#33 Zvonko Pamic

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist eigentlich mit Pamic? Seit Runjaic scheint er ja keine Rolle mehr zu spielen. Mit insgesamt nur einer Einwechselung in der 85'min.
 
Naja Reck hat versucht Gjasula zu ersetzen durch Spieler wie daSilva oder auch Pamic. Runjaic verzichtet einfach komplett auf die Spielmacherposition. Bislang erfolgreich. In wie weit es aussschaut wenn irgendwann Gjasula wieder fit ist bleibt abzuwarten aber mit unserer momentanen Taktik können wir auf seiner Position Pamic nicht wirklich gebrauchen. Da ist die Leistung nebensächlich.
 
Man könnte jetzt grundsätzlich diskutieren in wie weit es den "Spielmacher" heutzutage noch gibt. Die meisten Mannschaften spielen mit einer Doppelsechs, einer offensiven Dreierreihe und einer Spitze. Letztlich lässt Runjaic das auch spielen, je nach Besetzung der zentralen Position in der Dreierreihe verwischt die Grenze zum 4-4-2 aber stark. Sprich, Domo war in den letzten Spielen so eine Mischung aus Spielmacher, hängender Spitze und echtem Stürmer.

Der klassische Spielmacher steht tiefer, hat das Spiel vor sich, müsste also in den modernen Systemen auf der 6 spielen. Das defensive Risiko wird dadurch aufgefangen, dass Abwehrarbeit und Pressing beim Stürmer anfangen. Die ganze Sache mit Gjasula zentral in der Dreierreihe hat auch erst dann richtig funktioniert als Sukalo wieder aufblühte, mit nach vorne ging und so Gjasula die Möglichkeit bot tiefer zu stehen.

Da Silva könnte da in der Tat durch seine läuferischen Defizite Probleme bekommen, Gjasula, sofern er denn wieder richtig fit wird traue ich das zu.
Pamic müsste man unter Runjaic mal gesehen haben um das beurteilen zu können.
Die ganze Diskussion ist aber eher akademischer Natur, denn die Doppelsechs Sukalo-Hoffmann hat in den letzten Spielen ganz hervorragend funktioniert.
 
Weiter "SO" !

pamic mußte viel kritik einstecken und das zurecht ,aber gestern fande ich seine leistung ganz ansprechend..

Er hat ja auch eine Menge wiedergutzumachen.;)Für mich hatte er direkt den Part von "Fehlpass-Bodzek" beim MSV übernommen.:D
Gestern hat er während dem Spiel bis auf die Torwartposition fast alle Positionen durchgespielt --Spitze --- offens. Mittelfeld --- rechts draußen usw. usw.:eek:!
 
Nachdem sich mit mir zusammen viele hier fragten, warum die sportliche Leitung immer wieder an Pamic festhält, hat dieser heute endlich mal eine deutliche Antwort gegeben.
 
Kosta ist jetzt der vierte Trainer, der Pamic aufstellt. Das alle Trainer Tomaten auf den Augen haben, kann ich mir beim besten willen nicht mehr vorstellen! Dies an die Adresse derjenigen, die Pamic ständig bashen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem sich mit mir zusammen viele hier fragten, warum die sportliche Leitung immer wieder an Pamic festhält, hat dieser heute endlich mal eine deutliche Antwort gegeben.

Richtig - aber warum hat er uns so lange warten lassen? Wäre schön, wenn er den guten Eindruck von heute weiter bestätigt, dann kann er wichtig für uns werden.
 
Nur weil der mal ausversehen ein gutes spiel macht ist er aufeinmal der messias?. Ein profisportler muss immer gute leistungen abliefern nicht erst kurz vor der winterpause. Genauso wie der kollege jova gehyped wird...
 
Ein reflexartiges wenn Pamic spielt, verlieren wir sowieso, ist ebenso unangebracht. Pamics Leistung wird ebenso wie die von Jovanovic extrem kritisch gesehen. Ich wäre dafür, die Kirche im Dorf zu lassen und die Spieler objetiv bewerten!
 
Der Messias ist Pamic nicht aber man muss mit einen 21jährigen auch mal etwas Geduld haben.Wenn ich daran denke wie lange Gjasula als eigentlich erfahrener Spieler gebraucht hat um hier anzukommen ist Pamic auf einen guten Weg.
Heute hat er das gezeigt was man von ihm erwartet.Er spielt mit seiner guten Technik den entscheiden Pass.Hoffentlich gelingt Pamic das noch oft dann werden wir noch viel Freude haben.
 
(...)Ein profisportler muss immer gute leistungen abliefern nicht erst kurz vor der winterpause. (...)

Steht außer Frage, dass er hier auch schon ein paar schwächere Leistungen abgeliefert hat. Allerdings finde ich, dass speziell bei ihm zu kurz kommt, dass er erst 21 Jahre alt ist. Während bei Leuten wie Öztürk und Exslager das für einige als Argument gilt, wird es bei ihm nicht akzeptiert.

Ich persönlich fand seine Leistungen in den letzten Wochen sehr solide, man muss sich ja auch mal vor Augen halten, dass er immer mal wieder auf verschiedenen Positionen eingesetzt wurde. Heute war auf jeden Fall seine beste Leistung im Zebra-Dress.
 
Nur weil der mal ausversehen ein gutes spiel macht ist er aufeinmal der messias?...
Der hat schon mehr brauchbare Spiele gemacht als du sinnvolle Postings hier verfasst hast. Grad Pamic, neben Brosinski und Brandy, zeigt in den letzten Wochen stark aufsteigende Form. Die Laufarbeit für die Offensive wird immer besser, dazu sucht er den freien Raum und die Anspielstationen dazu, so eben auch die 2 schönen Pässe zur Vorbereitung heute. Bei Balleroberung des Gegners schaltet er sehr schnell um und versucht mit einer Aktion gegen Mann und Ball einen Gegenstoss zu verhindern, bis sich unsere Defensive wieder besser postiert hat. Klasse der Junge was er aktuell zeigt.
 
Ich bin ja auch kein Pamic Freund, Kritik hat auch zurecht bekommen.

Aber gestern hat er für mich zum ersten mal eine sehr gute Leistung gezeigt.

Hoffen wir mal , dass er das wiederholen kann!!!!!
 
Allein aus Gründen des Anstands möchte ich nicht versäumen, aus Anlass des Spiels gegen Paderborn Pamic eine sehr gute Leistung zu bescheinigen.

Oft genug habe ich ja ganz andere Wertungen "bescheinigt" und soviel Fairness muß sein. ;)

Noch schöner wäre, ich könnte diese erfreuliche Wertung am Schluß für die gesamte Rückrunde vornehmen. "Vom Zonko zum Zvonko" sei die Devise.
 
Verstehe das alles nicht mehr.

Eine Menge hier haben auf Pamic eingehauen; auch ich war dabei.
Von verschwendetes Talent bis erneute Fehlbesetzung...alles dabei.
Jetzt macht er mal ein gutes Spiel und Pamic ist der "Man".

Für mich macht eine Schwalbe kein Sommer und der Junge müsste jetzt, wie viele andere auch, Konstanz zeigen auf 2.Liga-Niveau!
 
Eine Menge hier haben auf Pamic eingehauen; auch ich war dabei.
Von verschwendetes Talent bis erneute Fehlbesetzung...alles dabei.
Jetzt macht er mal ein gutes Spiel und Pamic ist der "Man".

Pamic war nie so schlecht wie er hier gemacht wurde, genauso wenig wie er jetzt der Fußballgott ist der uns retten wird. So läuft das halt hier, willkommen in Protalien!
 
Alles Jute Zvonko! Hast zuletzt dann ja doch ganz ordentliche Leistung gezeigt.

Sofern Jurgen aber zur Rückrunde voll einsetzbar ist, wäre er wohl eh wieder zum Bankdrücker geworden.
Kann ein verleihender Verein denn so einfach den Spieler abgeben, wenn er ihn für ein ganzes jahr verliehen hat? Steht sowas im "Ausleihvertrag"?

Ansonsten sollen die uns ma nen jungen Stürmer für die Rückrunde schicken:zustimm:
 
Fast schon tragisch. Fast eineinhalb Jahre denkt man "Mah, tu den Kerl da unbei!" - und kaum erkennt man, dass er womöglich doch noch eine positive Rolle wird ausfüllen können, wechselt er.

Alles Gute! Hoffe er wird nicht zu den vielen Fußballern gehören, die in jungen Jahren hoch besprochen werden und dann mit Ende zwanzig weg vom Fenster sind.

Der Deal wird davon ab von Leverkusen geführt worden sein, oder?
 
Da Jurgen im Januar wieder voll einsteigt (+ da Silva als 10er) und die Konkurrenz auf der 6 (Koch, Hoffmann, Sukalo, Öztürk) und den Außen (Exe, Wolze, Perthel, Brandy) ebenfalls größer geworden ist, ist diese Entscheidung für mich schon nachvollziehbar.

Ich denke, der MSV wird da gar nicht viel zu entscheiden gehabt haben!

Bayer wird sich wohl gedacht haben, auch imm zweiten Jahr zweite Liga läufts bei dem Jungen nicht sonderlich gut (auch wenn er zuletzt ansteigende Form zeigte, für n Kaderplatz in Leverkusen war das viel zu wenig) und dann gabs scheinbar nen Angebot aus Kroatien, also tun wa den ma unbei!

Für Zvonko selbst ist das vllt die beste Lösung. In seiner Heimat ist ein Neuanfang vllt leichter, Talent hat er ja wirklich.
 
dat geht ja fix mit der weiteren kaderplanung: kaum ist das letzte spiel vor der pause abgepfiffen, gehts schon los mit der wechselei.

dass er nun zwei, drei gute spiele gemacht hat, ist tragisch, wird aber über den eindruck, den er über gesamten zeitraum und letztlich auch unter ck hinterlassen hat, nicht entscheidend gewesen sein, um ihn für den rest der saison einzuplanen.

wer weiß, wer der nächste sein wird - domovchisky, da silva, berberovic? je schneller hier vollzug gemeldet werden kann, desto aussichtsreicher die chancen, den langen wieder zurückzuholen!:huhu:
 
Auch wenn Pamic jetzt ein oder zwei gute Spiele gemacht hat, war das heute mal wieder garnix. Ich denke mit dem Wechsel wird man wohl noch die ein oder andere Mark gemacht haben von daher alles richtig gemacht!
 
Ich glaube nicht, dass Leverkusen das volle Gehalt von Zvonko bezahlt hat. Also dürften wir ein wenig eingesparrt haben. Und wenn es nur ein paar Pfennig Fuffzig sind.

Im Training und in den vorletzten beiden Spielen konnte man sehen, was er eigentlich für ein Potential hat. Aber in unserer Situation können wir es uns nicht erlauben einem Spieler so viel Zeit zu geben.

Alles Gute Jung.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
das ich das bei ihm mal sagen würde: schade ;)

lange lange habe ich mächtig auf den jungen geschimpft, aber in den letzten wochen ging es bei ihm mächtig aufwärts und ich hab keine angst mehr bekommen, wenn er auf dem platz stand!

egal.... alles gute für die zukunft!
 
Alles Gute und viel Erfolg.
Hatte in Duisburg keinen leichten Stand, hat sich aber nicht unterkriegen lassen und ist in den letzten Wochen richtig wertvoll gewesen.

Hoffe wir bedauern diesen Abgang nicht nocheinmal.
 
Auch wenn ich nicht der größte Befürworter von ihm war, wünsche ich ihm alles gute für die Zukunft und alles Gute.
Schade, dass er sich bei uns nie so richtig durchsetzen konnte. Hatte mir erst mehr von ihm versprochen.

Machs gut. Ich drück Dir die Daumen, dass es in Zagreb besser läuft.
 
Alles Gute Zvonko!

Zu diesen tollen Artikel von Herrn Richter fällt mir mal wieder nicht viel ein.

Meine Alternativversion:

"Plötzlich wird Hellmich von einem Fan, der mit dem Finger auf Thorsten Richter zeigt, gefragt: „Herr Hellmich, wer ist das eigentlich?“ Der Baumoul grinste: „Das ist unser Richter.“
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles wie gehabt: das Kommen und Gehen endet vorerst nicht.

Zvonko hat nie aufgegeben, obwohl er hier sehr zäh in die Gänge kam.

In den letzten Spielen hat er endlich mal was produziert, ob das auf Dauer gereicht hätte, wer weiß.

Viel Glück wünschen wir ihm,

nur nicht, dass er sich in die endlose Kolonne von Ex-Zebras einreiht, die uns mit ihrem neuen Verein die Hütte vollgehauen haben.:mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben