ruhrpottpsycho
ZebraTrucker
welcher sender überträgt eigentlich spiele der 3.liga und wo gibts die zusammenfassung am spieltag zu sehen?
WDR bzw. MDR usw. übertragen Live und in der Sportschau kommt ne Zusammenfassung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
welcher sender überträgt eigentlich spiele der 3.liga und wo gibts die zusammenfassung am spieltag zu sehen?
Regelmäßige Live Übertragungen gibt es nicht
....ich habe schon eine Einladung zum Auswärtsspiel nach Leizig. Ich weiß nicht ob ich heulen oder lachen soll!!!
welcher sender überträgt eigentlich spiele der 3.liga und wo gibts die zusammenfassung am spieltag zu sehen?
Naja, ich war schon arg überrascht, wieviele Drittliga- Spiele letzte Saison in den Dritten liefen. Da wird der MSV als "Zuschauermagnet" sicherlich einige Livespiele haben. Bei Aachen war es die Saison bis zum Lizenzentzug genauso.
!
....ich habe schon eine Einladung zum Auswärtsspiel nach Leizig. Ich weiß nicht ob ich heulen oder lachen soll!!!
Ich meine Letzte Saison konnte man sämtliche spiele von Aachen und Münster live im war Internet sehen, die vollen 90 minuten
Nächste Horrornachricht heute in der NRZ , Lokalteil Duisburg
demnach, sind die Stundungen der Stadtwerke (600000) und der Wirtschaftsbetriebe (700000) an die zweite Liga gekoppelt gewesen, und wären nun somit fällig! (1,3Mio)
demnach, sind die Stundungen der Stadtwerke (600000) und der Wirtschaftsbetriebe (700000) an die zweite Liga gekoppelt gewesen, und wären nun somit fällig! (1,3Mio)
Über weitere Hilfe müssten die Entsprechenden Beiräte abstimmen. Bei der Rückzahlung für die Stadtwerke soll es keinen Spielraum geben.
geht es in die Insolvenz bekommt die Stadtwerke vielleicht noch paar Glühbirnen und die Wirtschaftsbetriebe paar alte Besenstatt Kohle
Auch seitens der Politik sind weitere Hilfen durch die Stadt eher nicht zu erwarten.
Man sollte diesbezüglich aber auch das Stadion in die Waagschale werfen: wenn es den Bach runter geht, fällt es samt Unterhalt mit horrenden Kosten an die Stadt zurück, oder es entsteht neben Küppersmühle (Mercatorhalle?... etc.) eine weitere Bauruine.
Allerdings wäre es auch mehr als grenzwertig, die Gläubiger, hier insbesondere die Stadt, damit zu "erpressen".
Nachdem der MSV Duisburg keine Lizenz für die nächste Zweitliga-Saison erhalten hat, plant der DFB den MSV fest für die Dritte Liga ein. Die Mindestanforderungen hat der MSV auch schon erfüllt. Die Spieltagsübersicht für die neue Saison soll am 26. Juni veröffentlicht werden.
...
Passt mit den Informationen, die bei mir auflaufen. Der MSV und auch wir werden uns mit dem Szenario 5. Liga jetzt intensiv beschäftigen müssen. Ich persönlich halte die 5. Liga für viel wahrscheinlicher, als die 3. Liga. ......!
Versteh ich nun wieder nicht, geht es in die Insolvenz bekommt die Stadtwerke vielleicht noch paar Glühbirnen und die Wirtschaftsbetriebe paar alte Besenstatt Kohle.
Und womit? Mit Recht wurde der Problembaer erlegt. Das war mit einer der ersten Regungen der Opposition gegen Walter und einer weiteren Duisburger Lösung. Noch so ein besetzter Posten wie Karpathy, der damals und bestimmt heute nicht wusste wie er an den Posten kam, noch was er da sollte. Interviews -samt GlaubwürdigkeitDu solltest im Hinterkopf haben, dass die Stadtwerke noch genau wissen, wer damals bei Vorstandswahlen Edmund Baer (Ex-Technischer Vorstand der Stadtwerke) durchfallen ließ und das Duo Karpathy/Steffen absägte. Daran haben die damaligen EV-Aufsichtsratsmitglieder Kirmse, Philips, Weber, Dahmen, Kaspers und Räuber, die heute an entscheidenden Stellen im Vorstand und Verwaltungsrat sitzen, kräftig mitgearbeitet.....
Informationen gibt es derzeit viele und klar muss man sich auch mit Liga fünf beschäftigen.
Aber ich persönlich halte Liga drei für wahrscheinlicher.
Alle beteiligten werden alles dafür unternehmen, die dritte Liga für den MSV möglich zu machen.
Bin fest von Liga drei überzeugt und vertraue auf die handelnden Personen beim MSV.
Und eigentlich bin ich froh, dass mal wieder sagen zu können.
Ist halt ein Bauchgefühl.
Passt mit den Informationen, die bei mir auflaufen.
Niemand kann hier so wichtig sein, Sorry Omega, nicht böse sein!![]()
Alle beteiligten werden alles dafür unternehmen, die dritte Liga für den MSV möglich zu machen.
Da schlägt das echte Herz des Fußballs, da gibt es massenhaft unglaublich kreative und dankbare Fans, die absolut erstligatauglich sind.
Hoffentlich erkennen das die Sponsoren auch!Dabei wäre dieser weiß-blaue Club im Revier eine geniale Marketingplattform für einen smarten Sponsor.
Das stimmt. Siehe SIL!Wer jetzt einsteigt und die Chance erkennt, welche in diesem Verein und seinem Mobilisierungspotenzial steckt, wird nicht nur von den Fans als Retter heiliggesprochen.
In der 5. Liga kann man sich von allem entledigen, man kann alte Freunde wieder ins Boot holen, zum Beispiel Thyssen! Die sind seit mehr oder weniger der Hellmichzeit nicht mehr dabei, warum dann ohne ihn keinen Neuanfang der Beziehungen starten? Auch HKM könnte mal ne müde Mark dazu steuern, dann mit der kleinen Flut von Neumitgliedschaften, kann man eine solide finanzielle Basis aufbauen!
, das hört sich zunächst nach den roten Bullen an, ABER...
http://www.wuv.de/marketing/fluegel...en_jetzt_beim_msv_duisburg_einsteigen_sollten
Utz Brömmekamp war von dem Vorstoß Marbachs überrascht, der die Stadionmiete bei max 500000€ sieht.
Kommentieren wollte er die Aussage nicht.
(Quelle: NRZ Lokalteil Duisburg)
Und womit? Mit Recht wurde der Problembaer erlegt. Das war mit einer der ersten Regungen der Opposition gegen Walter und einer weiteren Duisburger Lösung.
Baldiger Aufstieg und Durchmarsch in den Profifußball als Ziel? Warum nicht, für so utopisch halte ich das gar nicht mal. Die Chancen könnten besser sein als eine zusammengeflickte Lizenz und eine ebensolche Mannschaft für die 3. Liga.