3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sind ganz große Probleme die es da gibt. Vieles strukturell bedingt und leider spielt auch unser Westen und die Politik in den 90ern da eine wesentliche Rolle durch die Verramschung (Treuhand) und die Vereinnahmung des Ostens. Das hat auch nach 30 Jahren fehlende Chancengleichheit, Hohe Arbeitslosigkeit, ect. pp. zur Folge, weil sich das leider dann in die nächste Generation hineingezogenen hat und zieht.

Es gibt da zwar inzwischen hier und da "blühende Landschaften" und zwar richtig schöne, aber auf die Gesellschaft trifft dass nur sehr bedingt zu.
 
Wie @wadamaha schon richtig schreibt ist die breite Masse das Problem. Die immer noch vorhandene Unzufriedenheit die schon zu DDR Zeiten entstanden ist, ist der Nährboden für das was im Osten passiert. Und wir reden ja hier nicht nur von Dresden und Rostock und auch nicht nur über Fußball. Im Handball ist es Magdeburg mit auffälligem Anhang.
Dazu Ordnerpersonal aus der rechten Szene rekrutiert wie in Aue.
Habe selber Verwandtschaft in Sachsen Anhalt und will mit denen auch nichts mehr zu tun haben. Die sind anders.
Fahre auch regelmäßig zu Auswärtsspielen in den Osten und verbinde das mit einigen Tagen Urlaub weil die neuen Bundesländer sehr schön sind. Wenn manchmal nur die Menschen nicht wären.
 
Warum kann man sich nicht einfach freuen wenn man aufgestiegen ist. Mal von den negativen Beispielen in den letzten Tagen abgesehen, scheint das im letzten Jahrzehnt in Mode gekommen zu sein, andere zu traktieren obwohl man ja eigentlich alles andere als einen Grund dafür hat. Ich kann mich nicht erinnern das es Palaver gab, als wir z.B gegen BW 90 aufgestiegen sind.
Aber gegen Kiel vor einigen Jahren, gab es trotz Aufstieg auch einige Spezialisten die unzufrieden waren, so wie der Kollege, der meinte, mit einer Leuchtpistole seinen Frust abbauen zu müssen.
Mag auch Unterschiede zu den Relationen der Ausschreitungen geben, verstehe das einfach nicht. Wenn ich mal wieder ein Bier oder auch 5 in einem Biergarten zu mir nehme, nach über einem Jahr, zerlege ich ja auch nicht das Lokal. Ich freu mich einfach.
 
Keine Ahnung, wie Du auf 25% bzw. 75% kommst. Ist eigentlich auch unerheblich.
Nicht die Chaoten sind das eigentliche Problem. Sondern die (von Dir willkürlich festgelegte Mehrheit von 75%) "Normalos" beispielsweise aus Verein, Stadtpolitik
und Bürgerschaft in Dresden. Die allesamt dort offenkundig nicht in der Lage oder sogar nicht willens sind, diesen Chaoten Einhalt zu gebieten.
Wer so seit Jahrzehnten ohne erkennbare Konsequenzen das chaotische und rechtswidrige Verhalten einer Minderheit toleriert und es insofern zumindest billigend
in Kauf nimmt, muss sich nicht wundern, mit diesen Chaoten in einen Topf geworfen zu werden.
Entsprechende Kritik an einem solchen Versagen hat doch nichts mit Rassismus zu tun.
Aber vielleicht erweitert der DFB - dem ich durch seine Untätigkeit eine erhebliche Mitschuld an diesen regelmäßigen Eskalationen gebe - auf Deine Anregung hin
und Deiner Logik folgend seine ohnehin fadenscheinige "Anti-Rassismus-Kampagne" z. B. noch um die Zielgruppe "Ostdeutschland".
1. Das war ein fiktives Beispiel. Es wird dazu keine Zahl geben, die das korrekt wieder gibt. Nur wird diese Zahl halt nicht 100% sein und deswegen ist der verallgemeinende Begriff Ossis einfach nur Humbug. Aber das versteht man offensichtlich nicht.
Hat auch gar nichts mit Dynamos Führung zutun. Sollte Dynamo dann von einem Rechten Haufen geführt werden, dann wird er von einem rechten Haufen geführt. Sind dann halt ne Handvoll Menschen. Aber halt nicht von jedem Ossis, den es gibt.

Ich werde jetzt auch nicht weiter darauf eingehen. Es ist an der Bildungspolitik, solche fundamentalen Sachen zu vermitteln und nicht an mir.
 
Diese „politische“ Relativierung, Verallgemeinung und Kleinredung nervt nur noch und stärkt die Täter.

Um das mal fest zu halten das was ich geschrieben habe sollte man global betrachten und da sieht es nun mal so aus, das die Welt nicht nur aus Blitzbirnen besteht ( nicht nur auf Sport bezogen ) sondern auch aus KNALLBIRNEN , warum auch immer...

Sorry für OT:::
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Leute einfach mal wieder raus und ins Stadion wollen und den Aufstieg auch irgendwie feiern wollen und dann einfach mal die Schnauze voll haben ist auch verständlich, da entlädt sich einfach die Freude aber auch die Unzufriedenheit der momentanen Situation und ob man da von vornherein mit Wasserwerfen auffahren sollte, darf auch jeder für sich entscheiden.
Interessant ist allerdings, dass auch die letzte Aufstiegsfeier der Dresdener in Ausschreitungen geendet ist, was aber auch wiederum das gestrige Verhalten der Polizei erklärt.
Und am Ende wundert es auch niemanden, dass es ausgerechnet mal wieder Dresden ist, die trotz Positiven Ereignis negativ auffallen..

Aber während in Dresden Aufstiegsfeierlichkeiten in Randale ausschlagen, will man anderswo die Mannschaft trotz 1:5 Klatsche und nicht direkt selbst erreichten und knappen Klassenerhalt noch feiern und sich bedanken. Schon komische Zeiten bei den Anhängerschaften mancher Vereinen.
 
Das die Leute einfach mal wieder raus und ins Stadion wollen und den Aufstieg auch irgendwie feiern wollen und dann einfach mal die Schnauze voll haben ist auch verständlich, da entlädt sich einfach die Freude aber auch die Unzufriedenheit der momentanen Situation und ob man da von vornherein mit Wasserwerfen auffahren sollte, darf auch jeder für sich entscheiden.
.
„Freude und Unzufriedenheit entladen“ wäre hier aber etwas sehr verharmlosend.
Aber du hast es ja unten richtig genannt: Dresden und auch Rostock haben seit Jahren ein Problem mit gewaltbereiten und rechten „Fans“. Die beiden Vereine gehen aber viel zu nachsichtig damit um. Ich will hier nicht von „dulden“ reden, aber scheinbar haben die Vereine Angst vor der „Macht“ dieser Minderheit!
 
„Freude und Unzufriedenheit entladen“ wäre hier aber etwas sehr verharmlosend.
Aber du hast es ja unten richtig genannt: Dresden und auch Rostock haben seit Jahren ein Problem mit gewaltbereiten und rechten „Fans“. Die beiden Vereine gehen aber viel zu nachsichtig damit um. Ich will hier nicht von „dulden“ reden, aber scheinbar haben die Vereine Angst vor der „Macht“ dieser Minderheit!

Denke einfach das sind Faktoren die aus Corona hinzukommen. Es ist auch schwer als Außenstehender zu beurteilen bzw.fehlt mir die Info wie und ab wann das so eskaliert ist. Woanders war es den Fans ja trotz Corona auch irgendwie gestattet ihre Freude oder teilweise auch Frust hinaus zu lassen. Ist man dagegen in Dresden sofort angegangen ? Will da nichts verharmlosen, nur interessiert mich ob die Aggressivität von Anfang an da war oder sich durch gewisse Maßnahmen entwickelt hat. Ursache und Wirkung und so.
Ansonsten sehe ich das mit den "rechten" Fans auch nicht so. Ich bin mir persönlich nämlich nicht wirklich sicher ob das nicht eher ein Klischee ist (auch wenn im Osten der Zeitgeist oder "Einstellung" eine andere ist und sich das daher natürlich auch irgendwie bei den Leuten im Stadion niederschlägt ) , da mir bis auf so ein paar Ausnahmen (Cottbuss & Chemnitz) keine wirklichen Fälle in den Sinn kommen, da kann ich mehr im Westen aufzählen.
Zudem hat das ja eigentlich nichts mit den Ausschreitungen in Dresden zu tun.

Aber gut Dresden und Rostock sind wir zumindest für 1 Jahr los. Aus der Regionaliga kommt mit Viktoria Berlin aus dem Osten wohl ein Verein mit wenigen Fans auf und zu. Ob die Fans von Essen oder Offenbach (die nenne ich als Vertreter oder RL Süd, da es da mit Freiburg eine Zweitvertretung wird) jetzt weniger schlimm sind als die aus dem Osten, lass ich auch mal dahingestellt.

An sich ist es mir aber Kackegal ob da beim Aufstiegrandale ist. Wir sind knapp dem Abstieg entronnen und ich wäre lieber in der Situation von Dresden.


Edit: Nachtrag von mir
Die Polizei reagierte erst nach den Angriffen auf ihre Beamten und setzte Wasserwerfer und Reizgas ein.
Insgesamt habe man 44 Menschen medizinisch versorgt und den Großteil von ihnen in umliegende Krankenhäuser bringen müssen.
Alles auf jedenfall etwas komisch. So viele verletzte gibt es sehr selten. Sollte aber aufgearbeitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hansa Rostock steht vor dem letzten Spieltag mit 70 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz und könnte am Samstag den Aufstieg in die 2. Bundesliga klar machen. Um etwaigen Feierlichkeiten vor dem Stadion vorzubeugen, sollen mit der Zulassung von Zuschauern die Feierlichkeiten ins Stadion verlagert werden.

Harry Glawe, der stellvertretende Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, sagte zu dem Vorhaben: "Wir haben uns gemeinsam auf eine Gesamtzahl von 7.500 Zuschauern beim Spiel am Sonnabend verständigt. Es geht darum, mögliche Fanmassen vor dem Stadiongelände mit in das Stadion zu nehmen. Hier versprechen wir uns eine gezielte und bessere Lenkung von Zuschauerströmen." Über die endgültige Zuschauer-Rückkehr soll am Dienstag das Kabinett entscheiden. “

Quelle: https://www.fussballmafia.de/magazin/hansa-rostock-saisonfinale-gegen-luebeck-vor-7500-zuschauern/
 
Geil ist das Rostock für die Aktion auf der Autobahn jetzt noch belohnt wird und 7500 Fans gegen Lübeck zugelassen werden.

Das ist ne grenzenlose Frechheit. Gut die Gründe kann ich zum Teil sogar verstehen aus Polizei und ordnungsbehördlicher Sicht vielleicht besser um ein zweites Dresden zu verhindern..
 
Geil ist das Rostock für die Aktion auf der Autobahn jetzt noch belohnt wird und 7500 Fans gegen Lübeck zugelassen werden.

Das ist ne grenzenlose Frechheit. Gut die Gründe kann ich zum Teil sogar verstehen aus Polizei und ordnungsbehördlicher Sicht vielleicht besser um ein zweites Dresden zu verhindern..

Passend dazu wurde Lübeck heute verboten vor 250 Zuschauern zu spielen bei einer Inzidenz von 43.
 
Ich glaube in Dresden suhlt man sich gerne in der Revoluzerrolle. Zu DDR-Zeiten immer wieder benachteiligt hat man es sich darin gemütlich gemacht. Letztenendes aber entscheidet eine Vereinsspitze darüber wie sich Fans benehmen und wenn man einerseits offiziel dazu aufruft nicht zum Stadion zu kommen, zeitgleich aber Fanarikel aus dem Verkaufswagen verkauft, dann ist das absolut widersprüchlich.
Gleichwohl muss ich aber auch sagen, dass ich einen Verein schon in der Verantwortung sehe, den offensichtlichen und aus meiner Sicht auch verständlichen Wunsch in Stadionnähe dem Aufstieg beizuwohnen, auf irgendeine Form gerecht zu werden. Ob es die für ihre Ausschreitungen bekannten Dresdner Fans zu einem anderen Verhalten geleitet hätte, bleibt allerdings offen.
Konkret hätte man den Großen Garten, der nicht umsonst diesen Namen trägt und direkt an das Rudolf Harbig Stadion anschließt, für eine riesige Coronaconforme Fanmeile, nutzen können. Wäre vielleicht eine friedlichere Veranstaltung geblieben. Aber machste nix, is eben "Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad, Dynamo". :verzweifelt:
 
Geil ist das Rostock für die Aktion auf der Autobahn jetzt noch belohnt wird und 7500 Fans gegen Lübeck zugelassen werden.

Das ist ne grenzenlose Frechheit. Gut die Gründe kann ich zum Teil sogar verstehen aus Polizei und ordnungsbehördlicher Sicht vielleicht besser um ein zweites Dresden zu verhindern..


Und die, die nicht rein kommen, bleiben alle zu Hause oder wie :nunja: ich befürchte, das wurd im Chaos enden, gerade wenn der Aufstieg gelingt. Dann wollen sicherlich die, die nicht ins Stadion dürfen, auch rein. Und wie das endet, kann man sich ausmalen.
Aber woanders verbietet der DFB unter Androhung von Strafzahlungen, das sich ne Mannschaft bei ihren geilen Fans bedankt, Corona konform ... alles nur noch lächerlich was hier abläuft.
 
Das Recht beugt sich dem Pöbel! Genau das darf nie passieren.

Erinnert mich fatal an die Mazedonienflagge damals auf der Halde. Da sind die Ordnungshüter prügelnd in den Heimblock und haben die völlig legale Fahne gewaltsam einkassiert, weil auf der gegnerischen Seite offen mit einem Platzsturm gedroht wurde.

Passend dazu wurde Lübeck heute verboten vor 250 Zuschauern zu spielen bei einer Inzidenz von 43.

In Verbindung mit Lübeck kommt hier ein super Signal an: halte Dich an Regeln und Du kriegst den Arschtritt als Belohnung. Benimm Dich mit möglichst vielen daneben und bau großes Drohpotential auf, schon kriegste Deinen Willen.

Läuft :jokes66:.
 
Lt. Kicker verzichtet Holstein Kiel auf Zuschauer zum letzten Heimspiel. Aus Gründen der Fairness gegenüber anderen Vereinen, anderen Sportveranstaltungen und sonstigen öffentlichen Events bei denen noch keine Besucher erlaubt sind. Von der Stadt her wären Besucher möglich gewesen!

Upps falscher Thread, aber passend zu den ob. Beiträgen!
 
Sascha Mölders, wie er leibt und lebt. :D
Kann man soweit mal sagen. Nur das Spucken bestenfalls in Richtung Mikro etwas unglücklich. Aber er war in Rage.

Ihm würde ich den Aufstieg gönnen.




Nun ja, ich habe das Spiel jetzt nicht gesehen. Aber wenn man als Aufstiegskandidat gegen einen Abstiegskandidaten 2 Elfmeter braucht um Unentschieden zu spielen., wovon zumindest laut kicker ticker einer schmeichelhaft war, sollte man sich nicht beschweren daß die Gegner zu leicht fallen. Außerdem sind das halt alles Bubis, die nicht mit einer Mölders Statur zu vergleichen sind.
 
Nun ja, ich habe das Spiel jetzt nicht gesehen.

Dann solltest du das mal tun. Hilft bei der Meinungsbildung. Kostet nur wenige Minuten. Stuss zu schreiben, dauert oft länger.



Beide Elfmeter berechtigt.
Und Mölders hatte sich nicht mit einem kleinen Bayern-Bubi wegen dessen Fallsucht inne Köppe, sondern mit Maximilian Welzmüller. Der dürfte deutlich über 30 Jahre alt sein. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werden Zuschauer im Stadion hier als Belohnung definiert ? Hab ich was verpasst ? Zuschauer im Stadion sind das normalste der Welt, ob da nun Idioten auf irgendeiner Straße den Verkehr ausbremsen oder nicht. Die Leute bekommen ein Stück weit das „alte“ Leben zurück, und keine extravagante Belohnung. Das sollte man nicht vergessen !

Roland, ungeimpft, gönnt jedem geimpften die Lockerungen der Notbremse.
 
Werden Zuschauer im Stadion hier als Belohnung definiert ? Hab ich was verpasst ? .

Frage 1:
Nein.

Frage 2:
Ja.


Natürlich gönne ich jedem den Stadionbesuch. Aber gerade in dieser Phase bei dem letzen Spiel ist es eine unglaubliche Wettbewerbsverzerrung...

Aber das ist ja nichtmal das Hauptargument.

Nein das Hauptargument lautet:
Ich lasse die Leute ins Stadion damit die nicht die Stadt auseinander nehmen.
 
Der im Wunschkader-Thread genannte Moritz Kuhn (Wehen) wechselt zu Türkgücü… dafür dass er nach eigener Aussage zum Ende seiner Karriere mal bei einem richtigen Traditionsverein spielen wollte ist das natürlich eine interessante Wahl

Im Winter, wenn der Sponsor sich mal wieder pro forma zurückzieht und sein Vertrag aufgelöst wird, wird er merken, dass er nicht bei 1860 gelandet ist...
 
Nein das Hauptargument lautet:
Ich lasse die Leute ins Stadion damit die nicht die Stadt auseinander nehmen.
Das sehe ich bei Rostock aber nicht so die waren doch DER Vorreiter in Sachen Zuschauer und sollte oder wurde da nicht sogar zwischen zweiten und 3 Lockdown/Shoutdown, ein Spiel mit der selben Anzahl stattfinden ? Jedenfalls war es das Profiteam in Deutschland was die meisten Spiele vor Zuschauern hatten.
 
Dann solltest du das mal tun. Hilft bei der Meinungsbildung. Kostet nur wenige Minuten. Stuss zu schreiben, dauert oft länger.



Beide Elfmeter berechtigt.
Und Mölders hatte sich nicht mit einem kleinen Bayern-Bubi wegen dessen Fallsucht inne Köppe, sondern mit Maximilian Welzmüller. Der dürfte deutlich über 30 Jahre alt sein. :)


Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Meine Anmerkung das die Bayern nicht das Format eines Mölders haben, bezog sich auf den Junior, weil Sascha seinen Sohn als Beispiel herangezogen hat, das selbst der stehen bleibt, wenn er ihn anschubst.
 
Finde ich auch ziemlich albern, zumal "Spacko" vermutlich fast zum Grundvokabular auf dem Feld gehört - aber eben abseits von Kameras und Mikrofonen. Und das ist der entscheidende Unterschied zu z.B. Bittroff. Da stand Aussage gegen Aussage und somit schwer, jemanden zu bestrafen. Aziz hat ja auch keine Strafe bekommen, obwohl Pressefuzzis was behauptet haben.

Mölders hätte sich vielleicht nicht während der Auseinandersetzung mit dem Gegenspieler schon bei Magenta hinstellen sollen, das war einfach nicht clever.

Eine Geldstrafe wird es wohl geben und dann ist das Thema auch erledigt.
 
Der FC Viktoria Köln kann auch in der kommenden Spielzeit auf die Dienste von Maximilian Rossmann bauen. Der Drittligist gab am Dienstag die Vertragsverlängerung mit dem 26-jährigen Innenverteidiger bekannt, der im vergangenen Sommer von Heracles Almelo zu den Kölnern stieß, (Quelle TM)

[edit] Der FC Viktoria Köln plant fleißig die neue Saison. Bis zum Wochenende wollen die Viktorianer ihre Abgänge bekanntgeben. Aktuell ist bekannt, dass drei Spieler den Verein verlassen. Weitere werden folgen.
 
Wunderbar der Mölders.
Seit wann gibt es eine Strafe wenn man die Wahrheit sagt?

Ich verstehe auch die Welt nicht mehr. Aber der Fußball ist mittlerweile so. Man darf nicht aus der Reihe fallen. Zumindest vor dem TV.

Genau das ist es doch, warum man diesen Sport nicht mehr gucken kann. Die ganzen Scharmützel waren doch immer das Salz in der Suppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt wie die Polizei bei den nächsten Dynamospielen bei dieser Bilanz reagieren wird. :base:
Ich zitiere:
"Bei den Ausschreitungen sind über 200 Personen verletzt worden, darunter allein 185 Polizisten. Der überwiegende Anteil der Verletzungen resultiere aus dem Bewurf mit Flaschen, Steinen und Pyrotechnik, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. 155 der betroffenen Beamten seien weiter dienstfähig, 30 Beamte können ihren Dienst derzeit nicht ausüben. Elf Polizeibeamte mussten in Krankenhäusern behandelt werden, sechs von ihnen befinden sich auch am Montagnachmittag noch dort."
https://www.liga3-online.de/bilanz-nach-krawallen-in-dresden-mehrere-verletzte-30-festnahmen/

Wie sieht eigentlich die Reaktion des DFB aus oder sind die jetzt mit der Spackobeleidigung von Mölders vollauf beschäftigt ?
 
Wie sieht eigentlich die Reaktion des DFB aus oder sind die jetzt mit der Spackobeleidigung von Mölders vollauf beschäftigt ?

Da kannste wahrscheinlich lange drauf warten! A) man ist mal wieder viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt mit der Suche nach nächsten korrupten Sesselfurzer, der sich dann DFB Präses nennen darf und B) wie du schon sagtest...man MUSS diesen Mölders für diese unbeschreiblich freche Art der Beleidigung nun endlich aus dem Verkehr ziehen! Das war ja indirekt Majestätsbeleidigung gegen Rummenigge und Hoeneß!

Wobei ich mir tatsächlich mal ein Spiel wünschte, bei dem jeder Spieler ein Mikro trägt :brueller: Das wäre eine Lebensaufgabe für den DFB und würde sie wahrscheinlich komplett entrüsten :rolleyes::verzweifelt:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben