#34 Antonio da Silva

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz einfach!! Ein Spieler wie da Silva ist für den Abstiegskampf absolut ungeeignet!! Dann lieber ein Spieler der den Ball nur 5x hoch halten kann dafür aber kratzt beißt und spuckt. Nicht umsonst heißt es Abstiegskampf und nicht Abstiegsspiel!!!
 
"da Silva darf nach Standpauke bleiben"

Da Silva darf nach Standpauke bleiben

Duisburg (RP). Dass die Nachmittags-Trainingseinheit beim MSV Duisburg gestern mit Verspätung begann, hatte einen guten Grund. Sportdirektor Ivo Grlic hatte zuvor ein Machtwort gesprochen. Erst im persönlichen Gespräch gegenüber Antonio da Silva und dann vor der Mannschaft, der Grlic – wie er sagte – "in aller Deutlichkeit klar machte, was geht und was nicht geht."

...

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/da-silva-darf-nach-standpauke-bleiben-1.3058923

Sollte den Spielern eigentlich klar sein, dass sie wissen worum es geht.
Wenn nur das Wörtchen "eigentlich" nicht wäre. :rolleyes:

Auf gehts Zebras, kämpfen und siegen!
 
Im Pauli-Spiel für mich wieder einmal einer der schlechtesten ...

Der Mann scheint mir nach wie vor übergewichtig, nicht richtig fit und zu emotionslos. Daher auch viel zu zweikampfschwach und stets angewiesen darauf, dass andere für ihn laufen. Noch nicht einmal gute Standards zeigt er. Die Freistöße, die ich in HH von ihm gesehen habe, waren unter aller Kanone. Ruhende Bälle - etwas, das er zumindest können sollte ...

Uns nützen keine Spieler mit großer Vergangenheit oder "tollen Anlagen", wenn sie es hier nicht auf den Platz bringen. Für mich bleibt er bisher leider eine weitere Verpflichtung aus der lange Reihe bekannter MSV-Panik-Aktionen ("Sofort-Helfer" ...). Schmückendes Beiwerk ohne Wirkung.

Möchte gerne daran glauben, dass da Silva hier noch - schnell! - die Kurve kriegt, glaube aber nicht daran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch nicht einmal gute Standards zeigt er. Die Freistöße, die ich in HH von ihm gesehen habe, waren unter aller Kanone

Das hat mich, leider nicht zum ersten Mal, auch sehr gewundert :( Man kann wirklich nur hoffen, daß dies nach der Zwangspause entscheidend besser wird, denn außer Standards haben wir ja vorne nicht allzuviel zu bieten. Sie sind daher für uns als Tormöglichkeiten wesentlich wichtiger als für andere Vereine.

Andererseits war der punktgenaue Pass von Da Silva in den Lauf von Exe die einzige Offensivaktion aus dem Spiel heraus überhaupt, die zu einem Treffer hätte führen können (müssen!). Leider war der solcherart Angespielte halt Exe und nicht etwa Reus, Ibisevic, Gomez oder Schürrle.

Außer Gjasula kann das bei uns halt leider nur Da Silva. Und zumindest einmal ist ja schon besser als nie.

Einen wirklichen Totalausfall sehe ich Stand heute zwar nicht aber unterm Strich kam bislang tatsächlich zu wenig und ich hatte mir schon etwas mehr erhofft.
 
Vorallem als Profi muss ich es doch schaffen einen ruhenden Ball ,unbedrängt (zB.bei einem Freistoß) aufs Tor zu bringen, trotz Mauer.

Und dann schießt ,-im speziellen- er da solche Dinge knöchelhoch in die Mauer :rolleyes:
 
Ist eigentlich ja alles nicht mehr so wichtig, aber der Vollständigkeit halber:

Ich finde, sowohl daSilva als auch Pamic waren beim ersten Heimsieg vor einer Woche richtig gut. Das rechtfertigt natürlich ihre Aufstellung für das nächste Spiel, welches wir jetzt im Nachhinein betrachten. Aus diesem Blickwinkel heraus würde ich auch sagen, dass Koch als Sechser neben Öztürk die bessere Lösung gewesen wäre.

Ich nehme aber an, dass Runjaic daSilva gebracht hat, weil er zuvor in zwei Spielen auf der defensiveren Position solide agiert hatte. Runjaic stellt ja immer eher weniger um als mehr, das scheint etwas Prinzipielles zu sein. Ist im übrigen auch nachvollziehbar.

Die Innenverteidigung sollte mit Koch einen spielstärkeren Mann erhalten, damit mehr Impulse nach vorne kommen, so wie sie Bajic auch setzt, wie sie von Bomheuer in der Form aber nicht zu erwarten waren. Lacheb ist ja mehr der Ausputzer, während sonst Bajic von hinten raus eröffnet. Ob wir mit Bomheuer besser ausgesehen hätten? Kann sein, muss aber nicht.

Mit den Freistössen, da stimme ich allerdings zu. Hier versucht sich daSilva viel zu sehr als genialischer Spezialist. Nehme mal an, er verbringt eine Menge Extrazeit damit, sowas zu üben. Da ist er halt ein "richtiger" Brasilianer. In einer Situation hat mich das aufgeregt: wir kriegen einen Freistoss neben dem Strafraum. Da liegen wir, glaube ich, erst mit einem Tor hinten. Und daSilva versucht aus ganz spitzem Winkel, den in die kurze Torwartecke zu zirkeln. Hier eine Kugel, die sich vor Freund und Feind gefährlich in den Torraum senkt oder ein Versuch auf den langen Pfosten, sowas, was Kern halt in so einer Situation macht: alles mögliche, was weitaus vielverprechender ist.
 
Schlechte Nachrichten aus dem Zebrastall. Das Verletzungspech hat mal wieder zugeschlagen. Diesmal ist Toni da Silva der Leidtragende. Er zog sich einen doppelten Bänderriss zu und wird vorerst ausfallen. Glücklicherweise ist keine Operation nötig und der Mittelfeldspieler wird auch wie geplant mit ins Trainingslager ins türkische Antalya-Lara mitreisen. Wir wünschen Toni gute Besserung!

Quelle Facebook https://www.facebook.com/MSV.Duisburg?ref=ts&fref=ts
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Son Mist...

Das er ausfällt, stört mich nicht sonderlich! Jetzt ist er aber wohl nicht mehr vermittelbar in dieser Transferperiode. Wäre er allerdings richtig ausgefallen, wäre sein Gehalt von der BG gezahlt worden. Kein Fisch und kein Fleisch...
 
Hatte mit so ner Meldung schon gerechnet sah gestern Nachmittag im Training nicht gut aus als er frühzeitig vom Platz humpelte. Na ja , gute Besserung.
 
Toni gibt keine Ruhe: da Silva lässt Coach Kosta strahlen

Die Sonne strahlt über dem Mittelmeer in Antalya-Lara. Aber nicht nur deshalb strahlte auch Coach Kosta am Mittwoch, 16. Januar 2013, am fünften Tag des MSV-Trainingslagers in der Türkei fleißig mit.

Denn während das Team des MSV am Vormittag nach dem ersten Test gegen den 1. FC Köln mit Stabi-Übungen und heiß umkämpften Fußballtennis-Einheiten das Match gegen die Geißböcke mit viel Elan und Spaß aus den Knochen schüttelte, nahm sich der Duisburger Chef-Trainer für Toni da Silva viel Zeit....

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4709
 
Es wäre echt zu schön, wenn die Beziehung Toni und MSV
doch noch positiv verlaufen würde. Mit der Kombi Gjasu/Sukalo/DaSilva
könnte ich sehr gut leben. Das unser Coach sich um Toni bemüht,
werte ich mal als positives Zeichen in diese Richtung;)
 
Vielleicht gibt das ja noch eine versöhnliche Rückrunde. Wenn man das so liest, vor allem die Aussagen von Runjaic, dann kann man zumindest die immer wieder auftauchenden "saftige Hüften", "lustlos" etc. Geschichten als entkräftet betrachten. Toni da Silva scheint keiner zu sein, der sich hängen lässt!

Wenn er denn verletzungsfrei bleibt, wer weiß, vielleicht kann er in der Rückrunde ein paar Impulse setzen. In der Startelf sehe ich ihn nicht, das wird sehr schwer, aber als offensive Variante im ZM oder Teil eines Dreiermittelfelds, das könnte schon funktionieren.

Jedenfalls schön zu sehen, dass er sich nach der Trainingsverletzung reinkniet (ja, ist selbstverständlich...) und gute Fortschritte macht!
 
Dass Domo und Dzemo gehen sollen, wurde ja recht deutlich kommuniziert. Aber die Theorie, dass man Toni auch gerne noch loswerden wolle, hat nie ein Verantwortlicher irgendwie gestützt. Das war usprünglich ein Gerücht von RS oder WAZ, worauf alle angesprungen sind.

Ich denke auch, dass man ihn bei einem entsprechenden Angebot gehen lassen würde, um das Gehalt einzusparen. Ansonsten wird er jedoch m.E. von Kosta ganz klar für die Rückrunde eingeplant. Was auch nicht so verkehrt ist, Pamic ist weg und Jurgen braucht noch Zeit.

Wenn er jetzt weiter Gas gibt und sich einfach durch gute Trainingsleistungen anbietet, ist er eine echte Option, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Und die richtige Einstellung scheint er aktuell mitzubringen, das bleibt hoffentlich so.
 
Also den Toni mit allen Freiheiten auf der "10" , von Koch und Sukalo als für mich bärenstarke Doppel-6 gestützt, würde mir gefallen, zumindest solange Gjasula noch Kraft, Kondition und Praxis aufzuholen hat.
Sobald Gjasula bereit ist, soll der Bessere ran.
Ich freu mir auf jeden Fall einen Wolf, dass wir für die Rückrunde die ein oder andere Option haben, auch dank Brosinski, der die RV-Position endlich mal offensiv für uns gestalten kann.
 
Unglaublich, dass er ein paar Tage nach nem Bänderriss schon wieder heiß am Ball trainiert.

Man gewinnt den Eindruck, dass der Coach ihn motivieren und fußballerisch packen kann.
Toni wäre auch dumm, wenn er die Chance hier nicht ergreifen würde.

Er ist in nem Alter, wo viele Kicker langsam an die Rente denken (müssen).

Ein "Beim MSV üblelst gescheitert" im Zeugnis macht sich da als Bewerbung für die große weite Fußballwelt nicht so toll.

Andererseits hat er vom Potential doch sicher noch ein bis 3 gute Jahre drin. Zuviel gespielt hat er ja nicht gerade in den letzten paar Jahren. tatsächlich hatte er grad mal ein sehr gutes Jahr, das war in Määnz, Saison 2005/06.

Damals glänzte er übrigens durch überragende Standards, massig Assists. :huhu:
 
Er hat bei uns einige gute Spiele gemacht. Wenn das Umfeld stimmt, könnte sich auch Konstanz einstellen. Im Kader wird eine funktionierende Alternative für das zentrale Mittelfeld nach dem Weggang von Pamic und Hoffmann sicher benötigt.

Toni kann alle Mittelfeldpositionen, wenn er hinsichtlich seiner Tempodefizite durch Mitspieler unterstützt wird, kreativ ausfüllen. Gelingt Runjaic hier eine bessere Integration, kann es noch eine sehr ansehnliche Halbserie von ihm werden.
 
Das ist wohl der Grund, warum ihm am Samstag sogar die nicht fitten Dum und Gjasula als Joker vorgezogen wurden. Schade, dass er sich selbst wieder ins Abseits gebracht hat. Aber letztlich muss Kosta da auch konsequent sein.

Insofern kann man das Kapitel da Silva wohl schließen. Und auch wenn ich in der Winterpause noch Hoffnung hatte, muss ich nun leider auch sagen: Danke für Nichts!
 
ist mir einfach unbegreiflich, wie man sich als erfahrerner profi, der sportlich definitiv einiges drauf, hat so verhalten kann!

die summe seiner kleineren fehler macht es am ende aus:
danke für nichts!:mad:
 
Ich habe ihn schon bei der Verpflichtung als "Diva" eingeordnet und so hat es sich nun auch herausgestellt.

Wenn es alles wirklich so vorgefallen sein sollte, dann muss er jetzt gehen. Daher würde ich eine vorzeitige Vertragsauflösung bevorzugen, damit wir das Gehalt nicht mehr zahlen müssen. Er wurde schon einmal (oder sogar zweimal!?) "verwarnt" und hat sich in seinem Verhalten immer noch nicht geändert.

Schade nur, dass dem MSV dann wieder ein Spieler mehr wegfällt. Wir hätten so einen Mittelfeldakteur in seiner Klasse gut gebrauchen können.

Naja, schade. Hätte auch klappen können.
 
Das Ganze hat ja zwei Seiten.

Auf der einen hat da Silva natürlich enttäuscht und sein Verhalten ist in keinster Weise ok.
Auf der anderen wollte man ihn im Winter loswerden, hat gemerkt, dass sich Spieler, denen man ständig die Leistungsbereitschaft abspricht, nicht gut verkaufen und ihn dann stark geredet. Das hat nicht gefunzt, nun mahnt man ihn halt ab, in der Hoffnung irgendwie aus dem Arbeitsvertrag raus zu kommen, was bei der Schwere der Verfehlungen spätestens beim Vergleich vorm Arbeitsgericht nicht ganz billig werden dürfte.
Dazu setzt man dann noch einen leistungsbereiten Berberovic, der immer mit dem Herz dabei war, auf die Tribüne, und Domo, der tolle Anlagen aber ein Kopfproblem hat, wird in der Winterpause mal kurz zwischenzeitlich zur Zweiten versetzt, um ihn weg zu ekeln, was dann auch nicht klappt, den Spieler aber nachhaltig zerstört, weil er jetzt gar kein Selbstbewusstsein mehr hat.
Neben der Tatsache, dass man zumindest bei da Silva auch mal die Einkaufspolitik hinterfragen muss, wirkt das im Ganzen wenig professionell und hat mit "Leben, Liebe, Leidenschaft" mal so rein gar nichts zu tun.
 
Ich habe den Eindruck, dass da Silve im Winter nur deswegengas gegeben hat, um nicht als Wintertransfer in Frage zu kommen. Jetzt wo das fenster zu ist kann man sich ja wieder gehen lassen... :mad:

Ich würde Ihn zur U23 schicken. Erste Mannschaft sollte für Ihn nach solchen Akionen kein Thema mehr sein...

Naja im Sommer ist er weg... :huhu:
 
Dass der en Kragen hat kann ich nach dem sportlichen Absturz (vom Deutschen Meister zum Meister der Herzen) durchaus nachvollziehen. Allerdings hätte der da Silva sich ja schon vorher darüber seine Gedanken machen können. Sicherlich dachte der sich aber, dass der im Alleingang den Zebras die Klasse hält. Der graue Zweitligaalltag wird dem wohl den Zahn gezogen haben. Andererseits hatte der das natürlich auch ein Stück weit selbst in der Hand. Vorschußlorbeeren waren ja auch ausreichend beim MSV vorhanden. Allerdings reicht es nicht aus wenn an mal in nur einem (1!) Spiel sein "Können" aufblitzen läßt. Eine vorzeitige Trennung wird wohl für beide Seiten der einzig gangbare Weg sein. Irgendwie schade aber auch logische Konsequenz.
 
Ach herrje, als hätten wir sonst keine Probleme, schwächen wir uns doch einfach mal selbst.:mad:

Der Überfluss an Supertechnikern war ja auch im letzten Heimspiel mal wieder augenscheinlich und sicher entscheidend. :rolleyes:

Na klar darf man den Diven nicht alles durchgehen lassen, aber dass ein Spieler mal stinkig ist wenn er gar nciht zum Einsatz kommt, und statt seiner ein paar Positionsfremde (Perthel zentral ging doch gar nicht) , erwarte ich keine Jubelgesänge von dem.

Hört mal auf mit Vertragsauflösung, sowas gibt es nicht. Der kriegt sein volles Gehalt, alles andere ist Träumerei.
Ich will einen starken Toni, Jurgen ist offensichtlich noch ein paar Monate entfernt von einer guten Form.
Immer dieses "Rübe ab!" für Kleinigkeiten, das bringt doch nix. Brave Mitschwimmer haben wir leider mehr als genug, aber nach Vorne bringt das ja auch niemanden.
 
Ach herrje, Haar inner Suppe gefunden.

Dass es keine vorzeitigen Vertragsauflösungen gibt, halte ich mal ganz schwer für ein Gerücht. Ist natürlich auch abhängig vom Inhalt des Vertrages. Und zwischen seinen Unmut äußern und der Belegschaft den Mittelfinger zeigen, ist auch ein riesen Unterschied. Sobald der MSV dies als vereinsschädigendes Verhalten im Wiederholungsfall auslegen kann, wäre ich mal gespannt inwieweit da Silvas Vertrag noch Bestand hat. Abmahnung und natürlich das die Presseberichte stimmen voraussetzend.

PS: Da ich das Spiel gegen 60 nur auschnittweise (3 Minuten) gesehen habe, würde mich noch interessieren, wer denn bei den Münchnern die Supertechniker waren, die das Spiel so eindeutig entschieden haben. Oder hat da doch letztendlich das Kollektiv gesiegt?

Es müssen zwar nicht unbedingt 11 Freunde sein aber wenn da jemand im Alleingang versucht den Breiten zu machen, sollte der MSV da schon einschreiten. Vielleicht war das mit dem Wiedwald ähnlich. Eventuell hat der ja auch zu vehement seinen Stammplatz eingefordert, so daß dem Runjaic keine andere Wahl blieb als den Müller zwisschen die Pfosten zu stellen? (sorry für o.t.). Zumindestens scheint die Einberufung einer Disziplinarveranstaltung ein Indiz dafür zu sein, dass es da in Teilen der Mannschaft eventuell Probleme gibt. Ob man da unbedingt den Vertrag auflösen muß (je nachdem ob man den Spieler vom Bein haben möchte), steht natürlich auf einem anderen Blatt und haben wir hier nicht zu entscheiden.

Von mir aus können die dem da Silva auch nen Rentenvertrag geben. Als Supertechniker.
 
War ein Fehler

Die Verpflichtung von da Silva war ein schwerer Fehler, was ich auch damals angemerkt habe. Überschwenglich wurde er von den Verantwortlichen sowie hier im Forum gefeiert. Es war durchaus absehbar dass er am Ende seiner Karriere nicht der Heilsbringer sein konnte. Ailton und Miritua, so hiess der glaube ich, lässt grüssen. Es werden eben immer die gleichen Fehler beim MSV gemacht. Emil Jula und Shao, da lassen sich weitere Namen finden.

Aus Sicht des Spielers ist der Verlauf hier beim MSV natürlich eine Enttäuschung und da muss man mit Reaktionen, auch unbedachten, rechnen. Ich habe für da Silva deutlich mehr Verständnis als für die Leute, die ihn geholt haben.

Die Sache wird, wie immer beim MSV, sehr professionell mit Pressebegleitung bearbeitet, damit auch jeder begreift was das hier für ein Haufen ist und lieber woanders anheuert.
 
Ailton und Miritua, so hiess der glaube ich, lässt grüssen. Es werden eben immer die gleichen Fehler beim MSV gemacht. Emil Jula und Shao, da lassen sich weitere Namen finden.

An dem Punkt machst Du`s Dir leider wieder etwas zu einfach. Nur weil er 34 Jahre alt ist kann man ihn nicht in eine Schublade mit Miriuta und vor allem Ailton stecken.



Für mich stellt sich bei der ganzen Geschichte die Frage wie weit man ihn im Winter einfach nur "stark geredet" hat, um ihn halt für einen Transfer interessant zu machen.... oder ob`s halt wirklich auf Wahrheit beruht und der wirklich gute Leistungen im Training gebracht hat.

Wenn dem so ist, also wenn er wirklich so gut drauf ist, wie man es von ihm behauptet hat, dann verstehe ich es wenn Toni dann ein wenig stinkig ist.
Vor allem wenn man sich von der Bank aus anschauen darf wie wenig Bindung es in unserem Spiel gibt. Genau DAS könnte er nämlich, wenn er denn halt fit ist.....

Und der darf auch ruhig selbstbewusst sein, finde ich. Deshalb dürfte er sich meiner Meinung nach in diesem Szenario berechtigter Weise auch mal ein wenig aufregen......


Aber um mir dazu wirklich eine Meinung zu bilden hätte ich ihn im Trainingslager oder im täglichen Mannschaftstraining sehen müssen.
 
Ich habe für da Silva deutlich mehr Verständnis als für die Leute, die ihn geholt haben.

Dieses Verständnis habe ich leider nicht! Es ist ja nicht der erste Aussetzer von da Silva, der sein eigenes Ego offensichtlich über das Gefüge der Mannschaft stellt. Blumenreiche Entschuldigungen - wie in der Vergangenheit - nutzen da wenig, wenn sich der Auftritt nicht verändert.

Logischerweise ist wohl jeder Spieler, der nicht "gesetzt" ist mit der Situation unzufrieden. Das ist nichts Neues - normalerweise bietet sich aber dann genau dieser Spieler durch hervorragende Trainingsleistungen beim Trainer an und fällt nicht durch "Scheibenwischer-Bewegungen", " Stinkefinger" oder anderes respektloses Verhalten auf.

Dieses divenhafte Verhalten eines Spielers wird vermutlich weder von der Mannschaft noch vom Trainer akzeptiert werden - zumal die bis dato gezeigte Leistung wenig Grund für Nachsicht bietet.
 
Interessant am casus da Silva ist für mich (mal wieder) "unterm Strich". Klassischer Fehleinkauf aus der berühmten "Soforthelfer-Fraktion, die bei der Verpflichtung noch nicht ganz bei 100%" war. Sattsam bekannt beim MSV. Ein Missverständnis auf Gegenseitigkeit. Wieder einer mit "guten Anlagen", die uns (nicht mehr überraschend) in der Umsetzung in Leistung vorenthalten wurden ...

Kann passieren. Passiert jedoch beim MSV zu häufig.
 
Was Heißt ein Fehler...

Entweder Top oder Flop aber dieses Risiko hast du bei jedem Transfer.

Toni wurde, so denke ich, von vielen Fans im Scouting vorgeschlagen - auch von mir.
Wenn man die Qualitäten eines Da Silvas kennt, er zu haben ist und es Spielerisch selber nicht so klappt die Kreativität halt einfach fehlt, ist für mich die Verpflichtung absolut Nachvollziehbar.
Der Mann bringt Pässe die sind von einem anderen Stern, seine Freistösse sind auch in der BuLi Legendär, er kann ZM sowie den "Zehner" bekleiden.
Damals hat sich Gjasu verletzt und es fehlte an Alternativen.
Ich Trauer(!) diesen Transfer hier hinterher, weil ich der festen Überzeugung bin das die Qualitäten trotz seiner 34. Jahren Ihn zu einem eigentlich überdurchschnittlichen Spieler der 2 Liga macht, würde er diese denn mal Einsetzen.

Es gibt meiner Meinung nach nur eine Theorie

Der Große Toni-Da Silva vom Deutschen Meister und Pokalsieger Borussia Dortmund wechselt zum Abstiegskandidaten MSV Duisburg. (Warum??)

1)
• Muss er nicht umziehen, seine Kinder und Frau haben weiterhin ihr Zu hause.
• Ein Jahr noch ein wenig Kicken aber dafür ganz gut Kohle kassier'n.
• Er denkt sich Das er es keinen mehr Beweisen muss, Meister mit Basel, Stuttgart, Dortmund das reicht ihm, das letzte Jahr so lala Ausklingen lassen.

oder
2)
• Mit 34 Jahren es nochmal allen zeigen!
• Als Führungspieler junge Talente leiten, seine Erfahrung mit rein bringen.
• Einfach die letzten Jahre der Profikarriere genießen!
• Den Verein dankbar sein, das er ihn trotz wenig - garkeine Spielpraxis mit 34 Jahre noch unter Vertrag nimmt.
(Welche Variante jetzt auf Da Silva zutrifft wissen wir alle)

Ich glaube einfach er hält sich für was Besseres, während vielleicht ein Marcel Lenz mit einem "popligen" VW angefahren kommt, fährt Da Silva Maserati.
"Während ein Maurice Exslager grad mal ein Jahr Profi ist und bis 2008 noch bei Bocholt gekickt hat, war Ich der große Da Silva schon Meister und Pokalsieger!
Und dann gibt auch noch der Trainer-Furz Kosta Runjaic mir ein Platz auf der Bank, ich habe unter Kloppo gespielt"

Er ist Lustlos anstatt zu Kämpfen.

Schade drum, ich bin wirklich Traurig und mach Ivo hier kein Vorwurf.
Ich erinnere mich wie ein Trainer sagte "Ich bin überzeugt vom MSV, sie haben einen Toni Da Silva auf der Bank". Toni, für mich ist ein Profi der mit vollem Herz dabei ist und auch auf den Boden geblieben ist - daher kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Große Toni-Da Silva vom Deutschen Meister und Pokalsieger Borussia Dortmund wechselt zum Abstiegskandidaten MSV Duisburg ... Er ist Lustlos anstatt zu Kämpfen.

Sehe ich genauso! Man hat bei dem fussballerisch nachvollziehbaren Transfer wohl zu sehr eben diese menschlich/charakterliche Komponente außer Acht gelassen oder darauf gehofft, dass sie nicht zum Tragen kommt.

Er kam ja nicht nur vom amtierenden BuLi-Meister sondern rutschte auch eine Spielklasse tiefer und dann zu einem Verein, der nicht gerade zu den Aufstiegsanwärtern gehört.
Er sticht mit seiner Vita einfach zu sehr aus unserem aktuellen Kader heraus.
Homogenität sieht anders aus.

Für mich hat seine Körpersprache schon recht früh in der Saison diese Theorie bekräftigt, dazu dann die ständigen gesundheits- oder fitnesstechnisch bedingten Ausfälle.

Das wird nix mehr.
 
Da haben wir schon die nächste unsägliche Posse in dieser verkorksten Saison. Schade, ich hatte mir von da Silva wirklich was erhofft. Woran es lag... ist wohl alles Spekulation. Aber trotzdem hat alles immer 2 Seiten!

Lieber Fußballgott, lass diese schlimme Saison zu Ende gehen und uns bitte einfach nicht absteigen. :(
 
Hat seine Verpflichtung mit keiner Leistung gerechtfertigt. Ein enttäuschender Fehlgriff. Den "Charakter da Silva" stecke ich bei mir in die Schublade "Geld abgreifen, ohne Lust haben dafür Leistung zu zeigen".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben