3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin ich froh , dass der Kelch Antwerpen an uns vorbei gezogen ist.
Lautern nächste Saison da wo sie nach dem ganzen Theater der letzten Zeit hingehören. Ab in die Regionalliga
Für Lautern scheint sich die Insolvenz zu lohnen, und als einziges Team mit Magdeburg schon 27 Spiele.:hrr:

Verl dürfte schon genug Polster haben, ich sehe die Kellerkinder aktuell nicht über 40 Punkte kommen. Es sei, da werden noch mal neue Impulse gesetzt.
 
Kaiserslautern war heute Slapstick pur. Gefühlt 20 Chancen die zu Toren hätten führen müssen und dann durch gefühlt 2 Chancen auf der Gegenseite das Spiel verloren.
 
Für Lautern wirds jetzt richtig eng.
Vier Siege nach 27 Spielen. Weniger geht garnet.
Die spielen in der neuen Saison gegen ihre eigene Zweite. Das werden zwei enge Spiele für den ruhmreichen und nun schuldenfreien FCK.
 
Wenn man aber gesehen hat, wie Lautern in Rostock gespielt hat, welche hochkarätigen Chancen sie sich erspielt haben muss man sie noch ganz arg auf dem Radar haben und darf sie niemals abschreiben.
Die könnten sich auch noch in einen Lauf resp Rausch spielen und da unten wieder befreien.... wir müssen weiter vom Spiel zu Spiel denken und fleissig Punkte sammeln

die Messe da unten ist noch lange nicht gelesen
 
Bin ich froh , dass der Kelch Antwerpen an uns vorbei gezogen ist.
Lautern nächste Saison da wo sie nach dem ganzen Theater der letzten Zeit hingehören. Ab in die Regionalliga
Antwerpen hat direkt auch Pourié wieder „rasiert“. Schon in Braunschweig bekam er unter Antwerpen keinen Stich...jetzt in Lautern aus „ disziplinarischen und Fitness Gründen“ auch erstmal raus! Ich glaube, die beiden werden keine Freunde mehr. Aber für mich ist Pourié der einzige torgefährliche Stürmer bei Lautern.
 
Ich sag es ehrlich heraus... bin froh das haching gespielt ist. Die sind noch lange nicht am Ende. Brutaler Abstiegskampf.
 
Wenn man mal vergleicht die Absteiger der Saisons 2013/2014 - 2019/2020 liegt der Schnitt der Punkte die man gebraucht hätte ( Ausnahme Saison 2017/2018 - 32) zwischen 40 - 46 Punkten. Es gab Absteiger mit 45, mit 44 und mit 43 Punkten. Nähme man ( das ist aber rein theoretisch) der Punktschnitt der aktuell letzten 4 der Tabelle bisher und multipliziert ihn mit der noch unterschiedlichen Anzahl der noch offenen Anzahl an Spielen, würde keiner der 4 in Liga 3 drinn bleiben. Aber das ist rein theoretisch, denn jeder kann m´nochmal einé Serie starten. Ich denke, jede der aktuell tief stehenden Teams, wird versuchen zu punkten was das Zeug hält und am Ende des Tages wird man sehen, ob 45, 46 oder vielleicht nur 43 Punkte ausreichen werden um die Klasse zu erhalten.
 
Bin ich froh über unsere letzten Spiele! In Lautern müssen alle Alarmglocken läuten. Nicht auf einem Abstiegsplatz aber urplötzlich nur noch 3 Punkte vor dem letzten. Eminent wichtige Siege für den MSV in den letzten Wochen und so gerade noch den Zeitpunkt für einen Trainerwechsel erwischt. 2-3 erfolglose Spiele weiter und der Druck wäre immens gewesen.

In 4 Spielen haben wir es sogar geschafft einen Puffer zu schaffen wo uns jetzt selbst eine Niederlage nicht unter den Strich wirft!
 
Denke mal das Verl und Halle noch durch gereicht werden, also kann die halbe Liga noch absteigen. Ist von Vorteil, da dann keine Mannschaft vorzeitig abschenkt.
 
Beim Halleschen FC mit einer Tordifferenz von minus neun ist das knapp vorstellbar, beim SC Verl mit plus 8 erzielten Treffern für mich unvorstellbar.
Verl glaub ich auch nicht, zumal die auch noch ein Spiel weniger haben, aber Mannheim ist mit in der Verlosung. Ab Platz 9 kann mMn noch jeder absteigen. Verrückt!
 
Solange WIR unsere Pflicht erfüllen und die nötigen Punkte holen kann unter uns gewinnen wer will. Da erübrigt sich auch die Rechnerei wieviele Punkte hätte, würde, wäre usw.

Halle heute in Haching m.E. sehr harmlos. Nachdem der Boyd letzte Saison gegen uns in der Nachspielzeit aus gefühlt 40m getroffen hat kam danach nix herausragendes mehr vom ihm... man denke nur an den Chancenwucher aus dem Hinspiel vor ein paar Monaten, wo er uns hätte allein abschiessen müssen. Kann ruhig noch einige Spiele so bleiben...
 
Ich traue dem Braten mit Türcgücü München noch nicht. Die sind jetzt raus aus dem Aufstiegsrennen (und aus meiner Sicht haben die zuletzt alles auf diese Karte gesetzt). Ich kann mir vorstellen dass der Investor nach seinen Spielereien doch noch den plötzlich Rückzug macht.
 
Ach :kacke: drauf, eine Ausnahmegenehmigung geht noch. Interessiert doch eh keinen.

War ja nicht vorher klar, dass 3 Mannschaften 1 Stadion eventuell etwas drüber ist. Bin mal gespannt, wie das im nächsten Jahr wieder mit Zuschauern geregelt wird.
Wie der DFB mitteilte, handele es sich um eine Ausnahmegenehmigung für ausdrücklich nur ein Spiel. Der Hintergrund: Mit einer Kapazität von lediglich 2.500 Plätzen erfüllt das Stadion auf dem Bayern-Campus (Foto) die Anforderungen für die 3. Liga nicht.
https://www.liga3-online.de/statt-gruenwalder-stadion-fcb-ii-gegen-fcm-am-bayern-campus/
 
Ach :kacke: drauf, eine Ausnahmegenehmigung geht noch. Interessiert doch eh keinen.

War ja nicht vorher klar, dass 3 Mannschaften 1 Stadion eventuell etwas drüber ist. Bin mal gespannt, wie das im nächsten Jahr wieder mit Zuschauern geregelt wird.

https://www.liga3-online.de/statt-gruenwalder-stadion-fcb-ii-gegen-fcm-am-bayern-campus/
Bei den ganzen Ausnahmegenehmigungen blickt der DFB bald selbst nicht mehr durch.
Das kommt davon, wenn man es nicht schafft, klare Regeln durchzusetzen! Dann lieber die Ausnahme von der Ausnahme durchwinken! :verzweifelt:
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sie die Bayern nicht einfach den Rest der Saison da spielen lassen. Geht in Verl ja auch, da ohne Zuschauer. Auf jeden Fall besser, als drei Mannschaften auf einem Platz. Das ist so ein unsinniges Hin und Her zwischen zwei zugedrückten Augen und dann wieder Prinzipienreiterei.
 
In einer Zeit ohne Zuschauer könnte man eigentlich allgemein auf den meisten Trainingsplätzen der Vereine spielen.
Aber das Stadion vom Bayern Campus ist sicher moderner als so manches Drittligastadion und würde es die Auflage mit der Zuschauerkapazität nicht geben, könnten die da auch im normalen Betrieb locker ihre Heimspiele je nach Gegner ausrichten. Bei Gegnern wie Verl oder Viktoria Köln dürften auch 2500 Plätze reichen, ohne das jemand draußen bleiben müsste.
 
Nachholspiele:

Uerdingen - Rostock 0:1
Platzverweis Neidhart 90+1
Pusch (Uerdingen) verschießt Handelfmeter 90+2

Viktoria Köln - Meppen 1:0
Viktroia gewinnt ihr erstes Heimspiel in 2021
Meppen in der 2. Halbzeit besser
Wunderlich (wer sonst) schießt das 1:0 (und damit Viktoria zum Sieg)
 
Kolke ist schon ein Ausnahmetorwart in der 3.Liga...ohne ihn wäre Rostock schon lange nicht mehr da oben!

Uerdingen 3.Spiel in Lotte...3.Niederlage! Freitag dann der Abstiegskracher gegen Lübeck...wieder in Lotte!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben