#5 Tobias Fleckstein

Dadurch das Ali Hahn gelb gesperrt war und Maxi Braune pausierte, da Julius Paris "sein" Spiel bekommen sollte,
ist Tobias Fleckstein der einzige Spieler der alle 32 Spiele auf dem Platz stand und alle Spiele über die volle Distanz
bestritten hat.
Simply the Best (!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Szene der Saison, vermutlich auch deshalb, weil ich nur wenige Meter entfernt saß, war die am Samstag. Flecki klärt fast vor unserer Bank mit einer grandiosen Grätsche (gegen Brumme?), Didi springt zu ihm und umarmt ihn, Flecki strahlt, als hätte er einen Ferrari unter dem Tannenbaum.
Schönes Ergebnis, hätte ich mir keineswegs so eindeutig vorstellen können.
 
Meine Szene der Saison, vermutlich auch deshalb, weil ich nur wenige Meter entfernt saß, war die am Samstag. Flecki klärt fast vor unserer Bank mit einer grandiosen Grätsche (gegen Brumme?), Didi springt zu ihm und umarmt ihn, Flecki strahlt, als hätte er einen Ferrari unter dem Tannenbaum.
Schönes Ergebnis, hätte ich mir keineswegs so eindeutig vorstellen können.
Ja, war wunderschönes Rasenbalett, ich saß auch relativ nah dran und die Trainerbank von Essen gut am motzen... aber einen Ticken geiler fand ich den Kopfball in der 98. gegen SchlakkezZwo, der Arme wusste gar nicht wohin mit Arme, Beine, Sich selbst vor Ekstase! :D
 
Super Saison gespielt, mitverantwortlich für die starke Abwehr und hat sich den Titel sportlich auch absolut verdient.

Und aus menschlicher Sicht gönne ich ihm den Titel auch vom ganzen Herzen. Soviele schlechte Saisons hier erlebt, schlechte Stimmung plus den bitteren Abstieg...
Da freu ich mich, dass er jetzt auch mal eine andere Zeit miterleben konnte, sowas saugt man dann auch mal auf...
 
Er hat sich anscheinend endlich „frei geschwommen“ und das freut mich sehr für Flecki.

Allerdings hat er auch sehr hart gearbeitet. Zu Saisonbeginn war er bei den Läufen ganz weit vorne dabei. Bei den Siegerfotos nach den Spielen, sah man ebenfalls einen austrainierten Flecki. Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt und gerne weiter so.
 
Er hat sich anscheinend endlich „frei geschwommen“ und das freut mich sehr für Flecki.

Allerdings hat er auch sehr hart gearbeitet. Zu Saisonbeginn war er bei den Läufen ganz weit vorne dabei. Bei den Siegerfotos nach den Spielen, sah man ebenfalls einen austrainierten Flecki. Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt und gerne weiter so.
Dies war aber letzte Saisons definitiv nicht anders. Sixpack hatten se alle bis auf Girthr,Mai und Müller.
Bei Fleckstein hat es leider an anderen Dingen gehapert. Hoffentlich tat ihm der Schritt zurück gut. In Liga 3 hat er bisher definitiv nicht sonderlich überzeugt außer als Notlösung.
Jetzt wird wird man sehen ob es diesmal reicht. Ich bin aber deutlich überzeugter von ihm als die letzten Jahre. Hat auch spielerisch zugelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies war aber letzte Saisons definitiv nicht anders. Sixpack hatten se alle bis auf Müller,Mai und Müller.
Bei Fleckstein hat es leider an anderen Dingen gehapert. Hoffentlich tat ihm der Schritt zurück gut. In Liga 3 hat er bisher definitiv nicht sonderlich überzeugt außer als Notlösung.
Jetzt wird wird man sehen ob es diesmal reicht. Ich bin aber deutlich überzeugter von ihm als die letzten Jahre. Hat auch spielerisch zugelegt.
Notlösung? 😂😂
Für mich letzte Saison schon einer der besseren. Wird such der Grund gewesen sein, dass man ihn gehalten hat. Ab dem 23. Spieltag Stammspieler.

Weiter so Flecki!
 
Für die Einordnung der Leistung der Innenverteidigung in der letzten Drittliga-Saison muss man meines Erachtens auch so fair sein und den gesamten Defensiv-Verbund, insbesondere die Zentrale vor der Abwehr sehen. Ja, Jander und Castaneda waren womöglich die einzigen Lichtblicke einer tristen Drittliga-Saison. Aber in der Defensive mussten beide auch weiter viel lernen und konnten der Innenverteidigung nicht immer so viel Stabilität geben, wie es in einem gut abgestimmten Verbund möglich ist.

Die noch aktuelle Saison von Fleckstein hat mir gefallen. Ich bin fest überzeugt, dass es mit unserem aktuellen Verbund und punktuellen Verstärkungen deutlich besser passt.
 
Und aus menschlicher Sicht gönne ich ihm den Titel auch vom ganzen Herzen. Soviele schlechte Saisons hier erlebt, schlechte Stimmung plus den bitteren Abstieg...
Da freu ich mich, dass er jetzt auch mal eine andere Zeit miterleben konnte, sowas saugt man dann auch mal auf...
Und es gab einige, die keinen Spieler aus der Abstiegsmannschaft behalten wollen.
Im Nachhinein war keiner der vier verbliebenen eine schlechte Entscheidung.
 
Meine Szene der Saison, vermutlich auch deshalb, weil ich nur wenige Meter entfernt saß, war die am Samstag. Flecki klärt fast vor unserer Bank mit einer grandiosen Grätsche (gegen Brumme?), Didi springt zu ihm und umarmt ihn, Flecki strahlt, als hätte er einen Ferrari unter dem Tannenbaum.
Schönes Ergebnis, hätte ich mir keineswegs so eindeutig vorstellen können.
IMG_1785.webp


Tolle Aktion,Klasse wie Flecki sich entwickelt hat.
 
Für die Einordnung der Leistung der Innenverteidigung in der letzten Drittliga-Saison muss man meines Erachtens auch so fair sein und den gesamten Defensiv-Verbund, insbesondere die Zentrale vor der Abwehr sehen. Ja, Jander und Castaneda waren womöglich die einzigen Lichtblicke einer tristen Drittliga-Saison. Aber in der Defensive mussten beide auch weiter viel lernen und konnten der Innenverteidigung nicht immer so viel Stabilität geben, wie es in einem gut abgestimmten Verbund möglich ist.

Die noch aktuelle Saison von Fleckstein hat mir gefallen. Ich bin fest überzeugt, dass es mit unserem aktuellen Verbund und punktuellen Verstärkungen deutlich besser passt.
Geht ja nicht nur um die letzte 3. Ligasaisons sondern auch um die Saisons zuvor. Er war defintiv nicht Schuld an den schwachen Saisons aber es gehört halt auch zur Wahrheit das er sich vorher hier nie richtig durchsetzen konnte und seine 3. Ligatauglichkeit nicht unter Beweis stellen konnte. Jetzt der Schritt zurück und ich hoffe,die hat ihm gut getan.
Jetzt hat er die Chance zu zeigen das es diesmal reicht.
 
Man spürt doch bei vielen Beiträgen zu Fleckstein geradezu die innere Zerrissenheit der User.
GrlicGurke auf der einen Seite, und auf der anderen Seite von Diamantauge Toto zum Stammspieler gemacht und auf Ivos Altar der Gembalies-Fördereuros geopfert.

Ich bin echt gespannt, wer am Ende die Stamm IV bilden wird…
Du sprichst mir aus der Seele..... und triffst den Nagel auf'm Kopf

Fleckstein kam vor der Saison als entwicklungsfähiger IV von Holstein Kiel. Bereits im zweiten Saisonspiel wurde er unter Toto Stammspieler in der IV. Und nicht er war der Unsicherheitsfaktor in der IV, sondern der ach so erfahrene 33jährige Dominik Schmidt, der sich sogar ne rote Karte und somit eine Sperre abholte. (seitdem habe ich mein Trauma bei Spielern in dem Alter) Und ja auch das Thema Gembalies beeinflusste nach der Entlassung Lieberknechts die Aufstellung....
Fleckstein muss man konstatieren hat sich immer dem aktuellen Status untergeordnet und musste viel einstecken.... für mich sollte er zunächst einmal Kredit vom Trainer erhalten, weil er maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Defensive so gut stand, genauso wie Ali Hahn.

Warum eigentlich genau? Fleckstein konnte bisher nicht dauerhaft in Liga 3 überzeugen. Sehe jetzt, anders als mein Vorschreiber, auch nicht, dass er einen riesen Schritt gemacht hätte im letzten Jahr.

Auch Bitter konnte doch bisher in Liga 3 wenig überzeugen. Wenn ich da nur dran denke, wie oft der hinterhergerannt ist. Schon die rote Karte in Münster vergessen?
Ich denke das lag sicherlich an dem Spieler, sondern wie oben schon beschrieben an verschiedene Begebenheiten. Da hatte er auch nicht immer Einfluss drauf. Aber in der abgelaufenen Saison hat er geliefert und ist übrigens der einzige Spieler, der ohne Ausfälle die komplette Saison durchgespielt hat.
Joshua Bitter hat zunächst einmal nichts mit der IV zu tun, aber und das ist unbestritten, dass er gegen BMG auf der IV ein sehr gutes Spiel (nicht das erste Mal auf dieser Position) gemacht hat....übrigens zusammen mit Fleckstein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Fleckstein immer als bei uns unterschätzt empfunden. Er ist spielintelligent, zweikampfstark, hat ein stabiles, vor allen Dingen aber verlässliches Stellungsspiel. Er ist in diesem Sinne ein sehr angenehmer Verteidigungspartner - da er grundsätzlich ist, wo er sein sollte. Er hat zudem eine durchaus beachtliche Endgeschwindigkeit - wenn er Anlauf hat verliert er wenig Laufduelle, auch weil er in der Sequenz Tempo, Körper, Ball, den Körperkontakt finde ich extrem gut timed, und so auch vor grundsätzlich schnellere Leute kommt.

Achillesferse bleibt für mich weiter der Antritt und damit verbunden gibt es bei ihm eine Obergrenze in der Gesamtspielgeschwindigkeit. Ich halte ihn im Paket für absolut drittligatauglich, und sehe ihn weiter in der Stammelf. Aber für einen drittligatauglichen Kader brauchen wir meiner Meinung nach weiterhin eine beweglichere Alternative gegen die Poulsens und Mickels dieser Welt.
 
Tach Zusammen,

im aktuellen Streifendienst Podcast mit Chris Schmoldt, kam ziemlich zum Ende hin das Thema IV auf.
Hier wurde gefragt ob Transfer technisch noch was passiert.
Schmoldt meinte das Bulic, Tugbenyo und Bitter gelernte IV wären und es keinen Bedarf gibt.
Aber kein Wort über Flecki. Hört sich für mich nicht nach einem klaren Bekenntnis aus!
Was meint Ihr?
 
Tach Zusammen,

im aktuellen Streifendienst Podcast mit Chris Schmoldt, kam ziemlich zum Ende hin das Thema IV auf.
Hier wurde gefragt ob Transfer technisch noch was passiert.
Schmoldt meinte das Bulic, Tugbenyo und Bitter gelernte IV wären und es keinen Bedarf gibt.
Aber kein Wort über Flecki. Hört sich für mich nicht nach einem klaren Bekenntnis aus!
Was meint Ihr?

Da ging es ja.eher darum ob man in der IV noch was machen will und das die genannten.Spieler ausgebildete IV sind und das auch gut spielen kőnnen.
Interpretiere ich eher anders herum dass man Hahn und Flecki keinen vor die Nase setzt
 
Tach Zusammen,

im aktuellen Streifendienst Podcast mit Chris Schmoldt, kam ziemlich zum Ende hin das Thema IV auf.
Hier wurde gefragt ob Transfer technisch noch was passiert.
Schmoldt meinte das Bulic, Tugbenyo und Bitter gelernte IV wären und es keinen Bedarf gibt.
Aber kein Wort über Flecki. Hört sich für mich nicht nach einem klaren Bekenntnis aus!
Was meint Ihr?

Das ist aber eine sehr spezielle Auslegung. Hahn und Fleckstein sind doch ziemlich eindeutig unsere ersten IVs. Dann haben wir mit Schlicke einen jungen Nachwuchs IV und darüber hinaus, haben wir Einige Spieler, die im Fall der Fälle einspringen könnten.
Aber der Fall der Fälle ist doch nicht eine akute Unzufriedenheit mit Fleckstein. Würde man fieberhaft noch einen Gestanden IV suchen, wäre eher das ein Zeichen für Unzufriedenheit.
 
Tach Zusammen,

im aktuellen Streifendienst Podcast mit Chris Schmoldt, kam ziemlich zum Ende hin das Thema IV auf.
Hier wurde gefragt ob Transfer technisch noch was passiert.
Schmoldt meinte das Bulic, Tugbenyo und Bitter gelernte IV wären und es keinen Bedarf gibt.
Aber kein Wort über Flecki. Hört sich für mich nicht nach einem klaren Bekenntnis aus!
Was meint Ihr?
Wenn gefargt wurde, ob da technisch noch etwas passiert und diese Spieler genannt werden, dann geht es doch nur um die Optionen, die man hat und das man keine weiteren braucht. Mehr ist das nicht, über klare Stammspieler muss er ja nicht reden, wenn nach weiteren Verpflichtungen gefragt wird. Alles im Lot und auch Flecki wird gut schlafen können.
 
War heute seinem Nebenmann meilenweit überlegen und der Abwehrchef der fast alles geklärt hat was er konnte. Keine großen Fehler gemacht. Dafür war sein Nebenmann und Kapitän für mich absoluter Unsicherheitsfaktor. Jeden Ball nach vorne gekloppt und ständig meilenweit vom Gegner entfernt wie auch beim Pfostenschuss in der Schlussphase. Das muss besser werden.
 
Flecki scheint das Jahr RL richtig gut getan zu haben, das war heute richtig gut. Selbst in Situationen als letzter Mann heute abgeklärt. Der Beweis, dass das Gras woanders nicht wirklich immer grüner ist? Hoffentlich kann er so weiter machen.
 
Wahnsinn was Flecki auch heute wieder zusammen mit Ali alles abgeräumt haben! Krass! Toll, dass er seine Leistung aus der letzten Saison mitnehmen konnte ☺️☺️☺️
Der kommt mir viel zu selten in den Fokus.Auch heute wieder der Fels in der Brandung.Nicht so spektakulär wie Sussek,Bulic oder Symalla, aber unheimlich wichtig für unsere Abwehr. In der Form einer der besten IV's der Liga.Wahnsinns Entwicklung, weiter so....
 
Er ist wahrscheinlich der Spieler, dem der Abstieg, so schmerzlich dieser war, am besten bekommen ist.
Vorm Abstieg ein Unsicherheitsfaktor in einer eh schlechten Abwehr, wenn er denn mal spielen durfte, ist er seitdem stetig gereift und besser geworden. Was in der Regio begann, führt er in beeindruckender Weise nun fort. Früher nur Sicherheitsquerpässe oder rückpässe zum Keeper, jetzt auch mal Antreiber, der sich nach vorne wagt. Früher bei jedem Zweikampf unbeholfen wirkend, heute souveräner IV, der mit dem richtigen Selbstbewusstsein keinen Zweikampf scheut. Sau geile Entwicklung in den letzten 12 Monaten. Das hätte ich ihm nicht zugetraut.
Ein Fleckstein in dieser Verfassung ist kaum wegzudenken aus unserer Abwehr.
 
Schon alles selbstverständlich geworden, konstante Abwehrspieler werden in der Regel weniger erwähnt als Offensivspieler.

Hat jetzt bald seine 100 Spiele in der 3. Liga zusammen und die Sicherheit spürt man. Das RL Jahr mit Hahn hat ihm auch gut getan. Bin froh dass er geblieben ist, heftig was er abliefert. Auf unser dienstältestes Zebra ist Verlass.
 
Ich glaube, wie unsere IV in Liga 3 zu recht kommt wird kausal von der Höhe der letzten Linie in unserem Spiel abhängen. Je tiefer, desto besser.
Ich denke, dass das durchaus einen Einfluss hat und ihm sowie auch Ali zu Gute kommt. Aber die beiden sind einfach absolut Top aufeinander abgestimmt, in der Luft beide kaum zu bezwingen und gerade im Spielaufbau auch immer sicherer, was in einer guten Phase fairerweise aber auch leichter fällt.

Flecki kommt langsam in die guten IV- Jahre und macht sich auch immer mehr als Führungsspieler. Hier hat sich die jahrelange Entwicklung sehr gelohnt, könnte langfristig der neue Baja werden.
 
Glückwunsch zum Tor Flecki.
Freut mich und wie er direkt in die Kurve rennt um sein Glück mit den Fans zu teilen.
Anschließend noch ein gutes Interview gegeben.
Ich habe Flecki NOCH NIE so emotional und ungebremst erlebt wie in diesem Interview. Tobi ist hier komplett angekommen und der Verein lockt ihn aus seiner sehr nordisch introvertierten Art raus!
 
Zurück
Oben