3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bayern II mit einer überragenden spielerischen Leistung beim 4:2 in Wiesbaden... Umschaltspiel war schon sehr beeindruckend (besonders nach gegnerischen Ecken)
Überragender Spieler bei Wehen Gianluca Korte (den hätte sehr gerne bei einem Westverein gesehen)
 
Darf ich ja eigentlich nicht sagen, aber auf gewisse Art und Weise gefällt mir die dritte Liga, aufgrund ihrer unfassbaren Leistungsdichte, ja am besten.
Da ist jedes Wochenende alles möglich und entscheidend ist zu 99% der Wille und die Moral.
Deshalb fehlen halt wir Fans als Zünglein an der Waage bei unseren Heimspielen.
 
Sliscovic mit seiner 6 Bude ....und wir haben Ademi.....Fussball ist manchmal echt einRätsel für sich... warum hat er bei uns nicht seine Chance bekommen so zu knipsen wie er das jetzt für seinen neuen Club tut?.
 
Sliscovic mit seiner 6 Bude ....und wir haben Ademi.....Fussball ist manchmal echt einRätsel für sich... warum hat er bei uns nicht seine Chance bekommen so zu knipsen wie er das jetzt für seinen neuen Club tut?.
Er wird in München vorne angespielt, dort erhält er brauchbare Flanken und erhält dadurch mehr Torchancen.Unser Vince hat es da aktuell leider nicht so gut.
 
Sliscovic mit seiner 6 Bude ....und wir haben Ademi.....Fussball ist manchmal echt einRätsel für sich... warum hat er bei uns nicht seine Chance bekommen so zu knipsen wie er das jetzt für seinen neuen Club tut?.

Das ist sehr einfach zu erklären. Unser System ist auf eine Spitze ausgerichtet und Vermeij hatte sich in der Saisonvorbereitung knapp gegen Sliskovic durchgesetzt. Dazu kamen im Laufe der Saison Verletzungsprobleme (Leiste).

Ich habe das Anfang letzter Saison geschrieben: ein fitter Sliskovic, der 30 -38 Spiele (keine Kurzeinsätze) in der Liga macht, der schiesst auch 15 Tore...

Zeigt er jetzt!
 
Wachsmuth hält einen Tag im Voraus für zu kurzfristig

Zwickau-Sportchef regt Änderung bei Teststrategie an

Er hält deshalb eine kurzfristige Strategieänderung bei den Corona-Tests für notwendig. "Wir hatten bereits letzte Woche nach der Absage unseres Heimspiels gegen Türkgücü München angeregt, dass es wenig Sinn hat, erst einen Tag vor den Spielen zu testen und sich ohne Ergebnis auf die Reise zu machen. Deswegen lautet unser Vorschlag, lieber zwei Tage vor dem Spiel zu testen, um dann nur negativ getestete Leute im Bus sitzen zu haben", sagte Wachsmuth bei "Sport im Osten" des MDR.

https://www.kicker.de/zwickau-sportchef-regt-aenderung-bei-teststrategie-an-788650/artikel

Könnte schon Sinn machen, zumal sich die Vereine unnötige lange Busfahrten ersparen könnten !
 
Lautern gegen Hansa Rostock > ein langweiliges 0:0...Rostock hinten stabil bis auf einen Patzer, der aber ohne Folgen blieb.
Ein Platzverweis für Lautern wäre noch erwähnenswert...
Einen Aufreger gab es dann aber doch noch: In der Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter bei 2:50 Min. die Partie ab, während ein langgezogener Pass von Rostock auf Verhoek? gespielt wurde, der alleine (!) Richtung Lauterer Tor unterwegs war...(auf Grund der Flugbahn hätte der Ball augenscheinlich den Stürmer erreichen können).... Das war der größte Aufreger des Spiels und der kam vom Schiri :)
 
Vielleicht sollte Lautern den Kader auf 40 Spieler ausweiten... Die haben wirklich das schwarze unter den Fingernägeln nicht verdient.
 
Wenn man mal querliest: Stimmung in Lautern ist neu angefacht, aber ganz gewiss nicht so wie vom Verein gewünscht.
Die Fanseele ist mal so richtig angepisst.

Zumal die Tabelle täuscht. Halle (9pkt/2 Nachholspiele), Haching (9/1), wir (8/2) stehen direkt über dem Strich, mit ein klein wenig Pech hat Lautern plötzlich 5 Punkte Rückstand auf den Klassenerhalt. Selbst Türkgücü und Zwickau haben Spiele weniger einzig Waldhof ist Komplett. Macht von 6 Tabellenplätzen direkt überm Strich ganze 5 Vereine die noch zusätzlich punkten können!
Nehmen sich natürlich gegenseitig die Punkte weg, aber entweder wird der Abstiegszirkel auf wenige Vereine reduziert und der Rest zieht weg. Oder es gibt Punkteteilungen was den Abstand trotzdem vergrößert.

Schlimm aus Fansicht natürlich das null Fortschritt zur letzten Saison zu erkennen ist. Könnten wir Krefeld enden: teuer einkaufen aber das Engagement der Spieler dümpelt rum.

Noch 2-3 Spieltage in der gebotenen Qualität und es eskaliert (mal wieder) komplett am Betze.
 
Noch 2-3 Spieltage in der gebotenen Qualität und es eskaliert (mal wieder) komplett am Betze.
Nach ihrem "Geschäftsgebaren" in der Insolvenz bzgl. Abösesummen gönne ich den Pfälzern die komplette Eskalation! Denn wer sich so anderen Vereinen gegenüber verhält, der hat auch nichts anderes als den Absturz in die Bedeutungslosigkeit verdient!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gipfel bei Lautern ist, dass Saibene beklagt, es gebe keine Führungsspieler...
35 Spieler im Kader, davon zahlreiche Neue aus höheren Ligen mit Top-Gehältern geködert. Das Geldverbrennen scheint am Betzenberg weiterzugehen. Tradition hin, Tradition her - möge der Verein sportlich und finanziell scheitern. Es wäre inzwischen mehr als gerechtfertigt.
 
Magdeburg hat mächtig Dampf untern Kessel

"Block U"-Ultras: "Hauptverantwortung trägt Kallnik"

Teilen der Magdeburger Fanszene geht dieser Schritt nicht weit genug. In einer am Sonntag (1. November) veröffentlichten Erklärung fordern die im "Block U" versammelten FCM-Ultras den Komplett-Rücktritt von Kallnik sowie Trainer Thomas Hoßmang. "Der 1. FC Magdeburg befindet sich im freien Fall und die Hauptverantwortung für diese Entwicklung trägt Mario Kallnik", heißt es in einer im Internet veröffentlichten "Stellungnahme zur aktuellen sportlichen Situation". Trainer Hoßmang, der den FCM in der vergangenen Saison vor dem Abstieg rettete, sei "nicht mehr in der Lage, die Mannschaft als Trainer zu führen." Hoßmang sei, so das Urteil der FCM-Ultras, "in der momentanen Situation … überfordert. … Die Reißleine muss gezogen werden."

https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/fcm-ultras-fordern-ruecktritt-von-kallnik-und-hossmang-100.html
 
Und munter dreht sich das Corona Roulette:
- Meppen meldet 7 Corona Fälle...kompletter Kader in Quarantäne
- Verl meldet weitere 3 Corona Fälle...kompletter Kader in Quarantäne
- Dresden meldet 2 Corona Fälle...hier ist jetzt Verdacht: Meppen war letzter Gegner...Ansteckung auf dem Platz?
- Zwickau meldet 1 Corona Fall

Es wird immer absurder und die Tabelle hat bald keine Aussagekraft mehr!
 
Und munter dreht sich das Corona Roulette:
- Meppen meldet 7 Corona Fälle...kompletter Kader in Quarantäne
- Verl meldet weitere 3 Corona Fälle...kompletter Kader in Quarantäne
- Dresden meldet 2 Corona Fälle...hier ist jetzt Verdacht: Meppen war letzter Gegner...Ansteckung auf dem Platz?
- Zwickau meldet 1 Corona Fall

Es wird immer absurder und die Tabelle hat bald keine Aussagekraft mehr!

Nach Meppen:Waldhof und Unterhaching:Verl findet nun auch Rostock:Türkgücü nicht statt.

So sind es Wiedermal 3 Spiele, die diesen Spieltag ausgesetzt werden müssen. Eine absolute Farce, die hier aktuell in Liga 3 stattfindet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bitte Liga abbrechen ! so macht das alles keinen Sinn !!! Die Absagen werden immer mehr. Die Saison im Sommer 2021 neu Starten und fertig bis da hin alles einfrieren. So hätten die Vereine auch weniger Kosten.
 
Bitte Liga abbrechen ! so macht das alles keinen Sinn !!! Die Absagen werden immer mehr. Die Saison im Sommer 2021 neu Starten und fertig bis da hin alles einfrieren. So hätten die Vereine auch weniger Kosten.
Aber auch null Einnahmen, weil dann auch die Sponsoren und TV Anbieter ihre Zahlung einstellen werden. Sollte es hier einen finanziellen Ausgleich geben, wäre das einfacher!
Aber ich gebe dir Recht...sportlich wird die Saison ansonsten zur Farce!
 
Nach Meppen:Waldhof und Unterhaching:Verl findet nun auch Rostock:Türkgücü nicht statt.

So sind es Wiedermal 3 Spiele, die diesen Spieltag ausgesetzt werden müssen. Eine absolute Farce, die hier aktuell in Liga 3 stattfindet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da Rostock jetzt out of Race ist, fliegt dem DFB das Ganze bald um die Ohren, aber glaubt mir, die ziehen das bis zum bitteren Ende durch.
 
Na dann werden wohl "englische Wochen" die zukünftige Regel werden... die kommt natürlich den Vereinen zugute, die (wie Braunschweig) mit 2 Mannschaften spielen können...
Türkgücü und Lautern (mit Abstand die größten Kader) dürften sich dann wohl die Hände reiben... wie T.L. schon anmerkte, ein Blick auf die Tabelle verbietet sich eigentlich...
 
Wenn man aber 35 Blinde im Kader hat wie die Insolvenzler wirds trotzdem schwierig werden mit vorne reinkommen.
Türkgücü ist da wesentlich stärker besetzt.
Trotz allem was da noch kommt glaube ich eher dass Rostock bzw. Dresden was reißen und hochgehen.
 
Deshalb macht die Tribünen wieder auf , lasst auf jeder Tribüne 1000-2000 zuschauer verteilt drauf und gut ist .Stimmung ,Einnahmen und ein wenig live feeling. Wo man sich wenigstens mal 2std von der ******* ablenken kann , USA Wahlen und Corona Zahlenspielen berichten da.
Eventuell ist für einige Vereine sogar ein Heimvorteil möglich . Englische Wochen müssen diese Saison wohl alle Vereine durch .
Das werden nicht die letzten Spielausfälle sein ,denn das Winterwetter kommt .
 
Saarbrücken hat in dieser Saison aber auch sehr viel Spielglück:
Heute wieder der Siegtreffer in der Nachspielzeit...Unterhaching, Duisburg, Dresden...Sieg in 90+x macht 6 Punkte mehr!
Leider hat auch Kaiserslautern das Glück mit dem Siegtreffer in der 85.Minute...diese 3.Liga ist ein unberechenbarer Haufen!
 
Ist schon interessant, Saarbrücken macht in der 90. + 1 das Siegtor gegen Dresden. Auch eine Rote Karte für den Gegner war dabei, allerdings für den Co Trainer Scholz. Verteidigen die Tabellenführung mit nunmehr
19 Punkten. Ganz starker Aufsteiger, bis jetzt....!
 
Saarbrücken hat in dieser Saison aber auch sehr viel Spielglück:
Heute wieder der Siegtreffer in der Nachspielzeit...Unterhaching, Duisburg, Dresden...Sieg in 90+x macht 6 Punkte mehr!
Leider hat auch Kaiserslautern das Glück mit dem Siegtreffer in der 85.Minute...diese 3.Liga ist ein unberechenbarer Haufen!

Ich würde es gerne anders deuten .
Kein Spielglück sondern auf den Sieg aus bis zur letzten Sekunde .
Glück bekommt man nicht geschenkt , das muss man sich hart erarbeiten .
 
Ich würde es gerne anders deuten .
Kein Spielglück sondern auf den Sieg aus bis zur letzten Sekunde .
Glück bekommt man nicht geschenkt , das muss man sich hart erarbeiten .
Natürlich steckt da auch Wille hinter...aber trotzdem bleiben Siegtreffer in der Nachspielzeit Spielglück...vor allem in dieser Häufigkeit.
Wenn Saarbrücken das immer so plant, dann würde ich gerne die Methode vom Trainer kennenlernen.
Harte Arbeit heißt ja nicht zwangsläufig immer Belohnung.
 
Ist schon interessant, Saarbrücken macht in der 90. + 1 das Siegtor gegen Dresden. Auch eine Rote Karte für den Gegner war dabei, allerdings für den Co Trainer Scholz. Verteidigen die Tabellenführung mit nunmehr
19 Punkten. Ganz starker Aufsteiger, bis jetzt....!

Richtig " bis jetzt " der Weg ist noch lang und letztes Jahr war es bei uns genauso , Ergebnis ist ja bekannt
 
Natürlich steckt da auch Wille hinter...aber trotzdem bleiben Siegtreffer in der Nachspielzeit Spielglück...vor allem in dieser Häufigkeit.
Wenn Saarbrücken das immer so plant, dann würde ich gerne die Methode vom Trainer kennenlernen.
Harte Arbeit heißt ja nicht zwangsläufig immer Belohnung.

Viele Trainer sind kurz vor Spielende froh wenn sie einen Punkt haben .
Das würde mir als Trainer zu wenig sein , lieber das Risiko erhöhen und auf den 3er gehen .
Bisher hat es sich ja ausgezahlt für Saarbrücken .
Ich bin der Meinung das Risiko sich eher auszahlt als Ängstlichkeit .
 
....ich mach mir über diese Liga erst wieder Gedanken, wenn wir oben in Sichtweite ist...bis dahin schaue mir zwar unsere Spiele an aber der Rest ist mir total wurscht.
 
Viele Trainer sind kurz vor Spielende froh wenn sie einen Punkt haben .
Das würde mir als Trainer zu wenig sein , lieber das Risiko erhöhen und auf den 3er gehen .
Bisher hat es sich ja ausgezahlt für Saarbrücken .
Ich bin der Meinung das Risiko sich eher auszahlt als Ängstlichkeit .
Bin ich voll bei dir...aber es ist natürlich immer eine Frage, mit welchem Selbstbewußtsein eine Mannschaft gerade auftritt. Saarbrücken ist als Aufsteiger in einer kleinen Euphorie...da gehe ich gerne mal All-in, wenn mir das schon öfter geglückt ist. Komme ich aus einer Negativspirale, ist ein Punkt oft schon wichtig für die Stabilität. Gegen Uerdingen ist es z. B. In die Hose gegangen bei Saarbrücken...wenn dir das ein paar Mal passiert, wird dir das auch um die Ohren fliegen und kritisiert werden, weil es auch immer um Ergebnisse geht.
 
Saarbrücken hat in dieser Saison aber auch sehr viel Spielglück:
Heute wieder der Siegtreffer in der Nachspielzeit...Unterhaching, Duisburg, Dresden...Sieg in 90+x macht 6 Punkte mehr!
Leider hat auch Kaiserslautern das Glück mit dem Siegtreffer in der 85.Minute...diese 3.Liga ist ein unberechenbarer Haufen!

Aus dem Spiel gegen uns nehme ich mit, wie die Saartucker Abwehr nur noch doof rumstand wie die Holzklötzchen, als wir auf einmal richtig aufdrehten - der Rest war das bekannte Operettenmelodram! Was das mit Spielglück zu tun haben soll, weiss ich nicht! Meine Assoziation ist: entweder maximal gut eine schwere Verletzung aus niederen Motiven vorgetäuscht, oder prima geschmiert... Natürlich alles nur Ironie, selbstredend sind diese Freaks die Helden der Stunde, ein tapferes gallisches Dorf und sonstwas von dem, was die schrille Sportjournaille da jetzt an Bugwelle noch so gewaltig aufpumpt...
 
Aus dem Spiel gegen uns nehme ich mit, wie die Saartucker Abwehr nur noch doof rumstand wie die Holzklötzchen, als wir auf einmal richtig aufdrehten - der Rest war das bekannte Operettenmelodram! Was das mit Spielglück zu tun haben soll, weiss ich nicht! Meine Assoziation ist: entweder maximal gut eine schwere Verletzung aus niederen Motiven vorgetäuscht, oder prima geschmiert... Natürlich alles nur Ironie, selbstredend sind diese Freaks die Helden der Stunde, ein tapferes gallisches Dorf und sonstwas von dem, was die schrille Sportjournaille da jetzt an Bugwelle noch so gewaltig aufpumpt...

Respekt Christian, so hinter dem MSV zu stehen. Da können sich manche Duisburger mal eine Scheibe von abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben sich die Saarbrücker Cheater dank maximal aktiver Schiedsrichter - Beihilfe ja vorne sogar absetzen können...!

Hoffentlich kommt das dicke Ende für die postwendend! Mein Lieblingsabsteiger Nummer eins steht jedenfalls seit Mittwoch, und den peinlichen Wurstwasser - Statements dieser "fairen Gewinner", fest!

das wird aber wohl nicht passieren, dass dein Absteiger Nummer 1 absteigt. So leid es mir tut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenwärtig negative Entwicklung schnell stoppen
FCM-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Lutz Petermann sprach von einer Entscheidung pro Schork nach "intensiven Beratungen" mit dem Präsidium. Ausschlaggebend sei Schorks erfolgreiches Wirken in Sandhausen gewesen, plus die "ernome Erfahrung" des 63-Jährigen. Möglichst schnell soll nun "die gegenwärtig negative sportliche Entwicklung" gestoppt werden, damit die mittelfristigen Ziele wieder in Angriff genommen werden können.

https://www.kicker.de/fcm-verpflichtet-schork-als-sportdirektor-789208/artikel

Beim FC Magdeburg hat man die Zeichen erkannt und einen Wechsel vorgenommen.
 
Unter den letzten 5 der Tabelle liegen nach dem Lübecker Sieg jetzt 3 Teams mit jeweils 8 Punkten und 2 Teams mit 7 bzw. 6 Punkten. Die „ 8er Gruppe“ trennt nur das unterschiedliche Torverhältnis.
 
Wenn ich hier sehe wie so mancher über andere Vereine ablästert da haben wir es nicht anders verdient, dass wir dort stehen wo wir stehen.

Den einen Verein nennt man selbstgefällig "Insolvenzler" und den anderen wünscht man den Abstieg obwohl man selbst Pleite ist und unten in der Tabelle ist.

Meine Oma sagte immer: "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben