#5 Tobias Fleckstein

Heute wie alle anderen auch mit einer absolut indiskutablen Leistung. Auch ihn würde ich nicht mit in die Regionalliga nehmen! Soweit ich mich erinnern kann hat er in seinen 4 Jahren bei allen Blamagen im Niederrheinpokal aktiv mitgewirkt, ob Wuppertal 21, Straelen 22, Oberhausen 23 und diese Saison gegen Uerdingen. Trotz stets tadelloser kämpferischer Einstellung für mich auch ein Sinnbild des Qualitativen Niedergangs! Des weiteren wirst du in der Regionalliga auch wahrscheinlich überwiegend mehr Ballbesitz haben, und in diesem sehe ich gewiss nicht seine Stärke!
 
Das einige ihn echt noch in die Regionalliga mitnehmen wollen, ... neeee lass mal.

Er war jetzt wirklich einige Jahre bei uns, hatte Zeit, eine Entwicklung zu nehmen und sein Phlegma abzulegen.

Aber bei Fleckstein scheint es so zu sein, dass nach einem Schritt nach vorne auch gleich wieder einer zurück kommt.

Was unterm Strich einfach zu wenig ist.
Seine Fehler, immer die selben....

Fehlpässe , wenn er unter Druck gerät,

den Gegenspieler kurz vorm Tor immer wieder aus den Augen verlieren, weil der Blick zu lange auf den Ball geht.

Brauchen wir nicht.
 
Überrascht mich extrem, dass er nun doch beim MSV verlängert hat. Für mich aber ein sehr, sehr starker Verteidiger für die Regionalliga West. Ein besseres Kaliber hätten wir in meinen Augen nicht bekommen. Ich sehe Fleckstein lieber hier als Schweers und ehrlich gesagt auch als Stappmann.

Der Junge hat einfach in diversen Spielen gezeigt, welche Klasse er mitbringen kann. Wichtig ist jetzt, dass auch er dieses – hoffentlich nur – Übergangsjahr in der Regionalliga West als entscheidendes Entwicklungsjahr nutzt, um den nächsten Karriereschritt zu gehen und endlich konstant gute Leistung zu bringen. Nicht falsch verstehen. Ich interpretiere die Regionalliga West schon richtig, aber gerade Spieler wie Fleckstein und Michelbrink pendelten immer wieder zwischen Bank und Startelf. Jetzt ist es Zeit, sich zu festigen und hoffentlich zur Saison 25/26 als konstante Säule in der Startelf wieder auf 3. Liga-Rasen zu stehen.

Ich wünsche es uns allen! Danke Tobi für deine Bereitschaft!
 
Auf der einen Seite hat er mich vor allem in dieser Saison sehr „genervt“. Aber gut, wer hat das aus dieser Mannschaft nicht…

Mit seinen rund 100 Spielen in Liga 3 mittlerweile recht erfahren.

Hoffentlich wird es für ihn und uns eine erfreuliche Saison.
 
Ich fand die Abstimmung mit seinen Nebenleuten in den letzten Monaten eher so mittel. Knoll hat immer viel vorwärts verteidigt, Fleckstein eher die Tiefe gesichert. Eigentlich ne gute Mischung, aber die Abstände waren für mich oft zu groß und zu Teilen wirkte es so, dass jeder sein eigenes, instinktives Ding macht.

Ich hoffe, es passt mit seinen neuen Kollegen etwas besser. Und trainieren kann man sowas natürlich auch. Ich könnte mir vorstellen, dass dann noch Luft nach oben ist. Und streng genommen muss auch noch Luft nach oben sein. Die letzte Linie war eine absolute Schwachstelle letzte Saison. Wie oft klingelte es als unser hohes Pressing überspielt wurde und größere Räume verteidigt werden mussten? Eigentlich waren wir nur im tiefen Block mit drei IVs wirklich stabil.
 
Ich freu mich :)

Wenn hier ein 25-Jähriger mit fast 100 3.Liga-Spielen und einer NLZ-Ausbildung bei S04 aufschlagen würde, würden sich hier wohl keiner mehr einkriegen und höchst erregt vor dem Bildschirm (sch)wanken ;)

Fleckstein ist für mich ein Spieler, der auch nie den Kopf hat hängen lassen und immer alles gegeben hat. Er hat aus meiner sich zu 100% das Zeug Stamm-Innenverteidiger und ein integraler Bestandteil der Mannschaft in der Regionalliga zu sein!

Also zeig es allen und gib Gas!
 
Bin sehr überrascht. Hatte eher mit Uzelak gerechnet.
Aber gut. Schauen wir was er in der Regio bringt.
Trotz alledem, ein Herzliches Willkommen zurück.
 
Da bin ich etwas zwiegespalten. Trau ihm auf Dauer keine gute Rolle in Liga 3 zu und das sollten mit Parameter für eine Verpflichtung sein. Für die 4. Liga natürlich absolut zufriedenstellend. Er sieht sich sicherlich als Stammspieler. Man weiß halt was man kriegt, ne.
 
Ich hoffe, er wird in einer komplett neu zusammengestellten Mannschaft, eine ganz andere Rolle inne haben als zuletzt.

Andere Spieler, anderer Trainer andere Hierarchien. Alles dies könnte gerade einem Fleckstein entgegenkommen. Er könnte in seiner Entwicklung schon ein ganzes Stück weiter sein, wäre er in einem anderen Team gewesen.

Was er braucht ist Selbstvertrauen.
Sollte er er sich das, in der neuen Mannschaft über Erfolge holen können, so könnte er zu einem Führungsspieler in der Abwehr heranwachsen.
Den Ehrgeiz bringt er auf jeden Fall mit.
Alles Gute, Flecki !
 
Passt für mich so gerade noch, stand nicht auf Platz eins meiner Wunschliste aus dem alten Kader. Der interne Wettbewerb wird es zeigen, mehr als solide finde ich ihn nicht, den Höhepunkt seiner Entwicklung hat er m. E. erreicht.
 
Keiner kann so geile Grätschen, wie Tobias Fleckstein.

Dazu bisher von Verletzungen verschont, das darf auch zukünftig gerne so bleiben.

Hau rein, Tobias und helfe mit, den MSV wieder in Liga 3 zu bringen.

kkkk.JPG
 
Keiner kann so geile Grätschen, wie Tobias Fleckstein.

Dazu bisher von Verletzungen verschont, das darf auch zukünftig gerne so bleiben.

Hau rein, Tobias und helfe mit, den MSV wieder in Liga 3 zu bringen.
Grätschen sind doch ein allgemein bekanntes Zeichen dafür, dass man ein schlechtes Stellungsspiel hat. Feier würde ich das nicht.
Wobei mir bei Grätschen eher ein Senger im Gedächtnis geblieben ist.
 
Grätschen sind doch ein allgemein bekanntes Zeichen dafür, dass man ein schlechtes Stellungsspiel hat. Feier würde ich das nicht.
Wobei mir bei Grätschen eher ein Senger im Gedächtnis geblieben ist.
Soweit ich mich erinnern kann, war Grätschen bei Jogi Löw verboten.
Grund dafür: Wenn jemand grätscht, liegt er einen gewisse Zeit auf dem Boden und kann nicht mehr ins Spiel eingreifen.
Also, nach Möglichkeit ablaufen.
 
Soweit ich mich erinnern kann, war Grätschen bei Jogi Löw verboten.
Grund dafür: Wenn jemand grätscht, liegt er einen gewisse Zeit auf dem Boden und kann nicht mehr ins Spiel eingreifen.
Also, nach Möglichkeit ablaufen.
Wann hat Löw die Zebras trainiert?
Wenn Lienen das verboten hätte, …

Ansonsten:
Junge, das ist deine Chance! Hau rein!
 
Mit der Verlängerung kann ich leben. Für die Regionalliga sicher ein Spieler, der auch seinen Anspruch auf einen Stammplatz hat, diesen aber erst unterstreichen und bestätigten muss. Die letzten Jahre ist er zwar immer zur Stelle gewesen, wenn Not am Mann gewesen ist, allerdings waren dort durchaus auch nicht allzu berauschende Auftritte dabei und wie Bitter spielt auch er aufgrund des vergangenen Jahres bei mir vorerst auf Bewährung.

Zusammen mit Hahn, Uzelac?, Stappmann? oder einem anderen Mister X sicherlich im unter dem Strich nicht das schlechteste Gesamtpaket wobei ich mich frage ob man mit drei IV‘s in die Saison gehen möchte und einen bitter Bei Bedarf wieder zum IV macht oder noch einen vierten Mann dazu holt.
 
Ich kann gut mit der Verlängerung leben, in Liga 3 immer solide und stark im Defensiv Zweikampf.
Mit Ball und im Stellungsspiel noch steigerungsfähig aber das kommt auch mit mehr Spielzeit.
 
Ich freu mich :)

Wenn hier ein 25-Jähriger mit fast 100 3.Liga-Spielen und einer NLZ-Ausbildung bei S04 aufschlagen würde, würden sich hier wohl keiner mehr einkriegen und höchst erregt vor dem Bildschirm (sch)wanken ;)

Fleckstein ist für mich ein Spieler, der auch nie den Kopf hat hängen lassen und immer alles gegeben hat. Er hat aus meiner sich zu 100% das Zeug Stamm-Innenverteidiger und ein integraler Bestandteil der Mannschaft in der Regionalliga zu sein!

Also zeig es allen und gib Gas!
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen !

Freut mich ebenfalls das er den bitteren weg in die Regio nun mit uns geht und beim wiederaufstieg mit anpacken möchte.
Willkommen weiter im Verein Tobi ! Auf eine erfolgreiche Saison für dich und unserem Verein !
 
Ich begrüße die Verlängerung seines Vertrages. Er ist eher der ruhige Vertreter und hat er immer dann abgeliefert, wenn man ihm vertraut hat.
Er hat hier bereits alle Höhen und Tiefen erlebt und ist trotzdem dem Verein immer treu geblieben. Er gehört neben Bitter und Braune zu den Spielern, die bereits ins fünfte Jahr beim MSV Duisburg gehen. Nach heutigen Maßstäben nicht selbstverständlich, zumal es jetzt in die Regionalliga geht.
 
Das kann doch nicht wahr sein. Langsam, gewinnt keinen Kopfball, Hüftsteif, immer zu weit vom Gegenspieler entfernt. Für mich ein absolutes Desaster. Die schlechteste aller Lösungen!!!
Die Euphorie wird eindeutig geschmälert.
Völlig unverständliche Verlängerung. Sorry
 
Das kann doch nicht wahr sein. Langsam, gewinnt keinen Kopfball, Hüftsteif, immer zu weit vom Gegenspieler entfernt. Für mich ein absolutes Desaster. Die schlechteste aller Lösungen!!!
Die Euphorie wird eindeutig geschmälert.
Völlig unverständliche Verlängerung. Sorry
Vollkommene Euphorie aufgrund der Fleckstein-Verlängerung wäre vielleicht auch übertrieben, aber diese Einschätzung deinerseits ist auch vollkommen übertrieben und weit entfernt von der Realität.

„Die schlechteste aller Lösungen“ ist ja schon fast unverschämt.
 
Das kann doch nicht wahr sein. Langsam, gewinnt keinen Kopfball, Hüftsteif, immer zu weit vom Gegenspieler entfernt. Für mich ein absolutes Desaster. Die schlechteste aller Lösungen!!!
Die Euphorie wird eindeutig geschmälert.
Völlig unverständliche Verlängerung. Sorry
Was sind/waren denn die anderen Lösungen?
Ich vertraue da eher der Expertise von Dietmar Hirsch.
 
Fast 5 Jahre hat der hier nichts auf die Kette bekommen. Egal bei welchem Trainer. Immer die gleichen Fehler, keine Entwicklung. Alleine die Verlängerung, die wir Ivo damals zu verdanken hatten, war schon ein absolute Frechheit!

Ich bin absolut durch mit dem Kerl. Da findet man in der Regionalliga mehrere bessere Spieler.
 
Fast 5 Jahre hat der hier nichts auf die Kette bekommen. Egal bei welchem Trainer. Immer die gleichen Fehler, keine Entwicklung. Alleine die Verlängerung, die wir Ivo damals zu verdanken hatten, war schon ein absolute Frechheit!

Ich bin absolut durch mit dem Kerl. Da findet man in der Regionalliga mehrere bessere Spieler.
Welche ?
 
Fast 5 Jahre hat der hier nichts auf die Kette bekommen. Egal bei welchem Trainer. Immer die gleichen Fehler, keine Entwicklung...

...Ich bin absolut durch mit dem Kerl. Da findet man in der Regionalliga mehrere bessere Spieler.
Offensichtlich haben die neuen Verantwortlichen eine andere Meinung zu den spielerischen Qualitäten von Tobias Fleckstein.

Edit:

Eigentlich gehören die letzten Beiträge, inklusive meinem, eher in den Fleckstein-Thread.
 
Zurück
Oben