BO911
Landesliga
1.und trotzdem jahrzehntelang kein Geld erwirtschaftetDu hast noch die jahrzehntelange türkische Community hier vergessen.
2. kein Interesse an Duisburg
oder anders herum
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1.und trotzdem jahrzehntelang kein Geld erwirtschaftetDu hast noch die jahrzehntelange türkische Community hier vergessen.
Naja hier weiss man nicht die Hintergründe. Coronabedingt haben schon einige ihre Finanzen neu aufstellen müssen.Und das beben in Liga 3 geht weiter..
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/tuerkguecue-schock-maezen-zieht-sich-offenbar-zurueck/
Bin gespannt was da noch so alles kommt
Das habe ich gerade auch gedacht, nach Lauterns Prellmänöver.....Hoffentlich ist für sliskovic schon die Ablöse bezahlt worden und keine Ratenzahlung vereinbart
Da bei Türkgücu und auch beim KFC der größte Geldgeber von Bord geht ein nicht ganz unwahrscheinliches Szenario.@DU59 vielleicht stehen somit ja schon die ersten beiden Absteiger aus finanziellen Gründen fest??
Habe gerade gesehen das Capelli da auch als Sponsor auf der Homepage von Türkgücü steht. Da könnte ein Rückzug dieses Sponsors recht hilfreich sein für den Verein der hier nicht genannt werden soll.Dann drücken wir mal feste die Daumen, dass die Suche nach möglichen Investoren ins Leere läuft und Kivran wirklich abdüst
Habe gerade gesehen das Capelli da auch als Sponsor auf der Homepage von Türkgücü steht. Da könnte ein Rückzug dieses Sponsors recht hilfreich sein für den Verein der hier nicht genannt werden soll.
Immerhin ist Capelli bei einem Verein am Niederrhein als Investor im Gespräch. Das dürfte dann doch etwas mehr sein sein als bei anderen Drittligisten.Capelli ist Marktführer der Trikotausrüster in der dritten deutschen Liga, die werden hier genauso wenig neu investieren wie bei irgendeinem anderen Drittligisten.
Sagen wir doch mal so, dieser Verein an der Kreuzung zweier Flüsse hat Capelli in Deutschland die Tür aufgemacht.Immerhin ist Capelli bei einem Verein am Niederrhein als Investor im Gespräch. Das dürfte dann doch etwas mehr sein sein als bei anderen Drittligisten.
Immerhin ist Capelli bei einem Verein am Niederrhein als Investor im Gespräch. Das dürfte dann doch etwas mehr sein sein als bei anderen Drittligisten.
Da fehlt mir noch Uerdingen, als 19 mit 0 Punkten.So würde die Tabelle ohne die Türkgücü-Spiele aussehen
https://www.liga3-online.de/so-wuer...1wjNfN0HRLtOsEwL9Q6PRB9EoN9TkMtxuh9z1ifCP5ocg
So würde die Tabelle ohne die Türkgücü-Spiele aussehen
https://www.liga3-online.de/so-wuer...1wjNfN0HRLtOsEwL9Q6PRB9EoN9TkMtxuh9z1ifCP5ocg
Immerhin ist Capelli bei einem Westverein schon Investor. Dieser Verein wünscht sich eine Ausweitung des Engagements.Ist er das? Ich habe nur gehört das der Verein sich das wünscht
Um es offen zu sagen: unsere Profi-GmbH ist in schwierigem Fahrwasser und droht unterzugehen. Dennoch ist es unseren Verantwortlichen gelungen, mit mehr als einem Investor positive Gespräche zu führen. Die Entertainment GmbH und Mikhail Ponomarev als Gesellschafter der KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH sind bereit, dafür den Weg frei zu machen und ihre Anteile auf einen neuen Investor zu übertragen. Alternativ kommt die Ausgabe eines neuen Geschäftsanteils im Wege der Kapitalerhöhung in Betracht.
Ich bin schon länger der Meinung, dass es "Investoren" wie Ponomarev, Ismaik, Kind & Co. nicht ums Geld geht, sondern darum ihr persönliches Verlangen nach Macht, Aufmerksamkeit und Anerkennung zu befriedigen.Ähnlich wie bei Türkgücü frag ich mich ja, was für Investoren hier wirklich ein Plusgeschäft sehen.
KFC Uerdingen befragt Mitglieder bezüglich Kapitalerhöhung und Anteilsverkäufe
Grundsätzlich wird man als KFCler wohl zustimmen?! Anteilsverkäufe, Investoren etc. pp. ist man in den letzten 20 Jahren wohl gewohnt.
Die Entertainment GmbH und Mikhail Ponomarev als Gesellschafter der KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH seien bereit, "ihre Anteile auf einen neuen Investor zu übertragen". Um wen es sich handelt, dazu machte der KFC keine Angaben.
Noch, so heißt es in dem Statement, hätten die interessierten Investoren nicht die Erlaubnis gegeben, ihre Namen in der Öffentlichkeit zu nennen. Sie wollen aber das "grundsätzliche Bekenntnis der Mitglieder zu einer Anteilsübertragung (…), bevor sie Geld in die erforderlichen Maßnahmen zur Übertragung stecken". Alternativ komme die Ausgabe eines neuen Geschäftsanteils im Wege einer Kapitalerhöhung in Betracht, so der KFC.
Konkret bitten wir Euch um Zustimmung zu einer im Wege der Kapitalerhöhung und/oder Übertragung von Anteilen vorzunehmenden Beteiligung weiterer Gesellschafter an der KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH unabhängig von der prozentualen Höhe des auszugebenden Geschäftsanteils." Die für die Umsetzung erforderlichen Erklärungen des Vereins würden dann, einen erfolgreichen Abschluss der Gespräche mit den Investoren vorausgesetzt, von den Vorstandsmitgliedern des e.V., Nikolas Weinhart und Frank Strüver, abgegeben. Die Mehrheit der Stimmrechte, der "50+1-Regel" folgend, würden beim KFC Uerdingen 05 e.V. verbleiben, versichert der Klub.
Jeden Morgen steht ein Bekloppter auf (der das macht), man muss ihn nur finden... wie @Weltenbummler schon schrieb, man muss nicht nur die Altlasten übernehmen, sondern auch
ziemlich viel Geld "aus dem Fenster werfen
Grundsätzlich zustimmen ... nee.
Ich Frage mich wenn wir in Duisburg vor dieser Situation stehen würden ... was wäre dann ?
https://www.liga3-online.de/kfc-uer...byfIZvzJALMewsYr0_1hwg4EJOkWKHtCBTFi8wpnKZQiY
Demnächst wieder 5 Wechsel in der 3.Liga?
https://www.kicker.de/793547/artikel/kehrt-die-3-liga-zu-fuenf-wechseln-zurueck
Na ja, der Verein erklärt sich ja am 07.01.2021 und wählen können die ja bis zum 15.01.2021ich bin ehrlich gesagt überrascht dass der KFC irgendwelche Statuten befolgt und die Mitglieder nicht gleich vor vollendendete Tatsachen stellt. Ich frag mich welcher Investor die dortigen Gegebenheiten mittragen möchte. Kein Stadion, kein NLZ, ein Arsch voll Schulden, ein Duzend anhängige Gerichtsverfahren, keine Lobby bei der Stadt Krefeld (vermutlich auch wegen der genannten Gründe teilweise)...Bevor aus diesem "Projekt" Kapital möglich wird dürfen viele Jahre ins Land gehen und viele Euronen bezahlt werden. Jetzt werden die KFC Fans dazu aufgerufen einen Mister Nobody in den Verein zu lassen. Naja wer weiss?! Schon einmal hat Mateschitz es im Westen mit der Fortuna versucht und ist auf erheblichen Widerstand gestoßen. Der ist ja bei dem einstigen Pillendreher Verein nicht zu erwarten. Es bleibt spannend.
Na ja, der Verein erklärt sich ja am 07.01.2021
Ist vermutlich zu spät jetzt noch Ördingen Mitglied zu werden, um abstimmen zu dürfen?
Sehe ich auch so. Wenn eine Mehrheit dafür ist, soll diese Regelung schon ab dem nächsten Wochenende gelten...also wurde noch nicht mal eine komplette Hinrunde gespielt! Das heißt, es gibt Gegner, wo man in beiden Spielen 5 mal wechseln durfte...aber auch Gegner, wo man nur in einem Spiel 5mal wechseln konnte. Das ist für mich schon wieder eine Wettbewerbsverzerrung, weil nicht die gleichen Voraussetzungen gelten. Heute so...morgen so!Ich raff es nicht mehr.
Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen 5 Wechsel, aber warum soll sowas innerhalb einer Saison geändert werden?! Das gibt doch bestimmten Vereinen automatisch wieder Vorteile.
Sehe ich auch so. Wenn eine Mehrheit dafür ist, soll diese Regelung schon ab dem nächsten Wochenende gelten...also wurde noch nicht mal eine komplette Hinrunde gespielt! Das heißt, es gibt Gegner, wo man in beiden Spielen 5 mal wechseln durfte...aber auch Gegner, wo man nur in einem Spiel 5mal wechseln konnte. Das ist für mich schon wieder eine Wettbewerbsverzerrung, weil nicht die gleichen Voraussetzungen gelten. Heute so...morgen so!
Dann sollte man zumindest mal eine komplette Hinserie spielen...aber willkürlich nach gerade mal 17 Spieltagen? Alles sehr merkwürdig und spielt den Teams mit großem Kader wieder in die Karten!