3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dem KFC droht eine Kontopfändung, aufgrund nicht bezahlter Gehälter.
Ich hatte mal gewisse Sympathien für die Uerdinger, als sie ohne Stars in die Bundesliga aufstiegen (1970er Jahre) und ein echter Underdog waren. In den 1980er Jahren haben sie, als wir Oberligist waren und Uerdingen nicht unser Konkurrent, zeitweise einen begeisternden Fußball gespielt. Ich bekenne mich dazu, dass ich damals, wenn wir sonntags gespielt hatten, samstags manchmal in der Grotenburg war. Neutral, ruhig, ohne anzufeuern. Einfach nur, um ein schönes Spiel zu sehen. Über Erfolge hatte ich mich trotzdem gefreut.

Aber was ist aus diesem Klub für ein Drecksverein geworden unter dem Russen! Widerlich!
 
Nächster U23 "Sklandal" in der 3. Liga. Lieber DFB mach doch den Laden einfach dicht...

https://www.kicker.de/der-fall-sverko-kontrollausschuss-ermittelt-gegen-saarbruecken-790622/artikel
Der Fall Sverko: Kontrollausschuss ermittelt gegen Saarbrücken
Mal wieder ein tolles Beispiel für die Hinterzimmer-Deals des DFB. Da wird vor dem Spiel in Absprache mit dem DFB eine Verletzung konstruriert. Wie läuft das ab? Einer vom DFB bespricht sich mit den Vereinsverantwortlichen vor dem Spiel und dann tritt der Trainer vor die Kamera mit dem gewünschten Drehbuch.

Wie lange soll das alles so weiter gehen? Hat das noch irgendetwas mit Sport zu tun? Ich kann gar nicht so viel essen wie ich gerne kotzen würde.
 
Mal wieder ein tolles Beispiel für die Hinterzimmer-Deals des DFB. Da wird vor dem Spiel in Absprache mit dem DFB eine Verletzung konstruriert. Wie läuft das ab? Einer vom DFB bespricht sich mit den Vereinsverantwortlichen vor dem Spiel und dann tritt der Trainer vor die Kamera mit dem gewünschten Drehbuch.

Wie lange soll das alles so weiter gehen? Hat das noch irgendetwas mit Sport zu tun? Ich kann gar nicht so viel essen wie ich gerne kotzen würde.

Ich erwarte das früher oder später auch Infos zu Spielen wie dem von Mannheim letzte Saison in Ingolstadt auftauchen. Nicht heute. Nicht morgen. Aber mich überrascht nichts, was diesen ''Verband'' angeht.

Wieder Saarbrücken...:nunja:

 
Selim Gündüz setzt noch einen drauf und findet extrem harte Worte für Spartak Uerdingen. Dass ein Spieler derartige Geschütze gegen seinen Ex-Verein auffährt, dürfte einmalig sein. Ich kann mich jedenfalls an keinen einzigen vergleichbaren Fall erinnern:

https://www.reviersport.de/artikel/ex-kfc-profi-wuerde-niemandem-raten-nach-uerdingen-zu-wechseln/

Es wurde Zeit, dass endlich mal jemand das unseriöse Treiben der Russen-Bande öffentlich anspricht, der den Laden von innen erleben musste. Hoffentlich findet er mit seinen Warnungen bei seinen Berufskollegen Gehör.
 
Türkgücü will jetzt auch noch Ekici und Atik verpflichten. Ich habe den Überblick verloren, wären dass dann Neuzugänge 25,26?

In der 3. Liga tummeln sich mittlerweile so viele Vereine die echt keiner braucht. Irgendwie ist es dem DFB/DFL fast zu wünschen, das solche Vereine bald alle in der Bundesliga spielen. Mal sehen wie attraktiv das Produkt dann noch ist.
 
Türkgücü will jetzt auch noch Ekici und Atik verpflichten. Ich habe den Überblick verloren, wären dass dann Neuzugänge 25,26?

In der 3. Liga tummeln sich mittlerweile so viele Vereine die echt keiner braucht. Irgendwie ist es dem DFB/DFL fast zu wünschen, das solche Vereine bald alle in der Bundesliga spielen. Mal sehen wie attraktiv das Produkt dann noch ist.
Wenn man die finanziellen Möglichkeiten dazu hat wieso nicht ? Denke jeder dritt und sogar die meisten Zweitligisten würden Ekici mit Kusshand verpflichten. Das wäre auch ein krasses Zeichen an die Liga. Mit Sararer haben sie ja bereits in meinen Augen den besten Spieler momentan in der 3. Liga dazu noch ein Ekici wäre echt krass. Denke all zu viel wird er auch nicht verdienen wie die in Uerdingen, er hat in der Türkei mit Sicherheit ausgesorgt und möchte jetzt bestimmt wieder in der Nähe seiner Familie sein. Das Problem bei Türkgücü sieht aber nach der Abwehr aus, zumindest hab ich so den Eindruck anhand der YouTube Highlights Videos.
 
Bericht: Großkreutz und KFC einigen sich auf Vergleich
https://www.liga3-online.de/bericht-grosskreutz-und-kfc-uerdingen-einigen-sich-auf-vergleich/

Demnach erhält der Weltmeister von 2014 für die Monate Mai bis September 2020 das ausstehende, reduzierte Gehalt in Höhe von monatlich 37.000 Euro. Bislang hatte der 32-Jährige für besagten Zeitraum kein Gehalt erhalten, weil er im Zuge der Corona-Pandemie einem Gehaltsverzicht um 30 Prozent nicht zugestimmt hatte, nachdem sein Salär zuvor bereits von 51.000 auf 37.000 Euro pro Monat (brutto) reduziert worden war. Da sein bis 2021 gültiger Vertrag zum 1. Oktober fristlos gek+ndigt worden war, erhält er nach Angaben der Zeitung zudem eine Abfindung in Höhe von 229.500 Euro. Das Geld muss der KFC bis zum Ende des Jahres überweisen. (Quelle liga3)
 
Ich denke mal kurz nach was bei anderen Vereinen los wäre wenn man für eine einzelne Personalie mal eben schlappe 400.000€ bis Ende des Jahres zahlen müsste. Selbst mit etwaigen Rückstellungen ist das vor allem in Kombination mit diversen anderen Zahlungsaufforderungen wie auch der kolportierten Kontopfändung schon mal ein Brett im Bereich der Liquidität!

Und jedes Jahr die gleiche Zahlungsmoral - ohne irgendwelche Konsequenzen von wem auch immer....
 
Maroh bekommt auch , gerichtlich angeordnet, ne Nachzahlung von 150000 zu seinen laufenden Bezügen.
Und so manche Verfahren sind noch anhängig bzw nicht abgeschlossen.
Unglaublich peinlich wie dieser Verein geführt wird.
 
Da kann Mal locker davon ausgehen das Albutat den Verein einfach aus dem Grund gewechselt hat, dass er in Uerdingen vielleicht das 2-3 fache Gehalt wie in Duisburg zumindest in seinem Arbeitsvertrag drin stehen hat. Ob das ausgezahlt wird steht wohl in den Sternen. Ich denke in dieser Hinsicht bereut Albutat seinen Wechsel mit Sicherheit.

Wer weiss vielleicht war es komplett egal dass Uerdingen uns geschlagen hat und sie sind noch vor uns am Ende.
 
Was ist das bitteschön für eine Moral bei diesem Konstrukt in Krefeld? Werden die Mitarbeiter der Lohnbuchhaltung dort angewiesen, keine Gehälter zu überweisen oder zahlt der adipöse Russe direkt von seinen Konten? Es lässt tief in den Charakter eines Menschen blicken, wenn man trotz dieses Wissens nach Uerdingen wechselt, Herr Albutat. Hauptsache das Geld fließt, notfalls per Urteil eines Arbeitsgerichts.
 
Das Arbeitsgericht Krefeld hat den KFC dazu verdonnert bis Ende des Jahres 440.000 Euro Abfindung an Großkreutz zu überweisen. Ist zwar eine ganze Menge für einen Drittligaspieler aber na ja, die Summe beinhaltet vermutlich auch ein Schmerzensgeld weil die Bedingungen unter dem Russen nicht ganz so dolle sind.

P.S. : Wer zum KFC wechselt macht zumindest in finanzieller Hinsicht vieles richtig, man darf halt nur nicht so zimperlich das Arbeitsklima betreffend sein. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Arbeitsgericht Krefeld hat den KFC dazu verdonnert bis Ende des Jahres 440.000 Euro Abfindung an Großkreutz zu überweisen. Ist zwar eine ganze Menge für einen Drittligaspieler aber na ja, die Summe beinhaltet vermutlich auch ein Schmerzensgeld weil die Bedingungen unter dem Russen nicht ganz so dolle sind.

P.S. : Wer zum KFC wechselt macht zumindest in finanzieller Hinsicht vieles richtig man darf halt nur nicht so zimperlich das Arbeitsklima betreffend sein. :rolleyes:

Absolut richtig und man sollte nicht am letzten des Monats das Konto auf 0 haben, weil bei dem Russen die Gehaltszahlungen schon einmal etwas dauern können..............................................
 
Slisko wieder mit dem Doppelpack. Da werd ich schon neidisch wenn ich sehe wie wahnsinnig gut Sararer und Sliskovic miteinander harmonieren. Der Sararer weist schon blind wo er den Slisko findet. Wahnsinn
 
Slisko wieder mit dem Doppelpack. Da werd ich schon neidisch wenn ich sehe wie wahnsinnig gut Sararer und Sliskovic miteinander harmonieren. Der Sararer weist schon blind wo er den Slisko findet. Wahnsinn

Und das ist der Grund wieso ich ihn nicht vermisse, er hätte bei uns niemals so gut funktioniert. Manche Dinge muss man einfach akzeptieren.
 
Und das ist der Grund wieso ich ihn nicht vermisse, er hätte bei uns niemals so gut funktioniert. Manche Dinge muss man einfach akzeptieren.
Wieso hätte er denn bei uns nicht so gut funktioniert ? Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie VV groß, Kopfballstark, macht die Bälle fest, Abschlussstark. 559 Minuten hat er bei uns gespielt. In der Summe 6 volle Spiele über 90 Minuten. Dabei 4 Tore geschossen, gar nicht mal so schlecht Der Mann hätte bei uns auch sowas von funktioniert wenn er die Chancen erhalten hätte.Wir haben einen Stoppelkamp der letzte Saison das war was Sararer diese Saison ist, der beste Spieler in der 3. Liga. Mit ihm hätte er mit Sicherheit auch harmoniert wie jetzt mit Sararer
 
Wieso hätte er denn bei uns nicht so gut funktioniert ? Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie VV groß, Kopfballstark, macht die Bälle fest, Abschlussstark. 559 Minuten hat er bei uns gespielt. In der Summe 6 volle Spiele über 90 Minuten. Dabei 4 Tore geschossen, gar nicht mal so schlecht Der Mann hätte bei uns auch sowas von funktioniert wenn er die Chancen erhalten hätte.Wir haben einen Stoppelkamp der letzte Saison das war was Sararer diese Saison ist, der beste Spieler in der 3. Liga. Mit ihm hätte er mit Sicherheit auch harmoniert wie jetzt mit Sararer

Vermeij hat mit die wenigsten Torchancen der Liga. Klar 4 Tore sind noch gut dafür, leider war aber auch ein Elfmeter dabei. Sliskovic steht jetzt bei 9 Toren, schau dir aber mal an wie viele Chance der pro Spiel bekommt, so viele wird Vermeij wahrscheinlich nicht mal die ganze Saison bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das ist der Grund wieso ich ihn nicht vermisse, er hätte bei uns niemals so gut funktioniert. Manche Dinge muss man einfach akzeptieren.
Das sehe ich anders, bei Türkgücü wird ein ganz anderes System gespielt, da kommen gescheite Flanken und auch Flachpässe in den Strafraum, da steht dann Sliskovic und schon ist der Ball im Tor. Bei unserer Spielweise und Spielidee kam doch fast gar nichts in den Strafraum. Außerdem hat Sliskovic das Vertrauen vom Trainer, welches er bei TL nicht hatte.
 
Ich hätte Slisko auch gerne gehalten fand ihn nach der OP stark im Aufwind.
Ob er jedoch bei den Anspielen unserer derzeitigen Mannschaft bessere Scorer hätte als Vermeij möchte ich stark bezweifeln, wir kriegen den ball ja kaum in den 16er.
Genauso hätte Vermeij wahrscheinlich mindestens so viele Tore wenn er mit Sararer in Műnchen spielen wűrde diese Saison.
Ich schätze beide etwa gleich stark ein mit Vorteil Slisko in der Box und Vorteil Vermeij drum herum
 
Das sehe ich anders, bei Türkgücü wird ein ganz anderes System gespielt, da kommen gescheite Flanken und auch Flachpässe in den Strafraum, da steht dann Sliskovic und schon ist der Ball im Tor. Bei unserer Spielweise und Spielidee kam doch fast gar nichts in den Strafraum. Außerdem hat Sliskovic das Vertrauen vom Trainer, welches er bei TL nicht hatte.

Das meine ich doch damit, dass er bei uns niemals so funktioniert hätte. Wir erspielen uns doch diese Saison kaum Torchancen! Uns fehlt es nicht an einem Sliskovic, sondern an jemanden der Zum Beispiel einen Vermeij so einsetzt, wie es Sararer bei Sliskovic schafft.
 
Das was Türkgücü macht ist ja eigentlich ganz simpel:
Auf den Außen bis zur Grundlinie durchbrechen und den Ball scharf reinflanken oder in den Rücken der Abwehr spielen...

Das wünsche ich mir schon seit Jahren bei einem Westverein, welcher hier nicht genannt werden darf, als Alternative zum Kombinationsspiel durch die Mitte.

Da bliebe man unberechenbaren.
 
Für mich ist das ein ganz großes inkompetentes Armutszeugnis unserer sportlichen Führung. Wir holen uns einen völlig enttäuschenden Bankdrücker aus Braunschweig und geben für Peanuts einen Spieler ab, der trifft wie am Fließband und womöglich Torschützenkönig wird. Spielsystem hin oder her...... Sorry, aber einige sollten die rosarote Brille abnehmen.
 
Für mich ist das ein ganz großes inkompetentes Armutszeugnis unserer sportlichen Führung. Wir holen uns einen völlig enttäuschenden Bankdrücker aus Braunschweig und geben für Peanuts einen Spieler ab, der trifft wie am Fließband und womöglich Torschützenkönig wird. Spielsystem hin oder her......

.... und dazu einen Boeder (heute mit einem Assist) der 33 Ligaspiele ohne Verletzung bzw. muskulären Probleme absolviert hat und spielerisch den Neuverpflichtungen im Spielaufbau weit überlegen ist/war...
 
Ich denke dass man viel zu viel aus der Sliskovic Geschichte macht.
Er hatte über Jahre noch nie eine solche Torquote wie jetzt, dadurch hat man ihn letztens Jahr als Backup geholt. War von vorne rein klar.

Jetzt spielt er bisher die Saison seines Lebens, ob es am System, an den Mitspielern oder sonst was liegt kann ich nicht beurteilen. Schau mir ausser unserem Verein wenig Spiele in der dritten Liga an.

Aber gab es schon unzählige Male, ein Stürmer wechselt den Verein und es läuft plötzlich... kann man manchmal nicht erklären.
Wenn du einen Lauf hast, hast Du einen Lauf...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben