Vielleicht ist der Junge ja auch einfach zu nett als knallhart kalkulierender Profi, oder zwanzig Jahre zu spät geboren; man weiss es nicht. Jedenfalls war er bei denen, die uns damals den Hintern freundlicher Weise gerettet hatten und dann gemeinsam mit uns Fans entdecken mussten, dass wir gar keinen Hintern mehr haben, weil Kentsch schon alles verkauft hatte, sogar unseren Allerwertesten.
Als einer der Wenigen hat er nicht gleich die Kurve gekratzt, obwohl er damals nach der Saison mit Runjaic und Sukalo und so weiter sicherlich so da stand, dass er es sich hätte aussuchen können. Der Einbruch in der darauf folgenden Spielzeit erscheint mir immer noch eigentlich unverständlich, nachdem man ihn an sich fest als wesentliche Stütze des Neuaufbaus mit einkalkuliert hatte. Ich glaube, nach so etwas ist es schwer bis unmöglich, noch mal aus der gleichen Situation heraus anzugreifen und sich einen Stammplatz zu erkämpfen.
Nie und nimmer würde ich glauben, dass Ivo Grlic, der immer auf Kontinuität und Bindung an den Verein setzte und weiter setzt, gerade den Spieler leichthin hat gehen lassen. Ich glaube auch nicht dran, dass man Lettieri oder Baumann dafür mit verantwortlich machen kann. Wer Tanju zuletzt in der Ersten hatte spielen sehen, konnte leider nicht zu einem anderen Ergebnis kommen als dem, dass es so nicht funktionieren kann; und dass dies auch nichts mehr von dem ist, was ihm persönlich weiter hilft.
Wenn man je einen mit nem warmen Gefühl in der Magengrube hat von dannen ziehen sehen, dann sicher den guten Tanju Öztürk. Ich drück dem alle Daumen und dass er in einem Jahr der neue Jermaine Jones von dort oben wird; vielleicht guck ich die sogar dann, wenn Tanju deren Spielmacher ist; und ich werde alles furchtbar hassen, nur ihn lieben, wenn er im CL-Halbfinale die entscheidende Bude macht. Dass er es könnte u. eigentlich drauf hat, weiss man ja. Also: Go for it, Tanju!