3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da redet der Trainer der Ingos im Artikel des Kicker nicht vom Aufstieg. So so mit der Truppe natürlich auch kein muss ;-)

Ansonsten scheint der Trainer mit seiner vernichtenden Kritik an seiner Mannschaft, diese wachrütteln zu wollen. Ich gehe davon aus, dass die Ingos sich in der kommenden Woche die Meinung geigen und ab nächster Woche mal wieder Gas geben werden.
 
Sicherlich hat momentan in Liga 3 kein Team den Aufstieg sicher, dazu ist es "vorne" viel zu eng. Aber es gibt eine handvoll Teams, die da mitspielen und sich noch Chancen ausrechnen. Hier kommt es darauf an, möglichst in jedem Spiel zu punkten, denn es wird nicht immer so sein, dass an einem Spieltag alle so genannten Favouriten verlieren werden.
 
Nächster Spieltag ist ja auch mal wieder ordentlich Spannung drin:

Magdeburg - Chemnitz Negativlauf gegen Wahnsinnslauf im direkten Abstiegsduell

Münster - Würzburg ein aufstrebender Gegner wie du ihn aus Münsteraner Sicht im Moment überhaupt nicht gebrauchen kannst mit dem Druck zu Punkten im Nacken

Ingolstadt - Krefeld beide mit Gurkenfussball und dem Druck zu gewinnen

Braunschweig - Lautern Braunschweig muss gewinnen um oben nicht rauszufallen, Lautern bekommt nach dem Lauf vor der Winterpause unerwartet Druck von hinten

Meppen - 60 beide müssen gewinnen um nicht den Anschluss nach oben zu verlieren

Haching - Viktoria Köln hat sich gerade in Halle warm geschossen, Haching zuletzt eher solala
 
Ich hoffe für die Hallenser, dass die in den nächsten beiden Heimspielen gegen Unterhachingen und Ingolstadt endlich wieder Erfolgserlebnisse feiern können.

ich kann mir vorstellen, dass wir da ne andere Mentalität auf dem Platz sehen werden. Kann mir kaum vorstellen das die am Trainer noch lange festhalten.
 
Würzburg hat ja schon mal eine tolle Aufholjagd gestartet und sich aus fast aussichtsloser Lage noch den Aufstieg gesichert. Da haben wir keine so tollen Erinnerungen dran.
Die sind wohl die Mannschaft der Stunde und mit der 3Punkteregelung ist noch viel möglich.
Das zeigen die Ergebnisse dieser Woche deutlich.
 
Nach den Verfassungen der letzten Spiele schaue ich derzeit auch eher auf Mannheim und Unterhaching, als nach den Ingos oder Braunschweig.
10 Punkte sind aus Sicht von Meppen, 1860 und Würzburg auf uns natürlich noch ein Brett, aber auf Platz 2 und 3 rechne ich denen durchaus noch Chancen zu.

Auditown und insbesondere Braunschweig, haben gegen uns jegliche Spielidee nach vorne vermissen lassen.
Klar hatten die Ingos mehr Aktionen nach vorne als Braunschweig, vom Prinzip war deren Plan aber auch Konter oder hoch und weit auf Kutschke.
Bei Braunschweig limitierte sich das ganze sogar noch auf Konter und Standards.

So bringst du zwar mal das ein oder andere Spiel über die Runden, aber wehe du gerätst in Rückstand.

Ich sehe die Verfolger von der Form und Konkurrenz mittelfristig daher wie folgt:

1. Mannheim
2. Würzburg
3. Haching
4. Ingos
5. 1860
6. Meppen
7. Braunschweig
 
Ich sehe die Verfolger von der Form und Konkurrenz mittelfristig daher wie folgt:

1. Mannheim
2. Würzburg
3. Haching
4. Ingos
5. 1860
6. Meppen
7. Braunschweig

Mein Ranking sieht so aus ...!

1. Haching
2. Ingos
3. Mannheim
4. BTSV
5. Würzburg (eventuell)
6. keiner
7. keiner

Ich denke die Sache machen die momentan ersten 5 unter sich aus!
Aber kann auch ganz anders kommen!;)
 
Denke auch wir werden noch eine Phase erleiden wo wir Punkte verlieren, die Konkurrenz diese aber holt. Zudem sehe ich in Audidorf noch immer die stärkste Mannschaft.
 
Magdeburg könnte vom Potenzial ein ernstzunehmender Konkurrent sein aber, ... . Glück gehabt.
Jeff Saibene hat seine Elf auch schon nach den letzten Spielen kritisiert, gegen uns noch weniger. Dieses mal nach der Niederlage wird das seitens der Journalie stärker herausgestellt aber auch vorher wurde das schon erwähnt, zurecht.

Den Kampf um die "besseren" Abstiegsplätze sollte Münster annehmen denn ob Chemnitz überhaupt die Lizenz für die 3.Liga erhalten wird da habe ich größte Bedenken wenn ich an die Berichte der jüngeren Vergangenheit denke und ob der FCK ebenfalls die benötigte Lizenz erhalten wird ebenso. Der Hallesche FC hatte die letzten Jahre auch immer so seine Probleme, wer weiss ob das immer gut geht.
 
Am gefährlichsten von allen Verfolgern sehe ich Mannheim... alles "KANN" nichts "MUSS"...die spielen im Windschatten
der Big 5 (vor der Saison) und sind für mich der Verein, den Keiner so wirklich auf der Rechnung hatte, ABER...

1. die zweitbeste Defensive
2. die wenigsten Niederlagen (mit Unterhaching)
3. auswärtsstärkstes Team

und dazu die Unentschieden Könige (!)

positiv: verlieren äußerst selten
negativ: gewinnen aber nicht so oft

Lediglich zuhause sind sie nicht so stark...
 
Magdeburg's Führung hat nicht nur beim Trainerwechsel eine unglückliche Figur (gelinde gesagt) gemacht...

Zweitbester Torschütze
Bei Magdeburg-Abstieg: Union winkt ablösefreier Sommertransfer von Bülter

Noch ist der 26-jährige Offensivmann vom 1. FC Magdeburg an die „Eisernen“ ausgeliehen, könnte im Sommer jedoch kostenlos in die Hauptstadt wechseln.

Voraussetzung dafür wäre nach Informationen des „Kicker“ ein Abstieg seines Stammklubs. Aktuell steht der FCM in der 3. Liga nur drei Punkte vor Rang 17
und würde ausschließlich beim Klassenerhalt ein Recht auf die vereinbarte Kaufoption haben. Die Summe ist demnach an die Anzahl der absolvierten Spiele
Bülters gebunden und liegt schon jetzt „im siebenstelligen Bereich“.
 
Auch wenn Magdeburg extrem weit hinter den Erwartungen zurückbleibt, glaubt wohl niemand an einen Abstieg, dafür sind die dann doch zu Stark besetzt um aus Liga.3 abzusteigen. Wechseln wird Bülter aber so oder so.
 
Bei Magdeburg-Abstieg: Union winkt ablösefreier Sommertransfer von Bülter

Ein Spieler, der in 20 Erstligaspielen 6 Buden gemacht hat könnte von seinem in der dritten Liga akut abstiegsbedrohten Stammverein möglicherweise ablösefrei zu seinem Leihverein in die erste Bundesliga wechseln - das gibts so auch nicht alle Tage :D
Wäre für Union natürlich ein Schnäpperken, wohingegen Peles Kulthüpfern ein ordentliches Sümmchen entgehen würde - schade :)
 
Zeigt aber gut das in Magdeburg niemand auch nur für möglich gehalten hat unten rein zu rutschen. Der Transfer wäre sicherlich auch bei einem Abstieg vertraglich abgesichert gewesen wenn man gewollt hätte.
Genauso wenig wird man in Mannschaft und Trainerteam auf Abstiegskampf eingerichtet sein. Kann ein großer Nachteil im Keller werden sollte man auch die nächsten Spiele mehr oder weniger auf der Stelle treten und die Konkurrenz aufschließen.
 
Genauso wenig wird man in Mannschaft und Trainerteam auf Abstiegskampf eingerichtet sein

Richtig!
Mit dem Abstieg aus Liga 2
hat man in Magdeburg gerechnet, das war für die nicht so sensationell. Da ist man auch nicht All in gegangenen um die Klasse zu halten und hat die letzte Saison mit einem fetten Plus abgeschlossen.
Unter diesem Aspekt muss man dem Manager Kallnik natürlich vorwerfen sehenden Auges in den Abgrund zu steuern.

Ich vermute die haben sich komplett überschätzt weil es ja in den letzten Jahren eigentlich immer nur aufwärts ging.
Der Rückhalt bei den Fans bröckelt gewaltig wie jetzt gegen Meppen zu sehen. Keine 16000 Zuschauer sprechen eine deutliche Sprache.
 
...
Der Rückhalt bei den Fans bröckelt gewaltig wie jetzt gegen Meppen zu sehen. Keine 16000 Zuschauer sprechen eine deutliche Sprache.
Bei einem Schnitt von tausend Zuschauern mehr und darunter ein paar Ostduellen kann ich bei einem Spiel gegen Meppen nicht wirklich erkennen das der Rückhalt Fans der gewaltig bröckelt, zumindest nicht in den Zahlen der Zuschauer.
 
Falls Türkgücü München aufsteigen sollte, gibt es ein Riesenproblem in der Stadt: 1860, Bayern II und Türkgücü spielen zur Zeit im Grünwalder Stadion...

Bayern 2 war angedacht übergangsweise in der Allianz Arena.
Das Olympiastadion ist anscheinend für 1860 gedacht.

T.G.München droht der Stadt München mit einem Umzug in den Westen Deutschlands

Ich bezweifle das es einfach so möglich ist den Landesverband zu wechseln.
 
Hansa Rostock wird es allerdings gar nicht recht sein. Bei einer Niederlage in Aspach könnte die Hoffnung dass nach oben noch was gehen könnte, ganz begraben werden. Interimstrainer Lang hat in der Vergangenheit Qualitäten bewiesen einzig fehlt ihm die nötige Lizenz weshalb er nur für max. 15 Tage Trainer bleiben kann.

https://www.reviersport.de/artikel/drittligist-entlaesst-trainergespann-nach-nur-drei-spielen/
Markus Lang wird Interimscoach
Interimsweise wird in den nächsten beiden Spielen Markus Lang das Team gemeinsam mit Sportvorstand Ioannis Koukoutrigas betreuen. Lang ist mit der Rolle der Zwischenlösung bestens vertraut, immerhin betreute er das Team bereits Ende Dezember beim 1:1 gegen den MSV Duisburg nach der Entlassung von Oliver Zapel sowie in den letzten beiden Spielen in der Vorsaison, als die Aspacher dank sechs Punkten noch durch einen starken Schlussspurt die Klasse halten konnten.
 
Ingolstadt - Uerdingen Ich traue den Uerdingern durchaus zu dort etwas zu holen. Rein von der Qualität her zwei vergleichbare Ansammlungen von Spielern, denke ich.
 
So abstoßend die getätigten Affenlaute gegen den Spieler waren, so beeindruckend war die anschließende Reaktionen der übrigen Zuschauer, die nicht nur auf den Täter zeigten und ihn so für die Ordnungskräfte erkennbar machten, sondern mit unüberhörbaren Nazis-raus-Rufen die starke antirassistische Haltung der Preußenfans und der Münsteraner deutlich machten. Der Verdächtige wurde bereits gestellt und verhaftet.

https://scpreussen-muenster.de/news/kein-platz-fuer-rassismus-im-preussenstadion/

Vorbildliches Verhalten auf den Rängen in Münster um den rassistischen Spinner während des Spiels dingfest zu machen!
 
Ist das mometan nur ne Phase wo das medial erwähnt wird oder hat das einfach in letzter Zeit zugenommen mit den Affenlauten ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Haching 1:1 Top :highfive:

Und: "Da ertönt der Schlusspfiff! die Kölner holen in Unterhaching einen Punkt - vor der Partie wäre damit bei der Viktoria wohl jeder einverstanden gewesen. Angesichts des Spiels wäre für die abstiegsbedrohte Viktoria aber mehr dringewesen."

Spricht nicht unbedingt für ein starkes Unterhaching.
 
Der FCM ist ja sowas von auf Tiefflug. Spielerischer Offenbarungseid unter Pele. Schlechter wäre der Peda Neururer nicht. Vielleicht der nächste Kandidat? Heute nur per Elfer erfolgreich.

Der FCI schon wieder verloren. Das war auch nöschts.

Meppen und 60 nehmen sich die Punkte gegenseitig weg. Für beide zu wenig für Platz 3 oder mehr.

Unterhaching sehr glücklich ein Punkt geholt. Man hätte verlieren müssen, da der Viktoria ein Abseitstor zu Unrecht aberkannt wurde.

Aber die Schlagzeile schlechthin ist, dass JV15 ein Doppelpack schnürrte. Ein Tor wohl zu Unrecht aberkannt, aber dass muss bei ihm ja wohl zählen...

Gewinner des Spieltags der BTSV. Klautern verabschiedet sich aus dem Aufstiegskampf endgültig.

Für Aspach ist dann wohl auch der Deckel drauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben