So, dann will ich mal eine erste vorsichtige Prognose über den Saisonausgang abgeben.
1. FC Ingolstadt 04
2. KFC Uerdingen
3. MSV Duisburg (Zweckoptimismus, aber möglich! Voraussetzung ist noch ein starker Defensiv-Allrounder)
4. Hansa Rostock (wichtige Spieler verloren, aber sehr guter Trainer, sehr gute Zugänge mit Kolke, Butzen und Vollmann)
5. Eintracht Braunschweig (schon in der Winterpause den Kader umstrukturiert und jetzt im Sturm gut verstärkt)
6. Hallescher FC (gute Zugänge, aber der Abgang von Hayer ist kaum zu kompensieren)
7. 1.FC Magdeburg (Umbruch wie bei uns, schwierig einzuschätzen)
8. FC Bayern München II (bester Aufsteiger, viele große Talente, aber auch erfahrene Spieler, hat das Potenzial für eine große Überraschung!)
9. 1.FC Kaiserslautern (Problem: viel zu großer Kader, kaum zu trainieren)
10. FSV Zwickau (solider Kader, sinnvoll verstärkt)
11. Würzburger Kickers (viele wichtige Abgänge, fraglich, ob die Zugänge das qualitativ auffangen können)
12. Viktoria Köln (ordentlicher Kader, hat sich in einer starken Regionalliga durchgesetzt)
13. SpVgg Unterhaching (solider Kader, muss aber dringend im Tor noch nachrüsten, sonst wird es nach unten sehr eng)
14. SV Waldhof Mannheim (von der Euphorie getragen, wird den Klassenerhalt schaffen)
15. Preußen Münster (Umbruch, wichtige Spieler verloren, kann eng werden...)
16. SV Meppen (große Konstanz im Kader, eingespielt, aber den Torjäger verloren)
17. FC Carl Zeiss Jena (starker Umbruch, gute Verpflichtungen, grifft ein Rad ins andere, ist auch deutlich mehr drin)
18. TSV 1860 München (ganz schwere Saison, noch mehr Konstanz im Kader, viel Unruhe, Abstieg möglich)
19. SG Sonnenhof Großaspach (Kader reicht in einer starken 3.Liga nicht für den Klassenerhalt)
20. Chemnitzer FC (Kader reicht in einer starken 3.Liga nicht für den Klassenerhalt)