#34 Antonio da Silva

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also gestern hat er mir gar nicht gefallen.

Mir auch nicht, ich hatte erhofft, dass er das Spiel mehr beruhigt und lenkt!

Man sieht zwar, dass er ne Menge kann, aber zum Einen scheint er gar keine Bindung zum Spiel zu haben und zum Anderen scheint unsere Taktik seine Position gar nicht zu beinhalten.

Jetzt haben wir aber 14 Tage Zeit, dass man da auf einen nenner kommt. Das Runjaic jetzt erst mal Wert auf Defensive gelegt hat ist verständlich. Aber jetzt kommen die Betonanrührer, da müssen wir mit anderen Mitteln dran. Mit Gjasula haben wir ja noch genau den gleichen Spielertypen in der Hinterhand. Wir können besser jetzt das System umstellen, als später!
 
Hast recht Omega. Nur erwarte ich einfach mehr Laufbereitschaft. Anber auch das kann sich in den nächsten 14 Tagen ändern.
 
Ich finde es auch nicht unwichtig, dass man zum Einwechseln noch was hochwertiges wie daSilva und Jovanovic bringen kann. Die sind immer mal für eine Überraschung gut, was den Gegner zwingt, sich mit ihnen zu befassen, die können Bälle halten und dazu beitragen, dass die Uhr runter läuft, ohne dass die anderen nochmal gefährlich werden. Hier sind solche abgezockten alten Hasen immer eine Bank.
 
Ich denke für da Silva ist im Moment schlichtweg kein Platz im System von Runjaic. Anders als Reck lässt Runjaic ein 4-4-2 mit 2 echten Stürmern spielen. Und da Silva ist nunmal kein Stürmer. Erst als in der 2ten Halbzeit gegen Cottbus auf 4-2-3-1 umgestellt hat konnte da Silva auf der 10 spielen.
Und das Runjaic zur Zeit die doppel 6 nicht ändert ist ja verständlich. Sowohl Hoffmann als auch Sukalo waren in den letzten Spielen einfach bärenstark. Ausserdem steht die Defensive seit den letzten Spielen sehr gut und kompakt, also warum sollte dort etwas geändert werden?
Wenn wir wieder da unten aus dem Tabellenkeller raus sind und soweit sind das Spiel auch mal wieder selbst in die Hand zu nehmen, würde ein da Silva als Spielgestalter auf der 6 sicherlich nicht schaden.
 
Hab ihn nach der Einwechslung mal bewusst beobachtet (Zum wiederholten male).
Da wird kein Marathonlaeufer raus, der sich den Ball holen will. Das ist einer der den Ball bekommen moechte und dann spielen will.
Bin gespannt, ob er sich noch durchsetzt. Der gelesenen 'Vita' unseres Trainers nach, sehe ich da nicht mehr viel Moeglichkeiten.
Allerdings will ich ihm nicht absprechen, dass er ein Spiel genial entscheiden kann, gegen einen Gegner, der es zulaesst. :cool:
Alleine da stehen momentan die Zeichen eher schlecht, meine ich.
 
Ich denke für da Silva ist im Moment schlichtweg kein Platz im System von Runjaic.

Seh ich ähnlich, zumindest ist bei unserm laufintensiven Spiel für ihn kein Platz auf der Sechs. Da sind ihm Suka und Hoffe Welten voraus.

Einzig für Domo kann man ihn bringen, und wenn man gegen tiefstehende Gegner spielt kann das ein sinnvoller Wechsel sein, wenn man einen da Silva für die Kreativität hat. Aber das bedeutet auch, dass die Außen mehr den Weg in den Strafraum suchen und die Lücken finden müssen. Denn nur mit einer Spitze vorne hat man sonst keine gewinnbringenden Anspielmöglichkeiten.
 
Eine Schrecksekunde gab es bei Antonio da Silva. Starke Schmerzen plagten Toni, nachdem er in einer Trainingseinheit am Dienstag auf den Arm gefallen war. Zur Sicherheit wurde der Brasilianer zu weiteren Untersuchungen in die BG Unfallklinik geschickt. Doch es folgte die Entwarnung! Toni zog sich zwar einen Einriss der Gelenkkapsel im Ellenbogen zu, der jedoch zu keiner Trainingspause führt. Auch hier gilt wie schon im Fall Sukalo: Zebras beißen auf die Zähne!

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4467
 
Seh ich ähnlich, zumindest ist bei unserm laufintensiven Spiel für ihn kein Platz auf der Sechs. Da sind ihm Suka und Hoffe Welten voraus.

Einzig für Domo kann man ihn bringen, und wenn man gegen tiefstehende Gegner spielt kann das ein sinnvoller Wechsel sein, wenn man einen da Silva für die Kreativität hat.


Der Gag an der Sache ist leider nur, dass der absolute Grossteil der Gegner immer noch einen hohen Respekt vor dem Namen MSV hat und zumindest in der Arena erstmal alles verdichtet. Aalen und Dresden haben das ganz extrem gemacht. Ingolstadt wuerde sicher auch einen Punkt dankend ablehnen. Alleine mit laufstarken Spielern wird man da nicht weit kommen. Grlic ist ja auch nie rumgerannt wie ein Hamster auf Drogen.

Da war auch das Alter nie ein Thema. Die Hauptproblematik liegt beim Fussball immer noch darin, den Ball auf engstem Raum zu beherrschen. Auf dem Platz muss es eine gesunde Mischung geben. Vor allem muss man flexibel sein. Die kommenden Partien werden sich taktisch ganz anders anfuehlen als ein Spiel gegen Hertha. Mich regt weniger da Silva auf, sondern seine Nebenleute, die fuer seine Paesse scheinbar nicht die zugehoerigen Laufwege kennen. Wenn da nicht intensiv an der Abstimmung gearbeitet wird, ist man zumindest fuer die Zweitliga-Betonmischerfraktion. Fuer Spiele gegen Topfavoriten geht ein Verzicht auf da Silva in Ordnung, aber Paderborn und Regensburg werden sich einen Ast abfreuen.
 
Selbst gegen Teams wie Aalen oder Dresden wäre da Silva momentan wohl ein Unsicherheitsfaktor. Nicht weil er nicht viel läuft oder mit nach hinten arbeitet, sondern weil seine Pässe immer großes Risiko sind.
Das ist seine Stärke und das macht ihn aus aber gerade im Training ist mir oftmals aufgefallen, dass dadurch einige gefährliche Konter gefahren werden konnten. Und auch im Spiel hat man solche Situationen schon gesehen. In unserer Situation kann so ein Konter auch ganz schnell mal in die falsche Richtung gehen.

Vielleicht ist das ja neben der Systemfrage ein Grund für seine Ersatzspielerrolle. Toni sollte sich und dem MSV Zeit geben. Wenn wir das Spiel machen müssen, dann kann er eine große Rolle beim MSV spielen. Die Prioritäten liegen momentan aber noch woanders.
 
Selbst gegen Teams wie Aalen oder Dresden wäre da Silva momentan wohl ein Unsicherheitsfaktor. Nicht weil er nicht viel läuft oder mit nach hinten arbeitet, sondern weil seine Pässe immer großes Risiko sind.

Ich denke genau da muss man ansetzen. Im Moment fühlt er sich durch seine Reservistenrolle immer dazu gezwungen etwas besonderes auf dem Platz zu zeigen. Er muss einfach die richtige Mischung aus Risiko und Sicherheit wieder finden, dann könnte er ganz wichtig für uns werden.
 
Ich glaube, Herr da Silva ist zum Einen noch (?) nicht fit genug, um die Aufgaben des Trainers eins zu eins umzusetzen, zum Anderen scheint seine Position aktuell gar nicht zu existieren in Herrn Runjaic´ System.
Die Fitness sollte ja antrainierbar sein, die Sache mit der Position natürlich Aufgabe des Trainers.
Aber ich befürchte, dass Herr da Silva und der MSV nicht zusammenpassen und sich die Wege bald wieder trennen werden.
Das wäre schade, da ich ihn für einen sehr guten Fußballer halte, der durchaus seinen Anteil zum Klassenerhalt beisteuern könnte.
 
Das mit der Fitness nehme ich hier keinem ab. In Dortmund warenvöllig andere Vorrausetzungen. Nicht umsonst haben sie die letzen 2 Jahren Tempofussball gespielt.
Passt nicht ins System? Wenn ich sowas lese... Wir brauchen dringend einen, der im OZM die Bälle verteilen kann!
Brosinski, Baki, Exslager, Brandy sind genug leute die "rennen" können.

Wenn man die letzte Saison sich anschaut. Wie wurde zu Beginn Gjasula hier kritisiert weil er seine Zeit brauchte. Wo er aufblühte, war das ganze Spiel wesentlich besser und es gab Siege.

Ich halte es unfassbar dumm ihn in unsere Situation nicht zu bringen!!
 
Fitness und Dauerlaufvermögen sind das eine (und da könnte es bei Toni meinetwegen auch tatsächlich etwas hapern, wer weiß), balltechnische Fähigkeiten, das berühmte "Auge" und nicht zuletzt eine gewisse Fertigkeit bei Standards sind das andere.

Wie man bei der auch unbedarftesten Augen nicht verborgenen Abschlußschwäche und Harmlosigkeit unserer Truppe auf den m.E. einzigen Mann verzichten kann, der dazu in der Lage ist, zumindest einmal den einen oder anderen Standard einigermaßen gefährlich auf den gegnerischen Kasten zu richten, war, ist und bleibt (leider) mir ein völliges Rätsel. Leute, die ohne erkennbaren Sinn oder gar messbaren Erfolg in der Gegend herumrennen, haben wir doch beileibe genug.

Selbst WENN dem so wäre, daß unsere Truppe, also alle 10 Mann, das Feld voll guten Willens und mit maximaler Einsatzfreude umpflügen würde, braucht es doch trotzdem den einen, der im ganzen Pulverdampf den Überblick behält, das Tempo variiert und auch sonst dafür sorgt, daß die Liebesmüh der anderen nicht vollkommen vergeblich bleibt. Struktur, Plan, Marchrichtung, Rhythmus - ich dachte, genau dafür wäre Toni zum MSV gelotst worden :confused: Ohne Jurgen mit Toni? OK. Ohne Toni mit Jurgen? Auch OK. Aber ohne Toni und ohne Jurgen? :eek:

OK, man konnte es ja meinetwegen auch einmal anders versuchen, nur sollte man nun schleunigst mit der nächsten Aufstellung zugeben, daß man sich in dieser einen Frage eben geirrt hat.

Und schließlich nochmals, wie schon gesagt: Ich habe oft genug erlebt, daß ein dämlicher Freistoß des Gegners eine ansonsten vollkommen überlegene Mannschaft um die Früchte ihres Tuns gebracht hat. Wieso also in der jetzigen Lage auf diese eine Möglichkeit verzichten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte weiterhin bringen. Die ganz ganz großen Sahneaktionen waren nicht dabei, aber Tonis Einfluss ist nicht zu übersehen. Ordnet, verteilt, dribbelt, spielt bärenstarke Pässe. Und dazu traut er sich was zu, Abschlüsse aus der zweiten Reihe etc., auch wenn die gestern eher unglücklich waren. Egal!

Und auch was die Arbeit gegen den Ball, Pressing, Laufarbeit etc. angeht ist mir da Silva nicht negativ aufgefallen, das kann kein Argument mehr sein!
Hätte Brosinski den Konter mal verwandelt, viel schöner als da Silva das gemacht hat kannst du deinen Mitspieler nämlich kaum einsetzen. Und solche Dinger können in unserem Kader halt nur er und Buntschuh-Jurgen...
 
Bin auch positiv überrascht von daSilva gewesen. Er hat gezeigt, dass er weit mehr ist als eine Testspielattraktion. Aber wenn der Gegner schneller und entschlossener umschaltet als die gestern, kann es Probleme geben. Domo war zuletzt oft derjenige, der da noch einen Fuss dazwischen hatte, bevor die anderen loslegen konnten. Wenn ich das richtig sehe, kommt es in der Offensivbewegung bei plötzlichen Ballverlusten auf die Entschlossenheit der einrückenden und absichernden Aussenverteidiger entscheidend an. Da fehlt uns dieses Jahr dieser Grieche mit den dicken Waden, wie hiess er noch?

Nebenbei: wenn so ein Spielzug wie im Training gut getimt abläuft, dann kann man vermuten, dass ein daSilva vielleicht mit dran beteiligt war, das vorher einzustudieren. Ich meine das erste Tor. Soviel Präzision beim Zuspiel hat man bei Sukalo zuletzt auch noch selten erlebt, geschweige denn Berberovic. Das ist so die Detailarbeit, auf die es ankommen wird. Sowas haben viele Truppen in der zweiten Liga halt dann nicht mehr am Start, und dagegen haben sie kaum Rezepte. Manchmal fragt man sich, wo wir wären, hätten wir vor einem Jahr schon den Fokus darauf gerichtet.
 
Das MSV-Chaos! Jetzt droht auch noch da Silva der Rauswurf.

Grund: Der Brasilianer machte nach Beschimpfungen der Zuschauer („Geh‘ zurück nach Dortmund…“) eine obszöne Geste in Richtung Tribüne. Nicht sein erster Ausraster. Vor 6 Wochen hatte er bereits Co-Trainer Rashwan nach einem Missverständnis bei der Einwechselung den Scheibenwischer gezeigt.

http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/jetzt-droht-auch-noch-da-silva-der-rauswurf-27032202.bild.html

Was soll man dazu sagen, bei einigen liegen die Nerven wohl tatsächlich blank. In wiefern das alles der Wahrheit entspricht kann ich nicht sagen, habe von beiden Dingen nichts mitbekommen, aber man merkt, der Baum hier brennt an allen Ecken lichterloh...
 
Es ist schon länger offensichtlich, dass er sich hier völlig Fehl am Platze fühlt, was eben ein solches Verhalten bestätigt.

Das wird keine glückliche Liaison mehr...
 
"Droht der Rauswurf" - wie übertrieben die BILD hier versucht negative Stimmung zu erzeugen. (Bzw die schon negative Stimmung noch zu pushen) :rolleyes:
 
Meine Güte, wie albern!

Einerseits wird ein "Typ" a la "Finger-Effe" gefordert, andererseits sollen Spieler, Trainer, Schiris, SpoDis gefälligst klag- und wortlos vom Kalvarienberg nach Canossa latschen, ohne auch nur die geringste Regung zu zeigen.

Was solls denn? Die Zusacheuer sind unzufrieden und man glaubt es ja kaum, der eine oder andere Spieler auch. Möglicherweise sogar über sich selbst.

Daß es da angesichts der höflichen Aufforderung sich doch bitte wieder nach Dochtmund zu verpi$$en zu nonverbalen "Entgegnungen der hemdsärmeligeren Art" kommen kann, ist erstens verständlich, zweitens kaum der Rede wert und drittens (und dies vor allem) weiß Gott nicht das größte Problem, das den MSV in diesen Tagen umtreiben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, Geldstrafe bringt Kohle in die Kasse oder Rausschmiss spart Gehalt ein ... Vielleicht geht's in diese Richtung. :cool:
 
Und ehrlich gesgat habe ich lieber so seine Reaktion, die zeigt, dass auch die Spieler Emotionen zeigen, als gar keine Reaktion, bei der man davon ausgehen könnte, das ihnen das alles eh shice egal ist.

Wir befinden uns in einer beschissenen Situation, und wie Okapi schon sagt, denke ich, dass auch der ein oder andere Spieler sehr unzufrieden ist. Keiner verliert gern am laufenden Band und lässt sich als Taugenichts und Looser hinstellen.

Ich denke auch die Spieler haben Interesse da dran, ihr Können unter Beweis zu stellen und den Platz als Sieger zu verlassen. Dies klappt in letzter Zeit leider nicht, aus welchen Gründen auch immer!
 
Er kommt halt vom amtierenden Fussballmeister, wenn auch dort kaum noch beachtet, und findet sich beim aktuell Tabellenletzten der 2. Liga wieder, wo man "Zauberfussball" allenfalls von der Playstation her kennt.
Sein oftmals erwähnter "Trainigsrückstand" tut da sein übriges.

So mag sich das Verhalten erklären, jedoch nicht entschuldigen.

Aber ja, unser Spiel scheitert nicht nur an ihm, dafür gibt es zuviele Baustellen.
 
Ich hät gar kein Problem damit, wenn man den weg tut.
Der hat es ja nicht mehr nötig sich rein zu hängen. Dachte er spielt hier noch ein bisschen Hacke-Spitze in Liga 2 und macht sich nen Lenz, nun geht es auf einmal um die Existenz und da will er scheinbar nicht mitziehen.
Wenn da keine Bereitschaft besteht, den Kampf anzunehmen, soll man ihn auf die Tribüne setzen.
 
Die Bild übertreibt mal wieder - kennen wir ja schon.

Ist doch vollkommen klar, dass auch ein Da Silva so einen "Ausraster" hat. Mein Gott, wäre sowas einen Effenberg, Elber oder sonst wem passiert, würde das nirgendswo stehen. Der MSV ist Momentan in einer Situation, wo man einiges zu schreiben kann.

Aber das der Da Silva sowas macht, da ist ganz viel Frust bei. Denn beim BVB saß er nur auf der Bank oder kam in der Regionalligamannschaft zum Einsatz wenn er fit war, der MSV steht am Tabellenende und er sitzt wieder auf der Bank obwohl er als "Hoffnungsträger" geholt worden ist. Da ist es doch klar, dass der Frust irgendwann hochkommt.

Ich denke, wenn er seine Leistung bringen kann (sofern er sich den Abstiegskampf stellt), dann wird er ein wichtiger Spieler für uns.
 
Das er zu viel auf den Rippen hat kann man immer noch sehen das soviel zum Trainingsrückstand.
Das er zu wenig läuft und ansonsten indiskutabel spielt bei seinen eigenen Ansprüchen (Deutscher Meister) darf er sich nicht wundern wenn man Ihn auspfeift. Die sogenannten Emotionen sollte er auf dem Platz bringen, rennen und kämpfen bis zum Spielende.
Dann und nur dann darf er sich beschweren über die unsachgemäßen Außerungen.
Im übrigen gilt dies für die komplette Mannschaft
 
Der nächste Brasilianer der wie Ailton erst als Königstransfer präsentiert wurde und dann meilenweit von seiner Leistung entfernt über´n Platz schleicht.
 
Könnte doch härter werden für den Brasilianer !!

Zitat:

"Die Luft für Toni da Silva wird beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg dünn. Der Brasilianer muss sich am Dienstag, wenn der Kader die Vorbereitung auf das nächste Punktspiel beim 1. FC Köln in Angriff nimmt, für seinen unrühmlichen Abgang nach der 1:2-Niederlage gegen den FSV Frankfurt rechtfertigen. Erhärten sich die Vorwürfe, dass der Ex-Dortmunder eindeutig obszöne Gesten an die Zuschauer gerichtet hat, droht ihm beim MSV der Rauswurf."

Link: http://www.derwesten.de/sport/lokal...e-luft-beim-msv-duisburg-duenn-id7263103.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz ehrlich alles was über eine Geldstrafe hinausgehen würde, fände ich mehr als überzogen... . Und bis morgen (vermutlich) bleibt doch eh alles Spekulatius.

Abgesehen davon habe ich immer noch die Hoffnung das er sich noch mal reinkämpft, von den Veranlagungen her ist er einer der Wenigen denen ich zu traue offensiv mal richtig Struktur ins Spiel zu bringen.

Aber was für solch einen Spielertypen allerdings auch enorm wichtig ist, sind intelligente und einstudierte Laufwege der Mitspieler und da hapert es leider noch total dran. In Dortmund konnte er teilweise mit seinen präzisen Pässen glänzen auch weil er genau wusste Spieler XY läuft genau da hin.

Aber wie dem auch sei, lassen wir uns mal überraschen was morgen mit ihm passiert.
 
In Dortmund konnte er teilweise mit seinen präzisen Pässen glänzen auch weil er genau wusste Spieler XY läuft genau da hin.

Vielleicht lese ich die falschen Statistiken..aber hat der in 2 jahren nicht nur 4 oder 5 mal ab Halbzeit gespielt und kam sonst irgendwann ab Minute 60 und groesstenteils 3 Minuten vor Schluss ?
Woran machst du das fest ???
Das musst du aber sehr genau beobachtet haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Prinzip ist der Typ mir sowas von schnuppe, einer mehr der mein Trikot spazieren trägt...

Aber wegen so einer Lapalie ein Faß auf zu machen ist doch wieder purer Aktionismus. Unter Fußballern gibt es den Spruch: "Was auf den Feld passiert ist in der Kabine vergessen" und so halte ich es es auch mit den Reaktionen der Mannschaft auf den Feld. Mir ist es lieber ein Spieler reagiert angepisst nach so einem Spiel, als wenn er Schulter zuckend in der Kabine schleicht. Hat für mich so ein wenig mit Motivation und Identifikation zu tun. Gilt übrigens auch für den hier so "beliebten" Sukalo
 
Strafe muss sein

Zur Strafe muss er von Beginn an in Köln auflaufen und arf erst in der 85 Minute ausgewechselt werden............dann wird er von uns mitgereisten Zebras lautstark gefeiert und wir träumen noch tagelang von seinen beiden Freistosstoren welche uns den verdienten Auswärtssieg in Köln beschert

...wehe es weckt mich jemand aus meinem Traum

:stop:
 
Wenn die Vorwürfe sich belegenlassen sollte eine angemessene Strafe folgen.

Bsp.: 30.000€ Geldstrafe davon 10.000€ an die Zebrakids...

Danach setzen sich alle zusammen und man schwört sichgemeinsam auf den Rest der Saison ein. Jeder baut mal schei.ss, Mund abwischen und gut is...

Dass Fans in der aktuellen Situation auch mal Hass haben ist nur verständlich...aber im Gegensatz zu den Spielern bekommen die Fans keine Unsummen an Geld für die Leistung in den 90 Minuten...

Da Silva kann auch noch verdammt wichtig sein...wer weiß ob Gjasula so schnell wieder fit ist...
 
Bedenklicher als die "Geste" Richtung Fans finde ich allerdings die Tatsache, dass die komplette Manschaft sich dem Anhang stellt und nur er auf Einzelschicksal macht und in die Kabine verschwindet.
So eine Geste im Eifer des Gefechts kann schon mal passieren (sollte zwar nicht und muss entsprechende Konsequenzen -> Geldstrafe nachsichziehen). Aber dieses alleine wegstapfen zeugt nicht gerade von Teamgeist und gelungener Integration in die Gemeinschaft (Team). Von Identifikation mit dem Verein ganz zu schweigen.
Da ist dann die Frage, ob es Sinn macht, so jemanden durchzuschleppen.
Die Idee seiner Verpflichtung kann ich nachvollziehen. Hätte ja auch klappen können. Aber jetzt muss man gut abwägen, ob man ihn endlich in die Spur bekommt (er seine Spielweise der 2. Liga anpasst und sich besser integriert) oder ob kan lieber auf ihn verzichtet und z.B. einem Öztürk mehr Vertrauen schenkt.(War in der letzten Saison nicht die schlechteste Wahl).
Naja, warten wir's ab und hoffen (wie immer) das beste.
 
Da Silva kann auch noch verdammt wichtig sein...wer weiß ob Gjasula so schnell wieder fit ist...

Wird er ganz sicher nicht; der Mann darf sich seit Monaten überhaupt gar nicht (!) sportlich betätigen - da kann man sich leicht ausrechnen, wie lange der brauchen wird, um auch bloß 'ne halbe Halbzeit durchzuhalten; selbst, wenn er gleich heute mit dem Training beginnen würde (was nicht der Fall ist; soweit ich das verstanden hab, ist der Zeitpunkt nach wie vor unklar).
Und wenn er dann mal irgendwann wieder fit genug ist, heißt das noch lange nicht, daß er leistungsmäßig da anschließt, wo wir ihn gegen Ende der letzten Saison gesehen haben.

Ergo: Ich rechne in dieser Saison nicht mehr mit Gjasula; zumindest nicht in entscheidender (= "rettender") Funktion. Insofern sollte versucht werden, doch noch mit da Silva klarzukommen...
 
Wie meinte Gerrard gestern bei Being Liverpool: "Man muss versuchen die negativen Dinge/Zeiten zusammen mit seiner Mannschaft in positive Energie umzuwandeln!" Also Toni, 2 Tore am Freitag gegen Köln sind pflicht!




Wobei unsere Mannschaft versucht es nun schon seid 2 Jahren, naja irgendwann wird es auch bei denen klappen :D
 
Bedenklicher als die "Geste" Richtung Fans finde ich allerdings die Tatsache, dass die komplette Manschaft sich dem Anhang stellt und nur er auf Einzelschicksal macht und in die Kabine verschwindet.

Naja der Rest ist auch eher bis kurz hinter die Mittellinie gelaufen um dann direkt wieder abzuhauen. Die einzigen die ich in der nähe der Fans gesehen habe waren Koch, Brandy und Lachheb. Und bevor der so en Müll redet wie der Lachheb ist es mir lieber er geht direkt in die Kabine.
 
Sehr schade, mit Toni hat der MSV den nächsten geilen Kicker links liegenlassen und demontiert. Hab ihn in Dortmund wenn er gespielt hat immer gerne gesehen und für unseren Club reichts mal wieder nicht!! Schon alles sehr merkwürdig wer im Zebra Dress so alles das kicken verlernt hat :-(
 
@Vierlindener85:
Erstmal danke für die Info, kam in den Zeitungen (WAZ und RP) anders rüber. Bin direkt nach Abpfiff abgezischt, entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten, aber der Frust...
Würde mich schon interessieren, was da so gesagt wurde. Wobei ich das erstmal anerkenne, dass sie (als einzige) sich gestellt haben.

Hatte aber die ganze Saison schon den Eindruck (auch schon unter Reck), dass da Silva irgendwie wie ein Fremdkörper/Eigenbrödler wirkt. So zumindest meine Eindrücke vom aufwärmen vor den Spielen. Aber vielleicht wirkt das ja nur so und beim Training sieht das ganz anders aus. Vielleicht kann ja ein Trainingskiebitz mal Eindrücke schildern.

Wie auch immer, meine persönliche Einschätzung (basierend rein auf Gesehenes v.d. Spieltagen) ist jedenfalls dass das nix produktives mehr gibt. Würde mich aber sehr sehr gerne eines besseren belehren lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben