Ich bin da nah bei
@RheinZebra und bin auch der Meinung, das Ch. Schmoldt und D. Hirsch gar keine unterschiedliche Bewertung bei der
Beurteilung vornehmen... und das man vor einem Jahr Michelbrink (unbedingt) behalten wollte, weil man geglaubt hat, dass er sich als 3. Liga-Spieler im Regionalspielerkader durchsetzt, ist jetzt auch nicht weltfremd. Das hat er sich augenscheinlich aber nicht. Das er technisch versierter Spieler ist, wird nicht negiert, dass er ein wichtiger Spieler im Kader ist, wurde auch nicht in Frage gestellt, aber man wünscht sich, dass er seine Intensivität und Effektivität im Spiel verbessert. Man hat ihn aber auch nicht aufgefordert, den Verein zu verlassen. Allerdings hat sich die Konkurrenzsituation im Mittelfeld gegenüber der Regionalligasaison noch einmal verstärkt. Und natürlich müssen sich alle Spieler dem Wettbewerb stellen, das betrifft übrigens alle Mannschaftsteile...
Jetzt liegt es natürlich an Jonas Michelbrink, ob und inwieweit er sich dem Konkurrenzkampf stellt oder ob er persönlich eine andere Entscheidung trifft.