#34 Antonio da Silva

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vieleicht hat er eingesehen, dass es beim MSV nichts zu reissen gibt und will sich seinen Ruf nicht kaputt machen :rolleyes:

Gesendet von meinem GT-S5830i mit Tapatalk 2
 
Ob die Verletzung vielleicht auch mit der derzeitigen Lage zusammen hängt!?Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Wenn er jetzt auch noch ausfällt, dann gute Nacht.

Mittlerweile geht meine Hoffnung gegen Null.
 
Da bis jetzt immer noch kein Untersuchungsergebnis bekannt gegeben wurde, erst recht keine "Entwarnung", muss ich leider von einer schwereren Verletzung ausgehen.

Man sucht von Vereinsseite wahrscheinlich nur eine Möglichkeit uns das schonend beizubringen.

Was ein elender Beginn in diese Seuchensaison :mad:
 
Ich plädiere für Sukalo auf der 10 :zustimm: Der ist allemal ebenbürtig. :zustimm: :rolleyes:

Hatte nicht Roque Junior auch erst ne kleinere Verletzung, dann musste er sich in Brasilien behandeln lassen und kam mit dem akuten "Unlust-Syndrom" zurück?
Hoffen wirs nicht.
 
Wieso jetzt durchatmen? Gerade er hätte mit Technik gegen die Hallenser den Unterschied machen können. Mit Kampf geht das bei der Truppe ja nicht.

Durchatmen, weil zumindest ich bei unserem aktuellen Verletzungspech mit einer Meldung wie "Kreuzbandriss, Außenbandriss o.ä." gerechnet habe. Klar, gerade das Halle-Spiel ist enorm wichtig, aber so eine Diagnose ist für mich im Moment schon Glück im Unglück.
 
Schlagt mich, aber mir war das sowas von klar das der sich blitzschnell hier was zuzieht. Ich hät sogar Geld drauf gewettet...

Der Mann ist gut, keine Frage, aber mit 34, über ein Jahr nur auf der Bank und an 1. Liga Verhältnisse gewohnt. Wieso sollte es der Fußballgott auch mal gut mit uns meinen?
 
Son Unsinn. Wir brauchen da Silva unbedingt. Wenn er fit wird und etwas mehr integriert kann er sehr wohl spielerisch den UNterschied machen. Er hatte gestern Pech bei dem Freistoß, da fehlt nur ein winziger Tick.
Auch hat er die Chance von Brosi super vorbereitet.

Dafür dass er erst ein paar Tage hier ist und mittrainieren kann ist das doch nicht so übel.
Innenbanddehnung ist nicht unheilbar, jetzt bitte nicht alles und jeden schlecht machen, das brauchen wir bei allem Elend nicht auch noch.
 
Duisburg: Neuzugang aus Dortmund fehlt verletzt

Da Silva vergrößert Recks Sorgen

Duisburgs Trainer Oliver Reck ist derzeit nicht zu beneiden. Nach dem völlig verkorksten Saisonstart mit null Punkten aus den ersten beiden Spielen und 1:6 Toren gegen zwei Aufsteiger steht der Coach nicht nur frühzeitig stark in der Kritik, sondern die Personalprobleme beim MSV werden immer größer. Nun hat es auch Antonio da Silva erwischt.

Quelle: kicker online
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/573324/artikel_da-silva-vergroessert-recks-sorgen.html#omrss_team_msvduisburg
 
Das ist doch echt die Seuche. Erst Gjasula und jetzt auch da Silva. Wieso haben eigentlich immer nur wir so ein Pech?

Das ist doch langsam nicht mehr normal.:mecker:
 
Wäre ich ein Verschwörungstheoretiker, würde ich tatsächlich davon ausgehen, dass einige Spieler im Moment einfach keinen Bock mehr haben.

So viel Pech kann man doch gar nicht haben!?
Und gerade die Leistungsträger trifft es. Nicht normal.

Ich wünsche Dir trotzdem eine gute Besserung und eine schnelle Genesung Toni, ob Du nun wirklich verletzt bist oder nicht!

Wir brauchen Dich!
 
Naja...schlechtes Training fördert Verletzungen...

In den Trainerlehrgängen lernte ich immer wieder wie wichtig ein gutes Training ist um Verletzungen zu vermeiden. Im Training selbst, so wie im Spiel und auch unter der Dusche.

Wenn es so viele Verletzte gibt, stellt sich die Frage der körperlichen Verfassung bei jedem Spieler des MSV.

Ein 34 jähriger muss nun einmal etwas anders trainieren als ein 20 jähriger, darum spielt er ja nun auch anders und rennt nicht mehr wie ein Hüpfer ;) Ob Profi oder "Normalo".

Ich hoffe da Silva wird schnell gesund, jeder der einen Doppelpass und generell einen Pass spielen kann der ankomt beim Mitspieler ist wertvoll.

Ich vermisse etwas die Spieler wie Sahan und Trojan...technisch versierte Dribbler die einen Doppelpass durchs Mitelfeld bekommen :zebrakop:
Also ist da Silva noch wertvoller, dass kann er halt.

Also ich verbleibe in Hoffnung, dass wenn der Trainer gewechselt hat alle wieder gesund werden, so oder so warum auch immer... :cool: :dj:
 
Wenn es so viele Verletzte gibt, stellt sich die Frage der körperlichen Verfassung bei jedem Spieler des MSV.

Ein 34 jähriger muss nun einmal etwas anders trainieren als ein 20 jähriger, darum spielt er ja nun auch anders und rennt nicht mehr wie ein Hüpfer ;) Ob Profi oder "Normalo".

Also ich schiesse ja im Moment auch gerne gegen das unfähige Trainerteam, ABER mit der Verfassung von da Silva haben die denke ich mal nix zu tun. Da müsste es schon mit dem Teufel zugehen wenn die es in 1,5 Wochen geschafft hätten, den kaputt zu trainieren.

Und ich weiss auch schon wer als nächstes etwas länger ausfallen wird. Der Nachname endet mit "vic". :zustimm:
 
Na da kann man einiges kaputt machen...

Naja mit 2 Übungen kann ich deine Sprungelenke überlasten und Spröde machen ;)

Aber dat wird schon werden. Wenn der Riegel Rudi mit Medizinbällen trainieren läßt geht bei da Silva die Post ab... :lol:
 
Da Silva hat sich im Spiel das Knie verdreht, das passiert! Das hat weder mit den Trainingsmethoden grundsätzlich noch mit der Anpassung des Trainingspensums auf die einzelnen Spieler zu tun. Mit seinem Alter vielleicht am Rande, aber ne Bänderdehnung beim Knie verdrehen kann dir mit 17 genau so passieren wie mit 50.

So bitter es auch ist, außer dem Platzwart in Regensburg kann ich da keinen Schuldigen ausmachen ;)
 
Ich bin der Meinung, dass da Silva heute durchaus beim Training hätte bleiben können. Ich find es nicht gut, dass er 10 min nach Trainingsbeginn vom Hof fährt.

Als Zebra sollte er ein kleineres Auto fahren. Ansonsten bekommt man schnell das Gefühl, dass er sich von anderen nur abheben will. Passt nicht in der momentanen Situation.
 
Nach der aktuellen SpoBi, die ich allerdings generell nur unter Vorbehalt lese, soll Da Silva aber in der Regel Sonderschichten schieben. Insofern ist das schnelle Verschwinden wohl sachlich begründet und kein Ausdruck von Desinteresse.

Und was die Kiste angeht, kann die auch andersherum manch Jungspund vermittlen, daß es sich sichtbar lohnen kann, mehrfacher Deutscher Meister zu werden. Ganz ehrlich, ich würde ganz sicher auch nicht umsteigen, nur um vorzugaukeln ich sei nun von heute auf morgen Duisburger geworden. Platz ist Platz und Schnaps ist Schnaps.

Wenn die Leistung auf dem Platz stimmt, gönne ich demjenigen auch die Leistung unter der Haube ;)
 
Man sollte sich aus dem Privatleben der Spieler heraushalten. Das geht uns schlicht weg nix an.

Grundsätzlich richtig. Meine Beobachtung bezogen sich auf die Dinge zu einem öffentlichen Trainingstermin. Mit meiner Beobachtung wollte ich grundsätzlich verdeutlichen, dass ich aus meiner persönlichen Sicht bedenken habe, ob so ein hochkarätiger Spieler dem MSV weiter hilft. Passt er in Gefüge, kann er die Mannschaft mitreissen, nimmt er eine Vorbildfunktion an? (Das erwarte ich, bin ich zu kritisch?)

Ich hoffe natürlich bei jedem Spieler, dass er einschlägt. Glaubt ihr, dass der Mann uns helfen kann?
 
Das " Problem " passendes Fahrzeug zum Verein, kann man einfach dadurch lösen, dass der Verein versucht ( klappt aber leider nicht immer ! ), mit einem vor Ort sitzenden Autohaus über den entsprechenden Hersteller einen Kooperationsvertrag abzuschließeln, der u.a. jedem Spieler das gleiche Fahrzeug für sogenannte Dienstfahrten ( zum / vom Training - zum / vom Stadion etc. ), zur Verfügung stellt, dann ist Ruhe.

Bei uns könnte man mit VW ( z.B. Passat ), versuchen einen Vetrag zu machen.
Dafür kann der Hersteller auch bei jedem Heimspiel 2 - 3 Autos seiner Marke im Stadion präsentieren ( falls genug Platz ist :D )

Privat können die Spieler fahren was sie wollen, bei den Bauern haben sie alle Audi gefahren ( Kahn fuhr privat u.a. einen Ferrari, aber das interessiert nicht )!
 
Wat juckt et, wat der für ne Karre fährt?

Darüber hinaus kann man von Toni nicht verlangen, nur weil er jetzt in Duisburg ist, wo dat Geld weniger auf der Straße liegt, sein Auto einzustampfen und mit dem Ford Focus anzukommen.

Generell passt zu ner Arbeiterstadt keinerlei Sport-/Neu- oder Oberklassewagen, sondern maximal nen Fahrrad oder nen Mofa.

Von dem Gedanken habe ich mich mitlerweile verabschiedet, dass man von nem Wagen, auf den Spielercharakter schließen kann.
 
Da ich mich mit Spielern moderner Prägung schon lange nicht mehr identifiziere und sie lediglich als Angestellte meines Vereins betrachte, intersssieren mich auch Charakter und Privatleben nicht mehr (so weit sie sich nicht negativ auf den sportlichen Bereich auswirken).
Persönlich bleibt mir natürlich unbenommen, mir meine Gedanken zu machen, wenn ich so sehe, wer da aus welchem Auto steigt...
 
Sofern man autoaffin ist ist es doch völlig in Ordnung, sich von Prämien für Meisterschafts- und Pokalsieg ein Auto zu gönnen. Ein Bonus für besonders gute Arbeit, den man für etwas schönes ausgeben sollte.

Ich persönlich würde es, entsprechende finanzielle Mittel vorausgesetzt, jedenfalls ähnlich machen, einen Spieler deswegen in eine Ecke zu stellen finde ich falsch.

Maierhofer z.B. fuhr bei uns ein Auto was um die 140k € kostet, hat das irgendeinen Einfluss auf sein Engagement auf und neben dem Platz gehabt?!
 
Leute :huhu:, egal was er für ein Auto fährt egal ob rostigen Käfer oder neuer BMW Hauptsache ist doch er wird schnell wieder gesund und hilft uns weiter nach vorn zu kommen! Wobei es ist schon krass zu sehen, das ein Spieler der nicht einmal einen Monat zum Verein gehört ein absoluter Leistungsträger sein soll... Da stellt sich mir die Frage was ist mit dem Rest des Kaders, dieser ist doch bis auf punktueller Verstärkungen identisch geblieben ist? Habe nur ich dem MSV
in derletzten Rückrunde zugejubelt?
 
(...)Maierhofer z.B. fuhr bei uns ein Auto was um die 140k € kostet, hat das irgendeinen Einfluss auf sein Engagement auf und neben dem Platz gehabt?!

Frings ist in Bremen auch immer in seinem Hummer zum Training gefahren. Trotzdem war er immer ein Vorbild auf dem Platz, was Engagement und Führung von Mitspielern angeht. Die Diskussion kann man sich wirklich sparen.

Ich hoffe Toni wird schnell wieder fit. In Form und in Kombination mit den anderen Spielern aus unserem Krankenlager dürften wir viel Spaß an ihm haben. Schade, dass der Freistoß am Sonntag so knapp vorbeigegangen ist.
 
Mich würd ja echt interessieren, was da Silva verbrochen hat... ist der echt so unfit, oder hat das andere Gründe? :nunja:

Wenn Runjaic ihn als nicht fit ansieht, braucht er doch in erster Linie Spielpraxis. Und da gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder er vertraut ihm und bringt ihn in der Ersten oder er lässt ihn bei den Amas Praxis sammeln. Wenn er aber nur auf der Bank sitzt, bringt das leider gar nichts.
 
Warum ein da Silva, der einzigste Profi Kicker in unserem Kader der die Bezeichnung auch verdient, aussen vorsteht während Antifussballer wie Jovanovic immer und immer wieder rumstolpern dürfen wird sich mir in diesem Leben auch nich mehr erklären.
 
Das Problem mit Da Silva lässt sich nur durch das vom Trainer
geforderte laufintensive Spiel erklären.Nur schade, dass ein solch
guter Spieler auf der Bank verbleibt.:(
 
Warum ein da Silva, der einzigste Profi Kicker in unserem Kader der die Bezeichnung auch verdient, aussen vorsteht während Antifussballer wie Jovanovic immer und immer wieder rumstolpern dürfen wird sich mir in diesem Leben auch nich mehr erklären.

Vielleicht, weil er ne andere Position bekleidet? Daran mal gedacht?
Das "Problem" an da Silva is aktuell wohl jenes, dass seine Spielweise zu offensiv ist und wir mit Hoffmann + Sukalo als Doppel 6, sowie davor Baki bzw. Domo (aktuell) ne andere Ausrichtung haben.
Gegen Cottbus z.B. wäre es ne Überlegung, wenn man mit da Silva als 10er auftritt und dafür Domo oder Baki "opfert".
 
In den Spielen, in denen daSilva gebracht wurde, wirkte er vor allem in der Defensivarbeit unkonzentriert. Scheint er weder dran gewöhnt zu sein, noch Lust zu zu haben. Das Spielsystem von Runjaic erscheint mir zudem mehr als 4-2-2-2 denn als 4-2-3-1. Hier wird er nur eine Rolle spielen, wenn sich einer der Sechser verletzt. In einer defensiven Dreierkette sehe ich ihn da allerdings viel eher. So, wie im Moment gespielt wird, fehlt es ihm im Zentrum deutlich an körperbetonten Attributen, um eine echte Option für die Startelf zu sein.
 
Das Problem was Da Silva momentan bei uns hat ist wie schon erwähnt das für ihn falsche Spielsystem und die unkomfortable Tabellensituation wo es meist über den Kampf anstelle des fußballerischen ankommt. Und da sind ein Hoffmann oder Sukalo in der aktuellen Form einfach zu stark um einen davon auf die Bank zu setzen.

Wirklich spannend wird es allerdings erst wenn Jurgen wieder zum Kader stößt. Mit unseren begrenzten Mitteln wird man es sich dann wohl kaum leisten können auf Da Silva und Gjasula verzichten zu können.

Auch wenn Hoffmann momentan ganz ganz stark auf der 6 Spielt kann ich mir kaum vorstellen ihn dort längerfristig zu sehn zumal er sich selbst ja auch in der 4rer Kette sieht.

Wären alle Spieler fit kann ich mir fast nur ein 4-1-4-1 vorstellen, da wir sonst einfach viel zu viel Potenzial verschenken würden.

------------------------ Jovanovic ------------------------
Baljak ------- Da Silva ----------- Gjasula --------- Exslager
------------------------- Sukalo --------------------------
Perthel ----- Hoffmann ----------- Lachheb ----------- Kern
------------------------ Wiedwald ------------------------

Das die IV Bajic/Hoffmann nicht funktioniert haben wir nun des öfteren gesehen, die Rollenverteilung stimmt hier einfach nicht zumal Bajic auch auf dem absteigenden Ast ist. Mit Lachheb dem Abräumer und Hoffmann dem spielstarken IV hätten wir meiner Meinung nach endlich mal wieder ein starkes IV Duo was auch in der Spieleröffnung nicht nur auf lange Bälle zurückgreifen kann.

Perthel alternativlos, da wir eh keinen LV haben. Kern sehe ich, vorallem aufgrund seiner Standarts deutlich vor Berberovic, der mir absolut nichtmehr gefällt.

Die Zentrale wäre in der Form wohl mit die beste der zweiten Liga. Sukalo als fleißiger Arbeiter der sich vorallem auf die defensiv Arbeit und schnelle Balleroberungen konzentriert sowie die zweiten Bälle in der eigenen Hälfte klärt.
Davor dann die beiden kreativen Da Silva und Gjasula die mal was mit dem Ball anzufangen wissen und den ein oder anderen tödlichen Pass oder gefährlichen Freistoß schießen können.

Außen dann Baljak in der aktuellen Form und auf rechts wie schon öfters von mir gesagt Exslager!

Vorne drin bleibt dann ja nichtmehr viel Auswahl. Hier wird wohl die Tagesform entscheiden. Favorit wäre in dem System dann aber eher Jovanovic um Lücken für die schnellen Außen zu reißen welche dann von Jürgen und Toni verwertet werden.

Trotzdem, all das bleibt natürlich nur Spekulatius und reine Theorie wenn wir bis zur Winterpause nicht langsam mit dem Punktesammeln anfangen.
Doch ich bin sicher mit Kosta werden wir das schaffen.

Nur der MSV!
 
In deiner Aufstellung fehlt aber Koch. Oder gehst du nicht davon aus, dass er wieder gänzlich fit wird?
 
Heutzutage wird man sofort angegangen, wenn man in Ballbesitz kommt. DaSilva hatte bei allen seinen Einsätzen ersichtliche Probleme damit. Er konnte die betreffenden Situationen weder kämpferisch noch spielerisch gut lösen. Diese Defizite werden bei einer Einwechslung, wenn die Gegner schon etwas müde gelaufen sind, sicher weniger im Mittelpunkt stehen. Ich finde, auch als Edeljoker muss er nicht verschwendet sein.
 
Vor allem muss er sich abgewöhnen bei 90% seiner Pässe den tödlichen Traumpass spielen zu wollen. Viel wichtiger und passender für das System wäre es, er brächte seine Qualitäten ins Kombinationsspiel ein. Lieber mal ein schneller, einfacher Doppelpass, als jedes mal den schwer zu nehmenden langen Ball in die Spitze oder auf den Flügel. Dann darf er gerne auch die restlichen 20% der Bälle mit höchstem Risiko spielen.

Hinzu kommt natürlich die Frage nach der Fitness. Fehlt sie, ist er kein Kandidat für die Startelf. Aber selbst als Edeljoker müsste er seine Spielweise erst dem System unterordnen.
 
Gedanklich noch nicht angekommen in der 2. Liga, zu fett, nimmt die Zweikämpfe nicht an, passt einfach nicht in diese Truppe...

Ailton reloaded.
 

:stop: Das war ein ganz andere Baustelle! Ich sehe Da Silva jetzt gefordert. Ich würde in in den nächstendrei Spielen von Anfang an für Domo bringen. Die körperliche Fitness wird er jetzt haben. Wir haben jetzt fast 14 Tage Zeit, dass sich die Stürmer mit Da Silva "anfreunden". Jetzt müssen Lauf- und Passwege geübt werden. Wir werden gegen defensivere Mannschaften spielen, wo man die abwehr nur mit guten, schnellen Pässen aushebeln kann. Jetzt ist Da Silvas Zeit gekommen!
 
Jetzt ist Da Silvas Zeit gekommen!

Also gestern hat er mir gar nicht gefallen. Man sieht zwar, dass er ne Menge kann, aber zum Einen scheint er gar keine Bindung zum Spiel zu haben und zum Anderen scheint unsere Taktik seine Position gar nicht zu beinhalten.
Domo spielt aktuell eher den hängenden Stürmer (zumindest sieht es so aus, als ob er das versucht) als den Regisseur.
Und ob Coach Kosta daran was ändert, wage ich zu bezweifeln...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben