3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lautern gewinnt bei defensiv in Halbzeit 1 sehr indisponierten Zwickauern mit 5:3 und tastet sich wieder etwas weiter oben ran mit nun 8 Punkten.

Meiner Meinung nach war der eigentlich kaum gefährdete Auswärtssieg eher der hohen Fehlerquote der Sachsen geschuldet als der spielerischen Klasse der Pfälzer, aber 3 Punkte sind 3 Punkte. Hatte mir nur dort ein Unentschieden erhofft. ;)
 
Im Vergleich die 3. Liga in der lfd. Saison zum Vorjahr nach dem 6. Spieltag :

2019 /2020 Die ersten 5 Mannschaften der Tabelle haben 2019 : 68 Tore gemacht , bei 32 Gegentreffern

2018/2019 Die ersten 5 Mannschaften der Tabelle haben 2018 : 51 Tore gemnacht, bei 25 Gegentreffern

In Zahlen: 17 Buden mehr bei 7 Gegentreffern mehr, oder 33,3% mehr Treffer bei 28% mehr Gegentreffern

Alleine am 6. Spieltag fielen bei 4 Spielen mehr als 5 Tore pro Spiel ! Entweder eine Mehrzahl der Teams spielt einen offensiveren Fussball als letzte Saison, oder aber die Abwehrreihen incl. Keeper sind diese Saison nicht so stark besetzt, oder beides ???
 
Leider muss man sagen dass die Qualität in Liga 3 oft sehr mau ist. Was da an defensiven Abwehrfehlern produziert wird ist schon übel, selbst bei einem der besseren Teams wie bei Braunschweig, Mannheim oder uns. Gefühlt scheint jeder es offensiv mit Tempo zu versuchen weil die meisten Abwehrspieler in der Liga sehr langsam sind, bisher mit Erfolg.
 
Ist im Moment halt in Mode.

Alle laufen dem one-touch, Gegenpressing, Tempofussball hinterher, nachdem man ''früher'' lieber etwas kompakter und tiefer stand und mit Ballbesitz und Physis auf die 2. Bälle ging.

Mal sehen wie lange Vereine wie Zwickau den Trend noch mitmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Theater in Schämnitz
geht weiter. Beim nächsten Heimspiel boykottieren die Ultras den Verein. Nicht um gegen die rechtsradikalen zu protestieren sondern man ist wohl beleidigt weil die Mannschaft nicht zum Zaun kam aufgrund der Vorfälle beim letzten Spiel.
Hoffentlich hat das spätestens im Mai ein Ende dort und man stampft den ganzen Club ein.

https://www.reviersport.de/mobile/a...-boykottieren-heimspiel-nach-rassismus-eklat/
 
Uerdingen treibt mal seine Personalplanungen voran...das (Personal)Karussell dreht sich mal wieder....

Möglicherweise kommt noch ein Stürmer. Timo Röttger vom Konkurreten Großaspach ist augenscheinlich ein Thema.

Dagegen können René Vollath, Necirwan Khalil Mohammad, Ali Ibrahimaj und Stefan Aigner den KFC verlassen.
(Quelle 3liga-online)
 
Das Theater in Schämnitz
geht weiter. Beim nächsten Heimspiel boykottieren die Ultras den Verein. Nicht um gegen die rechtsradikalen zu protestieren sondern man ist wohl beleidigt weil die Mannschaft nicht zum Zaun kam aufgrund der Vorfälle beim letzten Spiel.
Hoffentlich hat das spätestens im Mai ein Ende dort und man stampft den ganzen Club ein.

https://www.reviersport.de/mobile/a...-boykottieren-heimspiel-nach-rassismus-eklat/

Das hat nix mit beleidigt sein zu tun. Das hat mit mehreren Sachen zu tun.
Aber glaub du mal schön alles was der Verein sagt. Nur komisch das überhaupt niemand was mitbekommen hat...Keine Bullen, Kameras, Fernsehen usw, die sonst immer sofort drauf anspringen.
Aber stimmt ja, sind ja alles Nazis, unglaublich
 
Ich hab an dem Spieltag kurz mal die Konferenz angemacht. In der Zeit wurd einmal zum Spiel Bayern II gegen Chemnitz geschaltet, vielleicht so für 2 Minuten. Prompt hörte man „Widerstand, Widerstand“-Rufe aus dem Chemnitz Block.
 
Das hat nix mit beleidigt sein zu tun. Das hat mit mehreren Sachen zu tun.
Aber glaub du mal schön alles was der Verein sagt. Nur komisch das überhaupt niemand was mitbekommen hat...Keine Bullen, Kameras, Fernsehen usw, die sonst immer sofort drauf anspringen.
Aber stimmt ja, sind ja alles Nazis, unglaublich
Wirklich unglaublich. Das sind doch nur Fußballfans, die ihren Verein unterstützen wollen. Sprüche wie "Thomas Sobotzik, du Judensau" oder "Daniel Frahn ist wenigstens kein Neger" sind doch vollkommen unpolitisch und keinesfalls Nazi-Jargon. Man hat im Frühjahr auch nur den Tod eines normalen Fans öffentlich betrauert. Hunderte haben dabei den rechten Arm gehoben - so grüßen sich normale CFC-Fans untereinander, das hat mit Hitler gar nix zu tun. Was die Systemmedien da für ein Theater veranstalten! Hier werden die harmlosen Fans eines ostdeutschen Fußballvereins als rechtsextrem tituliert, die nur des Fußballs wegen ins Stadion gehen. Wirklich unglaublich...
 
Im Bezug auf Chemnitz meine ich, dass die starke rechte Bewegung dort den Fußball für sich vereinnahmt hat, und all das wofür der Fußball eigentlich stehen sollte gerade ab absurdum führt. Und der Verein es nicht geschafft hat (oder vielleicht auch nur halbherzig wollte) dieser Entwicklung einen Riegel vorzuschieben. Würde mich nicht wundern wenn der Verein völlig den Bach runter geht.
 
Jetzt ist Chemnitz auch noch schwulenfeindlich. Wird immer besser hier.
Will mich hier eigentlich nicht einmischen, aber ich habe gelesen dass der erste und einzige Chemnitzer Fanclub, der zu Saisonbeginn mit einer Regenbogenzaunfahne Flagge gegen die Unterdrückung aller Minderheiten zeigte, nach dem 1. Spiel massiv bedroht wurde und es wurde ihnen "geraten" die Fahne nie wieder aufzuhängen.
 
Will mich hier eigentlich nicht einmischen, aber ich habe gelesen dass der erste und einzige Chemnitzer Fanclub, der zu Saisonbeginn mit einer Regenbogenzaunfahne Flagge gegen die Unterdrückung aller Minderheiten zeigte, nach dem 1. Spiel massiv bedroht wurde und es wurde ihnen "geraten" die Fahne nie wieder aufzuhängen.
Jo konnte man so mehrfach lesen

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Rostock hat allein in dieser Woche nochmal 3 mal auf dem Transfermarkt zugelegt und werden sich wohl noch mit Nartey verstärken. Dabei hatten die vor der Woche schon 2 Spieler mehr im Kader als wir[emoji3061]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
und der schiesst ständig gegen uns Tore......u. wir haben die noch 2 x vor der Brust.

Ja genau, in 6 spielen 3 Tore gegen uns, ich hab richtig Angst vor Lautern.
Und selbst wenn der 1 Tor gegen uns schiesst, am Ende gewinnt, wer mehr schießt.
Wie man sich jetzt schon, bzw überhaupt, vor Lautern ins Hemd machen kann, kann, will und werde ich auch nie verstehen.
 
Damit steht wohl fest:
Die Mannschaft mit dem größten Kader ist immer auch die Beste und muss deshalb unser Vorbild sein..

Na ja, jetzt mal die "Ironie" ausschalten!
Ich hätte nichts dagegen wenn unser Kader ein "wenig" mehr Tiefe bekommen würde!
Das hat nichts mit irgendwelchen Vorbildern zu tun, hat rein sportl. Gründe wie man an unserer Verletzungsmisere gerade sieht!
 
Wie viele Spieler der MSV-Mannschaften, gegen die der ständig Tore geschossen hat sind denn noch im aktuellen Kader?!

Das ist ja vollkommen unerheblich. So oft wie Röser gegen uns trifft, würde mich das auch nicht wundern, wenn der hier schonmal einen Vertrag hatte (ggf. vorm Zwangsabstieg).

Dann würde ja eh das Gesetz greifen, dass ehemalige Zebras grundsätzlich immer gegen uns treffen.
 
interessant zu sehen...die Buchmacher von Tipico sehen den MSV auf Platz 6 am Ende der Saison (Stand jetzt)
 
Ja zweite Liga sowieso. Lächerlich das hier der Chemnitz St.Pauli Bezug von Rumelner gelöscht wurde. Dann hätte jeder böse Kommentar zu Chemnitz bei einer Rechtsabbiegung auch gelöscht werden müssen. Oder sollte ich den Vergleich im Liga 2 Forum starten? Also ich mag beide Vereine nicht, und wenn ichs zu Chemnitz sag darf ichs auch für Pauli sagen.
 
Um mal wieder zum sportlichen Teil zurückzukommen:
Chemnitz gegen 1860 München heute war ganz, ganz schwere Kost! In dieser Liga gibt es doch ein paar Mannschaften, die deutlich abfallen...die beiden Teams heute zählen dazu.
Da ist so wenig Kreativität und kaum individuelle Klasse vorhanden.
Chemnitz stellt sich als Heimmannschaft fast nur hinten rein...wie soll man damit die Klasse halten? :verzweifelt:
 
Am interessantesten, wenn auch wenig überraschend, war am Spiel folgende Aussage
Auf die Frage nach möglichen Neuverpflichtungen sagte Bergner bei Magentasport: „Es möchte nicht jeder zu uns. Wir haben mehrere Absagen bekommen, weil wir wahrscheinlich im Umfeld nicht so arbeiten, wie das für den einen oder anderen wichtig ist.“ Der Coach ergänzte: „Da müssen sich einige Leute hier auch ein bisschen hinterfragen, ob sie Fußball hier in Chemnitz haben wollen, oder ob wir im Stadion in zwei Jahren die Kühe weiden lassen.“
https://www.reviersport.de/artikel/chemnitzer-fc-bleibt-nach-niederlage-gegen-1860-muenchen-sieglos/
 
Interessanter Spieltag heute. Ingolstadt strauchelt mit 0:3 bei Victoria Köln und Halle schnappt sich mit nun 15 Punkten die Tabellenspitze. Braunschweig kann morgen mit einem Auswärtssieg in Uerdingen allerdings mit 18 Punkten neuer Tabellenführer werden. Haching nähert sich mit 14 Punkten den Top 5. Auch Viktoria Köln kommt mit 13 Punkten langsam hoch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben