CEO51
Regionalliga
Die Situation ist doch klar und nicht unüblich. Tanju hat noch einen guten Drittligavertrag für ein Jahr und der Trainer möchte lieber einen anderen Spielertyp anstelle von Tanju haben.
Tanju wird somit im Markt angeboten mit dem klaren Hinweis: Keine Ablöse erforderlich. Das weiß auch der Berater. Sein Problem: Der neue Verein muss mindestens das zahlen, was Tanju auch in Duisburg für ein Jahr sicher verdienen wird. Das ist dann schon schwierig. Damit Tanju auf ein geringeres Angebot überhaupt eingeht, ist die Zukunftsperspektive nach diesem einen Jahr wichtig. Bei einem Vertrag über zwei Jahre könnte Tanju dann auch ein etwas geringeres Salär für das nächste Jahr akzeptieren.
Jetzt kommt die MSV-Maßnahme ins Spiel, Tanju zwar bei der 2. trainieren zu lassen, aber ihn auch dort nicht mehr aufzustellen. Das heißt, dass Tanju nach dem noch vom MSV finanzierten Jahr ohne jegliche Spielpraxis nur eine geringe Ausssicht hat, einen Anschlussvertrag bei einem anderen Verein zu bekommen.
Der Druck ist also für Tanju da, jetzt zu einer Lösung bei einem anderen Verein zu kommen. An Ivos Stelle würde ich sogar noch eine kleine Abfindung bei der Vertragsauflösung ins Spiel bringen, um damit vielleicht die Differenz zu dem Angebot bei einem anderen Verein auszugleichen oder zu verringern. Ich würde ihm z.B. 20% seines Jahresgehaltes bei sofortiger Auflösung anbieten. Und eine ehrenvolle Verabschiedung im Stadion, die er mit Sicherheit von allen Fans bekommen wird!
Tanju wird somit im Markt angeboten mit dem klaren Hinweis: Keine Ablöse erforderlich. Das weiß auch der Berater. Sein Problem: Der neue Verein muss mindestens das zahlen, was Tanju auch in Duisburg für ein Jahr sicher verdienen wird. Das ist dann schon schwierig. Damit Tanju auf ein geringeres Angebot überhaupt eingeht, ist die Zukunftsperspektive nach diesem einen Jahr wichtig. Bei einem Vertrag über zwei Jahre könnte Tanju dann auch ein etwas geringeres Salär für das nächste Jahr akzeptieren.
Jetzt kommt die MSV-Maßnahme ins Spiel, Tanju zwar bei der 2. trainieren zu lassen, aber ihn auch dort nicht mehr aufzustellen. Das heißt, dass Tanju nach dem noch vom MSV finanzierten Jahr ohne jegliche Spielpraxis nur eine geringe Ausssicht hat, einen Anschlussvertrag bei einem anderen Verein zu bekommen.
Der Druck ist also für Tanju da, jetzt zu einer Lösung bei einem anderen Verein zu kommen. An Ivos Stelle würde ich sogar noch eine kleine Abfindung bei der Vertragsauflösung ins Spiel bringen, um damit vielleicht die Differenz zu dem Angebot bei einem anderen Verein auszugleichen oder zu verringern. Ich würde ihm z.B. 20% seines Jahresgehaltes bei sofortiger Auflösung anbieten. Und eine ehrenvolle Verabschiedung im Stadion, die er mit Sicherheit von allen Fans bekommen wird!