3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie momentan die drei Mannschaften Dynamo, Kogge und Auditown an der Spitze der Tabelle agieren, könnten die beiden Aufstiegskandidaten bereits langsam feststehen. Es sei denn, einer der drei erlebt einen gewaltigen Einbruch!
 
In Rostock versucht man Leute ins Stadion zu lassen und scheut weder Kosten noch Mühe, wie es scheint. Das Signal an die Fans, dass man so sendet, finde ich gut. Man probiert was geht und setzt alles in Bewegung. Kurzfristig rechnen kann sich so ein Vorhaben nicht. Mancher Fan wird es aber honorieren. Immerhin hatte Hansa in dieser Saison schon bei fünf Spielen je 7.500 Zuschauer bevor auch dort zugesperrt wurde. Die Nachfrage scheint dort vorhanden, dass bewiesen diese fünf ausverkauften Spiele.
https://www.liga3-online.de/hansa-fan-rueckkehr-gegen-halle-land-vertagt-entscheidung/
 
Der MSV Bezug (Video) lässt ich hier nicht vermeiden

Fans wollen VfB Lübeck zum Klassenerhalt anfeuern – Marvin Thiel findet Plan gut: „Das kann uns helfen“

Die Fans stehen im Abstiegskampf der 3. Liga voll und ganz hinter der Mannschaft des VfB Lübeck. Lange waren sie ruhig und machten erst vor kurzem auf sich aufmerksam. Erst mit Bannern im Stadion und zuletzt mit Feuerwerk vor den Toren. Für den heutigen Mittwoch (17.3.) gegen 1860 München (live ab 19 Uhr auf unserem Twitter-Kanal) wollen sie wieder dabei sein. Dieses Mal im Auto rund um die Lohmühle. Dazu rief die Aktive Fanszene auf...........................................

https://www.hlsports.de/fussball/fa...el-findet-plan-gut-das-kann-uns-helfen-258577
 
Hehe das ist ja mein Video! Soll ich es schnell auf privat setzen? ;)

Edit: Warum hat Youtube das auf 360p runtergerendert??! Es war definitiv mit 1080 oben?
 
Mich kotz dieses ganze Geschwafel langsam echt an. Kein Stadion kein Spielbetrieb in Liga 3 so einfach ist das und nicht ja könnte oder ursprünglich sollte und dann ein Spielbetrieb ohne Zuschauer wäre schon ab Februar 2022 "DENKBAR" und im April 2022 könnte dann die Sanierung abgeschlossen sein.
Nur wird es wieder so kommen, sofern die nicht absteigen das der Shice DFB das wieder durchwinkt und die lachen sich einen weg da in Ördingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich kotz dieses ganze Geschwafel langsam echt an. Kein Stadion kein Spielbetrieb in Liga 3 so einfach ist das und nicht ja könnte oder ursprünglich sollte und dann ein Spielbetrieb ohne Zuschauer wäre schon ab Februar 2020 "DENKBAR" und im April 2022 könnte dann die Sanierung abgeschlossen sein.
Nur wird es wieder so kommen, sofern die nicht absteigen das der Shice DFB das wieder durchwinkt und die lachen sich einen weg da in Ördingen.
Mit solchen „Absichtserklärungen“ kann man den DFB dann wieder beruhigen...solange Pläne in der Schublade liegen, hat der DFB immer eine Begründung für die x-te Sondergenehmigung. Nach dem Motto „ man will ja irgendwie“ kann man die Kritiker kontern.
Der DFB macht sich dadurch aber immer unglaubwürdiger!
 
Uerdingen gewinnt heute auch mit Unterstützung des Schiedsrichters...aber dennoch verdient! Negativ: Uerdingen rückt ran...Positiv: Meppen bleibt tief im Abstiegskampf und kann sich nicht absetzen, dazu das Torverhältnis versaut!
Wenn Meppen nicht in Führung geht, kommt gar nichts mehr von denen! Ich habe selten eine Mannschaft gesehen, die so abhängig von einer Führung ist!
 
Uerdingen gewinnt heute auch mit Unterstützung des Schiedsrichters...aber dennoch verdient! Negativ: Uerdingen rückt ran...Positiv: Meppen bleibt tief im Abstiegskampf und kann sich nicht absetzen, dazu das Torverhältnis versaut!
Wenn Meppen nicht in Führung geht, kommt gar nichts mehr von denen! Ich habe selten eine Mannschaft gesehen, die so abhängig von einer Führung ist!

...doch, da kenne ich noch eine Mannschaft :)
 
Nächstes WE kommt es zu einem ersten großen Showdown...

14. Meppen (15 NL) gegen 13. Bayern II (11 NL)...beide mit 33 Pkt.
20. Haching (18 NL) gegen 16. Uerdingen (11 NL)
17. Magdeburg (14 NL) gegen 18. Lautern (erst 4 Siege)

dazu
19. Lübeck gegen 6. Verl
15. MSV gegen 8. Türkgücü
 
Nächstes WE kommt es zu einem ersten großen Showdown...

14. Meppen (15 NL) gegen 13. Bayern II (11 NL)...beide mit 33 Pkt.
20. Haching (18 NL) gegen 16. Uerdingen (11 NL)
17. Magdeburg (14 NL) gegen 18. Lautern (erst 4 Siege)

dazu
19. Lübeck gegen 6. Verl
15. MSV gegen 8. Türkgücü
Oh ja...vor der Länderspielpause können sich Vereine ganz wichtige Big Points holen :popcorn:
 
Laut ZDF darf Hansa Rostock trotz bundesweit steigender Coronazahlen wieder auf Fans im Stadion hoffen. Am morgigen Tag wird diesbezüglich eine Entscheidung gefällt. Auch die Landesregierung hat zuvor schon positive Signale gesendet. Sollte es so kommen ist das ganz klar Wettbewerbsverzerrung! :mad:
 
Im Abstiegskampf darfst du niemanden abschreiben egal ob mit einer negativen oder positiven Serie. Das Meppen wieder so stark in der Verlosung sein wird hätten die vor ein paar Wochen auch nicht gedacht. Das wird noch ein spannender Endspurt.
Meine Absteiger Tipps:
Haching
Lübeck
Meppen
Uerdingen
 
Probiere die neuen Entwicklungen beim KFC mal für mich einzuordnen - finde des unfassbar, dass man mit solch einem Handeln überhaupt eine Lizenz erhält, aber dies ist nun mal leider so. Kann mir jemand sagen, welche Auswirkungen eine Insolvenzverschleppung auf die Lizenz hat? Nach meinem Gefühl müsste dies eine massive Strafe geben, da man die Lizenz nur unter Angabe falscher Tatsachen erhalten hat....

Freue mich auf die Experten.

#gemeinsamblossohneivo
 
Probiere die neuen Entwicklungen beim KFC mal für mich einzuordnen - finde des unfassbar, dass man mit solch einem Handeln überhaupt eine Lizenz erhält, aber dies ist nun mal leider so. Kann mir jemand sagen, welche Auswirkungen eine Insolvenzverschleppung auf die Lizenz hat? Nach meinem Gefühl müsste dies eine massive Strafe geben, da man die Lizenz nur unter Angabe falscher Tatsachen erhalten hat....

Freue mich auf die Experten.

#gemeinsamblossohneivo
Wenn man hier liest, bei wie vielen Gläubigern der KFC Schulden hatte,
dann kann doch mit Abschluss eines Insolvenzverfahrens nicht einfach alles erledigt sein?
Hier hat sich der Verein doch bewusst einen finanziellen Vorteil verschafft, um teure Spieler zu verpflichten. Der DFB nickt so etwas einfach ab?
https://www.liga3-online.de/kfc-uerdingen-siebenstellige-verluste-und-schulden-seit-2018/
 
Wenn man hier liest, bei wie vielen Gläubigern der KFC Schulden hatte,
dann kann doch mit Abschluss eines Insolvenzverfahrens nicht einfach alles erledigt sein?
Hier hat sich der Verein doch bewusst einen finanziellen Vorteil verschafft, um teure Spieler zu verpflichten. Der DFB nickt so etwas einfach ab?
https://www.liga3-online.de/kfc-uerdingen-siebenstellige-verluste-und-schulden-seit-2018/

Wenn nachweislich eine Insolvenzverschleppung festgestellt wird kann es nur ein Urteil geben und das wäre der sofortige Lizenzentzug.

Aber bei der Fussballmafia wird das dann wohl trotzdem durchgerungen,weil man sich nicht die Blöße geben möchte einen Fehler begangen zu haben.

Ein Aufschrei aller Vereine,die sich an die Regeln halten,wäre wünschenswert was wohl aber auch nicht passieren wird.

Tolle Fussballwelt
 
Im Grundgesetz steht unter Artikel 3 Alle Menschen sind gleich. Übertragen auf die Fussballmafia in Frankfurt würde das heissen, alle Drittligisten werden gleich behandelt. Dieses trifft beim Russen/Armenier Club leider nicht zu! Wenn alle Lizenauflagen die sicherlich viele Kriterien beinhalten, dort 1:1 erfüllt werden würden, wären sie schon lange raus aus dem Geschäft! Aber es ist wie des Öfteren im Leben, die Ehrlichen werden bestraft und die Trickser und Umgeher von Regeln kommen so davon!
 
Zusammenfassung der PK des Insolvenzverwalters von heute:

https://www.mein-krefeld.de/der-kfc...cgvb1KDsSsfzsiW8d6H9P-v08y71ZrLfBcl7Bjng8rc_0

Kruth nannte drei wesentliche Säulen, die nun angegangen werden müssen. Um die weitere Auffrechterhaltung des Spielbetriebs sicherzustellen, müssen Finanzierungszusagen des Investors getätigt werden. Erste Gelder seien bereits geflossen. Zudem müsse der KFC „in kürzester Zeit entschuldet werden“. Dies müsse bis vor Beginn der neuen Saison gelingen. Wie hoch die Schuldenlast des KFC ist, wollte Kruth nicht beantworten.

(...)

Mit Blick auf die Kaderplanung der vergangenen Jahre räumte er ein: „So kann es nicht weitergehen.“ Der Etat für eine weitere Drittliga-Saison müsse auf „ein angemessenes Niveau“ reduziert werden. (..)

Zudem hat er den Druck auf den Stadtrat erhöht: Rückkehr in die Grotenburg unabdingbar!

Mal sehen was der Rat heute Abend entscheidet.
 
Mit Blick auf die Kaderplanung der vergangenen Jahre räumte er ein: „So kann es nicht weitergehen.“ Der Etat für eine weitere Drittliga-Saison müsse auf „ein angemessenes Niveau“ reduziert werden. (..)
.
Echt traurig...erst Spieler mit hohen Gehältern locken und dann nicht wissen, wie man das dauerhaft bezahlen soll! :verzweifelt:
Ob Tim Albutat jetzt immer noch Identifikationsprobleme mit dem MSV hat? :nunja:
 
Das wird im Abstiegskampf noch ein Hauen und Stechen geben, und einer wird noch in die Verlosung reinrutschen, den man jetzt gar nicht auf dem Zettel hat.
 
Mh, da würde ich mich nicht drauf verlassen. Nachdem sich die Mehrheit im Rat vor einigen Tagen gedreht hat fürchte ich schlimmes für die heutige Abstimmung.

Das Datum der Bekanntgabe von dem Insolvenzverwalter war doch ganz bewusst gewählt, um entsprechenden Druck auf die Politik auszuüben. Finde es viel wichtiger, dass sich der DFB mal mit dem Insolvenzverwalter in Verbindung setzt, um zu prüfen, ob alle Angaben im Lizenzantrag korrekt waren oder ob so manche Verbindlichkeit "vergessen" wurde und somit das Budget erweitert wurde.

#gemeinsamblossohneivo
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, und womit wird der Sinneswandel begründet.
Weil jetzt endlich ein seriöser und verlässlicher Investor am Start ist und der Verein einer rosigen Zukunft entgegenfiebert?
Ernstgemeinte Frage, würde mich wirklich interessieren.
 
Aha, und womit wird der Sinneswandel begründet.
Weil jetzt endlich ein seriöser und verlässlicher Investor am Start ist und der Verein einer rosigen Zukunft entgegenfiebert?
Ernstgemeinte Frage, würde mich wirklich interessieren.
Gute Frage...bin gespannt, wie man das dem Krefelder Steuerzahler erklärt, wenn die Armenier wieder keine Lust haben!
 
Die Krefelder Innenstadt ist eh nicht mehr zu retten und um mehr geht es bei der Stadt auch nicht...

Worin der Sinneswandel zu begründen ist? Vielleicht in der Mehrheitsverschiebung nach dem erkannten Rechenfehler bei der Kommunalwahl??

Man hätte den Affen ein artgerechteres, größeres Gehege bauen und Ponomarev und Noah eine eigene abgeschlossene Abteilung darin zugestehen sollen.
 
Laut ZDF darf Hansa Rostock trotz bundesweit steigender Coronazahlen wieder auf Fans im Stadion hoffen. Am morgigen Tag wird diesbezüglich eine Entscheidung gefällt. Auch die Landesregierung hat zuvor schon positive Signale gesendet. Sollte es so kommen ist das ganz klar Wettbewerbsverzerrung! :mad:
Wettbewerbsverzerrung im vollen Umfang. Gelder aus dem "Corona-Fond" beziehen und dann noch Zuschauereinnahmem.
Besser geht es nicht mehr.
 
Oje dieser Populismus hier wieder....es ist gut dass da in Rostock Mal was ausprobiert wird. Irgendwie muss man doch sowas auch Mal ausprobieren. Besser spät als nie. Ist auch einfach Mal n Aufschlag um zu erforschen wie das alles funktioniert mit der App. Und wer bei 777 fans im Stadion ernsthaft von nem Wettbewerbsvorteil spricht....naja.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben