3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der hat mittlerweile gemerkt das er seine Kohle verbrannt hat und der Klub in 100 Jahren nicht aufsteigt .
Wenn man die falschen Leute auf den wichtigsten Positionen installiert dann läuft es eben so .

Schadenfreude empfinde ich trotzdem nicht für den KFC .
 
Hier mal die Presseerklärung dazu vom KFC

Richtigstellung zu aktuellen Pressemeldungen
10. Dezember 2020 4 Views


Zu den aktuellen Veröffentlichungen in der Presse stellen wir fest:

1. Der KFC Uerdingen befindet sich mit dem Betreiber der Arena, D.LIVE, in einem regelmäßigen Austausch. Auch im aktuellen Fall fanden Gespräche statt und wurden Vereinbarungen getroffen. Das Spiel am Samstag gegen Türkgücü München wird wie geplant stattfinden.
2. Die Behauptung, dass sich der KFC Uerdingen zum jetzigen Zeitpunkt mit zwei Gehältern bei Spielern / Mitarbeitern im Rückstand befindet, ist faktisch falsch. Gegen diese Behauptung wird der Klub vorgehen, möglicherweise auch juristisch.
3. Präsident Mikhail Ponomarev ist es ein persönliches Anliegen, dass der KFC Uerdingen trotz der Corona-Krise und der weggebrochenen Einnahmen eine Zukunft hat. Ein geordneter, zukunftsfähiger Übergang zu neuen Investoren hat die höchste Priorität. Viele Dokumente zwischen beiden Parteien sind bereits unterzeichnet - jedoch noch nicht alle. In dieser Übergangsphase kommt es naturgemäß zu Herausforderungen. Mikhail Ponomarev bittet daher eindringlich darum, auch den neuen Gesellschaftern die Geduld und die Zeit entgegen zu bringen, den Übergang und unterschriebene Commitments zu realisieren. In diesem Zusammenhang erfolgt auch die dringende Bitte an Fans und Medien, die Geduld und Ruhe zu bewahren, damit der KFC ohne Hysterie eine tragfähige Zukunft auch in diesen Zeiten hat.
 
Ein Spieler von Viktoria Köln wurde positiv auf Covid-19 getestet.
Das gaben die Höhenberger am Donnerstagmittag bekannt. Der Betroffene hat sich nach Vereinsangeben sofort in häusliche Quarantäne begeben. Da es zwischen dem Spieler und der Mannschaft keinen aktuellen Kontakt gegeben habe und die weiteren Tests negativ ausfielen, konnte das Training vor der Partie beim SC Verl fortgesetzt werden. (Quelle RS)
 
Laut Pressemitteilung des KFC ist doch alles tutti! ;)
Was erwartest du, dass die Presseabteilung sich emanzipiert und gegen den eigenen Präsidenten schießt? Solche Pressemitteilungen kann man doch seit Jahren überlesen, das ist alles das gleiche weichgespülte PR-Sprech, damit die Medien sich selbst rechtfertigen können. Am Besten finde ich noch den Satz "Gegen diese Behauptung wird der Klub vorgehen, möglicherweise auch juristisch". Wie denn, wenn nicht juristisch? Mit einem russischen Schlägertrupp vor der entspechenden Redaktion? Lächerlich! In Uerdingen geht in wenigen Wochen/Monaten das Licht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kreist der Pleite-Geier weiter überm Betze?
Geht das schon wieder los? Seit Anfang der Woche ist das Insolvenzverfahren des 1. FC Kaiserslautern abgeschlossen. Trotzdem kreist der Pleite-Geier weiter über dem Betzenberg. Die Gründe: Durch die abgewickelte Plan-Insolvenz konnte sich zwar die ausgegliederte Profigesellschaft (1. FCK GmbH & Co KGaA) entschulden. Doch von den rund 24 Millionen Schulden bleiben rund fünf Millionen beim Verein (e.V.) hängen. Das Riesen-Problem: Der Verein hält die Mehrheit der Anteile an der KGaA (50+1-Regel). Wird der Verein insolvent, ist auch die Spiel-Lizenz weg! Am Samstag (ab 11 Uhr) wollen Aufsichtsrat und Vorstand des 1. FCK e.V. per Videostream die Mitglieder über die Situation informieren. Fakt ist: Seit über einem Jahr ist die Gruppe um Dr. Markus Merk (58) am Ruder. Sportlich und finanziell ging es ständig weiter bergab. Man kann auch sagen: Der FCK hat nur sinnlos Geld rausgeworfen, keinen Erfolg und andere Vereine durch nicht bezahlte Ablösen beschissen! (Quelle Bild)
 
Wenn das so weiter geht, könnte es am Ende der Saison keine sportlichen Absteiger geben...(oh mein Gott)

Uerdingen am Rande der Pleite und augenscheinlich können die Spieler den Verein verlassen (ausstehende Gehälter lt. div. Medien
Kaiserlautern, der e.V. am Rande der Pleite und sportlich nahe dem Ende
Ein Westverein, der hier nicht genannt werden darf am Rande der Pleite und sportlich am Ende
 
Was erwartest du, dass die Presseabteilung sich emanzipiert und gegen den eigenen Präsidenten schießt? Solche Pressemitteilungen kann man doch seit Jahren überlesen, das ist alles das gleiche weichgespülte PR-Sprech, damit die Medien sich selbst rechtfertigen können. Am Besten finde ich noch den Satz "Gegen diese Behauptung wird der Klub vorgehen, möglicherweise auch jurstisch". Wie denn, wenn nicht juristisch? Mit einem russischen Schlägertrupp vor der entspechenden Redaktion? Lächerlich! In Uerdingen geht in wenigen Wochen/Monaten das Licht aus.
Ich denke, dass eine Maßnahme sei, die entsprechenden Reporter mit Hausverboten zu belegen... Ich kenne da 2 die hätten es bei uns auch verdient gehabt. Aber obs dann hilft?
 
Verließ Austria Wien im Sommer
Angespannte Personalsituation: SV Wehen Wiesbaden verpflichtet Prokop
Der SV Wehen Wiesbaden hat den seit Sommer vereinslosen Offensivspieler Dominik Prokop verpflichtet. Der 23-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021. Nach 15 Jahren hatte das Eigengewächs den FK Austria Wien verlassen, für den Prokop in der letzten Saison 17 Partien absolvierte (zwei Tore). (Quelle TM)
 
Ein FCM-Spieler positiv getestet: Lübeck-Spiel nicht in Gefahr
Nun hat es auch den 1. FC Magdeburg erwischt: Wie Trainer Thomas Hoßmang auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Lübeck (Samstag, 14 Uhr) bekanntgab, sei "vor einigen Tagen" ein Spieler positiv auf Corona getestet worden.
(Quelle liga3)
 
Der KFC Uerdingen hat sich etwas Zeit verschafft - jedenfalls bis zum kommenden Montag.
Dann wird eine Zahlungsvereinbarung fällig, die den Verein dazu verpflichtet, die ausstehende Miete für das Stadion Düsseldorf in Höhe von rund 230.000 Euro zu begleichen. "Die Mieterin (...) wird am jeweiligen Zahlungstag bis spätestens 16.00 Uhr den entsprechenden Überweisungsträger/Nachweis der Online-Überweisung an die Vermieterin übermitteln", heißt es in dem Schreiben. Als Zeichnungsdatum ist der 10. Dezember 2020 eingetragen, am heutigen 11. Dezember um 12 Uhr lief die Frist eines vorangegangenen Anwaltsschreibens aus. (Quelle Licker)
 
Die Spieler des FSV Zwickaus dürfen ab sofort wieder trainieren. Am Donnerstag gab es keine neuen positiven Befunde.
Das Auswärtsspiel am 16. Dezember beim SV Meppen kann wie geplant stattfinden. Das Gesundheitsamt verlängerte die ursprünglich bis 14. Dezember verhängte Wettkampfsperre nicht. (Quelle Kicker)
 
https://taz.de/Fussballklub-Uerdingen-ohne-Geldgeber/!5730456/

Hier nochmal eine Kurzzusammenfassung des Geschäftsgebahrens von KFC -Uerdingens zukünftigem Expaten Ponomarev. Umso unfasslicher, wieso unser Albutat sich das sehenden Auges angetan hat!

Viel Kohle, von der du aber schon weißt, dass du die erst nach einem aufreibenden Prozess bekommen wirst... Und für den Amateurfussballstandort Krefeld dürfte es nach der Episode mit dem charmanten Spaßvogel aus dem Land der ineinander verschachtelten Matroschkas finsterer aussehen, als je zuvor.

Wahrscheinlich wird jetzt im Rathaus schon ein Wutanfall fällig, wenn es darum geht, einen Eimer weiße Linienfarbe für "irgendwas mit Fußball" zu finanzieren. Mit wieviel Mio. plus auf dem Konto Ponomarev wohl demnächst eins weiter zieht...?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bericht: FCK will die Offensive im Winter verstärken
https://www.liga3-online.de/bericht-fck-will-die-offensive-im-winter-verstaerken/

Statt um den Aufstieg mitzuspielen, kämpft der 1. FC Kaiserslautern gegen den Abstieg – vor allem die Offensive ist angesichts von nur 14 Toren in 15 Spielen die Schwachstelle. Im Winter soll Verstärkung her. Derweil glaubt Investor Giuseppe Nardi weiterhin an den Aufstieg in dieser Saison. (Quelle liga3)

Der letzte Satz ist wirklich gut...:brueller: Gefühlt sind die Lauterer auf Platz 19, da die letzten 3 Mannschaften noch 2 bzw. 3 Nachholspiele haben...
 
Das Schöne ist ja, dass die im Sommer gerade ihre Offensive mit durchaus namenhaften Spielern verstärkt haben.

Durch die Planinsolvenz haben sie zwar ihre KGaA entschuldet, den EV aber mit weiteren 5 Millionen belastet.

Es bleibt spannend auf dem Betzenberg!
Mal sehen was noch so kommt.
 
Würzburg war letzte Saison zu dieser Zeit in ähnlichen Regionen unterwegs - Ausgang bekannt.

Ja ähnlich trifft es, hatten aber 5 Punkte mehr auf dem Konto als Lautern aktuell und die dahinterliegenden Mannschaften hatten keine Nachholspiele "in der Hinterhand"...
Lautern hatte letzte Saison genau 1 (!) Punkt mehr als diese Saison und lag seinerzeit mit Platz 16 knapp überm Strich...
 
vielleicht auch deswegen keine Drecksergebnisse auf lange Sicht. Die Tabelle kann sich schnell wieder drehen, wie man an Meppen sieht.
 
vielleicht auch deswegen keine Drecksergebnisse auf lange Sicht. Die Tabelle kann sich schnell wieder drehen, wie man an Meppen sieht.
Das ist auch meine Hoffnung...das Feld zieht sich zusammen und es kommen immer mehr Vereine in die Abstiegslotterie. Es gibt noch keine hoffnungslos abgeschlagenen Vereine wie Jena letztes Jahr.
Das wird wieder eine höchst komplizierte Saison!
 
Was für Drecksergebnisse heute in Rostock und Saarbrücken :verzweifelt:

Diese 3.Liga ist brutal...hier schlägt jeder jeden...unfassbar!

Wieso? - Jetzt sind es nur noch 11 Punkte bis zu Platz 2.

Ein "Nur nicht absteigen" ist für uns wirtschaftlich und sportlich kein Erfolg- da muss viel mehr kommen und kann es auch wie Meppen es gerade zeigt.
2 Siege in den Nachhol- Spielen und die sind ganz oben dran.

So langsam lichtet sich unsere Verletzten- und Krankheitsliste (zumindest die Leistungsträger sind wieder einsetztbar) und mit einer Serie sind auch wir wieder deutlich besser platziert. Das ist wie in der letzten Saison - die Clubs kommen von hinten, wenn die vorne schlampen. Dieses Mal kann uns das helfen.

Der Corona- bedingte Fitness- Rückstand ist nicht mehr so frappierend und Stoppel und Vince kommen nach ihren Krankheitsausfällen immer besser zurecht.

Noch 6 Punkte bis zur WP und alles sieht nicht mehr so dramatisch aus, da wir dann noch 21 Spiele zur Verfügung haben um aufzuholen.

Wir brauchen einen Lauf, der Rest erledigt sich dann von selbst, zumal wir unsere Corona- bedingten Probleme hoffentlich schon hinter uns haben, was einigen Clubs noch bevorsteht.
Wir brauchen eine Verletzung -freie, gute Vorbereitung auf die Rückrunde, dann können wir auch trotz der hausgemachten Probleme noch einiges erreichen.
 
Nächster Spieltag hat es in sich....
Wiesbaden wird gegen Lübeck die Schmach von der Wedau wettmachen wollen
Ebenso Waldhof wird gegen Haching die Schmach gegen Haching vergessen machen wollen
Lautern gegen die 5:0-60er ist auch richtig Feuer drin...
Magdeburg empfängt Saarbrücken...und
Meppen zuhause gegen Zwickau...da steht Zwickau schon mächtig unter Druck

Aber ein Westverein muss beweisen, dass es gestern keine Eintagsfliege war...
 
Zwickau hat 3 Spiele weniger. Wieso sollten sie unter Druck stehen?

Weil sie am Ende der Tabelle stehen?
Weil die vereinsnahe Presse bereits vor den abgesagten, coronabedingten Spielen schon ein Endspiel für Enochs ausgerufen hat und der Trainer am seidenen Faden hängt?
Weil coronabedingte Ausfälle und Auszeiten nicht unbedingt zuträglich sind wie man an einem von uns geliebten Verein sehen kann?
 

''(...)Eine Pausierung des Spielbetriebs wie im Frühjahr hätte zudem auch finanzielle Folgen für die Drittligisten, die durch die fehlenden Zuschauereinnahmen ohnehin schon stark betroffen sind. Wann die Fans in die Stadien zurückkehren können, ist derzeit völlig offen. Wichtiger ist derzeit, dass überhaupt gespielt werden kann(...)''.

Ich verstehe den letzten Abschnitt nicht. Ohne Fernsehgelder wie in Liga 1 und 2 und/oder ausreichend großen Rettungsschirme sollte -meiner Meinung nach- in dieser Liga überhaupt nicht gespielt werden ohne Zuschauer.

Was macht eigentlich der DFB? Das 100. Krisentreffen zu Löw?

Wie soll es mit der 3. Liga in 2021 weitergehen?!
 
Würde aber nicht gespielt, würde es wohl gar keine TV-Gelder geben. Und auch die Sponsoren würden sich eher beim bezahlen zurück halten. Unabhängig davon, das ich klar gegen eine Fortsetzung des Profifussballs war und bin, gibt es wohl für die Vereine keine wirkliche alternative.
 
Würde aber nicht gespielt, würde es wohl gar keine TV-Gelder geben. Und auch die Sponsoren würden sich eher beim bezahlen zurück halten. Unabhängig davon, das ich klar gegen eine Fortsetzung des Profifussballs war und bin, gibt es wohl für die Vereine keine wirkliche alternative.

Kann ich gut nachvollziehen, was Du da sagst.

Ich gebe aber zu bedenken, dass ein Saisonabbruch m schlimmsten Fall dazu führen könnte, dass unser Spielverein in mindestens Liga 4 durchgereicht werden könnte.

Daher wünsche ich mir eine Fortsetzung der Saison zumindest so lange bis der Spielverein auf Platz 16 steht (nach Punkten oder nach Quotient).
 
Dynamo kommt langsam ins Laufen, heute 4:1 gegen Verl (Tor für Verl durch Janjic)
Türkgücü mit einer deftigen Heimpleite gegen Halle 0:3
Wiesbaden dreht das Spiel gegen Lübeck, nach 1:2 zum 4:2 Heimsieg...
Waldhof in 2 Spielen 9 (!) Gegentore, 1:4 gegen Haching
Lautern rutscht immer tiefer unten rein...heute 0:3 gegen die 60iger (Mölders trifft doppelt)
 
Der heutige Sieg der Wiesbadener ist - ohne diesen nicht gewünschten Bezug zu nennen - in der Nachbetrachtung durchaus erwähnenswert. :zustimm:

Und Türkgücü München hatte vor der Saison sicher andere Ambitionen, als diesen aktuellen Tabellenplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben