#34 Antonio da Silva

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seine Statements stimmen schon mal:
Toni da Silva schrieb:
Ich habe einen guten Eindruck von der MSV-Mannschaft, das Team ist hungrig, jeder zeigt sich und will unbedingt. (...) Ich möchte unbedingt wieder Fußball spielen und Spaß haben. (...) Ich möchte dem MSV helfen und habe mich aus dem Bauch heraus für die Zebras entschieden. Dass es mit dem Wechsel geklappt hat, freut mich riesig (...) Natürlich sind die Erwartungen an einen Bundesligaspieler hoch, aber nicht nur ich, sondern die ganze Mannschaft will eine gute Runde spielen. Ich bin zum MSV gekommen, um etwas zu reißen.

Zum Spiel am Sonntag:
Toni da Silva schrieb:
Trainer Oliver Reck soll entscheiden, inwieweit er mich einplant. Natürlich fehlt mir noch die Fitness. Wenn der Coach mich aufstellt, kann ich natürlich helfen. Für eine Halbzeit reicht es.

http://www.derwesten.de/...-beim-msv-duisburg-id6944947.html
 
Da Silva hört auf sein "Bauchgefühl"

VON STEFANIE SANDMEIER - zuletzt aktualisiert: 04.08.2012 - 07:19

Duisburg (RP). Antonio da Silva erklärte seinen Wechsel zum MSV Duisburg gestern mit einem "Bauchgefühl". Eine Entscheidung, über die er nicht lange hatte nachdenken müssen, wie er sagt. "Ich wollte endlich wieder Fußball spielen und einem Team helfen. Der MSV ist ein toller Verein mit viel Tradition. Insofern passt das für mich ziemlich gut", sagte der Mittelfeldspieler gestern nach dem ersten Training beim Fußball-Zweitligisten.

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/da-silva-hoert-auf-sein-bauchgefuehl-1.2937417
 
Erinnert mich an Woelk und Lienen.

Jawollo, so ein paar Leittiere braucht der Kindergarten einfach, obwohl wir damals ja fast nur alte hasen hatten :D

Lothar Woelk.. mensch, da stand ich beim Spiel Anfang der 90er in Bochum im Stau vorm Parkplatz, auf dem Weg zum Stadion der erste Jubel zu hören, am Einlass der zweite, kam hoch in den Block und es stand schon 2:0 für Bochum, das 1:0 nen Eigentor von Woelk :eek: - Ich weiss noch, Tönnies macht das 2:1, dann gelb-rot für Bremser und wir drängten mit 10 Mann aufs 2:2. Das gelang nicht mehr, aber wir feuerten sie an und feierten die Truppe nachher. Damals noch direkt hinterm Tor mit vielen Fackeln, jetzt wird man ja immer in die Ecke gepfercht. Aber an das Spiel erinner ich mich trotz Niederlage noch gerne.

Da Silva hat das Zeug dazu, die jungen Wilden im Mittelfeld auch zu führen, mal abgesehen von seiner spielerischen Klasse. Würde mich freuen, wenn er morgen direkt ran darf, wenn er nach 60 Min platt ist, kann man immer noch wechseln :)
 
Dass Alter keine grosse Rolle spielt, ist ja eine bekannte Tatsache im Leistungssport. Der Körper ist bei einem mit 34 abgehärtet und hält mehr aus als bei einem mit 24.

Und weil man schon über längere Zeiträume trainiert hat, hat man natürlich auch entsprechend mehr Kondition. Man sieht ja an Baki, wie der sich ruck-zuck wieder rangearbeitet hat.

Vielleicht checken sie das jetzt beim MSV auch endlich mal. Wir sollten eigentlich darüber nachdenken, die Untergrenze für Neuzugänge auf 35 hochzusetzen.

Das wäre auch beispielgebend für die Möglichkeiten von Fans, sich mit Spielern zu identifizieren. Bei den meisten könnte einer wie Exe ja schon Sohn oder Enkel sein.

Ich bin auch für Toni da Silva. Aber man sollte sich und ihm den Gefallen tun, ihn nicht zum wichtigsten Neuzugang der letzten zwanzig Jahre hochzustilisieren.

Eine wichtige Ergänzung, wenn wir Glück haben, nicht mehr, nicht weniger. Klug, ebenso wie bei Rani Jovanovic, dass der Verpflichtungszeitraum überschaubar ist.
 
Eine wichtige Ergänzung, wenn wir Glück haben, nicht mehr, nicht weniger.

Mehr nicht? Wenn da Silva annähernd an das rankommt was er gezeigt hat, dann ist das eine Überkompensierung des Ausfalls von Gjasula. Und gerade dafür ist dieser Transfer so wichtig und auch richtig gut!

Ich bin extrem froh, dass wir da Silva in unseren Reihen haben. Alleine die Aussagen die er tätigt, sei es "ich will einem Verein helfen." oder auch "ich weiß nicht ob Oli mich spielen lässt, aber für eine Halbzeit passt das auf jeden Fall und kann ich helfen." zeigen für mich, dass er spielen will und charakterlich hierhin passt. Also nix mit "riesenvertrag und dann absitzen". Dazu kann der fußballerisch richtig was. Und wieso nicht mal freuen, wenn wir so jemanden bekommen? Solche Leute bekommen wir eben nicht im Alter von 23-25. Das sollte doch mittlerweile jeder wissen..
 
Hammer Transfer Bravo Ivo

Ich freue mich so sehr auf die neue Saison , Hurra morgen geht's los
Ich hoffe das ganz viele Leute zum ersten Spiel kommen und unsere Mannschaft nach vorne Peitschen
 

Abgesehen von der unglaublichen Präzision fällt auf, dass er unheimlich schnell umschalten kann, etwas, was uns speziell in der vergangenen Saison unheimlich gefehlt hat. Hoffentlich kann er das im Zebradress ähnlich umsetzen. Natürlich müssen die Mitspieler auch entspechend mitspielen... Ich bin gespannt. Vielleicht gibts demnächst zumindest Stellenweise wirklich attraktiven Fußball in der Arena zu sehen. Aber erstmal abwarten und Tee trinken.
 
Der Mann hat in den letzten 6 Jahren 4 nationale Meisterschaften gewonnen...
Zugegeben: mit unterschiedlichen Einsatzzeiten, aber... noch jmd irgendwelche Fragen?

Ein TOP-Transfer!

Bravo Ivo.
Welcome Toni!
Führ uns zum Schotter!
 
Man muss immer abwarten, wo er aktuell steht - aber von der Basis her ist er eine schier unglaubliche qualitative Verstärkung. Ich bete einfach mal, dass er das Ganze wirklich ernst nimmt und sich bewusst ist, welche Verantwortung er mit seiner Vita in diesem Team hat - denke mit Schaudern z.B. an Yankov... .

Aber wie gesagt, wenn er mit dem Kopf da ist und nicht in irgendeiner Form körperlich angeschlagen ist Toni ein echter qualitativer Sprung für uns.
 
Igor Shalimov 2.0....:(

Aua :zebrahe::zebrahe::zebrahe:, unerlaubtes bohren in alten Wunden: Shalimov, Ljung, dazu Nijhuis, Hopp, Wohlert, Közle, Weidemann, Azzuzi - - dieser Kader hätte international spielen MÜSSEN (wobei ohne Amunike - s.u. - die Offensive letztlich zu schwach war) - war das damals bitter...

Ich hoffe angesichts der räumlichen Nähe und u.a. Koch, dass Toni sich bewusster ist, worauf er sich eingelassen hat, als das offensichtlich Shalimov oder auch Ljung waren (was hatte ich Ljung für seine Effektivität bei der WM wortwörtlich BEWUNDERT) :-) (ach ja von Amunike möcht ich garnicht reden...:fluch::fluch::fluch::fluch:).

Toni: Du bist ANDERDS :zustimm::zustimm::zustimm:
 
Die gute Nachricht: An ihm lags nich... :(

Die schlechte Nachricht: Mit ihm wurde es auch nur geringfügig besser.

Ein einzelner Spieler kann nicht herausragen wenn die Mannschaftskollegen nicht mitspielen. Einige gute Pässe von ihm gesehen, die aber nicht verwertet wurden. Hat sich als Anspielstation angeboten, aber auch schon nach einigen Minuten im Spiel keine mehr bei seinen Mitspielern gefunden. Ein da Silva alleine rettet uns leider auch nicht!
 
Naja jetzt weiß er wenigstens wo er gelandet ist ,
Der wird seinen Manager wohl erst mal Ohrfeigen .
Das beste an diesem Spiel war garantiert wieder mal die Fans des MSV Duisburg
 
heute der ärmste Spieler auf dem Platz bei einem 1:4 reinzukommen gleicht einer Strafe ! wie soll so ein Klasse Spieler denn mit 9 Kreiskickern zu recht kommen ?
 
Undankbare Aufgabe für ihn bei 1-4 eingewechselt zu werden. Allerdings war er der einzige, der auch mal ins 1 vs. 1 gegangen ist. Der auch mal einen Risikoball probiert hat. Der den Ball streicheln kann, wenns drauf ankommt.

Es hat nicht alles geklappt heute ( ;) ), aber an dem werden wir noch Spaß haben :zustimm:
 
er kam viel zu spät...
aber auch in der zeit hat man gesehen was er kann!

zu dumm nur, das da schon der rest des teams nicht mehr auf sein geniales spiel eingehen wollte:(

wenn, aber nur wenn der rest sich auf sein spiel einstellt, bringt er uns viel freude!
bei der meinung bleibe ich erstmal:cool:
 
Wenn es wirklich so weiter laufen sollte, könnte ich mir gut vorstellen, dass es mit ihm genauso laufen wird wie damals mit Roque Junior. :(
Er macht ein paar gute Spiele und sieht dann, dass es einfach nichts nützt und er sein (noch vorhandenes) Talent verschenkt.

Dann wird es wieder heißen, dass er seine Karriere beendet oder er in seiner Heimat einen Vertrag bei einem 2. oder 3. Ligisten unterschreibt und er sich mit dem MSV auf eine Vertragsauflösung geeinigt hat.
 
Sorry, aber die Vermutungen das mit da Silva ein 2. Roque Junior hier am Start ist, halte ich für absolut unbegründet.

Sicherlich ist er ein feiner Fussballer mit einigen Titeln in seiner Vita, aber er hat an den beiden Titeln der Dortmunder sicherlich kein sehr großen Anteil gehabt. An den Meistertitel in Stuttgart kann ich mich nicht mehr erinnern. Und von seinem Schweizer Meistertitel habe ich jetzt erst erfahren.

Auch ist er vom Typ und der Mentalität her ein ganz anderer als Roque Junior.
Er lebt eit seinem 14. Lebenjahr in Deutschland und hat bis auf wenige Ausnahmen auch Ausschießlich in Deutschland gekickt. Warum also soll er gerade jetzt zurück gehen nach Brasilien und dort bei einem 2. bzw. 3.Ligisten anheuern. Und warum soll er gerade jetzt, nach EINEM SPIEL seine Karriere beenden ?

Also Da Silva wird uns auf dem sehr schweren Weg sicherlich noch weiterhelfen. Die Ansätze dazu hat er schon aufblitzen lassen.

Allein die erste Ecke von ihm eine Augenweide. Scharf, mit Zug zum Tor gezogen. Ich will mehr davon. :huhu:
 
Enge Ballführung, präzise Pässe, egal ob flach oder hoch, einfach so aus dem Fußgelenk geschüttelt. Das bisschen was da Silva zeigen durfte hat mich ziemlich überzeugt. Ich halts da mit den Italienern, es gibt keine alten und jungen Spieler, nur gute und schlechte, und der Toni ist deffitief ein guter, das sieht man einfach. Allein der eine Pass auf den linken Flügel :jokes47:

Meine :glaskugel: sagt mir folgendes: Mit da Silva in der Startelf hätten wir 1. weniger simple Ballverluste im Aufbauspiel gehabt (Passkönig Sukalo) und 2. trotz gut gestaffelter Aalener Defensive mehr Torgefahr in Form von Pässen in Schnittstellen gesehen.

Mit da Silva sollte man vielleicht ein echtes 4-3-3 spielen und das auch so nennen. Gerade im Dreiermittelfeld könnte man eine schöne Kombination von 3 sich ergänzenden Spielertypen bringen.

-------Hoffmann/Öztürk-----------
------da Silva----------Sukalo----
--------------------------------------
---Exe-------------------Brandy---
------------Jova/Domo------------

Mit Hoffmann oder Öztürk einen MF, der permanent absichert, wozu die beiden als Defensivspezialisten gut geeignet sind. Sukalo kann dadurch den etwas offensiveren 6er geben, was ihm gut liegt, muss aber ebenfalls defensiv arbeiten, um da Silva die nötigen Freiheiten zu geben.

Die 3 Stürmer davor stellen sich für mich gerade von selbst auf, Brandy hat einfach noch Kredit aus der Vorbereitung und hat auch gegen Aalen viel probiert, Exslager war auf rechts durch seine Unbekümmertheit viel gefährlicher als Brosinski, und irgendwie hat mir Jovanovic gegen Aalen gar nicht so schlecht gefallen. Bewegt sich gut, lange nicht so staksig und steif wie Jula teilweise, sehr engagiert, scheut kein Duell... das KÖNNTE was geben. Alternativ Domo, an den ich merkwürdigerweise immer noch glaube!

Um wieder zurück zu da Silva zu kommen: wenn der Kerl Bock hat MUSS er der spielerische Kopf dieser Mannschaft werden, und zwar sofort. Ich hoffe er steht gegen Regensburg in der Startelf, was gegen Aalen vor seiner Einwechslung an Pässen aus dem MF kam war eine Katastrophe. Pamic und Sukalo zwar sehr bemüht, haben aber beide keinerlei spielerische Akzente setzen können. Und so hat man dann das alte Problem, viel Ballbesitz, wenig Ideen, keine Chancen.
 
Watt nen Sahnepass in 68. Minute :zustimm:

Leider hat der anschließende, ebenfalls gut gespielte, Querpass die Hacke von Jovanovic nicht richtig getroffen. :mad:
Sonst hätte ja vielleicht nochmal sowas wie Hoffnung aufkeimen können.

Also Pässe spielen kann der mann, leider hat sich seinen Spielweise nach 10 Minuten der unterirdischen Leistung seiner "Mitspieler" angepasst. Ein wohlbekanntes Phänomen in Duisburg :(
Sehr gut vorhanden Fähigkeiten, werden nach einer Weile im Zebradress komplett gelöscht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auch nicht von jetzt gesprochen, sondern davon, "wenn es so weitergehen sollte".
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass er dann die Lust verliert. Würde da Silva so eher als Diva einordnen. Aber warten wir es ab, wie er sich entwickeln wird.

Vor Allem seine späte Einwechslung hätte Reck sich sparen können.
Natürlich hat man in den paar Minuten schon ein paar gute Ansätze sehen können, aber gebracht hätte es auch nicht mehr viel.

Klar kann man ihm natürlich vom Typ her absolut nicht mit Roque vergleichen.
 
Würde da Silva so eher als Diva einordnen

Da kann ich Dich absolut beruhigen. War er damals (Meisterschaft 2007) nicht, ist er heute (Versagerschaft 2012) nicht.

Da Silva war damals 2007 im besten Alter Pendler zwischen Stamm und Bank, hat sich dabei stets im Sinne der Mannschaft verhalten und wenn aufgeboten, immer Leistung gebracht.

Überdies pflegt Klopp für seine Truppe keine überalterten Diven zu verpflichten, die sich zu schade sind überwiegend im zweiten Glied auf Einsätze zu hoffen und dann im Fall der Fälle sogar auf dem Rasen zu schmollen. Ein solcher Spieler wäre schneller weg, als er "Vertrag" buchstabieren könnte.
 
Stellt euch mal vor gjasula wird fit.

Gjasula - da silva im mittelfeld, da silva der eher defensiv spiel und gjasula der offensivere, ein traum was es dann für pässe geben würde :).

Aber machste dir nix draus, der sturm kann eh keinen ball annehmen, und pamic ist sowieso der bessere :rolleyes:

Sukalo hat für mich schon lange keinen stammplatz verdient, er taucht auch immer mehr ab.
 
Würde da Silva so eher als Diva einordnen.

Wer sich plötzlich in einer Schrottmannschaft wieder findet, darf auch gerne die Diva spielen...
Ich an seiner Stelle hätte wahrscheinlich schon heute Morgen die Vertragsauflösung gefordert, da mir doch bewusst wurde, wie sehr ich meine Familie in Brasilien vermisst habe...
 
Meines Erachtens ist da Silva schon jetzt ein Kandidat, über den in der Winterpause gesprochen werden könnte und der einem Roque Junior nacheifern könnte.
Ein grosses Fragezeichen, ob er Lust hat, sich diesem spielerischen Desaster lange zu stellen!
 
Lust, sich an dem offensichtlichen Niedergang eines ganzen Vereins zu beteiligen, hat natürlich grundsätzlich keiner und Da Silva wohl schon gar nicht. Ich habe auch am Sonntag registriert, daß Da Silva irgendwie als Einzigem Spielstand und Spielverlauf nicht so ganz gefallen haben.

Ob nach seinem Freistoß oder nach seiner Auswechslung, in beiden Fällen war deutlich zu sehen, daß ihm die Lage der Dinge gründlichst mißfallen hat und während des Spiels war auch bei ihm als fast dem Einzigen ein gewisser Ärger über sich selbst anzusehen, wenn ein Vorhaben nicht so ganz geklappt hat.

Schlimm genug und bezeichnend, daß mir sowas überhaupt aufgefallen ist :(

Bin daher auch mal gespannt, wie lange seine Kollegen seine Aufstellung noch dulden :D
 
Der MSV Duisburg muss um Toni da Silva bangen
Zugang Antonio da Silva hatte sich bei der 0:2-Niederlage des MSV Duisburg in Regensburg am Knie verletzt. Aktuell unterzieht er sich einer Kernspinuntersuchung. "Das wäre ganz bitter, wenn es ihn auch noch erwischen würde," so MSV-Trainer Oliver Reck.

Und ich habe wirklich gedacht, viel schlimmer kann es nicht mehr werden :eek:
 
Oh Mann, nach der Meldung kann man als leidenschaftlicher MSV-Fan echt nur noch seinen Psychiater kontaktieren.

Ja, wir sitzen zur Zeit mal wieder so richtig in die ********. Aber wenn man ein paar Dinge verändert, was wir hier ja ausreichend in anderen Themen besprechen, dann kann man das Ruder noch rumreissen. Klar, wir müssen die Alarmsignale jetzt erkennen und handeln, aber abgestiegen sind wir noch lange nicht.....

Diese Meldung jetzt aber lässt mich aber irgendwie immer mehr daran glauben, dass wir die Krise nicht meistern werden. Hoffentlich kommt da schnell eine Entwarnung vom Onkel Doktor.....

Ohne Da Silva sehe ich in den nächsten Wochen schwarz. All meine Hoffnungen, sich mal Chancen zu erspielen, ruhen echt auf ihm.


Alles Gute, Toni!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben