und Weiterverkauf.
Vergleicht man Boyd mit Sliskovic, sieht die Geschichte natürlich etwas anders aus. Zumal ich den dem Vergleich, von deutlich anderen Gehältern ausgehe.
 
OTON das Gleiche wollte ich auch gerade schreiben. Vermeij bietet im Gegensatz zu Boyd vor allem auch die Chance auf Wertsteigerung und Weiterverkauf.
Vergleicht man Boyd mit Sliskovic, sieht die Geschichte natürlich etwas anders aus. Zumal ich den dem Vergleich, von deutlich anderen Gehältern ausgehe.

Naja Halle hat mit Fetsch und Niedfeld schon zwei sehr starke Stürmer für die 3. Liga, dazu noch Mai der letzte Saison auch immerhin 7 Tore gemacht hat. Jetzt kommt Mittelstürmer Nummer 4 mit Boyd.
 
Und dennoch werden nur 2 spielen können und eventuell gibt es dadurch Ärger in der Mannschaft. Kennen wir ja von letzter Saison.
Sehe unseren Sturm dennoch stärker als den von Halle, vor allem wenn man die komplette Offensive betrachtet.
 
Und dennoch werden nur 2 spielen können und eventuell gibt es dadurch Ärger in der Mannschaft. Kennen wir ja von letzter Saison.
Sehe unseren Sturm dennoch stärker als den von Halle, vor allem wenn man die komplette Offensive betrachtet.

Die komplette Offensive ist natürlich stärker, aber in der Breite nur auf der Mittelstürmer Position ist Halle besser besetzt. Würde vermeij gegen keinen der Hallenser eintauchen, aber dahinter wird es eng. Karweina ist kein Mittelstürmer und Sliskovic ist fußballerisch und läuferisch deutlich schlechter als Vermeij. Da hätte Boyd schon besser gepasst in unser spielstarkes Spielsystem. Solange vermeij fit bleibt ist aber alles gut :). Bedarf haben wir eh woanders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Spieler haben ihr Für und Wider.
Gehalt ist bei Boyd wahrscheinlich deutlich höher, trotzdem hat er große Erfahrung in höheren Ligen und sehr wenig verletzt gewesen (Edit: komplette Saison 15/16 Ausfall wegen Kreuzbandriss) in den letzten Jahren. Dafür aber auch wenig Tore (13) seit Saison 13/14 geschossen und wenig gespielt (69 Spiele/30 über 45 min)

Sliskovic hat trotz zahlreicher Verletzungen in den letzten 5 Jahren deutlich mehr Spiele (118 Spiele/94 über 45 Minuten) gemacht und auch deutlich mehr getroffen (36 Tore). Dafür aber in niedrigeren Ligen, trotzdem letztendlich mehr auf dem Platz gestanden.
Obwohl die Torquote ähnlich ist.

Als Ersatzmann hinter Vermeij passt Sliskovic daher für mich persönlich besser, solange er fit bleibt :)
Alleine weil sein Anspruch wohl ein geringerer sein wird, als der von Boyd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Spieler haben ihr Für und Wider.
Gehalt ist bei Boyd wahrscheinlich deutlich höher, trotzdem hat er große Erfahrung in höheren Ligen und sehr wenig verletzt gewesen in den letzten Jahren. Dafür aber auch wenig Tore (13) seit Saison 13/14 geschossen und wenig gespielt (69 Spiele/30 über 45 min)

Sliskovic hat trotz zahlreicher Verletzungen in den letzten 5 Jahren deutlich mehr Spiele (118) gemacht und auch deutlich mehr getroffen (36 Tore). Dafür aber in niedrigeren Ligen, trotzdem letztendlich mehr auf dem Platz gestanden und das getan was ein Stürmer tun muss (Tore schießen).

Als Ersatzmann hinter Vermeij passt Sliskovic daher für mich persönlich besser, solange er fit bleibt :)
Alleine weil sein Anspruch wohl ein geringerer sein wird, als der von Boyd.
Sehe ich ähnlich und glaube auch, dass Sliskovic deutlich mehr drauf hat, als bei seinen bisherigen Kurzeinsätzen angedeutet. Hat zudem in den letzten Jahren bewiesen, dass er in der Liga solide scoren kann.

Boyd hingegen ist ne absolute Wundertüte, ständig verletzt, inkonstant in seinen Leistungen, hohes Drittligagehalt. Ich will damit gar nicht sagen, dass Sliskovic der bessere Spieler ist; er passt allerdings im Gesamtpaket deutlich besser.
 
Halle hatte in der vergangenen Saison ein Offensivproblem, was sich darin zeigt, dass sie in 25 von 38 Spielen nur ein oder gar kein Tor erzielten. Am Ende trafen sie seltener das Tor als Absteiger Cottbus und nur zweimal öfter als der abgeschlagene Tabellenletzte Aalen. Mit einem besseren Angriff hätten sie Platz drei erreichen können. Andererseits wären sie ohne die Top-Abwehr niemals Vierter geworden. Sie mussten also im Sturm nachbessern. Und bitte nicht vergessen: Sie haben ihren Rechts- und ihren Linksaußen verloren, die zusammen acht Tore erzielten und elf vorbereiteten. Ob sie das mit Mast, Göbel, Hansch und Drinkuth kompensieren können? Auf dem Papier schon, aber das Torverhältnis von 1:1 nach zwei Spielen zeigt eher, dass es möglicherweise ähnlich wie in der vergangenen Saison sein wird: starke Abwehr (trotz Verlust von Hayer), schwacher Sturm. Noch mal wird das in dieser starken Liga wohl nicht für Platz vier reichen.
 
Nicht nur wir haben Pech mit Verletzungen und damit verbunden mit Diagnosen.....

https://www.liga3-online.de/schock-fuer-hansa-engelhardt-faellt-mit-kreuzbandanriss-aus/

Als der 21-Jährige die Partie gegen Hannover 96 aufgrund von Knieproblemen vorzeitig abbrechen musste,
gab Hansa einige Tage später zunächst Entwarnung. Demnach sei bei Untersuchungen Flüssigkeit im Knie
festgestellt worden. Das Kreuzband, so die Einschätzung zu diesem Zeitpunkt, sei aber intakt gewesen.

Doch wie nun eine erneute Untersuchung ergab, wurde das Kreuzband doch in Mitleidenschaft gezogen.
Gerissen ist es zwar nicht, allerdings wurde ein Teilriss festgestellt.
 
Braunschweig marschiert auch in Jena...auch wenn die Truppe aus Jena für mich Abstiegskandidat Nr.1 ist...unabhängig vom Katastrophenstart...die sind einfach spielerisch extrem limitiert.

Großaspach hat heute gezeigt, daß die Mannschaft besser ist, als es die Ergebnisse vorher sagten.

Wieviel Zuschauer waren heute in Düsseldorf beim KFC? Gefühlt 200 Uerdinger und 20 Hachinger!
 
Ingolstadt (insbesondere Kutschke) wieder unangenehm aufgefallen...spielen extrem hart im Zweikampf an der Grenze des erlaubten und Kutsche springt immer mit dem Körper in den Mann rein...allerdings noch ungeschlagen, aber schon 2 Punkte hinter Braunschweig. Die wiederum waren nicht so stark wir gegen Magdeburg. Das lag aber auch sicherlich daran, das der Gegner nicht so viele Fehler gemacht hat (wie Magdeburg). Braunschweig hat schon Qualität bei den Einzelspielern...
Uerdingen reichten 3 gute Minuten um das 2:2 nach hause zu bringen, allerdings in der 2. HZ nur zu Zehnt.
 
Braunschweig marschiert auch in Jena...auch wenn die Truppe aus Jena für mich Abstiegskandidat Nr.1 ist...unabhängig vom Katastrophenstart...die sind einfach spielerisch extrem limitiert.

Großaspach hat heute gezeigt, daß die Mannschaft besser ist, als es die Ergebnisse vorher sagten.

Wieviel Zuschauer waren heute in Düsseldorf beim KFC? Gefühlt 200 Uerdinger und 20 Hachinger!
2536 , dat läuft
 
Ich hoffe es gehört hier rein.

Eintracht Braunschweig schafft aus "wirtschaftlichen Gründen" seine Scouting-Abteilung zum Ende des Monats ab. Das teilte der finanziell angeschlagene Klub am Montag mit.

https://www.kicker.de/754394/artikel/alternativlos_braunschweig-schafft-scouting-abteilung-ab/3liga

Wie kann man denn seine Scouting-Abteilung bei einem laufenden Spielbetrieb abmelden? Ist die Lage so brenzlig? Dann würde ja alles außer Aufstieg beinahe die Insolvenz bedeuten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben