3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist das nicht komisch, Meppen und Verl haben längere Coronapausen hinter sich und man merkt es gar nicht. Meppen schlägt sogar Ingolstadt. Die jammern nicht rum und nehmen Corona als Ausrede. Die Spieler scheinen die richtige Einstellung zu haben. Geht doch.
 
Sollen ruhig mal alle an uns vorbeiziehen und uns durchreichen. Dann sehen die Herren Verantwortlichen es wenigstens schwarz auf weiß!
Ob das allerdings irgendetwas bewirkt wage ich zu bezweifeln... außer das wir uns noch mehr Durchhalteparolen anhören dürfen!
 
Meppen mit einer Defensivschlacht, aber verdient erkämpften 3 Punkte...Ingolstadt allerdings mit einer unfassbar schlechten Offensivleistung...so ideenlos kann doch kein Aufstiegsanwärter spielen :nunja:

Heute hat es sich wieder bestätigt: diese 3.Liga ist brandgefährlich und unberechenbar!
 
Zwickau: Wiederaufnahme des Trainings frühestens nächste Woche


26 Personen in Quarantäne - FSV geht von Absage des Bayern-Spiels aus


01.12. - 17:31


Wegen mehrerer Corona-Fälle musste das für Dienstagabend angesetzte Nachholspiel des FSV Zwickau beim SC Verl abgesagt werden. Die Sachsen gehen auch von einer Absage des Gastspiels am kommenden Spieltag beim FC Bayern II aus.

https://www.kicker.de/26-personen-i...n-absage-des-bayern-spiels-aus-791125/artikel
 
Die aktuelle Lage (Stand heute) sind neben einem Verein aus dem Westen, Unterhaching, Magdeburg, Meppen im Keller gefangen... mit bereits 7 (!) Niederlagen... Meppen hat zwar noch 3 Nachholspiele, die aber kein Selbstläufer sind, aber Meppen hat gegen Ingolstadt zumindest ein Lebenszeichen gesetzt...
Mit 6 Niederlagen sind Uerdingen, Zwickau und Lübeck (noch) nicht aus dem berühmten Schneider....Bayern II gehören auch dazu, aber wahrscheinlich werden die sich (mal wieder) in der Rückrunde steigern....aber das ist sicherlich kein Selbstläufer...
 
FSV Zwickau: Zwei weitere Spiele abgesagt
Nach der Partie in Verl am vergangenen Dienstag sind auch die nächsten beiden Spiele des FSV Zwickau abgesagt worden. In dieser Woche waren vier Spieler der Sachsen positiv auf COVID-19 getestet worden.
Zwickau teilte am Donnerstag mit, dass die Partie am Montag beim FC Bayern München II abgesagt wurde. Zusätzlich ist das Heimspiel am 15. Spieltag gegen Ingolstadt betroffen. Die spielleitende Stelle des DFB habe die Absetzungen auf Antrag des Vereins und in Abstimmung mit den zuständigen Gesundheitsbehörden beschlossen. Alle beteiligten Klubs waren vorab informiert worden.

https://www.msn.com/de-de/sport/fus...e-abgesagt/ar-BB1bB0os?ocid=LENDHP&li=BBqgbZL
 
Es geht um Gästefans!

Aber viel interessanter fand ich folgende Info, und da habe ich wieder was dazu gelernt:
Des Weiteren entschieden die beiden Gremien, in dieser Saison coronabedingt auf die ansonsten übliche Spielabgabe der Drittligisten zu verzichten. Normalerweise muss der jeweilige Heimverein immer fünf Prozent der Zuschauereinnahmen oder mindestens 1000 Euro pro Heimspiel anteilig an den DFB und seinen jeweiligen Landesverband abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ende Oktober nahm die Gläubigerversammlung den Insolvenzplan des 1. Fc Kaiserslautern an, damit sind die Roten Teufel ihre Schulden in Höhe von 24 Millionen Euro auf einen Schlag losgeworden. Möglich wurde das, weil die insgesamt rund 17.000 Gläubiger lediglich vier Prozent ihrer Forderungen erhalten haben.
Wie die "Bild" nun berichtet, gehörte auch Dynamo Dresden dazu.
Konkret geht es um den Transfer von Lucas Röser, der im Sommer 2019 von den Sachsen zum FCK wechselte. Als Ablösesumme wurden 100.000 Euro vereinbart, die offenbar per Raten-Zahlung fließen sollten. Ein Teil des Geldes wurde scheinbar sofort überwiesen, der andere Teil wäre wohl in diesem Sommer fällig geworden. Doch weil der FCK im Juni Insolvenz anmeldete, floss der ausstehende Betrag in die Insolvenzmasse. Dem Vernehmen nach soll es sich um eine fünfstellige Summe handeln, von der Dynamo nun lediglich vier Prozent erhält. Rund 50.000 Euro muss der Zweitliga-Absteiger wohl abschreiben. (Quelle liga 3)


Mittlerweile der dritte Verein in der 3. Liga, der seine Transfersumme nicht in vollem Umfang erhält...
 
Mich wundert immer noch, dass das legal möglich ist was da abgeht.
Du holst erst tolle Spieler die du dir eigentlich nicht leisten kannst und dann bekommen die Anderen ihr Geld einfach nicht.
Kaufst aber gleichzeit schon wieder wie ein Blödmann ein.

Wieso gibt es da keine Regel? Bis die Schulden nicht abgezahlt sind, können keine Luftsprünge gemacht werden.
Normalerweise dürften die geprellten in Zukunft nie wieder ein Geschäft mit Kaiserslautern machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gesamtbild des MSV würde es abrunden wenn diese Flachpfeife sich Anteile am Verein sichert und Ivo Grlic als Zirkusdirektor den noch als zuverlässigen Partner mit frischem Geld verkaufen will.
 
Gibt ja auch normale Uerdinger. Denen wünsche ich kein zweites Wattenscheid.

Für Leute wie den (inzwischen in den ewigen Jagdgründen verschollenen) User @bream grinse ich mir jetzt mal einen.
Retorte seit 1905... ihr habt schwer einen neben euch am laufen. Das ist sehr tragisch. Wir Uerdinger kennen das Blabla seit Jahrzehnten. Dadurch wird es nicht richtiger. Es ist mir aber auch ehrlich gesagt egal was ihr denkt. Wir werden sehr bald wieder sehr erfolgreich sein.

Tsja. Machste nix.
 
Ein Verein im Westen, nicht weit entfernt von Krefeld sucht aktuell ja Investoren. :)

Ich denke wir werden uns beim Werben um den Investor durchsetzen, obwohl dieser höherklassige Angebote, aus dem Ausland und aus Liga 2, hatte. In den Gesprächen war zu spüren, dass er sich voll mit dem MSV und seinen Zielen identifiziert. Er ist ein absoluter Wunschinvestor!

:D Tschuligom für Spam
 
Ich kann mir nich helfen,aber Schadenfreude an die Nachbarschaft in unserer Situation? Ich weiß nich.....

Och...aktuell regieren bei mir seit Monaten Angst, Sorgen, Frust, Enttäuschung, Wut...da nehme ich doch gerne mal zur Abwechslung die Schadenfreude ;).

Hoffentlich erst der Anfang und es geht in München, Köln etc. (möglichst zeitnah!) so weiter.
 
Dafür aber der e.V. jetzt mit 5 Millionen Euro mehr Schulden!
„Am 29. Oktober hatte die Gläubigerversammlung dem Insolvenzplan zugestimmt. Jetzt hat das Amtsgericht Kaiserslautern das Insolvenzverfahren der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA auch formal beendet. Ein Teil der finanziellen Altlasten wurde aber nur innerhalb der Vereinsstruktur weitergegeben“
https://www.kicker.de/791699/artike...ro-bleiben-auch-nach-insolvenzabschluss-offen
 
Wenn der Muskel zumacht: Sportler leiden unter Termin-Stress
Die Corona-Krise sorgt für dicht gedrängte Spielpläne im Profi-Sport. Überforderung und viele Muskelverletzungen sind die Folge. Wie können Trainer und Spieler auf das Dilemma reagieren?
Es wird rotiert, wann und wo immer es geht - und doch passieren sie allenthalben: Muskelverletzungen. In der Corona-Krise gehören Blessuren wegen der stetig wachsenden Belastung in allen Ligen mehr denn je zum Sportalltag. Speziell der Fußball hastet durch die Saison, als gäbe es keine körperlichen Grenzen. Die finanziellen Notwendigkeiten prägen das Handeln. Spielerinnen und Spieler sind dabei die Leidtragenden......................................................

https://www.ndr.de/sport/fussball/M...fi-Sportlern-zu-schaffen,verletzungen104.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben