Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die haben eventuell ein Agreement mit einem GummibärchenbrauseherstellerWo waren denn die konkreten Rückfragen des sächsischen Verbandes beim DFB-Bundestag? Genau mit solchen Zahlen und Statements hätte man doch eine Diskussion erwirken können. Kann mir keiner erzählen, dass das nicht bekannt war.
Funktionärsbastarde.
Wo waren denn die konkreten Rückfragen des sächsischen Verbandes beim DFB-Bundestag? Genau mit solchen Zahlen und Statements hätte man doch eine Diskussion erwirken können. Kann mir keiner erzählen, dass das nicht bekannt war.
Funktionärsbastarde.
Komisches Statement. Warum nicht auf dem Bundestag oder vorher in der Presse.
Vorher in der Presse war Zwickau oft mit Kritik gegenüber dem DFB und zwar deutlich.
Besser vorher Mal recherchieren als wieder Stimmung zu machen.
Gegen wen mache ich Stimmung? Wo war dieses Statement am letzten Montag.
Ob die Zwickauer auch so ein emotionales Statement verfasst hätten, wenn die Saison mit Absteigern abgebrochen worden wäre?
Warum hätten sie auch? Dann hätte man zB keine 800.000 EUR neue Verbindlichkeiten für neue Liquidität aufnehmen müssen.
Weißt du denn, wie hoch die Kosten eines Abbruchs gewesen wären?
Darüber kann man nur spekulieren, wenn man einzelne Verträge nicht kennt. In jedem Falle werden die Absteiger aber jetzt noch mit zusätzlichen Darlehen absteigen.
Es wäre den Vereinen ja aber unbenommen nicht mehr anzutreten. Dann steigt man auch ab, hat aber die Kosten des Weiterspielens nicht.
Übrigens finde ich auch, dass der DFB sich zumindest teilweise an den Kosten beteiligen sollte, aber da haben die Vereine ein gutes Stück zu beigetragen, dass das Band jetzt zerschnitten ist.
Mag dein Eindruck sein aber sicher nicht nur ich habe da einen anderen. Anfangs war da nix und auch vom DFB kam leider nix und nachdem dem DFB bewusst wurde dass er etwas von seinem angehäuften Kapital zur Finanzierung seines Vorzeigeprotzprojekts in Frankfurt hätte abgeben müssen reagierte dieser wie bekannt. Armselige Vorstellung eines neureichen DFB.@Baldwien Grundsätzlich sicher richtig und der DFB hat sich alles andere als Mitte Ruhm bekleckert, aber auch viele Vereine haben direkt den Weg einen Konsens zu finden verlassen und so zu der so zu der Situation beigetragen.
Vieleicht schaut ab nächstes Wochenende die ganze Welt auch auf die 3. Liga und es gibt Millionen Zuschauer vor der Glotze.
Schließlich gibt sich ja die "Beste 3. Liga der Welt" die Ehre
Wie will man denn die 3.Liga schauen? Freunde aus England würden gerne die Spiele sehen, aber gibt leider nix...
Sorry freu mich auf magenta/sport @Meide1963rich
und @Deepsky Jena hat alles dafür getan um in diese Situation zu kommen,möcht bloss nicht nachher von denen hören seihen nur deshalb abgestiegen
Die Fluten werden die Sicht aber wieder schnell trüben und es wird sich mMn nichts ändern. Denn so wie ich oben für mich selber geschrieben habe, sehen die "da oben" nicht die Nöte "da unten".
Ich denke, die hat dich zu dieser Zeit noch nicht einmal peripher berührt. Als wir zwischen Liga 1 und 2 pendelten, gab es die 3.Liga nämlich noch gar nicht.Solange wir eine Fahrstuhlmannschaft zwischen erster und zweiter Liga waren hat mich die dritte Liga nur peripher berührt. Zwangsläufig hat sich meine Sicht geändert.
Düster könnte es für die DFB-Finanzen aussehen, wenn die Coronavirus-Pandemie bis zum Ende des Jahres keine Länderspiele zulässt. „Der DFB befindet sich in der tiefsten wirtschaftlichen Krise seiner Existenz“, sagte Schatzmeister Stephan Osnabrügge. Im schlechtesten Fall rechnet der DFB mit einem Verlust von 77 Millionen Euro bis zum Ende des Jahres, womit die Rücklagen um 13,9 Millionen Euro überschritten wären. „Es würde aber nicht zur Insolvenz des DFB führen“, sagte Osnabrügge.
Der Funktionär hob die Bedeutung von Länderspielen und des DFB-Pokals hervor. Der Spielbetrieb der Nationalmannschaft generiert allein 59 Millionen Euro, der Pokal zehn Millionen. Durch Sponsoren werden 105 Millionen Euro eingenommen. „Wir hoffen, dass in der zweiten Jahreshälfte wieder Länderspiele stattfinden können. Das wäre für den DFB von existenzieller Bedeutung.“ Man werde extrem sparsam agieren, um den Verlust so weit wie möglich zu reduzieren.
Na und??Düster könnte es für die DFB-Finanzen aussehen, wenn die Coronavirus-Pandemie bis zum Ende des Jahres keine Länderspiele zulässt. „Der DFB befindet sich in der tiefsten wirtschaftlichen Krise seiner Existenz“, sagte Schatzmeister Stephan Osnabrügge. Im schlechtesten Fall rechnet der DFB mit einem Verlust von 77 Millionen Euro bis zum Ende des Jahres, womit die Rücklagen um 13,9 Millionen Euro überschritten wären. „Es würde aber nicht zur Insolvenz des DFB führen“, sagte Osnabrügge.
Der Funktionär hob die Bedeutung von Länderspielen und des DFB-Pokals hervor. Der Spielbetrieb der Nationalmannschaft generiert allein 59 Millionen Euro, der Pokal zehn Millionen. Durch Sponsoren werden 105 Millionen Euro eingenommen. „Wir hoffen, dass in der zweiten Jahreshälfte wieder Länderspiele stattfinden können. Das wäre für den DFB von existenzieller Bedeutung.“ Man werde extrem sparsam agieren, um den Verlust so weit wie möglich zu reduzieren.
Die sollen in Kurzarbeit gehen beim DFB, dann werden schonmal die "Dicken Gehälter" eingespart.
Nicht nur die normalen Arbeitnehmer sondern auch die unqualifizierten Geldsäcke
Wären die Pfeifen vom DFB in der Hinsicht etwas sparsamer gewesen hätte man sogar etwas Geld für die 3. Liga übrig gehabt. Aber so ein Protzbau ist natürlich viel wichtiger.Bauen die nicht gerade einen neuen "Palast" in Frankfurt für ihren tollen Verband?!
Ich glaube so 150 Mios. soll der kosten, für einen nationalen Sportverband mal ne Hausnummer.
Die Saison hat 38 Spieltage. Aber hauptsache meckernUnd Ingolstadt und 1860 an den letzten beiden Spieltagen als einzige Mannschaften mit 5 Tagen Unterschied.
Ich sach mal besser nix!![]()
Die Saison soll nicht mit dem 34. Spieltag enden. Da kommt laut DFB noch was nach.Und Ingolstadt und 1860 an den letzten beiden Spieltagen als einzige Mannschaften mit 5 Tagen Unterschied.
Ich sach mal besser nix!![]()
Und Ingolstadt und 1860 an den letzten beiden Spieltagen als einzige Mannschaften mit 5 Tagen Unterschied.
Ich sach mal besser nix!![]()