#8 Jonas Michelbrink

Jonas Michelbrink ging es lt. Aussage von Didi Hirsch nicht so gut, daher hat er seinen Platz - der U23-Regel geschuldet - nach interner Rücksprache für Gabriel Sadlek freigemacht.
Das stimmt so nicht. Yavuz wäre als U23er eigentlich für Michelbrink reingerückt. Yavuz ging es aber nicht gut, sodass Sadlek nachrückte.

Michelbrink hatte also das Nachsehen für den Kader, war aber spielfit.
 
Ich hoffe, dass Michelbrink und schmoldt beide nach einem Abnehmer suchen.
Michelbrink passt hier nicht in den Kader und nimmt einfach nur Gehalt und einen Platz weg. Da kann man im Zweifel einen aus der u19/u17 hinsetzen.
Zugleich muss Micjel spielen um sich weiterzuentwickeln.

Ein Wechsel im Winter sollte hier sinnvoll für beide Seiten sein. :top:
 
Ich hoffe, dass Michelbrink und schmoldt beide nach einem Abnehmer suchen.
Michelbrink passt hier nicht in den Kader und nimmt einfach nur Gehalt und einen Platz weg. Da kann man im Zweifel einen aus der u19/u17 hinsetzen.
Zugleich muss Micjel spielen um sich weiterzuentwickeln.

Ein Wechsel im Winter sollte hier sinnvoll für beide Seiten sein. :top:
Dein Kommentar ist wohl der Uhrzeit geschuldet , wenn nicht frage ich mich warum Michelbrink abgegeben werden sollte und nicht der Trainer ?
Der Trainer ist es der die spielerischen Elemente die vorhanden sind nicht nutzt oder warum spielen wir so einen Mist zusammen.
 
Dein Kommentar ist wohl der Uhrzeit geschuldet , wenn nicht frage ich mich warum Michelbrink abgegeben werden sollte und nicht der Trainer ?
Der Trainer ist es der die spielerischen Elemente die vorhanden sind nicht nutzt oder warum spielen wir so einen Mist zusammen.
Ich bin auch dafür den Trainer zu wechseln. Aber die Wahrheit ist, dass das nicht passieren wird. Also ist der alternative eben Michelbrink abzugeben. Wir haben uns für diesen Trainer entschieden. Er wird (zu) lange bleiben
 
Ich bin auch dafür den Trainer zu wechseln. Aber die Wahrheit ist, dass das nicht passieren wird. Also ist der alternative eben Michelbrink abzugeben. Wir haben uns für diesen Trainer entschieden. Er wird (zu) lange bleiben
Das Thema ist ziemlich eindeutig. Im Winter geht entweder Hirsch, weil wir nicht mehr unter den ersten 5 sind und die Zuschauerzahl halbiert ist, oder wir stehen trotz unansehnlichem Rumpelfussball oben, dann geht Michel.
Die 3. Alternative wäre eine Änderung der Spielidee, das wird unter Hirsch glaube ich nicht passieren.
 
Die Frage ist doch, warum man mit Jonas verlängert hat, wenn er nicht zur Spielidee (oder wie immer man das planlose Langholz-Gebolze auch nennt) von Hirsch passt?
Weil man spieler unabhängig vom Trainer verpflichtet deshalb. Entweder hat man eine Spielidee und der ordnet man alles unter. Dann ist die Verlängerung von Michelbrink falsch. Oder man hat ein Spielsystem und verpflichtet den passenden Trainer. Eins von beiden wurde missachtet. Ich persönlich habe ein starkes Gefühl, WAS missachtet wurde.. Aber warten wir ab,.
 
Schon in der SHoutbox geschrieben: SO kommt der Trainer an Michelbrink nicht vorbei! Top Spiel, dafür, dass er so lange raus war.

Hatte zwar ein, zwei Wackler drin, aber wenn der bei 100% ist kann der unheimlich viel für unser Spiel tun und nicht nur die beiden Tore, auch viele Angriffe wurden über ihn eingeleitet.
 
Michel ist für mich ein hochtalentierter, sympathischer und spielintelligenter Kicker. Er lebt vom Vertrauen des Trainers und Unterstützung des Teams. Für mich ist er irgendwie ein kreatives, zartes Pflänzchen, welches fußballerisch wunderschön werden kann, wenn es behutsam großgezogen wird. Wenn es ein Trainer schafft, ihn richtig anzusprechen, zu fördern und mit Selbstvertrauen zu betanken, wird er seinen Weg gehen, der sehr erfolgreich sein kann. Die Vorlage zum 2:1 würde für mich in jeden Rückblick als Vorlage der Saison zu sehen sein. Das können die wenigsten Profispieler, da gehört schon außergewöhnliches Können dazu.

Ich wünsche es mir für ihn so sehr, wirklich! Also Jung, bitte zünde endlich und zeig, wieso wir alle so begeistert waren, als du verlängert hast und mit uns den Weg in die Regionalliga angetreten bist. Bitte lass es nicht wieder eine wunderschöne Eintagsfliege sein, die wir bestaunen durften, lass es der Beginn von etwas Großem werden.
 
Ich weiß, schwierig bei all den geilen Emotionen aber achtet mal bei ca. 12 Sekunden auf den abnormalen Schnitt, mit dem Michel den Ball in den 16er bringt. Das war so komplett gewollt. Unfasslich was wir an Qualität für die Regionalliga haben. :vogel:
In solchen Momenten bin ich so unfassbar neidisch auf die Möglichkeiten reicher Ligen/ Vereine wie von bspw. Liverpool und deren „every angle“ - wo die ein Tor aus 40 Perspektiven zeigen…. Ich hätte den mit dem aussenriss reingewemsten Pass auf Fleckis Haarspitzen gerne aus allen Lagen gesehen. :(

Schön übrigens auch der perfekt per Kopf abgelegte Ball vorher von Sussek in die Füße von Michelbrink! Optimalste Entscheidung und best mögliche Umsetzung !
 
Also shanghai, hier hast du dich aber echt in eine Idee verrant...

Michelbrink mit Coskun und Symalla zu vergleichen, meine ich, darauf wäre ich mal so GAR NICHT gekommen! :)

Ich habe noch mal extra nachgeschaut, ob ich auch wirklich im Michelbrink-Thread gelandet bin!

Symalla und Coskun, die beiden miteinander zu vergleichen, dass kann ich ja noch verstehen, der eine ist auf Links die defensivere Variante mit vielen Vorstößen nach vorne oder anders rum betrachtet: Symalla ist auf Rechts die Offensive Variante des "klassischen" Schienenspielers, der Situationsbedingt auch mal hinten auf Rechts hilft...

Michelbrink habe ich nicht ein mal, seit er bei uns ist, diese Rolle einnehmen gesehen. Was auch kein Wunder ist, da Michelbrink für die Außen VIEL zu langsam ist. Ich wette unbesehen 'ne Kiste Köpi, dass er zu den 15%, na gut, lass' es 20 % sein, der langsamsten Spieler des Kaders gehört. Ab und an mal auf Außen ausweichen um sich nach vorne zu kombinieren und Räume auf zu machen kann ich ja noch verstehen... aber das ist was völlig anderes.
 
Michelbrink habe ich nicht ein mal, seit er bei uns ist, diese Rolle einnehmen gesehen. Was auch kein Wunder ist, da Michelbrink für die Außen VIEL zu langsam ist. Ich wette unbesehen 'ne Kiste Köpi, dass er zu den 15%, na gut, lass' es 20 % sein, der langsamsten Spieler des Kaders gehört. Ab und an mal auf Außen ausweichen um sich nach vorne zu kombinieren und Räume auf zu machen kann ich ja noch verstehen... aber das ist was völlig anderes.
Schön, dass es wenigstens einer herausfordert :). Mit der Geschwindigkeit hast Du recht er ist eindeutig kein klassischer Flügelspieler .

Aber trotzdem sind Symalla und Coscun für mich die ihm ähnlichsten Spieler. Sie verbindet mit Michelbrink eine starke Technik, Blick für Räume und der Wille, in diese aktiv hinein zu arbeiten, Ballträgerqualitäten - Michelbrink hat zusätzlich eine beachtliche Schusstechnik. Im zentralen Mittelfeld werden diese Qualitäten bei uns bisher kaum gefordert. Der gute Fuss zeigte sich auf :kacke: dann endlich bei Standards - oder eben bei Situationen in denen er Platz hatte - auch den wird er in der Zentrale so gut wie nie bekommen. Also verlagert sich für mich sein Wirkraum unter den gegebenen Bedingungen weiter nach vorne und weiter nach Aussen. Hier könnte er die Anspielqualität der letzten Bälle erhöhen oder selber abschließen.
 
Blick für Räume und der Wille, in diese aktiv hinein zu arbeiten, Ballträgerqualitäten - Michelbrink hat zusätzlich eine beachtliche Schusstechnik. Im zentralen Mittelfeld werden diese Qualitäten bei uns bisher kaum gefordert. Der gute Fuss zeigte sich auf :kacke: dann endlich bei Standards - oder eben bei Situationen in denen er Platz hatte - auch den wird er in der Zentrale so gut wie nie bekommen. Also verlagert sich für mich sein Wirkraum unter den gegebenen Bedingungen weiter nach vorne und weiter nach Aussen. Hier könnte er die Anspielqualität der letzten Bälle erhöhen oder selber abschließen.
JETZT habe auch ich dich verstanden, danke für die Erklärung! So macht es Sinn. Ja, der Wille den Ball heranzutragen, immer und immer wieder, und dann auch noch die Coolness in Sekundenbruchteilen Räume und Situationen zu erkennen zum reinflanken/passen, da braucht es schon einen bestimmten Charakter für. Da könntest du mit deinem Vergleich recht haben.

Allerdings würde ich bei der Ballbehandlung dann doch Jonas eindeutig vorne sehen und zwar im Vergleich zum gesamten Kader, inklusive Schusstechnik... um ihn dann abschließend als Spielertyp eher mit Paglucia und Bookjans zu verlgeichen, wobei Bookjans offensiv und Paglucia Defensiv (im Zweikampf und in der Luft) stärker ist.

Ich glaube wir müssten unser Spiel schon stark an Michelbrink ausrichten, Räume für ihn in der Mitte schaffen, damit er seine Stärken ideal einbringen und glänzen kann... das wird nciht passieren, von daher wird es wohl auf deine Beobachtung hinauslaufen.
 
Jonas Michelbrink, er kam erneut sah und führte unser Team zum Sieg. Ebenfalls wie Max Braune meinen absoluten Respekt, so völlig fehl auf dem Platz gegen Düsseldorf, degradiert und dann in den letzten Spielen seine kurzen Einsatzzeiten so genial zu nutzen, zeigt von absoluter Stärke und darauf kannst du stolz sein, denn genau an solchen Dingen wachsen Sieger. 💪👍
 
Zurück
Oben