#36 Giorgi Chanturia

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Junge kann uns noch sehr, sehr helfen, wenn er entsprechend abgesichert wird.

Ja, da werf ich dann aber die Personalie Feltscher ein. Chanturia/Feltscher ist nicht wirklich gut! Bei aller Euphorie heute, aber gerade in HZ1 hatten die Sandhäuser auf unserer rechten Seite massig Platz und einige gute Aktionen vorbereitet/vollendet.

Wenn Chanturia von Beginn an spielt, sollte vllt Bohl als RV auflaufen. Wenn Janjic nicht jetzt in Form wäre, würde ich es mit dem Georgier auch mal auf der Zehn versuchen, denn eigtl. hat sich auch Feltscher keine Pause verdient. Aber so würde es mich nicht wundern, wenn Grote nächste Woche wieder dabei ist und Chanti von der Bank käme. Gerade gegen RBL wird defensive Kompaktheit wichtig sein.
 
Ja, da werf ich dann aber die Personalie Feltscher ein. Chanturia/Feltscher ist nicht wirklich gut! Bei aller Euphorie heute, aber gerade in HZ1 hatten die Sandhäuser auf unserer rechten Seite massig Platz und einige gute Aktionen vorbereitet/vollendet.

Wenn Chanturia von Beginn an spielt, sollte vllt Bohl als RV auflaufen. Wenn Janjic nicht jetzt in Form wäre, würde ich es mit dem Georgier auch mal auf der Zehn versuchen, denn eigtl. hat sich auch Feltscher keine Pause verdient. Aber so würde es mich nicht wundern, wenn Grote nächste Woche wieder dabei ist und Chanti von der Bank käme. Gerade gegen RBL wird defensive Kompaktheit wichtig sein.

Grote ist doch wie Bröker... Rennt und kämpft, aber bereitet keine Tore vor noch schießt er welche. Da hat sogar Scheidhauer mehr Qualitäten was sowas angeht.
Chanturia ist auch in Leipzig enorm wichtig. Da werden wir deutlich weniger Ballbesitz haben und brauchen mal Spieler die 1 gegen 1 gehen, gelbe Karten rausholen gegen den gegner und vorallem mal den Abschluss suchen. Trotz des genialen sieges und der absolut klasse Leistung heute, bleibe ich dabei, dass unser Team viel zu selten den Abchluss sucht! Gerade mit Bröker UND Grote auf Außen sind wir deutlich ungefährlicher.
 
Giorgi ist auf dem richtigen Weg .
Heute defensiv wie offensiv gut und stark unterwegs.
Verliert er mal den Ball geht er hinterher. Er ist bissig und arbeitet nach hinten mit. Wenn er weiter an sich, der Defensive arbeitet,wird er uns helfen, so wie heute. Die Pässe kamen schon tlw. Richtig gut an. Was noch fehlt ist immer noch etwas die Bindung und der rückwärtige Blick.
In Summa aber heute ein ganz starker Auftritt ähnlich wie gg Paderborn.
Weiter so und wir werden Dich lieben lernen ...
 
Wir können froh sein so jemanden in unseren Reihen zu haben. Ja, manchmal zu ballverliebt oder verspielt, aber er kann den unterschied machen. Lange nicht mehr so einen guten Techniker an der Wedau gesehen! Ich hoffe wir werden noch viel Spass mit ihm haben, auch wenn er polarisiert, wenn er den Ball verliert.

Aber solche Leute sind wichtig!!!

In den letzten 3 spielen standen viele Gegenspieler ungläubig daneben, als er mit speed an ihnen vorbei lief. <3
 
Bis auf den kurzen cerebralen Aussetzer vor dem eigenen 16er für mich fast durchweg beeindruckendes Spiel, weil eben auch ein Spiel der weiten Wege und Tacklings. Der Pass auf den King war schlicht ein Traum, genau da hätte er sein müssen, und das wäre ein Traumtor gewesen.

Weiter das Temperament verwalten ;). Der ein oder andere Blick als Zladdie sich die Ecke geholt hat oder bei der kurzen Haufenbildung hat mich nervös gemacht.

Aber:

Ganz klar einer, der den Unterschied machen kann - und heute auch mit gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihn kann man für gestern nicht kritisieren.
Mit Abstand unser gefährlichster Offensivakteur. Schlägt Haken wie ein Kaninchen und sorgte immer mal wieder für gefährliche Szenen. Dass dabei auch mal was nicht klappt, ist normal, dafür wären wir umso begeisterter wenn seine riskanten Pässe oder Dribblings zum Erfolg führen.
Fakt ist, ohne ihn wäre das bei uns gestern offensiv wohl eher trost- und leblos gewesen... und das soll nicht abwertend gegnüber Zladdie und co klingen.
Weiter so, Giorgi :jokes70:
 
Bei aller berechtigter Euphorie darf man nicht übersehen, dass er in der Mannschaft ziemlich isoliert zu sein scheint. Keinen aufmunternden Applaus von den Kollegen nach missglückten Aktionen, bei Ecken wird er von Janjic einfach geschnitten und Bröker hat laut "Idiot!" (wenn ich mich nicht irre) gerufen als er einen Defensivzweikampf relativ tollpatschig anging und es so einen Freistoß für Sandhaufen gab.

Ich würde mir nichts sehnlicher wünschen, als wenn er auch charakterlich voll integriert wird (das hängt natürlich auch an ihm). Dann ist auch spielerisch noch mehr möglich...
 
Die "bessere" Integration ins Team ist auch für mich der spannendste Punkt. Da hilft zum Teil auch das Trainerteam, aber am besten die eigene Leistung. Je besser diese in allen Belangen ausfällt, desto besser kann er sich auch im Team etablieren.

So wie Schimanski es beschreibt ist er dem Team gg. in der "Bringschuld" und je besser und effektiver er wird, desto geringer wird diese "Bringschuld". Dann wird es auch etwas einfacher für ihn, weil der Rucksack leichter wird.

Also schnell dazu lernen und Spiele entscheiden. Immer weiter und weiter.
 
Die Kehrseite seines bislang sehr selbstkonzentrierten Spiels einerseits, seines größeren technischen Vermögens andererseits und seines doch bislang begrenzten Erfolgs. Gruppendynamisch sehr schwierig. Muss früh aufgefangen werden. Trainer!
 
und Bröker hat laut "Idiot!" (wenn ich mich nicht irre) gerufen als er einen Defensivzweikampf relativ tollpatschig anging und es so einen Freistoß für Sandhaufen gab.

War das der Bröker die sich selbst alleine vor dem leeren Tor an eigene Bein geschossen hat?
Oder war das der Bröker, der am eigenen 16er locker am Ball vorbeigesäbelt hat und wir uns in Folge so fast das 0:1 gefangen hätten?
 
Chanturia mit ner blitzsauberen Partie. Natürlich hat er hier und da noch Schwächen nach hinten und verrennt sich auch mal in Zweikämpfen, aber bei so einem Techniker ist es normal dass nicht jedes 1gegen1 funktioniert. Man muss solche Spieler wie Chanturia auch mal Leine geben damit die was ausprobieren. (Siehe die Aktion vor dem Onuegbu-Kopfball).
Außerdem hab ich immer ein gutes Gefühl wenn er angespielt wird. Das Gefühl sagt mir dann: "Jetzt könnte was außergewöhnliches passieren". Und für dieses Gefühl lohnt es sich u.a. ins Stadion zu gehen und Fußballspiele zu schauen. Das ist Fußball! Zu lange wurde man hier gelangweilt, ich will auch mal wieder durch Aktionen überrascht werden. Dieses 0815-Geplänkel hab ich zu lange ertragen müssen.
 
Ich denke das große Problem liegt noch in den sprachlichen Schwierigkeiten. Wenn es hier besser klappt, dann wird er hoffentlich auch mehr Teil der Mannschaft werden.
Ansonsten habe ich schon gesehen das er mal mit Bröker oder Holland abgeklatscht hat. Wenn er nun noch das ein oder andere zu eigensinnige und von vornherein zum Scheitern verurteilte Dribling weglässt, sind doch Kameraden bestimmt auch besser auf ihn zu sprechen. Aber der Erfolg wird's schon richten.
 
Wenn der Junge eine noch bessere Mischung zwischen Dribbeln und Passen findet und
weiter so nach hinten ackert wie gestern nach dem 1 zu 0,
dann wird der kleine Georgier unbezahlbar.
 
Ich glaube, man darf ihn nicht auf die Torszenen reduzieren, sondern wichtig ist auch, wie sein Überraschungsmoment und sein technisches Potential die Aufmerksamkeit der Gegner bindet. Die meisten werden es vielleicht anders sehen, aber nach meinem Dafürhalten hat Bröker in den letzten beiden Spielen über rechts einen relativ hohen Masstab gesetzt, den Chanturia zumindest halten konnte. Was die Interaktion mit seinen Nebenleuten betrifft, so bemisst sich die nachhaltige Qualität, die unser Teambuildung trotz der Krisensituation und des damit verbundenen Trainerwechsels aufweist, vielleicht am allermeisten daran, dass Leute mit einem so eigenständig, manchmal eigensinnigen Spielverständnis so integriert werden könnnen, dass ihre Vorteile zum Tragen kommen, nicht aber ihre Nachteile.

Neben der Technik und dem Spielwitz mag ich die Moral des kleinen Mannes. Wie er bei der Auswechslung etwa noch Anstalten macht, per Zeichensprache energisch zu signalisieren, dass er unbedingt weiterspielen will, und von den Sanis förmlich abgeführt werden muss. Oder seine gewisse Grossspurigkeit, die wahrscheinlich seine Mitspieler gelegentlich nervt, aber auch dazu führt, dass er jederzeit auch aus schlechten Winkeln einen raushaut, der meist gefährlich nah am Tor vorbeizischt. Auch wenn das von den Rängen aus nur wie ein Fehlversuch wirkt, ist es ein wichtiges belebendes Element, setzt nicht zu übersehende Zeichen im Bezug auf die gelegentliche Übervorsicht und Abschlussschwäche der anderen. So einer ärgert einen, aber animiert auch.

Wenn man seine immer scharfen Versuche etwa mit der Streuung vergleicht, die ein Bröker gestern wieder drin hatte - naja, hier mag auf dem nassen Boden auch Grösse und Gewicht reingespielt haben, aber Giorgis Unbekümmertheit wird darüber hinaus trotzdem einen Stachel des Ansporns für den früher so brandgefährlichen älteren Mann bedeutet haben. Tolles Auge beim Einsetzen seiner Mitspieler, aber natürlich düpiert er den in der Situation trägen Onuegbu auch. So einer polarisiert. Aber er macht auch seine Gegenspieler nervös, diese Übersteiger und schnellen Richtungswechsel, ansatzlosen Abschlüsse perforieren das Nervenkostüm auch bei erfahrenen Leuten in der Abwehr. Anders etwa als ein Fabian Schnellhardt taucht er nie nur sporadisch auf, sondern bleibt ein Faktor, den man beständig auf dem Schirm haben muss.

Dass die am Schluss so eingebrochen sind, und richtiggehend aus dem Stadion gespielt wurden, war ganz sicher auch mit das Verdienst Chanturias. In Anbetracht der Jugendlichkeit und der Umstände, unter denen er hier ist, eine äusserst beachtenswerte Leistung.
 
Bei aller berechtigter Euphorie darf man nicht übersehen, dass er in der Mannschaft ziemlich isoliert zu sein scheint. Keinen aufmunternden Applaus von den Kollegen nach missglückten Aktionen, bei Ecken wird er von Janjic einfach geschnitten und Bröker hat laut "Idiot!" (wenn ich mich nicht irre) gerufen als er einen Defensivzweikampf relativ tollpatschig anging und es so einen Freistoß für Sandhaufen gab.

Das ist mir auch aufgefallen und hat mich doch ziemlich überrascht. Im Training wirkte das nämlich ganz anders, da gab es aufmunternden Applaus in beide Richtungen, Smalltalk und Gelächter zwischen den Übungen sowie die üblichen "Showdown am Macho Grande" Wetten bei Torabschlussübungen.
Am Spieltag scheinen die alten Hasen der Nachwuchszaubermaus wohl schon klarmachen zu wollen, dass hier kein Solokünstler den "Alten" mal eben den Rang abläuft.

Das Problem kann sich aber zumindest teilweise lösen, Chanturia hat seinen Teil auf jeden Fall geleistet indem er nicht aufgesteckt und ne Menge "gerackert" hat. Der geborene Defensivzweikämpfer sieht natürlich anders aus, aber weniger Ballgewinne als Bröker wird Chanturia auch nicht gehabt haben. Und auch offensiv habe ich nicht die befürchtete Einzelkämpfershow gesehen. Luft nach oben in Sachen Cleverness und schneller vom Ball trennen ist denitiv noch da, aber dafür würde ich den Kerl jetzt mal 2-3 Mal in Folge spielen lassen, damit er in den Rhythmus kommen kann.
 
Ich möchte nochmal meinen Post von nach der Verpflichtung von Chanti unterstreichen.
Für mich ist er ein "hochveranlagter" Spieler.
Im Hinblick auf seinen spielerischen Nutzen und einem nicht unerheblichen Erlöspotentials im Verkaufsfall,
würde ich dringend anraten, Zeit und Engagement in seine weitere Entwicklung und vor allem in seine Integration zu investieren!
Wir ärgern uns schwarz, wenn er kurzfristig abhaut und dann woanders durchstarten sollte.

Hier ist der Trainer und auch Ivo gefordert. Der Junge braucht besondere "Betreuung"
Ich habe das Gefühl, es könnte sich lohnen..
 
Leute hört doch mal auf alles zu Tode zu analysieren und da was reinzuinterpretieren.
Ob es zwischen ihm und er Mannschaft funktioniert? Schaut euch dieses Foto an,
mehr Worte bedarf es zu dem Thema eigentlich nicht.

https://www.facebook.com/MSV.Duisbu...7529717617650/921385897898691/?type=3&theater

oder

https://www.facebook.com/MSV.Duisbu...7529717617650/921385924565355/?type=3&theater

Sonst muss man folgendes auch so deuten.

https://www.facebook.com/MSV.Duisbu...7529717617650/921386074565340/?type=3&theater

Papa sagt zu Rolf "Hör mal Kollege ich reiß dir gleich den Arsch auf wenn du dich jetzt nicht zusammen reißt!".
Konnte man bis an die Ufer der Sechs Seen Platte hören. Natürlich das!

Ein weiteres Indiz dafür dass es zwischen den beiden nicht läuft ist folgendes Beweisstück B3.

https://www.facebook.com/MSV.Duisbu...7529717617650/921386114565336/?type=3&theater

Papa ganz außen links, Rolf fast ganz außen rechts. Dazwischen ein Puffer aus 14 Spielern, damit sich die Beiden nicht gegeseitig würgen.

So und jetzt wieder ganz ernst. Ich finde es gut, richtig und wichtig, dass sich die Spieler auch mal die Meinung sagen.
In einem Moment gibt es einen Aufreger und kurze Zeit später liegen sich beide in den Armen. Auch das ist Fussball.
 
Ich habe andernorts ja schon einmal erwähnt, daß ich diese "moderne" Zwangskollektivierung und ewige "Vermannschaftlichung" überall nicht besonders mag. Fußball lebt für mich nämlich auch sehr von Einzelkönnern, deren Stärken nun mal im Individualismus liegen, was ja trotzdem nicht heißen soll, daß die JEDE Aktion allein durchziehen müssen. Spieler wie Chanturia sind aber dazu in der Lage eben auch mal selbst Dinge einzuleiten, durchzuziehen oder abzuschließen (teilweise sogar alle 3 Komponenten am Stück) und genau so dann doch wieder zum Kollektiv beizutragen, weil sie dann ja letztlich ihren Teil zum Mannschaftserfolg beitragen. Insofern wäre es schlicht kurzsichtig und hochgradig albern, wenn eine Mannschaft einen solchen Spieler in ein Korsett zwingen würde. Vom Trainer will ich gar nicht erst anfangen.

Chanturia macht einfach Spaß und gelegentliche Schlampereien nehme ich ihm, das muß ich schon gestehen, weniger krumm, als einer Arbeitsbiene, deren Beitrag "nur" darin besteht, Gegenspieler am Spiel zu hindern und Bälle zu sichern. Natürlich ist auch das notwendig und selbstverständlich lassen sich solche Spielertypen in ihrem Nutzen für die Mannschaft nicht vergleichen. Die noch heute andauernden Diskussionen darüber, ob nun Buchwald oder Klinsmann für den Gewinn des Titels 1990 wichtiger waren, zeigen, wie albern dieser Versuch ist.

Chanturia, Obinna, Janjic - das kann unter der Voraussetzung förderlicher Umstände durchaus der Rückrunde in Liga 2 einen Stempel aufdrücken. Wie herrlich wäre es doch, wenn sich unser MSV den Klassenerhalt nicht nur erkämpfen, sondern auch noch erspielen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens hat der "ja so unbeliebte" Chanturia gestern ein Foto bei Instagram gepostet, auf dem er mit dem King und Traumtorschütze Albutat in einem Restaurant saß.
Darunter auf englisch (aus der Erinnerung von mir übersetzt): Netter Abend, tolles Essen mit tollen Menschen. ;)

Auf'm Platz ein bisschen Feuer unter'm Arsch machen schadet nicht. Daraus direkt schließen, dass er keinen Anschluss findet ist etwas überzogen :P
 
image.png


Freut mich! :jokes20:
 
Kauft dem Jung schleunigst ne neue Hose.

Das Ding sieht ja aus, als ob er sich in Georgien nach Tschetschenien verlaufen hätte.

Protal-Hosenliste Chanturia:

1. Okapi 5 €
.
.
.

Okapi Du Fossil,
dat trächt die Jugend. Dat sind die Desein-Löcher!
Macht pro Loch 5 Euro.
oder die Luxusvariante vom Stardeseiner, mit ganze Hose als "Komplettloch" für 350,- €..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind tatsächlich eine ganze Menge brisanter Fragen offen:

Der Typ links im Spiegel ist doch Labbadia :nunja: Und der rechts könnte Knäbel sein :panik2:
Was soll die "Scherengeste" eigentlich bedeuten? Ein symbolisches Verträge-Zerschneiden? :eek: Oder werden da einfach 2 doppelte Asbach bestellt? :dafuer:

Und dann der demonstrativ plazierte Karrenschlüssel auf dem Tisch. Heißt das "Bin gleich weg"? :eek:

Sind die beiden Weissweingläser halbvoll oder halbleer? :nunja:

Wieso brennt die Kerze? Hat da einer ein Feuerzeug bei? Qualmen die etwa? :panik2:

Warum trägt Tim keine Brille sondern Kontaktlinsen? Kollektivgedanke im Eimer?

Und schließlich: Knüppeln die zusammen den Schrank hinten rechts auch noch leer? :wein:

Wenn ja:

Alles in bester Ordnung! :D
 
Freut mich zu sehen, dass meine Eindrücke aus dem Training anscheinend so falsch nicht waren und Chanturia keineswegs der isolierte Möchtegern-Star im Kader ist. So wenige Erfolgserlebnisse wie die Jungs bisher hatten ist es glaube ich sehr wichtig, diese ZUSAMMEN auszukosten und daraus Kraft zu tanken. Es geht NUR zusammen, das war letzte Saison beim Endspurt entscheidend und ist diese Saison nicht weniger wichtig!
 
Sehe ich ähnlich. Chanturia fand ich weit besser als Note 4(ich glaube im Kicker oder der Westen), auch nach hinten hat er dieses Mal ganz passabel gearbeitet - im Vergleich zu den ersten Auftritten. Auch Meise stellt sich hinten an, das sollte für alle gelten, also auch für Grote
 
Wenn Gruev denkt, dass Chanturia nicht für 90 Minuten gehen kann, wird Grote eben spielen. Das hat nichts mit "er soll sich hinten anstellen" zu tun.. :verzweifelt:

Wenn, dann muss man Gruevs Verstand anzweifeln. ;)
 
Ich beziehe "hinten anstellen" auf die Rückkehr nach Gelb oder Gelb/Rot-Sperren und nach guten Leistungen der "Ersatzleute" (man beachte die Anführungsstriche). Dann hat es sowohl was damit zu tun. Wie würdest du dich fühlen, wenn dein Trainer dich danach draußen lässt.
Falls Gruev tatsächlich denkt, dass Chanturia nicht über 90 Minuten gehen kann ist es was anderes, da gebe ich dir recht. Ist aber nicht so, s. Sonntag;)
 
Hab den Artikel schon gelesen, ich weiß was du meinst. Ist ja auch Gruev´s Sache, er wird schon wissen, was er tut. Ist eben mein Eindruck, dass Chanturia es auch hinbekommt, daher auch der Vergleich Bohl/Meise und der allgemeine Bezug zu Rückkehrern nach Sperren. Im Übrigen: Falls hier der Eindruck entsteht, ich hätte was gegen Grote:stop: Im Gegenteil, ich halte sehr viel von ihm
 
davon ab spielt doch auch Grote die andere Seite. Die Frage ist also ob Bröker oder Chanturia weichen müssen. Grote kommt bestimmt zurück. Und Janjic wird wohl kaum draussen bleiben.
 
Könnte ich absolut nicht nachvollziehen, wenn Chanturia für Bröker weichen muss.
Ich kann mich, im Spiel gegen Sandhausen, an keiner einzigen guten Aktion von Bröker erinnern. Die Krönung war die vergebene Torchance aus knapp 5m.
 
Also auch ein Bröker darf mal wegrutschen. Ich finde es schwer, zu entscheiden. Bröker spielt taktisch disziplinierter und kann auch Impulse setzen. Gegen Freiburg waren gute Dribblings dabei. Chanturia ist echt ein Ausnahmekönner, den ich immer sehen will, egal, ob es effizient ist :D
Aber bisher hat Gruev alles richtig gemacht. Von daher werde ich den Teufel tun und irgend etwas fordern. Die Aufstellung ist seine Sache. Aber wünschen würde ich mir Chanturia schon :D
 
In dem unter #329 verlikten Beitrag heisst die Alternative Chanturia oder Grote. Bröker kommt nicht vor. Aber es bleibt ganz unklar, ob dies auf einer direkten Mitteilung Gruevs beruht, oder aber Spekulation von Seiten des Verfassers ist.

Rein nach dem persönlichen Bauchgefühl wäre für mich die Devise "Never change a winning Team" gegen Leipzig das richtige Motto. Ich fand zudem Bröker über links stärker als über rechts. Für Grote spricht aber im Endeffekt tatsächlich auch so einiges. Neben den zuletzt guten Spielen auch, dass er zum Kreis der Stammspieler gehörte, die letztes Jahr in der Schlussphase der Saison diese grandiose Leistungssteigerung hinkriegten. Gut vorstellbar, dass hieraus im letzten Saisonspiel, gerade gegen die Mateschitz-Cheater-Truppe, etwas vom alten Spirit wieder erwacht.

Natürlich kann man sich auch denken, dass Bröker rausrotiert, aber wenn, dann garantiert nicht wegen seinem Wegrutschen neulich im Strafraum. Sollte eigentlich sowieso klar sein.

Wenn Obinna fehlt, wie Reviersport es nahelegt (was aber wiederum auch ein Trick sein könnte), wäre der technisch versierte Chanturia vielleicht auch als starker Einwechsler, so ähnlich wie gegen Düsseldorf, aber auch gegen Paderborn damals, am wirksamsten. Insbesondere gegen eine Mannschaft, die ein halbes Dutzend hochwertige Einwechselspieler auf der Bank rumsitzen hat, will Gruev vielleicht mit etwas nachlegen können, was den Gegner auf Trab hält, und in dem Fall bietet unser kultiger Wunderfloh sicherlich das meiste Überraschungsmoment.

Immerhin auch schon mal wieder was, dass man sich über derartige Alternativen streiten kann. Ich glaube, egal wie es ausgeht, ist damit keine Degradierung gemeint.
 
Leipzig war überhaupt nicht sein Spiel...leider auch offensiv! Das 1:1 geht klar auf seine Kappe! Trotzdem muß man seine Stärken nutzen...er kann Spiele entscheiden!
 
Kam gestern gegen einen körperich robusten Gegner überhaupt nicht ins Spiel.
Er ist leider auch jemand, der dann auch schnell den Kopf hängen lässt.
 
Ich muss sagen, ich hab das Gefühl man sollte weniger den Satz "Er kann ein Spiel entscheiden" benutzen. Denn bislang entscheidet er nix und hat nur das Paderborn Spiel zu unseren Gunsten entschieden. Aber direkt zu sagen "SpielE" entscheiden finde ich zu viel.
Für mich kommt von Chanturia viel weniger als man theoretisch von ihm erwartet.

Vielleicht sollte man sich mal Gedanken drüber machen ob Chanturia nicht mit Janjic besser in die Mitte geht, bei einem einzelnen 6er und außen weiterhin Bröker oder Scheidhauer.
 
Vielleicht sollte man sich mal Gedanken drüber machen ob Chanturia nicht mit Janjic besser in die Mitte geht, bei einem einzelnen 6er und außen weiterhin Bröker oder Scheidhauer.
Bis auf Scheidhauer sehe ich das auch so. Mit seiner Kreativität und seinem feinen Füßchen könnte er uns in der Mitte aus meiner Sicht weiterhelfen. Auf den Außen macht er defensiv einfach zu wenig.
 
Da mögt ihr Recht haben, auch ich würde ihn gerne mal als 10er sehen...
Allerdings sind in der Mitte seine Ballverluste noch tödlicher als ohnehin schon. Daher eher fraglich :panik3:
 
Wobei sich das Thema mit der Rückkehr von Dausch auch erübrigt. Denke das Chanturia dann wieder als Joker kommen wird.
 
Der Junge ist noch nicht konstant in seinen Leistungen.
Er ist offensichtlich bis auf weiteres eine Wundertüte
zwischen Unsichtbar und Spielentscheider. Es ist eben
die hohe Kunst eines Trainerteams einen solchen Spieler
zu entwickeln und zu stabilisieren. Man sollte ihm auf
jeden Fall weitere Einsatzzeiten geben.
 
Ich hab den Link jetzt nicht da, aber es ist ein Bericht von der RS, da wirkt IG in seinen Aussagen wenig erfreut über seine Leistung und spiegelt das auch wohl hier wieder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben