#8 Jonas Michelbrink

Möglicherweise wollte man ihn zusätzlich zu Bookjans mit Noß und Viet nochmal zusätzlich „Feuer unter‘m A.rsch machen“ und ihm so den Ernst der Lage aufzeigen. Manche Spieler kann so etwas auch kitzeln und zu guten Leistungen anspornen. Der Junge fühlt sich hier sehr wohl, sonst hätte er wohl auch nicht den Gang in die RL mit uns angetreten, ich schätze ihn so ein als wenn er den Ehrgeiz hat es trotzdem nochmal allen zu zeigen.

Wenn man ihn kitzeln möchte und noch an ihn glaubt, lässt man ihn in der Vorbereitung spielen. Wie soll er sonst beweisen, dass die Botschaft bei ihm angekommen ist? Nur im Training? Das, was der MSV im Moment mit Michel durchzieht, hat nix mit Anspornen zu tun. Das riecht stark nach Abstellgleis...
 
Wenn man ihn kitzeln möchte und noch an ihn glaubt, lässt man ihn in der Vorbereitung spielen. Wie soll er sonst beweisen, dass die Botschaft bei ihm angekommen ist? Nur im Training? Das, was der MSV im Moment mit Michel durchzieht, hat nix mit Anspornen zu tun. Das riecht stark nach Abstellgleis...
nachdem ich zwei Trainingseinheiten verfolgt habe, muss ich sagen das Michel da keinesfalls schlechter war als Viet oder Noss.
Auch der Einsatz hat gestimmt.
Deinen Berichten aus dem Trainingslager zur Folge hast Du das wohl ähnlich gesehen.

Das er jetzt gar keine Chance bekommt sich zu zeigen, verstehe wer will, ich nicht.
DH hat doch immer betont das jeder Spieler seine Chancen bekommt.
 
Wenn man ihn kitzeln möchte und noch an ihn glaubt, lässt man ihn in der Vorbereitung spielen. Wie soll er sonst beweisen, dass die Botschaft bei ihm angekommen ist? Nur im Training? Das, was der MSV im Moment mit Michel durchzieht, hat nix mit Anspornen zu tun. Das riecht stark nach Abstellgleis...
Bin ich ja bei dir und suche in dieser Causa seit geraumer Zeit schon nach Erklärungen. Was die reinen Trainingsleistungen angeht scheint ihm die erhöhte Konkurrenzsituation ja absolut nicht beeindruckt zu haben aber die waren in der Vergangenheit eigentlich immer durchaus positiv. Ich verstehe es ja auch nicht und bin etwas traurig über den „Umgang“ mit ihm. Michel hat unter Hirsch in der RL bereits einen schweren Stand gehabt, daher müsste schon vieles passieren sich das eine Liga höher und mit zwei weiteren klaren und auf dem Papier extrem starken Konkurrenten großartig ändern wird. 😔
 
nachdem ich zwei Trainingseinheiten verfolgt habe, muss ich sagen das Michel da keinesfalls schlechter war als Viet oder Noss.
Auch der Einsatz hat gestimmt.
Deinen Berichten aus dem Trainingslager zur Folge hast Du das wohl ähnlich gesehen.

Das er jetzt gar keine Chance bekommt sich zu zeigen, verstehe wer will, ich nicht.
DH hat doch immer betont das jeder Spieler seine Chancen bekommt.

Es wird Niemand mit der Pistole auf der Brust vom Hof gejagt, aber es wird Ihm akuell auch gnadenlos aufgezeigt, dass er in der aktuellen Kaderplanung einfach keine Rolle mehr spielt...

Und das ist KEIN Widerspruch! Er KANN natürlich seinen gültigen Vertrag einfach auf der Tribüne aussitzen und bleiben oder er KANN sich halt auch etwas Neues suchen...

Ich persönlich würde mit 24 Jahren anders mit dieser Situation umgehen und wäre längst weg.... Entsprechende Angebote/Anfragen aus der RL wird er zu genüge haben... wir sprechen hier nicht von einem Dominik Schmidt, dem mit Mitte 30 eh bereits alles völlig scheiß egal war
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird Niemand mit der Pistole auf der Brust vom Hof gejagt, aber es wird Ihm akuell auch gnadenlos aufgezeigt, dass er in der aktuellen Kaderplanung einfach keine Rolle mehr spielt...

Und das ist KEIN Widerspruch! Er KANN natürlich seinen gültigen Vertrag einfach auf der Tribüne aussitzen und bleiben oder er KANN sich halt auch etwas Neues suchen...

Ich persönlich würde mit 24 Jahren anders mit dieser Situation umgehen und wäre längst weg.... Entsprechende Angebote/Anfragen aus der RL wird er zu genüge haben... wir spreche )n hier nicht von einem Dominik Schmidt, dem mit Mitte 30 eh bereits alles völlig scheiß egal war
und der MSV zahlt weiter einen Teil seines Gehaltes ? ( so wie wohl bei Wegkamp )

Warum spielt er in der Kaderplanung keine Rolle ? ( dann wäre Schmoldt ein Lügner )
Er ist nicht schlechter als die anderen ZM und gibt im Training Gas.

Ich finde den Umgang mit Ihm befremdlich.
 
Vielleicht intern Kritik geäußert? Dürfte beim Trainer nicht gut kommen...
Interessant war auch die DH Aussage, er sieht JM als 6er. Die Position kann er spielen, wenn Doppel6 gespielt wird, aber ich sehe in eher als 8er mit den Schwerpunkten Umschaltmomente, tödliche Pässe und Distanzschüsse, sowie gefährliche ruhende Bälle, also tendenziell offensiv ausgerichtet und daher ein spezielles Werkzeug im Werkzeugkoffer.
Ich denke genau das ist DHs Problem mit dem Spieler.
Ich befürchte obwohl wir OM/ZM/DM personell breit aufgestellt sind, wird das ein reines Spiel zerstören, anstelle das Spiel zu machen.
Ich frage mich wirklich waruman letztes Jahr mit ihm geplant hat, was hat man intern wohl von JM erwartet und kommuniziert? 20 Scorepunkte und Führungsspieler? Ich denke bei Verdoppelung der Spielzeit wäre genau das drin gewesen.
 
Warum wird hier teilweise ohne die geringste Evidenz in den Raum gestellt, dass Trainer und Verantwortliche ein persönliches Problem mit Michelbrink hätten und die "ganze Welt" sich gegen ihn verschworen hat.

Ich verstehe, dass man seine Qualitäten höher einschätzt als es anscheinend die Verantwortlichen tun. Aber nüchtern betrachtet war er in der letzten Saison kein Stammspieler. Jetzt haben wir unsere Mittelfeldzentrale nochmals massiv verstärkt und nun ist es verwunderlich, dass Michelbrink dadurch außen vor ist?

Montag war letzte Saison eigentlich auch nur wenn Bitter ausgefallen ist oder als Ersatzspieler relevant. Nun hat man Jessen verpflichtet und Montag ist außen vor. Selbes Prinzip. Wo ist hier der große Aufschrei?

Hier wird alles in Frage gestellt, sich bereits auf die Zeit nach Hirsch "gefreut", wo Michelbrink dann groß aufspielen kann, aber nicht gesehen, dass wir auch noch andere Spieler (neu im Kader) haben, die teilweise auf deutlich höherem Niveau über eine längere Zeit nachweislich geliefert haben.

Ich halte den Jungen auch für unglaublich talentiert, aber alleine wenn man sich die Worte von Schmoldt im Streifendienst-Podcast anhört, dann merkt man doch, dass zu einem erfolgreichen Spieler noch viel mehr als nur Talent gehört. Irgendwo scheint es da zu hapern. Andere Spieler, die beim MSV ihre Wege mit Michelbrink gekreuzt haben und unter denselben Trainern gespielt haben, sind doch teilweise auch "groß rausgekommen". Ich persönlich finde es dann nicht total abwegig auch mal zu hinterfragen, warum er es trotz all seines Talent nicht geschafft hat. Denn andere konnten sich auch durchsetzen.

Jeder soll natürlich zu ihm seine eigene Meinung haben. Vollkommen verständlich und wir alle sind dafür hier, um uns gegenseitig unsere Meinungen an den Kopf zu werfen. Aber irgendwelche Unwahrheiten und Gerüchte in die Welt zu setzen und damit indirekt dem Verein zu schaden (denn das Portal hat mehr Einfluss und Außenwirkung als man glauben mag), weil man nachher Unruhe stiftet, ist aus meiner Sicht absolut nicht in Ordnung. Seid unzufrieden mit der Behandlung seitens Verein, drückt Michel die Daumen, dass er es doch packt, aber setzt keine Halbwahrheiten in die Welt und vergesst nie, dass die Mannschaft aus mehr als nur einem Spieler besteht ;)

Am Ende zählt nur der Erfolg des Vereins. Kein Spieler ist größer als der Verein.
 
Warum wird hier teilweise ohne die geringste Evidenz in den Raum gestellt, dass Trainer und Verantwortliche ein persönliches Problem mit Michelbrink hätten und die "ganze Welt" sich gegen ihn verschworen hat.
...
Benenne einfach die Portaler, die dieses unterstellen, ich für meinen Teil stelle das nicht in den Raum.

...
Montag war letzte Saison eigentlich auch nur wenn Bitter ausgefallen ist oder als Ersatzspieler relevant. Nun hat man Jessen verpflichtet und Montag ist außen vor. Selbes Prinzip. Wo ist hier der große Aufschrei?
...
Ohne Moritz Montag zu nahe treten zu wollen, aber den Vergleich mit Jonas Michelbrink würde ich nie ziehen. Deshalb gibt es in dem Fall auch keinen Aufschrei.
 
Benenne einfach die Portaler, die dieses unterstellen, ich für meinen Teil stelle das nicht in den Raum.
Habe auch nie behauptet, dass du das in den Raum stellst. Keine Ahnung, warum du dich dann in irgendeiner Form angesprochen fühlst. War nicht mein Ziel. Sonst hätte ich dich gezielt angesprochen/zitiert :)

Die letzten Seiten sind aber voll davon. Ich muss hier niemanden "an den Pranger stellen". Ich darf es auch allgemein formulieren, wenn ich will und das mache ich.

Ohne Moritz Montag zu nahe treten zu wollen, aber den Vergleich mit Jonas Michelbrink würde ich nie ziehen. Deshalb gibt es in dem Fall auch keinen Aufschrei.
Bin ich bei dir. Über Qualität kann man immer diskutieren und unterschiedliche Meinungen haben.

Ich habe ausschließlich den Fakt genannt, dass beide in der letzte Saison keine Stammspieler waren, ähnlich viel Spielzeit erhalten haben und nun zur neuen Saison neue Konkurrenz auf ihrer Position bekommen haben (Michelbrink sogar noch in einem deutlich größeren Ausmaß) und dass es daher aus meiner Sicht nicht großartig verwunderlich ist, dass Spieler, die in der vergangenen Saison bereits nicht zur "ersten Garde" gehörten nun mit mehr Konkurrenz vor der Nase vielleicht außen vor sein könnten.

Ist aus meiner Sicht keine unlogische Schlussfolgerung. Mal ganz unabhängig von meiner eigenen Meinung zu dem ganzen Thema.
 
Mag sein, vielleicht haben alle anderen Spieler die die selbe Position bekleiden, ihre Nase vorn.
Da es im Zentrum ein Überangebot an Spielern gibt, zeigt, man hat aus der Vergangenheit gelernt.
Ich persönlich habe sie aber noch nicht spielen sehen.
JM habe ich aber oft spielen sehen, auch schon bevor er zu uns kam, daher traue ich mir auch selber zu, einschätzen zu können, ob dieser Spieler uns weiter hilft oder nicht, auch ohne Fußball-Lehrer zu sein.
Ja ich unterstelle DH keine großen Kompetenzen im zwischenmenschlichen Bereich zu haben und vermute eine limitiertheit in strategischen und taktischem Bereich.
Woher ich das weiß? Tue ich nicht.
Ich vermute nur.
Intuitive Wahrnehmung, realistisches Einschätzungsvermögen und die Beobachtung, das Ressourcen nicht genutzt werden... Dazu perspektivisches Denken und nicht zurücklehnen und ausruhen auf Erfolgen.
Evidenz basiert? Nein, aber wenn du glaubst das dieser Trainer auf Evidenz setzt, denke ich, du täuscht dich, ist einfach nicht der Typ dafür.
Ich übrigens auch nicht, muss man auch nicht sein.
Muss er auch nicht, wenn er liefert hat er Recht und nur das zählt. Das wünsche ich dem MSV auch absolut, aber ich glaube nicht wirklich daran.
Lasse mich aber sehr gerne zum Wohle des Vereins eines besseren belehren.

Darf man neuerdings keine Vermutungen mehr anstellen? Ich habe zu keinen Zeitpunkt behauptet, meine Ansichten wären in Stein gemeißelt.
Ich finde das ließt man zwischen den Zeilen durchaus raus, das es mir eher um mögliche Entwicklungen bzw Fehlentwicklungen geht.

Ich setzte sogar noch einen drauf, DH könnte durchaus schon in der letzten Saison freigestellt worden sein, wenn JM nicht in der kritischen Phase ordentlich gescored hätte und somit spielentscheidend war, auch wenn nur über einen kurzen Zeitraum. Das Punkte verdaddeln der Konkurrenz letzte Saison hat natürlich auch geholfen.
Das ist was du mit Verschwörungsdenken meinst oder?

Für mich steht auch immernoch die Frage im Raum, ob wir durch oder trotz DH aufgestiegen sind.
Wir werden es diese Saison herausfinden.

Außerdem, da der Trainer entscheidet wer spielt und wer nicht, aber nicht entscheidet wer verpflichtet wird und wer nicht, kann es durchaus sein, das andere im Verein etwas mehr von JM halten als es ein DH tut.

Vor ein paar Seiten wurde mal in den Raum geworfen, JM sei zu lieb oder sehr sensibel, das glaube ich auch, allein deswegen passt es menschlich schon nicht.
Ein Özil hatte auch null Chance bei DH.

Sorry fürs abdriften, aber ich finde diese Art des Austausches in einem Forum voll in Ordnung.
 
Warum wird hier teilweise ohne die geringste Evidenz in den Raum gestellt, dass Trainer und Verantwortliche ein persönliches Problem mit Michelbrink hätten und die "ganze Welt" sich gegen ihn verschworen hat.

Ich verstehe, dass man seine Qualitäten höher einschätzt als es anscheinend die Verantwortlichen tun. Aber nüchtern betrachtet war er in der letzten Saison kein Stammspieler. Jetzt haben wir unsere Mittelfeldzentrale nochmals massiv verstärkt und nun ist es verwunderlich, dass Michelbrink dadurch außen vor ist?

Montag war letzte Saison eigentlich auch nur wenn Bitter ausgefallen ist oder als Ersatzspieler relevant. Nun hat man Jessen verpflichtet und Montag ist außen vor. Selbes Prinzip. Wo ist hier der große Aufschrei?

Hier wird alles in Frage gestellt, sich bereits auf die Zeit nach Hirsch "gefreut", wo Michelbrink dann groß aufspielen kann, aber nicht gesehen, dass wir auch noch andere Spieler (neu im Kader) haben, die teilweise auf deutlich höherem Niveau über eine längere Zeit nachweislich geliefert haben.

Ich halte den Jungen auch für unglaublich talentiert, aber alleine wenn man sich die Worte von Schmoldt im Streifendienst-Podcast anhört, dann merkt man doch, dass zu einem erfolgreichen Spieler noch viel mehr als nur Talent gehört. Irgendwo scheint es da zu hapern. Andere Spieler, die beim MSV ihre Wege mit Michelbrink gekreuzt haben und unter denselben Trainern gespielt haben, sind doch teilweise auch "groß rausgekommen". Ich persönlich finde es dann nicht total abwegig auch mal zu hinterfragen, warum er es trotz all seines Talent nicht geschafft hat. Denn andere konnten sich auch durchsetzen.

Jeder soll natürlich zu ihm seine eigene Meinung haben. Vollkommen verständlich und wir alle sind dafür hier, um uns gegenseitig unsere Meinungen an den Kopf zu werfen. Aber irgendwelche Unwahrheiten und Gerüchte in die Welt zu setzen und damit indirekt dem Verein zu schaden (denn das Portal hat mehr Einfluss und Außenwirkung als man glauben mag), weil man nachher Unruhe stiftet, ist aus meiner Sicht absolut nicht in Ordnung. Seid unzufrieden mit der Behandlung seitens Verein, drückt Michel die Daumen, dass er es doch packt, aber setzt keine Halbwahrheiten in die Welt und vergesst nie, dass die Mannschaft aus mehr als nur einem Spieler besteht ;)

Am Ende zählt nur der Erfolg des Vereins. Kein Spieler ist größer als der Verein.
Danke für diesen Beitrag, er spricht mir vor allem bezüglich Jonas aus der Seele! Ich hatte bereits vorab geäußert, worin die Problematik bei Michelbrink zu liegen scheint!? Ich versuche es mal am Beispiel Bookjans festzumachen: Jakob startete gut in die Saison, war erfolgreich und fiel in ein Tief, was bei jungen Spielern oft vorkommt! Er präsentierte sich auch im Training schwach, bis DH ihn sich zur Brust nahm, Tacheles redete und ihn zwei Wochen richtig forderte. Solange, bis bei Bookjans ein Wandel stattfand! Er nahm die Kritik auf und den Kampf an! Er war wie ausgewechselt und fand zu alter Stärke zurück!! Dazu scheint Jonas irgendwie NICHT in der Lage zu sein?! Er spult sein Trainingsprogramm ab...spielt nicht schlecht...aber halt auch nicht überragend! Er ist nicht besser und nicht schlechter als vorher, entwickelt sich aber irgendwie nicht weiter! Er hat eine gute Technik und Ballbehandlung, aber halt wenig Dynamik und Durchsetzungsvermögen, ihm fehlt es an Galligkeit und unbedingtem Willen!! Wenn Bookjans den Ball verloren hat, ist er seinem Gegenspieler hinterhergelaufen und hat ihn sich zurück geholt!! Michel kann oder will das nicht! Das hat DH auch bei ihm eingefordert und versucht ihn zu motivieren und zu fördern, aber er schafft es einfach nicht! Und da geht es nicht nur um Kampf und Leidenschaft, sondern um Spielermentalität und den unbedingtem Willen, sich VERBESSERN zu wollen! Denn bei allem vorhandenem Talent, BEIDES ist wichtig!! Das mußte ich leider anhand der vielen Eindrücke beim Training feststellen und da ist DH überhaupt kein Vorwurf zu machen, denn er hegt einen sehr guten und respektvollen Kontakt zu allen Spielern!!!
 
Warum wird hier teilweise ohne die geringste Evidenz in den Raum gestellt, dass Trainer und Verantwortliche ein persönliches Problem mit Michelbrink hätten und die "ganze Welt" sich gegen ihn verschworen hat.

Ich verstehe, dass man seine Qualitäten höher einschätzt als es anscheinend die Verantwortlichen tun. Aber nüchtern betrachtet war er in der letzten Saison kein Stammspieler. Jetzt haben wir unsere Mittelfeldzentrale nochmals massiv verstärkt und nun ist es verwunderlich, dass Michelbrink dadurch außen vor ist?

Montag war letzte Saison eigentlich auch nur wenn Bitter ausgefallen ist oder als Ersatzspieler relevant. Nun hat man Jessen verpflichtet und Montag ist außen vor. Selbes Prinzip. Wo ist hier der große Aufschrei?

Hier wird alles in Frage gestellt, sich bereits auf die Zeit nach Hirsch "gefreut", wo Michelbrink dann groß aufspielen kann, aber nicht gesehen, dass wir auch noch andere Spieler (neu im Kader) haben, die teilweise auf deutlich höherem Niveau über eine längere Zeit nachweislich geliefert haben.

Ich halte den Jungen auch für unglaublich talentiert, aber alleine wenn man sich die Worte von Schmoldt im Streifendienst-Podcast anhört, dann merkt man doch, dass zu einem erfolgreichen Spieler noch viel mehr als nur Talent gehört. Irgendwo scheint es da zu hapern. Andere Spieler, die beim MSV ihre Wege mit Michelbrink gekreuzt haben und unter denselben Trainern gespielt haben, sind doch teilweise auch "groß rausgekommen". Ich persönlich finde es dann nicht total abwegig auch mal zu hinterfragen, warum er es trotz all seines Talent nicht geschafft hat. Denn andere konnten sich auch durchsetzen.

Jeder soll natürlich zu ihm seine eigene Meinung haben. Vollkommen verständlich und wir alle sind dafür hier, um uns gegenseitig unsere Meinungen an den Kopf zu werfen. Aber irgendwelche Unwahrheiten und Gerüchte in die Welt zu setzen und damit indirekt dem Verein zu schaden (denn das Portal hat mehr Einfluss und Außenwirkung als man glauben mag), weil man nachher Unruhe stiftet, ist aus meiner Sicht absolut nicht in Ordnung. Seid unzufrieden mit der Behandlung seitens Verein, drückt Michel die Daumen, dass er es doch packt, aber setzt keine Halbwahrheiten in die Welt und vergesst nie, dass die Mannschaft aus mehr als nur einem Spieler besteht ;)

Am Ende zählt nur der Erfolg des Vereins. Kein Spieler ist größer als der Verein.
Kein Spieler (auch Michelbrink) ist größer als der Verein , dahingehend gebe ich Dir recht , aber so geht man nicht mit einem jungen begnadeten Spieler , der sich auch im Training voll reinhängt und zudem auch nichts verfängliches begangen hat, um .
Das ist unterste Schublade und was anderes habe ich von Hirsch auch nicht erwartet , seine nicht vorhandene Charakterstärke möchte ich hier nicht weiter ausführen , da ich noch länger am Portalleben teilnehmen möchte.

 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte doch jeder Spieler in der Vorbereitung die Möglichkeit erhalten sich zu zeigen. Bei unserem Michel scheint das nicht so zu sein. Da die Hintergründe nicht bekannt sind müssen wir es halt so hinnehmen. Sollte er uns nun verlassen, wonach es leider aussieht, wäre es sehr schade, denn kicken kann der schon. Natürlich wird "hier keiner vom Hof gejagt". Allerdings geht man gerne wenn man dementsprechend behandelt wird.
 
Ist der von Herta zu Kotzbus gewechselte Lukas Michelbrink ein Bruder von Jonas?
Und hat sich leider schwer verletzt. In welcher Situation, dazu finde ich den Artikel nicht mehr. Dennoch, wenn du ein technisch feiner Fussballer bist, dann gibt dir so etwas zu denken und läßt dich dreimal überlegen, ob du in jede "Alles oder nichts-Situation" einsteigst oder andere Mittel wählst. Ich bin auf Schlacke, nicht das mit 04, groß geworden, dazu als Defensivspieler und habe für mich gelernt, einen anderen Weg zu wählen als die Grätsche als Mittel der Wahl. Nebenbei, wenn ich dann später auf Rasen spielte und es Spaß machte zu grätschen, habe ich viel schlechter ausgesehen, denn dann habe ich nicht mehr mit Köpfchen gespielt,

Wenn ein Trainer meint, ein Team sei gut wenn elf Kampfschweine auf dem Platz stehen, dann stellt er sehr einseitig auf und für mein Empfinden falsch. Wo hier schon in einem vorigen Post von @Zebra-Core1902 Core der Vergleich zu Jakob Bookjans gezogen wird, ich habe Jakobs Übereinsatz als sehr ineffektiv in Erinnerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm schon, wie realistisch sind diese Vermutungen denn bitte? 🤨 Da wird einfach mal ins Blaue hinein spekuliert, ohne klare Fakten. "Hirsch will nicht mit ihm, Schmoldt aber schon"? Klingt mehr nach einer gefährlichen Fundgrube von Halbwahrheiten und Wünsch-dir-was! Ein Trainer, der Spielern eine klare Chance gibt oder nicht, hat dafür seine Gründe – vielleicht mal besser, sich mit der Realität auseinanderzusetzen, anstatt wilde Thesen aufzustellen!
Ich finde deine Kritik überzogen. "Halbwahrheiten", "(...) ins Blaue hinein spekuliert, ohne klare Fakten" - das machen wir doch alle, wenn wir Vermutungen in die eine oder in die andere Richtung äußern. Wenn zum Beispiel der Verdacht geäußert wird, der Spieler könnte den Trainer kritisiert haben und die Nichtberücksichtigung wäre vielleicht die Reaktion darauf, ist das nichts anderes. Ich finde es gar nicht abwegig, dass Schmoldt und Hirsch die Personalie Michelbrink unterschiedlich beurteilen, und zwar genau so, wie es der User geschildert hat. Wie einerseits Hirsch mit Michelbrink umgeht und wie sich andererseits Schmoldt im Interview geäußert hat, lässt auch die geschilderte Vermutung als Möglichkeit zu. Eine wirklich schlüssige Erklärung gibt es doch nicht, oder?

Übrigens, dass Trainer ihre Lieblinge haben, ist wahrhaftig nichts Neues.

Wenn man ihn kitzeln möchte und noch an ihn glaubt, lässt man ihn in der Vorbereitung spielen. Wie soll er sonst beweisen, dass die Botschaft bei ihm angekommen ist? Nur im Training? Das, was der MSV im Moment mit Michel durchzieht, hat nix mit Anspornen zu tun. Das riecht stark nach Abstellgleis...
Nenn das Kind doch beim richtigen Namen: Der Öffentlichkeit (und damit auch dem Spieler selbst) mitzuteilen, man wolle Michelbrink nicht abgeben, ihm aber als einzigem Spieler in den Testspielen nicht eine Minute Einsatzzeit zu gewähren, könnte man auch als Mobbing bezeichnen! Das wäre ein ganz mieser Stil - vorausgesetzt, es gäbe da eine Art Aufgabenteilung zwischen Schmoldt und Hirsch. Ich kann und will mir das nicht vorstellen und gehe vielmehr davon aus, dass Schmoldt und Hirsch Michelbrink unterschiedlich bewerten und die Geschichte auf einem Missverständnis beruht. Sollte das so sein, müssten sie sich schleunigst an einen Tisch setzen und eine Lösung finden.
Montag war letzte Saison eigentlich auch nur wenn Bitter ausgefallen ist oder als Ersatzspieler relevant. Nun hat man Jessen verpflichtet und Montag ist außen vor. Selbes Prinzip. Wo ist hier der große Aufschrei?
Montag ist eben nicht außen vor, sondern hat einen Testspieleinsatz bekommen. Das ist der Unterschied zum Umgang mit Michelbrink.
 
Hat jemand eigentlich mal den Punkteschnitt mit Michelbrink in der Startelf ausgerechnet? Ich würde vermuten, dass dieser nicht so schlecht ist und über dem sonstigen Saisonschnitt liegt.
Ich finde deine Frage so interessant, dass ich mir mal die Mühe gemacht habe... Aber etwas abgewandelt: Spiele mit Michelbrink, in denen er mindestens 45 Minuten auf dem Platz stand, und Spiele ohne Michelbrink oder mit weniger als 45 Minuten Einsatzzeit. Das Ergebnis:

In der 3.Liga:
Mit Michelbrink 30 Punkte in 24 Einsätzen (Durchschnitt 1,25 P./Sp.)
Ohne Michelbrink 40 Punkte in 47 Spielen (Durchschnitt 0,85 P./Sp.)

In der Regionalliga:
Mit Michelbrink 33 Punkte in 13 Einsätze (Durchschnitt 2,5 P./Sp.)
Ohne Michelbrink 42 Punkte in 20 Spielen (Durchschnitt 2,1 P./Sp.)

Bei den drei Saisonniederlagen in der Regionalliga stand Michelbrink insgesamt nur 21(!) Minuten auf dem Platz...

Interpretieren darf das nun jeder für sich. ;)
 
Die Meinungen gehen hier stark auseinander, doch entscheidend sund doch die Fakten und es ist halt eine sensible Personalangelegenheit, die man öffentlich nicht breit treten kann.
Er wird vom MSV eindeutig aufs Abstellgleis geschoben, aus welchen Gründen auch immer.
In so einer Situation ist er doch in seinem Alter gefragt und müsste mit Charakter den Verein wechseln. Augenscheinlich ist die Konkurrenz bei den offenbar fürstlichen Bezügen kaum interessiert.
Für alle ist das eine sehr unerfreuliche Situation und man kann im Interesse des MSV nur hoffen, das sich da eine Lösung findet, die aber hoffentlich nicht Aussitzen des Vertrages heisst.
 
Wir haben natürlich keinen Einblick, aber wen Michelbrink so eien unfassbare Granate wäre, glaubt ihr nicht dann hätte er längst Angebote bekommen bzw. das Interesse anderer Vereine geweckt ? Sind alle Trainer so blind wie Hirsch und nur die Portalisten erkennen seine Weltklasse ?

Übertreibe natürlich bewusst, aber anscheinend steht er jetzt nicht so krass auf dem Scoutingzetteln der Konkurrenten.

Sein Umgang den er momentan erfährt finde ich aber auch unter aller Kanone, aber verstehe einiges in der Vorbereitung nicht so wirklich...
 
Ich finde deine Frage so interessant, dass ich mir mal die Mühe gemacht habe... Aber etwas abgewandelt: Spiele mit Michelbrink, in denen er mindestens 45 Minuten auf dem Platz stand, und Spiele ohne Michelbrink oder mit weniger als 45 Minuten Einsatzzeit. Das Ergebnis:

In der 3.Liga:
Mit Michelbrink 30 Punkte in 24 Einsätzen (Durchschnitt 1,25 P./Sp.)
Ohne Michelbrink 40 Punkte in 47 Spielen (Durchschnitt 0,85 P./Sp.)

In der Regionalliga:
Mit Michelbrink 33 Punkte in 13 Einsätze (Durchschnitt 2,5 P./Sp.)
Ohne Michelbrink 42 Punkte in 20 Spielen (Durchschnitt 2,1 P./Sp.)

Bei den drei Saisonniederlagen in der Regionalliga stand Michelbrink insgesamt nur 21(!) Minuten auf dem Platz...

Interpretieren darf das nun jeder für sich. ;)
Das liest sich ziemlich beeindruckend in seiner Deutlichkeit. Das Problem an dieser Art von Statistik ist aber, dass die Datenlage eigentlich kaum ausreichend ist, um eine echte Gegenüberstellung vorzunehmen. Jonas hat im Grunde nämlich nur in einer Phase über einen längeren Zeitraum am Stück entsprechende Spielzeit bekommen. Diese Phase begann mit dem dritten Spiel unter Engin Vural. Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass in dieser Phase sehr viel umgestellt wurde.

Wenn man z. B. die Saison 22/23 separat betrachtet und deine Wertungsgrundlage zugrunde legt, würde es folgendermaßen aussehen:
Punkteschnitt mit Jonas: 0,71 pro Spiel
Punkteschnitt ohne Jonas: 1,19 pro Spiel (die ersten fünf Spieltage komplett ausgenommen)

Um Missverständnisse auszuschließen:
Ich hege grundsätzlich große Sympathien für Jonas Michelbrink. Sowohl in Bezug auf seine spielerischen Anlagen, seinen Impact aufs Spiel als auch auf seinen Charakter (weil ich glaube, dass er ein rundum feiner Kerl ist). Zugleich finde ich aber, dass wir das Thema nicht ZU groß werden lassen bzw. uns nicht so stark darauf fokussieren sollten. Es erinnert mich beinahe an den Wozniak-Schommers-Disput rund um Inanoglu. Oder – die Älteren werden sich vielleicht noch erinnern – an die nie enden wollenden Diskussionen rund um Maicon. 🙃 (Die Einschätzung des Trainerteams ist ja relativ eindeutig ... und daran werden wir nichts ändern können.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Montag ist eben nicht außen vor, sondern hat einen Testspieleinsatz bekommen. Das ist der Unterschied zum Umgang mit Michelbrink.
Natürlich ist er ebenfalls außen vor. Hier wurde doch sogar schon von Insidern mitgeteilt, dass die Verantwortlichen ihm gegenüber klar gesagt haben, dass er hier nicht großartig spielen wird. Er hatte zwei gute Angebote aufm Tisch, die er offensichtlich nicht angenommen hat.

Er ist einzig im (freundschaftlichen) Test gegen Sonsbeck zum Einsatz gekommen, wo Bitter und Göckan nicht dabei waren. Somit Jessen die einzige RV-Option war. Ich glaube nicht, dass er ohne Ausfälle nochmal großartig in der Vorbereitung eingesetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es reicht ja aber auch ein bisschen die letzte Saison zu betrachten - schmoldt spricht ja auch z.B. quasi den Impact von Jonas nach vorne an….

Lustig dabei ist halt, dass er gemessen an seiner Spielzeit eine absolute Top Quote hat was scorer angeht 10 in etwa 10 spielen gemessen an Spielzeit.

Die Debatte dreht sich ja jetzt einige Seiten oder sogar Monate.

Am Ende wissen wir ja auch ungefähr worans liegt.

Ist halt einfach schade wenn man Freund vom Spiel mit Ball ist. Das ja bei uns aber eben auch weniger im Fokus liegt - schon seit einiger Zeit.

Die aktuelle Umgangsform find ich aber auch echt fraglich - als ob nicht 10:20 Minuten im Spiel für ihn drin wären….
 
Ich finde deine Frage so interessant, dass ich mir mal die Mühe gemacht habe... Aber etwas abgewandelt: Spiele mit Michelbrink, in denen er mindestens 45 Minuten auf dem Platz stand, und Spiele ohne Michelbrink oder mit weniger als 45 Minuten Einsatzzeit. Das Ergebnis:

In der 3.Liga:
Mit Michelbrink 30 Punkte in 24 Einsätzen (Durchschnitt 1,25 P./Sp.)
Ohne Michelbrink 40 Punkte in 47 Spielen (Durchschnitt 0,85 P./Sp.)

In der Regionalliga:
Mit Michelbrink 33 Punkte in 13 Einsätze (Durchschnitt 2,5 P./Sp.)
Ohne Michelbrink 42 Punkte in 20 Spielen (Durchschnitt 2,1 P./Sp.)

Bei den drei Saisonniederlagen in der Regionalliga stand Michelbrink insgesamt nur 21(!) Minuten auf dem Platz...

Interpretieren darf das nun jeder für sich. ;)
fälsche keine Statistik, an die du nicht glaubst :hu:
 
Also wenn man Michel nicht die Chance in Testspielen gibt seine Fähigkeiten im Vergleich zu neuen Mitspielern zu zeigen, finde ich das schon sehr bedenklich. Hat Didi Angst davor Michel könnte gut spielen und er hätte keine Argumente mehr gegen ihn?
Frage ja nur, kommt mir persönlich so vor.
Ich habe alle Spiele von Michel gesehen <gute/schlechte> , aber ihm in der Vorbereitung Testspiele zu verweigern riecht für mich schon nach Mobbing!
Scorer waren ja nicht schlecht letzte Saison!
 
Vorschlag zur Güte, um die Diskussion hier voran zu bringen: Wer ein bereits drei mal gebrachtes Argument - egal ob Pro- oder Contra !!! - zum vierten mal postet, muss zur Strafe die gesamte Janjic-Diskussion auswendig lernen, vor dem nächsten Heimspiel auf dem Parkplatz vorm Stadion aufsagen und kriegt währenddessen Vereins-Logo und die Rückennummer rausgeschnitten!

Edit: Und wer phantasielose, überdramatische zwischenmenschliche Gründe erfindet, muss sich die rausgeschnittenen Reste des Trikots auf die nackte Brust kleben! @Luki, willst du schon mal meinen Rasierer? Dann klebt das nicht so auf den Haaren... ;P
 
Das liest sich ziemlich beeindruckend in seiner Deutlichkeit. Das Problem an dieser Art von Statistik ist aber, dass die Datenlage eigentlich kaum ausreichend ist, um eine echte Gegenüberstellung vorzunehmen. Jonas hat im Grunde nämlich nur in einer Phase über einen längeren Zeitraum am Stück entsprechende Spielzeit bekommen. Diese Phase begann mit dem dritten Spiel unter Engin Vural. Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass in dieser Phase sehr viel umgestellt wurde.

Wenn man z. B. die Saison 22/23 separat betrachtet und deine Wertungsgrundlage zugrunde legt, würde es folgendermaßen aussehen:
Punkteschnitt mit Jonas: 0,71 pro Spiel
Punkteschnitt ohne Jonas: 1,19 pro Spiel (die ersten fünf Spieltage komplett ausgenommen)

Um Missverständnisse auszuschließen:
Ich hege grundsätzlich große Sympathien für Jonas Michelbrink. Sowohl in Bezug auf seine spielerischen Anlagen, seinen Impact aufs Spiel als auch auf seinen Charakter (weil ich glaube, dass er ein rundum feiner Kerl ist). Zugleich finde ich aber, dass wir das Thema nicht ZU groß werden lassen bzw. uns nicht so stark darauf fokussieren sollten. Es erinnert mich beinahe an den Wozniak-Schommers-Disput rund um Inanoglu. Oder – die Älteren werden sich vielleicht noch erinnern – an die nie enden wollenden Diskussionen rund um Maicon. 🙃 (Die Einschätzung des Trainerteams ist ja relativ eindeutig ... und daran werden wir nichts ändern können.)
So ist es. Statistiken sind nur Zahlen, und es gibt immer viele Gründe, warum die Zahlen so und nicht anders sind. Insofern sagt eine nackte Statistik erst mal sehr wenig aus.

Ich zähle mich übrigens weder zum Pro- noch zum Contra-Michelbrink-Lager, sondern sehe mich ziemlich genau in der Mitte, wo das Grau am schönsten ist. Beide Seiten haben aus ihrer Perspektive gute Argumente. Was für mich nur feststeht: So, wie es gerade ist, kann es nicht weitergehen. Verein und/oder Spieler müssen endlich eine Entscheidung treffen. Entweder man bleibt zusammen, weil beide(!) Parteien das ernsthaft(!!) und aus Überzeugung(!!!) wollen, dann muss der Verein aber auch fair mit Michelbrink umgehen und ihm, wie allen anderen, in der Vorbereitung die Chance bieten, sich zu zeigen. Oder man zieht einen Schlussstrich. Auf jeden Fall muss eine saubere Lösung her!
 
Ich gebe jetzt nach Wochen des Lesens auch mal meinen Senf dazu.

Bei Michels Offensivimpact scheinen wir uns ja alle einig zu sein.

Meiner Meinung nach liegt es an der Arbeit gegen den Ball. Der moderne Fußball wird immer athletischer und dynamischer. Jede Position hat Defensivaufgaben zu erfüllen. Anscheinend bringt Michel aber genau diesen Impact nicht auf den Platz. Auch nicht im Training, weswegen DH ihn in Testspielen außen vorlässt.

Es liegt jetzt allein an Michel dem Trainer zu zeigen, hey ich entwickel mich weiter. Ich passe mich den veränderten Umständen an. Survival of the fittest halt.

Kann auch sein das ich daneben liege, aber bisher hat mich mich Jonas selten mit Balleroberungen begeistert.

Anmerkung: Bin weder gegen noch für Michel. Ich halte ihn für einen töffte Kerl, aber Erfolg des Vereins ist das einzige was zählt.
 
Das Problem ist ja die Aussage von Schmoldt, nicht, dass Hirsch njcht auf ihn setzt - das dürfte ja mittlerweile jeder sehen. Aber wie @Schimanski schon sagt - wie soll sich Michel denn aufdrängen, wenn er nicht einmal in der Vorbereitung ein paar Minuten auf den Rasen darf?

Das Thema sollte endlich beendet werden und Michel den Verein wechseln.
 
Ich halte nichts von Verschwörungstheorien.... faktenbasierend hat m. W. die sportliche Führung mit allen Spielern gesprochen,
wie die letzte Saison sportlich gewesen ist und Jeder beurteilt wurde. Ferner wurde jedem einzelnen Spieler mitgeteilt, wie die
Chancen stehen in der kommenden Saison Spielanteile zu bekommen...
J. Michelbrink wird da keine Ausnahme gewesen sein, zumal er kein Stammspieler war. Tugbenjo - um nur ein Beispiel zu nennen -
auch nicht. Nun hat es verstärkt Verpflichtungen für das Mittelfeld gegeben. Das sagt zweierlei aus. a.) das man das Mittelfeld als
"Schwachpunkt" ausgemacht hat und b.) das man den Kader jetzt durch Spieler verstärkt hat, die Erfahrung aus höheren Ligen sammeln
konnten. Das sich durch diese Konstellation die möglichen Spielzeiten von J.M. nicht erhöhen, sollte Jedem verständlich sein.
Übrigens trifft das auch auf Egerer und Müller zu, da Bulic verpflichtet wurde...
Jetzt liegt es an dem Spieler, die Sachlage zu bewerten, ob er sich dieser Herausforderung stellt. (übrigens genauso wie die beiden
vorgenannten Stammspieler im DM) Ansonsten hat der Verein ganz klar gesagt, dass man sich an bestehende Verträge hält...
 
Ich halte nichts von Verschwörungstheorien.... faktenbasierend hat m. W. die sportliche Führung mit allen Spielern gesprochen,
wie die letzte Saison sportlich gewesen ist und Jeder beurteilt wurde. Ferner wurde jedem einzelnen Spieler mitgeteilt, wie die
Chancen stehen in der kommenden Saison Spielanteile zu bekommen...
J. Michelbrink wird da keine Ausnahme gewesen sein, zumal er kein Stammspieler war. Tugbenjo - um nur ein Beispiel zu nennen -
auch nicht. Nun hat es verstärkt Verpflichtungen für das Mittelfeld gegeben. Das sagt zweierlei aus. a.) das man das Mittelfeld als
"Schwachpunkt" ausgemacht hat und b.) das man den Kader jetzt durch Spieler verstärkt hat, die Erfahrung aus höheren Ligen sammeln
konnten. Das sich durch diese Konstellation die möglichen Spielzeiten von J.M. nicht erhöhen, sollte Jedem verständlich sein.
Übrigens trifft das auch auf Egerer und Müller zu, da Bulic verpflichtet wurde...
Jetzt liegt es an dem Spieler, die Sachlage zu bewerten, ob er sich dieser Herausforderung stellt. (übrigens genauso wie die beiden
vorgenannten Stammspieler im DM) Ansonsten hat der Verein ganz klar gesagt, dass man sich an bestehende Verträge hält...
Michel war kein Stammspieler weil Hirsch Trainer ist.
Anhand der geringen Spielzeit hat er absolut geliefert. Hochgerechnet käme er auf über 30 Scorer.

Man hat neue Spieler für das ZM und OM geholt, nach den bisherigen Eindrücken sehe ich keinen stärker als Michel.

Alle Spieler haben in den Testspielen Spielzeit bekommen, nur einer nicht. Fehlt nur noch das man Ihn in eine Trainingsgruppe B schickt.
So geht man nicht mit Spielern um die hier einen Vertrag haben. das ist abartig.
 
@Hammort, ich respektiere deine Meinung, aber auch vor D.H. war Michelbrink über eine ganze Saison gesehen kein Stammspieler.
Ich kann auch gar nicht über Michelbrink urteilen, weil ich weder die Trainingseinheiten, noch die Vorgaben des Trainers an
den Spieler kenne. Auch die Beurteilung der neuen Spieler kann ich nicht vornehmen, da ich sie weder im Training noch im Spielbetrieb
gesehen habe, lediglich die sportliche Vita und die Liga, in der sie gespielt haben.
Trainingsgruppe 2 oder B ist juristisch nicht belastbar....
Ja, man kann bemängeln, dass er nicht in den Testspielen eingesetzt wurde. Die Gründe kenne ich aber nicht, so dass ich die Entscheidung
auch nicht beurteilen kann. (emotionale Befindlichkeiten mal außen vor)
 
In diesem Thread wird keine Ruhe einkehren, bevor Jonas Michelbrink nicht zumindest eine Halbzeit, zu einem Einsatz kommt. Ich hoffe, dass dieses auch Dietmar Hirsch zu Ohren kommt.
 
In diesem Thread wird keine Ruhe einkehren, bevor Jonas Michelbrink nicht zumindest eine Halbzeit, zu einem Einsatz kommt. Ich hoffe, dass dieses auch Dietmar Hirsch zu Ohren kommt.
Ich hoffe ehrlicherweise, dass sich die Verantwortlichen des Vereins nicht von einem Forum in irgendwelchen personellen Entscheidungen beeinflussen lassen.

Es gibt unterschiedliche Meinungen. Das ist vollkommen in Ordnung. Aber zu professionellem Arbeiten mit Weitsicht und Konstanz gehört es auch seinen geplanten Weg durchzuführen und der scheint derzeit Contra Michelbrink zu gehen. Ob das nun Fans gefällt oder nicht, ist da meiner Meinung nach irrelevant.
 
Ich hoffe ehrlicherweise, dass sich die Verantwortlichen des Vereins nicht von einem Forum in irgendwelchen personellen Entscheidungen beeinflussen lassen.

Es gibt unterschiedliche Meinungen. Das ist vollkommen in Ordnung. Aber zu professionellem Arbeiten mit Weitsicht und Konstanz gehört es auch seinen geplanten Weg durchzuführen und der scheint derzeit Contra Michelbrink zu gehen. Ob das nun Fans gefällt oder nicht, ist da meiner Meinung nach irrelevant.
Ich zitiere die Worte eines Filmkritikers sinngemäß. Tausend Leute im Kino die keine Ahnung von Filmen haben, wissen dennoch mehr über Filme, als ich es als Fachmann weiß.
Ich hoffe darauf, dass man zumindest darüber nachdenkt, was sehr viele Portaler denken. Und bei Michelbrink geht es nicht um eine Vereinslegende, die aufgrund einer emotionalen Verbindung zu den Fans, ein Stein im Brett der Fans hat. Hier geht es ausschließlich um den sportlichen Aspekt. Ein netter Junge kann er ja trotzdem sein.
 
Ich zitiere die Worte eines Filmkritikers sinngemäß. Tausend Leute im Kino die keine Ahnung von Filmen haben, wissen dennoch mehr über Filme, als ich es als Fachmann weiß.
Ich hoffe darauf, dass man zumindest darüber nachdenkt, was sehr viele Portaler denken. Und bei Michelbrink geht es nicht um eine Vereinslegende, die aufgrund einer emotionalen Verbindung zu den Fans, ein Stein im Brett der Fans hat. Hier geht es ausschließlich um den sportlichen Aspekt. Ein netter Junge kann er ja trotzdem sein.
Trotzdem würde wahrscheinlich kein Regisseur der Welt seinen Film nach den Meinungen und Wünschen seiner Zuschauer abändern :)

Aber falls sich keine baldige Lösung in der Causa Michelbrink findet, wird man ihn sicherlich nicht die ganze Saison über auf die Bank setzen. Da bin ich mir sicher. Entweder wird er gehen oder seinen Weg zurück in den (Spieltags-)Kader finden.
 
Michel war kein Stammspieler weil Hirsch Trainer ist.
Anhand der geringen Spielzeit hat er absolut geliefert. Hochgerechnet käme er auf über 30 Scorer.

Man hat neue Spieler für das ZM und OM geholt, nach den bisherigen Eindrücken sehe ich keinen stärker als Michel.

Alle Spieler haben in den Testspielen Spielzeit bekommen, nur einer nicht. Fehlt nur noch das man Ihn in eine Trainingsgruppe B schickt.
So geht man nicht mit Spielern um die hier einen Vertrag haben. das ist abartig.
Also eigentlich wollte ich zur Causa Michelbrink nichts mehr schreiben, da alles gesagt scheint! Aber den Umgang der Verantwortlichen mit Jonas und vielleicht Montag als "abartig" zu bezeichnen, finde ich sehr heftig und nicht gerechtfertigt!? Ich sehe es als professionell und respektvoll an, die Spieler, mit denen man nicht mehr plant, darüber zu informieren! So haben sie die Möglichkeit, für sich eine Entscheidung zu treffen! Nämlich zu bleiben und entgegen aller Widerstände hart zu arbeiten, um sich für den Kader anzubieten, den Kopf in den Sand zu stecken und den Vertrag auf die Tribüne auszusitzen oder sich einem anderen Verein anzuschließen! Es ist mittlerweile ein völlig normales Prozedere im Profifußball und meines Erachtens auch fair, denn man wird im Falle eines Wechsels den Spielern keine Steine in den Weg legen und Ablösesummen fordern! Wegkamp zeigt sich als Sportsmann, der spielen will und wechselt! Warum nicht auch Michelbrink und Montag, die in der vergangenen REGIONALLIGA-SAISON nicht konstant überzeugen konnten?! Wenn man überhaupt etwas so negativ bewerten möchte, war es das was Ziegner und Heskamp mit Stoppel abgezogen haben, denn da wurden eindeutig Absprachen und Versprechen nicht eingehalten!!!
Sorry für das mißverständlich zitierte Wort "abartig" , ist auch nicht mein Sprachgebrauch! Daher habe ich es korrigiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Losgelöst davon, was ich von Jonas Michelbrink und seinem Wert für den MSV halte (oder auch nicht):
Aber wenn jetzt auch noch (mit Blick auf das Verhalten von Vereinsverantwortlichen) die Rede ist von "Mobbing" und "abartig", bin ich raus.
Ich habe dieses Portal bislang immer weitesgehend als Unterstützung für meine Meinungsbildung wahrgenommen. Nicht jedoch als Forum für zig seitenlang- ermüdende, substanzlose Wiederholungen. Und vor allem nicht für pure und platte Meinungsmache.
Ansonsten kann ich auch gleich die BILD oder den Reviersport lesen. Oder in Erinnerungen an die Drolls und Retzlaffs zu ihren "besten" Zeiten schwelgen.
Mittlerweile sehne ich beinahe nach dem in Teilen immer noch nicht enden wollenden, krampfhaft-lustigen Komödiantenstadl rund um Vincent Vermeij.
Der ist zwar auch nicht wirklich witzig mehr, sondern ebenfalls eher ermüdend. Zumindest aber nicht ehrverletzend.
Deshalb vielleicht auch bezüglich Michelbrink einfach mal die Füße still- besser: die Finger von der Tastatur fernhalten, bis es wirklich mal aktuelle Informationen zu seiner Person gibt.
Oder sich wenigstens zur eigenen Meinungsbekundung mal nur auf die deutlich aussagekräftige Auswahl der Beitrags-Smileys beschränken. Dafür sind die nämlich da...
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Warum nicht auch Michelbrink und Montag, die in der vergangenen REGIONALLIGA-SAISON nicht konstant überzeugen konnten ...
Ich lese immer nur von der einen schwachen Halbzeit. Wenn du das als nicht konstant überzeugen konnte bezeichnest, dann wirst du sicherlich nicht viele Spieler finden, mit denen nicht genau so wie mit Michelbrink verfahren werden müsste. Jakob Bookjans als allererster. Ich will aber niemanden gegeneinander ausspielen. Das Beispiel Jakob Bookjans bietet nur die meisten Paralellen.
 
Ich lese immer nur von der einen schwachen Halbzeit. Wenn du das als nicht konstant überzeugen konnte bezeichnest, dann wirst du sicherlich nicht viele Spieler finden, mit denen nicht genau so wie mit Michelbrink verfahren werden müsste. Jakob Bookjans als allererster. Ich will aber niemanden gegeneinander ausspielen. Das Beispiel Jakob Bookjans bietet nur die meisten Paralellen.
Wenn man die beiden vergleichen möchte und ich müsste entscheiden wer geht. Würde ich mich in 1000 Fällen 999 mal für Michel entscheiden.

Bookjans ist für mich der bessere Kicker. Und klar kann Michel irgendwo anders top performen aber bei uns hat es halt nicht geklappt.

Nenne mir doch einen Spieler den du statt Michel abgeben würdest. Denn einer muss sicher im Mittelfeld gehen und vielleicht war die Wahl zwischen Jesse und Michel und man hat sich für den vielseitigeren entschieden als den der nur 8 und 10er kann und defensiv kaum eine Hilfe ist.

Generell ist diese Debatte hier doch müßig. Die einen sind Fans von michels Spielweise die anderen nicht. Den Trainer infrage zustellen wie es hier einige tun und ich meine nicht dich @since finde ich falsch. Wartet die Saison doch einfach ab bevor hier irgendeiner urteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nenne mir doch einen Spieler den du statt Michel abgeben würdest.

Ich bin zwar nicht angesprochen, aber Michelbrink wäre so ziemlich der letzte Spieler im ganzen Kader, den ich abgeben würde.

Ich bleibe aber dabei, dass diese Diskussion hier schon lange keinen Mehrwert mehr hat. Jonas hat ganz offensichtlich aktuell keine Perspektive. Das kann man gut finden oder nicht, aber so ist wohl aus heutiger Sicht die Trennung für alle Seiten die beste Lösung.
 
Es ist naheliegend, dass Dietmar Hirsch bei diesem Überangebot, bei einem Wechsel Michelbrinks, diesem keine große Träne nachweinen würde. Warum man dieses, dann nicht auch so kommuniziert bleibt mir etwas rätselhaft. Vielleicht sind es alte Versprechungen, aufgrund derer man im Wort steht. Diese möchte man nicht brechen. Praktisch hält man sich dann aber durch die wiederholte Nichtberücksichtigung und unausgesprochen, doch nicht an die alten Versprechungen, mit denen man ihn vor einem Jahr gehalten hat.
 
Die Situation scheint verfahren. Wir sind Außenstehende und kennen keine Interna, keine Absprachen. JM ist alt genug und hat zudem einen Berater an seiner Seite, um entscheiden zu können, was das Beste für seine eigene Zukunft ist. Er hat einen Vertrag. Ich gehe davon aus, dass er bis zum 1. Spieltag verkauft wird, verliehen wird oder wie ein Goretzka um seinen Verbleib und um Einsatzzeiten kämpft. Und bis dahin können wir uns alle an ihm und an der Situation "abarbeiten". Das ist es nicht wert, denn es wird ihn und seinen Berater nicht interessieren.
 
Zitat aus Reviersport.de:
Jeder bekommt aktuell seine Spielanteile. Wir wechseln viel durch und schauen, wie es am besten passt“, sagte Dietmar Hirsch.

Trainer, jeder bekommt seine Spielanteile? Ernsthaft? Vielleicht schaust du noch mal genau hin, es könnte sein, dass du jemanden übersiehst.
 
Zurück
Oben