#6 Tanju Öztürk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Art und Weise wie das gerade mit Tanja abläuft finde ich ihm ggü. nicht fair. Er macht beide TL mit und fünf tGe vor dem Liga Start dann so was. Wenn man die alten nimmt, habe alle schon ihre Durststrecke gehabt. Denk e da gerade nur an Kevin wolle. Und ein Bajic hat sich auch schon einiges anhören müssen. Er wird eh der nächste sein, nur bei ihm ist es dann wohl die Rente.
Tanja wünsche ich alles gute.
 
Du warst doch auch in Scheffau. Jeder, der nicht ganz blind war, hat doch da schon ahnen können, was kommt. Das jetzt nur auf die paar Tage in DU zu reduzieren, ist viel zu einfach!
Mir geht es eher um die Art, wie es jetzt wieder rüber kommt. Ein offenes Wort zur rechten Zeit und gut ist. Gestern wurde ja auch nur rum geeiert.
 
Die Art und Weise wie das gerade mit Tanja abläuft finde ich ihm ggü. nicht fair. Er macht beide TL mit und fünf tGe vor dem Liga Start dann so was. Wenn man die alten nimmt, habe alle schon ihre Durststrecke gehabt. Denk e da gerade nur an Kevin wolle. Und ein Bajic hat sich auch schon einiges anhören müssen. Er wird eh der nächste sein, nur bei ihm ist es dann wohl die Rente.

Das verstehe ich jetzt nicht. Wo verhält sich der Verein unfair? Oder meinst Du die Fans? Abgesehen davon das Tanju noch nicht weg ist. Was Ivo im RS Artikel sagt ist doch nur, dass er ins Spielsystem nicht passt. Das mag für Tanju nicht schön sein, aber dann isset halt mal so. Klar hatten auch andere Durststrecken, dennoch will ich meinen, dass bei keinem die so lange angehalten hat wie bei Tanju. Ich denke mal das der Großteil von uns ein Durchstarten von Öze in Liga 3 erwartet hatte. Ohne Sukalo sicherlich ein ganz schöner Brocken für den Jungen, aber er ist Profi und hat in Liga 2 sehr ordentliche Spiele abgeliefert, da hätte man erwarten können, dass Tanju jetzt den notwendigen Schritt nach vorne macht. Machte er aber noch nicht und Lettieri scheint diesen Schritt auch nicht zu erwarten. Das ist zwar bitter, aber leider harte Realität, da muss auch ein Öztürk durch. Wenn manche die Kurve nicht kriegen, dann wird der Trainer handeln müssen, ansonsten stehen ihm bald die Fans auf den Füßen. Wolze hat bei Baumann Denkpausen bekommen, ohne das Baumann ihn weiterentwickelt hat. Lettieri hingegen hat eine Vision für Wolze (LV) und arbeitet konsequent daran, dass der Junge dort auch spielt und mit dem notwendigen Rüstzeug ausgestattet wird. Bei Bajic ist die Lage anders. Erstens ist er nicht mehr der jüngste und zweitens konnte sich Lettieri noch kein wirkliches Bild von ihm machen, ihn dann jetzt schon aufs Abstellgleis schieben zu wollen, ist albern.

Ich sage mit Absicht nicht "gott sei dank" oder das Tanju "untauglich" ist, aber so wie es aussieht passt er nicht. Sad but true.
 
Mir geht es eher um die Art, wie es jetzt wieder rüber kommt. Ein offenes Wort zur rechten Zeit und gut ist. Gestern wurde ja auch nur rum geeiert.

Naja, wat sollen se auch öffentlich sagen? Dat Tanju zu schlecht ist? DAS wäre unfair. Dass man ihm keine Steine in den Weg legen werde ist doch ein absolut sauberer Wink mit dem Zaunpfahl, dass man ihn gerne abgeben würde.
Und man darf auch nicht vergessen: Wenn Tanju keinen Verein findet, der ihm ein passables Angebot macht, bleibt er weiterhin.
 
Das verstehe ich jetzt nicht. Wo verhält sich der Verein unfair? Oder meinst Du die Fans? Abgesehen davon das Tanju noch nicht weg ist. Was Ivo im RS Artikel sagt ist doch nur, dass er ins Spielsystem nicht passt. Das mag für Tanju nicht schön sein, aber dann isset halt mal so. Klar hatten auch andere Durststrecken, dennoch will ich meinen, dass bei keinem die so lange angehalten hat wie bei Tanju. Ich denke mal das der Großteil von uns ein Durchstarten von Öze in Liga 3 erwartet hatte. Ohne Sukalo sicherlich ein ganz schöner Brocken für den Jungen, aber er ist Profi und hat in Liga 2 sehr ordentliche Spiele abgeliefert, da hätte man erwarten können, dass Tanju jetzt den notwendigen Schritt nach vorne macht. Machte er aber noch nicht und Lettieri scheint diesen Schritt auch nicht zu erwarten. Das ist zwar bitter, aber leider harte Realität, da muss auch ein Öztürk durch. Wenn manche die Kurve nicht kriegen, dann wird der Trainer handeln müssen, ansonsten stehen ihm bald die Fans auf den Füßen. Wolze hat bei Baumann Denkpausen bekommen, ohne das Baumann ihn weiterentwickelt hat. Lettieri hingegen hat eine Vision für Wolze (LV) und arbeitet konsequent daran, dass der Junge dort auch spielt und mit dem notwendigen Rüstzeug ausgestattet wird. Bei Bajic ist die Lage anders. Erstens ist er nicht mehr der jüngste und zweitens konnte sich Lettieri noch kein wirkliches Bild von ihm machen, ihn dann jetzt schon aufs Abstellgleis schieben zu wollen, ist albern.

Ich sage mit Absicht nicht "gott sei dank" oder das Tanju "untauglich" ist, aber so wie es aussieht passt er nicht. Sad but true.
Dann hoffen wir mal auf Ginos Visionen bezüglich Kevin Wolze. Was Tanja betrifft, sehe ich es als strafe, dass er gestern nicht für zehn Minuten auf den Platz durfte. Das kann jeder sehen wie er möchte.
 
Wenig überraschend... Tanju war für mich schon seit Wochen einer der beiden Kandidaten (der andere ist übrigens Aycicek) , bei denen ich nicht davon ausging (und gehe) dass sie diese Saison bei uns zuende spielen werden. Öztürk ist quasi ein richtiger Duisburger und seine Einsätze in der zweiten Liga waren oft vielversprechend, aber seine letzte Saison war einfach gar nichts.

Und nach all dem was ich über die Art und Weise wie wir Fußball spielen wollen gehört habe ist meine Meinung: Öztürk passt da als Spieler eher weniger.

So oft verlangsamte er in der letzten Saison das Spiel - manchmal komplett ohne Grund.
Ziemlich oft passierten ihm die leichtesten Fehler im Aufbauspiel, nicht selten bei kurzen Pässen.
Doppelpässe - die Seltenheit.
Spielverlagerung (über Seitenwechsel u. ä.), Regulierung des Tempos - hat oft nicht optimal funktiniert.

Von mir aus kann er gerne bleiben - aber es würde weder für uns noch für ihn sonderlich viel Sinn ergeben, denn er wird ziemlich oft nicht im Kader sein.
Fortuna Köln klingt doch gar nicht mal so falsch.

Wichtig ist nur, dass ehrlich und fair mit dem Spieler umgegangen wird, aber davon gehe ich aus - Öztürk wird vor dem zweiten Trainingslager gewusst haben, dass es für ihn eng wird und ich wünsche mir einfach, dass es zu dem Zeitpunkt so kommuniziert wurde (von Gino und/oder Ivo).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Öztürk scheint mir das Problem zu sein, dass seine Leistungen über eine ganze Saison nicht unbedingt überzeugend waren und sich diese unrühmliche Konstanz und Negativspirale nun wohl auch in der Vorbereitung fortgesetzt hat. Das ist ein verdammt langer Zeitraum, der durchaus ein Handeln erforderlich macht, da jeder Platz im Kader adäquat besetzt sein muss. Hoffe aber, dass sich jeder Verantwortliche und jeder Fan in der nächsten Zeit immer unserem Leitmotiv verpflichtet fühlt. Öztürk muss mit Respekt behandelt werden. Dieser ist es auch, der meine Stimmlage mäßigt.Wenn ich hier einige wenige Fans lese, wird mir übel. Da wird von den Spielern immer Identifikation verlangt und dann wird ein "Eigengewächs" wie ein alter Staubsauger nicht schnell genug auf die Müllhalde gewünscht. So zumindest von einigen wenigen Fans wie gesagt...
 
Junge, junge was wird hier für ein Fass aufgemacht?
Der Kerl ist weg und das ist auch nicht allzu schlimm, aufgrund seiner spielerischen Leistung. Ciao Tanju

Es gibt halt MSV-Fans, die hängen an Spielern die Jahrelang im Verein waren. Bist nicht so einer, gut, du musst die Diskussion darüber aber nicht so herablassend kommentieren. Klar war auch ich von so einigen Spielen von Tanju enttäuscht und hatte mir viel merh erhofft. Aber deswegen ist es mir doch nicht egal, dass einer keine Chance mehr hat und wechseln musst. Ich will halt Spieler lange im Verein sehen. Wenn's aber nicht passt, muss man weiter sehen.
 
Bei mir sind die Eindrücke im Bezug auf den Spieler mittlerweile so zwiespältig, dass ich ehrlich gesagt kaum noch weiss, was ich überhaupt von ihm halten soll. Letzte Saison war es zum Teil erstaunlich, wie wenig Bindung er hatte, wieviel ihm daneben ging, weil er völlig unkonzentriert und behäbig wirkte. Ich habe sowohl Ledgerwood als auch Feisthammel als erheblich stärker erlebt. Das passte Null zu den doch vielversprechenden Ansätzen von der Saison davor, wo wir sogar eine Liga höher unterwegs waren. Da ersetzte er gelegentlich einen Sukalo so, dass dessen Fehlen vollständig kompensiert wurde.

Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass Baumann nicht grossartig Zeit dafür gefunden hatte, sich mit Öztürk zu befassen, jetzt scheint es aber so zu sein, dass die Dinge, statt sich wieder auf ihn zuzubewegen, endgültig in eine Richtung laufen, die für ihn auf absehbare Zeit nur noch eine Rolle als Ergänzungsspieler bedeuten würde.

Anzunehmen, dass Tanju hierzu keine besondere Lust hat, da ihm damit Leute wie Bohl und Albutat mehr oder weniger vor die Nase gesetzt werden. Dass es, nimmt man die letzten Eindrücke zur Grundlage, aber momentan für die erste Mannschaft nicht reicht, wird jedem klar sein. In seinem Alter muss ein Spieler eigentlich aber sowieso viel spielen, damit er auf diesem Niveau noch entscheidend weiterkommen kann. Da könnte ein Vereinswechsel durchaus ein wichtiger Impuls sein.

Schade wäre es auf jeden Fall menschlich gesehen. Für mich ist der Spieler ein Sympathieträger, der auch unter Beweis stellen konnte, dass für ihn Vereinstreue und Einbindung in ein Umfeld mit traditionsreicher Grundlage noch etwas zu bedeuten haben.
 
Naja, ich weiß nicht.

Eine Ausleihe von einem Erst- oder teilweise auch Zweitligisten mag ja noch einigermaßen angehen und wird auch nicht selten beiderseits als Chance begriffen.

Wenn ich mich aber versuchsweise einigermaßen in einen Profifußballer hineinversetze, der von einem Drittlisgisten signalisiert bekommt, daß es höchstwahrscheinlich nicht ganz reichen wird, wäre ich persönlich wohl so "unten", daß mich die Aussicht auf eine Rückkehr nicht besonders aufbauen würde.

Da würde ich ganz eindeutig einen respektvollen Schnitt bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht den gegen eine Ausleihe von Tanju...

Seine Vertragslaufzeit!

Und verlängern um sich dann verleihen zu lassen erscheint mir auch arg unrealistisch wenn dir (wahrscheinlich war es so) gesagt wird dass deine Art Fußball zu spielen nicht ins taktische Konzept passt. Was soll er machen? Vertrag verlängern, sich verleihen lassen und dann ganz stark hoffen dass Littieri bei uns scheitert?
 
Zur Zeit gibt es zwei Baustellen für Tanju, das Spielsystem von GL und seine eigene Leistung. Sollte er seine alte Leistung wiederfinden könnte er auch im neuen Spielsystem seine Aufgabe wieder zu 100 % erfüllen. Ein Verleih zeigt dem Spieler auch, das der Verein noch an Ihn glaubt und passt dazu, das er beide TL mtgemacht hat.
 
Mir geht es eher um die Art, wie es jetzt wieder rüber kommt. Ein offenes Wort zur rechten Zeit und gut ist.


Wer sagt denn, das mit Tanju nicht schon mal gesprochen wurde?
Vllt wurde ihm von Anfang an gesagt, das er es schwer haben wird und die Eindrücke haben sich nun im Trainingslager und den Testspielen verfestigt.
Nur weil nichts an die Öffentlichkeit kommt, heißt es ja nicht, das nicht miteinander gesprochen wird.

Aufgrund seiner negativen Entwicklung in der letzten Saison ist es vllt für Tanju sogar besser, zu wechseln. Ab und an tut ne Luftveränderung auch gut, um an bessere Leistungen anzuknüpfen.
Ötztürk hat in der 2. Liga starke Spiele gemacht, allerdings hatte er da auch einen Spieler neben sich, an dem er sich aufbauen konnte. Diesen Spieler haben wir nicht mehr und werden wir in der neuen Saison auch wohl nicht mehr bekommen.
Man darf aber auch nicht vergessen, in der 2. Liga wurden schlechte Spiele in der defensive eher an Bajic, Sukalo und Co festgemacht, als an Ötztürk. Der genoß damals eine Art Welpenschutz, den er letzte Saison zurecht nicht mehr bekam. Er stand vom ersten Spiel an unter Druck, diesem Druck war er leider nicht gewachsen. Er fiel in ein tiefes Loch, aus dem er es bis jetzt nicht geschafft hat, hinauszukommen. Mal ein ansprechendes Spiel wurde meist in den nächsten als Strohfeuer entarnt.
Aufgrund seiner vorhandenen Qualitäten finde ich es zwar schade, das er wenig bis keine Chancen hat und uns wohl verlassen wird, aber da seine Leistungen einfach immer schlechter werden, wäre es wohl der richtige Schritt, zu wechseln...
 
Der genoß damals eine Art Welpenschutz, den er letzte Saison zurecht nicht mehr bekam. Er stand vom ersten Spiel an unter Druck, diesem Druck war er leider nicht gewachsen. Er fiel in ein tiefes Loch, aus dem er es bis jetzt nicht geschafft hat, hinauszukommen. Mal ein ansprechendes Spiel wurde meist in den nächsten als Strohfeuer entarnt.
Aufgrund seiner vorhandenen Qualitäten finde ich es zwar schade, das er wenig bis keine Chancen hat und uns wohl verlassen wird, aber da seine Leistungen einfach immer schlechter werden, wäre es wohl der richtige Schritt, zu wechseln...

Bin was die Leitungen betrifft absolut bei Dir Raudie. Vor allem die Art und Weise wie du über ihn schreibst passt dann einfach. Aber genau das was nun oben steht, kann man 1:1 über andere Spieler schreiben. Nehmen wir hier Wolze.

Was mich einfach ein wenig wundert ist das man nun einen Spieler sucht der IV und DM spielen kann und dieser dann aus meiner Sicht Löcher bei Verletzungen und Sperren stopfen kann. Sicherlich richtig und wichtig wenn ich in die IV schaue. Schorch verletzungsanföllig, Bajic nicht mehr der Jüngste, Kühne wird eher als RV geplant. Tanju hat mir als IV nie so schlecht gefallen. Holte einige Zweikämpfe und ist kopfballstark. Daher ist er eigentlich der Prototyp den wir nun suchen. Zumal er nie die Fresse aufgerissen hat, wenn er auf der Bank saß. Zudem einfach DUISBURGER.

Hat Lettieri ihn mal als IV getestet in der Vorbereitung? Bei irgendeinen Spiel? Na ja vielleicht wollte Tanju auch nicht die Rolle als Ersatzmann annehmen. Wer weiss es schon
 
Manchmal ist die Zeit einfach vorbei.
Meiner Meinung nach ist es auch seiner Langsamkeit geschuldet mit der man auch ein schlechtes Spiel mal ausgleichen kann wenn man sie nicht hat.
Denke er wird in dem ein oder anderen Team gut passen, in unser eher lauffreudiges (Zumindest sehe ich das so) irgendwie nicht mehr.
Und bei Ecken und Standards haben wir mit der neuen Abwehr durchaus schon was zum wuchern.
Mit 10 Mann wollen wir ja nicht den gegnerischen Strafraum bewildern.
Und diese Saison wird gegen uns hart gekonntert.
Fuer mich sehr auffallend gewesen in letzter Saison, dass wir genau da Probleme hatten. Und ja. Wir hatten auch einen schnellen Mann, dennoch hat es genau in dem Bereich im 6er Trikot gemangelt.
Das hat auch unser Kanadier mangels Offensivfaehigkeiten nicht wett gemacht.
Ganz uebel zu sehen gewesen in Unterhaching, trotz Sieg auch gegen RBL und auch Darmstadt (Mir fallen momentan nicht mehr Beispiele ein mangels nachdenken wollens), dass Geschwindigkeit Trumpf ist in der Liga.
Wuensche ihm trotzdem alles Gute, und er wird gewiss einen Verein finden wo es besser passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schreibt RS (wie so oft) Blödsinn. Wer sich ein bisschen mit der Amateurmannschaft auskennt, der sollte wissen, dass "Isi" Öztürk in sein 3.Seniorenjahr geht und letzte Saison 15 Treffer erzielt hat.
 
Fragt sich nur, wie lange dieses "durchsetzen" dauern wird? Ich bin mir sicher, daß bis zum 31.08. noch etwas passieren wird, zumal Ivo ja auch noch einen zusätzlichen guten 6er sucht!
 
Mittelfeldspieler Tanju Öztürk wird ab Montag bei der U23 des MSV trainieren. Das teilte Sportdirektor Ivo Grlic am Samstag nach dem Abpfiff mit. „Ich möchte“, sagte Grlic, „aber betonen, dass Tanju sich nichts hat zu Schulden kommen lassen und diese Entscheidung rein sportliche Gründe hat.“ Sollte ein Verein Interesse für Tanju zeigen, werde sich der MSV sicher gesprächsbereit zeigen.

Link : http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5879
 
Kann ich nicht nachvollziehen. Da ist was passiert,kann man mir erzählen was man will. Das fing ja schon ganz früh an als er teilweise 2 Minuten in Testspielen gespielt hat und danach sogar garnicht mehr. Man kann über Tanju sagen was man will,auch das er letzte Saison nicht stark gespielt hat aber er in jedem Spiel 1902% Einsatz gegeben und wenn der Testspieler Rolf verpflichtet wird,ist hier Polen offen.
 
Weil man sich damit bei der Mannschaft lächerlich macht. Der Testkicker ist quasi der gleiche Spielertyp wie Tanju nur am Ball noch schlechter dafür aber etwas flinker auf den Beinen. Der kann NICHT im DM spielen,zu keinem Zeitpunkt weil der a nicht der Spielertyp ist den Lettieri scheinbar sehen will und b nichts für diese Position hat. Wenn man Tanju degradiert und dafür ihn holen,wird es den ersten heftigen Ärger geben,auch mit der Mannschaft denn die steht zu 100% hinter Öztürk. Das konnte man die Woche nach dem Training sehr gut erkennen.
 
@Heartbeat:

Danke für Deine Trainingsbeobachtungen.

Aber Du glaubst doch wohl nicht, dass ein Spieler verpflichtet wird, der so gar nicht den Vorstellungen des Trainers entspricht.

Insofern kann Polen dann wohl zu bleiben.
 
ich denke, dass können unsere sportlich Verantwortlichem am besten entscheiden.

selbst wenn ein ähnlich balltechnischer Spielertyp kommt, kann dieser dennoch bezüglich seiner Präsens auf dem Spielfeld sein, wenn dieser z.B. mehr als nur seinen Job macht.
 
Na wenn die den Tanju als Strategen sehen, sind sie selbst son paar Strategen.
Bei dem Jung reichts einfach sportlich nicht, er passt nicht in das angedachte System, ist uU sowohl körperlich als auch im Kopf etwas zu langsam.
Da ist es doch nur fair, ihm das mitzuteilen, ich sehe da von Seiten des Vereins keine Versäumnisse...
 
Wenn ich mich richtig erinnere wurde unter Baumann doch immer bemaengelt, dass das Spiel unattraktiv sei und das die Basics fehlen, Baelle verspringen etc. Da hatte Oeztuerk schon einen immensen Anteil dran und zum Ball eher ein Verhaeltnis, dass von hohem gegenseitigen Respekt gepraegt ist - positiv formuliert.

Dann ist eine Trennung nur konsequent.
 
und da bin ich ganz anderer Meinung. Für einen defensiven 6er ist er für 3 Ligaverhältnisse eher überdurchschnittlich am Ball. Zudem kann er durchaus das Spiel lesen und versucht öfter riskante aber spielöffnende Pässe.
Ein wenig langsam ist er aber dabei.
 
...und ich häng mich jetzt auch noch an Robbe1967 und Privatsphäre dran: Beim Ausdauertraining - Laufen (nicht sprinten) - lag Öztürk mit Cömert gemeinsam als Nr. 2 hinter Grote (unumstrittene Nr.1) , mit etwas Abstand dahinter gleichauf Nr. 3 Bohl, Albutat u.a.
Also - 90 Minuten hält der Tanju Öztürk gut durch. Tut nicht jeder.
 
...und ich häng mich jetzt auch noch an Robbe1967 und Privatsphäre dran: Beim Ausdauertraining - Laufen (nicht sprinten) - lag Öztürk mit Cömert gemeinsam als Nr. 2 hinter Grote (unumstrittene Nr.1)

Das das scheinbar nicht viel bedeutet merkt man wohl daran, dass Grote in M05 sich kaum noch bewegen konnte.
Tanju ist ja auch kein schlechter, nur im neuen Spielsystem einfach nicht mehr geeignet. Dass er überdurchschnittlich am Ball ist halte ich jedenfalls für ein ziemliches Gerücht.
 
....die Aussage "passt nicht ins System" ist doch auch eine Floskel die alles aber auch nichts sagt!...insofern glaube ich auch eher, dass es menschelt!!
 
und da bin ich ganz anderer Meinung.
Ein wenig langsam ist er aber dabei.

Handlungsschnelligkeit ist aber nunmal das Hauptkriterium im Fussball. Selbst die Tricks von Robben oder Messi nuetzen doch nichts wenn sie nicht schnell genug ausgefuehrt werden. Rein fussballerisch empfand ich es meist als angenehm wenn Oeztuerk nicht gespielt hat. Man denke zB.an das Heidenheim-Spiel, wo er frueh runtermusste.


Ganz ehrlich: Mir kommt es manchmal so vor als ob manche hier im Forum mit Vorliebe die ansich zu Recht gescholtenen Spieler verteidigen um einfach aus Trotz einen Gegenpol darzustellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben