3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Würde vermuten dass deren Gegner Würzburg noch die unglückliche Niederlage gegen Unterhaching vom Wochenende in den Knochen steckt. Und am Freitag geht es nach Ingolstadt, da wäre alles andere als eine Niederlage für die Franken schon eine Überraschung.
Man sieht, wie irre eng die Liga ist. WB stand haarscharf vor dem Traumstadt, nun müssen die schon nach unten gucken. Aspach galt bis heute als die Gurke der Liga, nun relativiert sich unser Sieg gegen die wieder positiv.
Audi hat noch immer nicht überzeugt, die werden gegen WB auch Probleme haben.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Asbach mal mit einem fetten Ausrufezeichen.. Jena scheint wohl fest im Abstiegskampf.. Wird eine ausgeglichene Liga werden

Die waren ja auch nicht schlecht gegen uns.
Die Niederlage gegen Lautern lässt sich durch die 2 roten Karten auch erklären.
Hier um Forum ging ja nach Lauterns Sieg direkt rum, dass wir eh nur gegen eine Gurkentruppe gewonnen haben...
 
Braunschweig marschiert auch in Jena...auch wenn die Truppe aus Jena für mich Abstiegskandidat Nr.1 ist...unabhängig vom Katastrophenstart...die sind einfach spielerisch extrem limitiert.

Großaspach hat heute gezeigt, daß die Mannschaft besser ist, als es die Ergebnisse vorher sagten.

Wieviel Zuschauer waren heute in Düsseldorf beim KFC? Gefühlt 200 Uerdinger und 20 Hachinger!

Die Liga ist ausgeglichen. Jena hatte in Münster in den ersten Minuten sehr gute Chancen.
 
Bei 8500 Zuschauern kein minus? Wenn ich mir deren Kader mal ansehe und weiß, das wir selbst bei 14.000 Zuschauern Minus machen, kann ich mir das nicht vorstellen ohne auswärtige Russen-Rubel
 
8500 x 19 Heispiele x Preis im Schnitt 15€ = 2.422.500 € uns 2,2 Millonen soll ja die Miete sein.
Den Durchschnittspreis würd ich etwas höher ansetzen. Die regulären Preise liegen zwischen 14 und 26 Euro. Trotzdem interessant, dass man wohl im Lizensierungsverfahren eine Zuschauererwartung angegeben hat, die aktuell nicht mal zur Hälfte erfüllt wird. Eventuell werden die Herren in Frankfurt da mal genauer hinschauen.
 
Hab mir gestern mal das Spiel der Krefelder angeguckt. Meine Fresse ist das eine Asi Truppe. Da spielen ja fast ausschließlich absolute "Sympathen". Großkreutz, Evina, Rodriguez und Gündüz ständig am diskutieren und provozieren. Gerade Evina und Rodriguez mit extrem kurzer Zündschnur. Peinlich!

Generell macht mir die 3. Liga aber Spaß, jede Menge Action in fast jedem Spiel!
 
Hat jemand das Spiel der Würzburger gesehen? Ich konnte und kann den Auswärtssieg von Aspach echt nicht glauben. Vor zwei Wochen in der Arena hatte ich den Eindruck, den ersten Absteiger als Gast hier gesehen zu haben. Wird wohl eine komische Saison mit teilweise seltsamen Ergebnissen. Kurz: Liga Wundertüte
 
Wobei man auch sagen muss, dass deren Gegner nach 2 bzw 3 Spielen nun Platz 17, 18 und 20 belegen. Klar nur eine Momentaufnahme aber es gibt schwerere Gegner

Die Tabelle ist doch überhaupt noch nicht begradigt, weil Magdeburg und 1860 heute abend noch spielen und punkten können.

Und aus Spielen in Magdeburg und in Jena voll zu punkten halte ich schon für sehr beachtlich. Auch 1860 wurde nach einem frühen Rückstand zuhause noch bezwungen.

Für mich 9 Punkte gegen vielleicht machbare Gegner, aber bestimmt war da kein Kanonenfutter dabei.
 
Den Durchschnittspreis würd ich etwas höher ansetzen. Die regulären Preise liegen zwischen 14 und 26 Euro. Trotzdem interessant, dass man wohl im Lizensierungsverfahren eine Zuschauererwartung angegeben hat, die aktuell nicht mal zur Hälfte erfüllt wird. Eventuell werden die Herren in Frankfurt da mal genauer hinschauen.
Ich sehe das Problem nicht so sehr im Finanziellen, sondern eher im Mentalen. Etliche Vereine werden denen die bunte Salatschüssel schon füllen, es kommt am Ende ja auf den Schnitt an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die gegen Unterhaching und Halle mit deutlich mehr Besuchern gerechnet hatten. Für gravierender halte ich, dass die Spieler nicht ein echtes Heimspiel in dieser Saison haben werden. Das ist wie in der vergangenen Saison, da wird bei der Mannschaft nie das Gefühl entstehen, den notwendigen Rückhalt von den Rängen zu haben. Das kann den Uerdingern sportlich das Genick brechen.
 
Hat jemand das Spiel der Würzburger gesehen? Ich konnte und kann den Auswärtssieg von Aspach echt nicht glauben. Vor zwei Wochen in der Arena hatte ich den Eindruck, den ersten Absteiger als Gast hier gesehen zu haben. Wird wohl eine komische Saison mit teilweise seltsamen Ergebnissen. Kurz: Liga Wundertüte

Ich fand die Sonnenhof- Legionäre ziemlich gut. Die sind ja nicht mal nach unserem Paukenschlag eingebrochen, sondern haben das verlorene Spiel noch zum Testen restlos ausgenutzt. Alles in allem scheint das Niveau in Liga Drei wirklich angezogen zu haben. Diese Truppen mit starrem Doppelriegel, wo vorn immer mal ein Solist auf ein Ueberraschungstoerchen spekuliert, scheinen die Szene längst nicht mehr zu bestimmen.

"Unser Karsten Baumann" damals mit seinem defensiven Mittelfeldkastell, vorn Onuegbu und der schnelle kleine Flitzer (...wie hießen die noch alle...Mensch wie die Zeit vergeht...) ist schon eine romantische Erinnerung.
 
Ich sehe das Problem nicht so sehr im Finanziellen, sondern eher im Mentalen. Etliche Vereine werden denen die bunte Salatschüssel schon füllen, es kommt am Ende ja auf den Schnitt an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die gegen Unterhaching und Halle mit deutlich mehr Besuchern gerechnet hatten. Für gravierender halte ich, dass die Spieler nicht ein echtes Heimspiel in dieser Saison haben werden. Das ist wie in der vergangenen Saison, da wird bei der Mannschaft nie das Gefühl entstehen, den notwendigen Rückhalt von den Rängen zu haben. Das kann den Uerdingern sportlich das Genick brechen.

Schätze, da wird sowieso schon Kunstjubel eingespielt. Da es sich ja bekanntlich um ein Steuersparmodell für Ponomarev handelt (es geht um Auslandsinvestitionen in Zeiten des politisch motivierten Boykotts) ist sowieso am wichtigsten, wie das Ganze bei Genosse Putin im Kreml rueberkommt. Der sowas als echter Oligarchenkaiser ja meist höchst persönlich ausverhandelt.

Wenn der neo- kriewelsche Fatman zum nächsten Rapport rueberfliegt, machen sich die bunten Stuhlreihen im Hintergrund schon mal belebter aus, als das kühle Blau vorher bei uns. Und die Tiefgarage mit direktem Aufzug in die Investorenloge tut ein übriges. Da biste schon wieder auf der Autobahn, eh der Steuerpruefer sich nach dem Pinkeln die Hände gewaschen hat.

Sportlich gesehen waren die, soweit ich es verfolgt habe, bisher der negative Rausreisser schlechthin. Grosskreutz kommt ja praktisch schon beim Einlaufen mit fuchtelnden Armen und meckernd an, das brutale Abräumen dieses Bayern Leihspieler Wunderstuermers, quasi mit Ansage und direkt vorm Schiri, wäre an sich wegen der unverhohlenen Absicht klar ne Rote gewesen... Spielzerstoerung und absurdes Schwalbentheater. Da finde ich momentan nix weiter, was sich explizit an den Krefelder Stadionzuschauer im Exil im Sinne einer Neuorientierung mit dem neuen Erfolgstrainer richtet.

Da warste letzte Saison Fernsehkulisse, und bist es dieses Jahr auch wieder. Immerhin kannste jetzt aber mit der "K" Bahn hinkommen.
 
Dann sollten etliche Vereine mit mehr als 5000 Leuten anrücken. Und 5000 Gästefans im Schnitt ist sogar in der 2. Liga kaum zu machen.
Vielleicht sollte man mal drüber nachdenken als Gast dort gar nicht mehr aufzuschlagen.
Na ja, bei etwas attraktiveren Gegner kommen auch ein paar mehr Krefelder, denke ich. Die, die gegen Unterhaching da waren, sind diejenigen, die immer kommen. Wenn wir dort unser Heim-Auswärtsspiel haben, sind 15.000 da. 1860, Braunschweig, Magdeburg, Kaiserslautern, Rostock bringen jeweils 4000 mit. Münster und Mannheim auch je 3000. Allein schon, um einen Tag in unserer südlichen Vorstadt zu verbringen. Ob 7500 im Schnitt realistisch sind? Keine Ahnung, ist mir auch wurscht. Wollte ja auch nur mit meinem Beitrag andeuten, dass die knapp 3000, die bisher die beiden Spiele gesehen haben, noch übertroffen werden - dank attraktiver Gegner.

Das, was ich sportlich bisher von Uerdingen gesehen habe, finde ich verblüffend mies. Das hatte ich nicht erwartet. Ich hatte die schon als ganz heißen Aufstiegskandidaten auf dem Zettel. Sind zwar erst drei Spiele gespielt, aber es sieht ganz so aus, als wollten die sich in der 3.Liga einrichten.
 
Der arme Mese muss mindestens immer zweimal hinter sich greifen.
Meppen heute mit 4 Auswärtstoren....Respekt.
Die Liga ist einfach sehr spannend, jeder ist immer schlagbar.:-)
 
Aus dem DFB-Statut, Artikel III, § 10, Absatz 3

3. Mit Auflösung oder Verlust der Rechtsfähigkeit des Muttervereins verliert die Tochtergesellschaft ihr Antragsrecht für eine Zulassung für die folgende Spielzeit. Eine bereits erteilte Zulassung erlischt mit dem Ablauf des Spieljahres, für das sie erteilt worden ist. Eine neue Zulassung wird nicht erteilt.

Quelle: https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/176986-05_Statut_3_Liga.pdf

Also bei Auflösung des Muttervereins wäre dann Chemnitz jetzt schon erster Absteiger man darf das aktuelle Jahr aber normal spielen? :nunja:
 
Aus dem DFB-Statut, Artikel III, § 10, Absatz 3



Quelle: https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/176986-05_Statut_3_Liga.pdf

Also bei Auflösung des Muttervereins wäre dann Chemnitz jetzt schon erster Absteiger man darf das aktuelle Jahr aber normal spielen? :nunja:

Ja, ich verstehe das Funktionärsdeutsch auch genau so, dass Chemnitz bei Insolvenz des e.V. mit seiner Profi-GmbH ganz normal die Saison zu Ende spielen kann, dann aber zur neuen Saison keinen Antrag mehr auf erneute Zulassung stellen kann. Das heißt, der CFC würde ganz normal gewertet und nach Saisonende würden nur 3 statt 4 Teams absteigen und der CFC kann sich für die Regionalliga bewerben.
 
Ja, ich verstehe das Funktionärsdeutsch auch genau so, dass Chemnitz bei Insolvenz des e.V. mit seiner Profi-GmbH ganz normal die Saison zu Ende spielen kann, dann aber zur neuen Saison keinen Antrag mehr auf erneute Zulassung stellen kann. Das heißt, der CFC würde ganz normal gewertet und nach Saisonende würden nur 3 statt 4 Teams absteigen und der CFC kann sich für die Regionalliga bewerben.
Also würde Chemnitz in der Saison nur noch um die goldene Ananas spielen?
Nicht schön, aber immer noch besser als mit 19 Teams weiterzumachen.
 
Boah, sonne Scheixxe im Quadrat. Gerade mal bei Plastic Schanzers Heimspiel gegen Würzburg reingeguckt, steht gepflegt null null, alles wirkt ausgeglichen. Da kriegen die prompt das Fuehrungstor durch den massiven Bock eines Würzburgers direkt vor dem Sechzehner geschenkt.

Paar Minuten später: ein Auditowner zieht ab, der Ball geht wie ein Strich gegen den definitiv ohne Vergrößerung der Koerperoberflaeche angelegten Arm eines Würzburgers - "natürlich" Elfer Ingolstadt. Danach ist Würzburg natürlich am Ende, Mister Kutschke macht noch ein Sonntagstoerchen, die sind schon vor dem Spieltagssamstag (Edit: für uns) uneinholbar Tabellenführer.

Obwohl die ihre Gelegenheit wieder Mega abgeklärt genutzt haben, als sie kam, muss man neidlos anerkennen, doch ein quasi im Vorbeischlendern eingefahrener Sieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ingolstadt trotz optisch klarem 3-0 über Würzburg mit erneut höchst glücklichem Dreier. Würzburg brachte nach vorne quasi nichts. Hinten haben sie vor dem eigenen Strafraum durch Stockfehler den Ball verloren (1-0, das der Torwart gerne auch halten darf), dann ein für mich zweifelhafter Handelfmeter (2-0) und schließlich läuft beim 3-0 der Torwart völlig unnötig raus und wird überlupft.

Schwachstellen bei Würzburg in diesem Spiel für mich der Torwart mit ganz schwachen Abstößen und der Spielaufbau bei gegnerischem Pressing.

Schade, der Konkurrent Ingolstadt erneut mit eher glücklichen Punkten. Allerdings habe ich die ersten 30 Minuten nicht gesehen, in denen Ingolstadt laut Interviews diverse Chancen gehabt haben soll.

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
 
Na ja, man kann von den Audis halten was man will. Aber 3 Siege aus 4 Spielen u.a. gegen einen gewissen MSV zählen nunmal und die haben noch immer die Kohle von Audi in der Hinterhand um ihren Kader noch weiter aufzupeppen. Also Audi musste leider bis zum Ende auf der Rechnung haben. Besonders wenn die Spiele wie heute trotz durchwachsener Leistung noch mit 3 Toren Unterschied gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben